Julia Freidank (Rowohlt TB., 2020)
München im September 1901: Dass auf dem Oktoberfest Bier gestohlen wird, ist keine Seltenheit. Als die Besitzerin des Brauereihauses Brucknerbräu jedoch Zeugin wird, wie ein Bauernmädchen ein heruntergekommenes Brauereipferd vom skrupellosen Brauer ...
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Lutz Kreutzer, Uwe Gardein (Gmeiner-Verlag, 2019)
Zwölf gruselige Kriminalgeschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in München, angelehnt an Ereignisse und Legenden von der Eisenzeit bis in die Gegenwart: Warum die Kelten ihre Heimat verloren und wie grausam sie ihre Feinde behandelten. (Vorschau verfügbar)
Irène Némirovsky (Penguin Verlag München, 2020)
Bewegende Erzählungen über die Macht des Schicksals. Eine geheimnisvolle Prophezeiung schickt den jungen Russen Sascha auf die lebenslange Suche nach seiner großen Liebe.
Wendy Hilling (Penguin Verlag München, 2017)
"Ted braucht mich so sehr wie ich ihn. Er vertraut mir, und ich vertraue ihm mein Leben an.". Eine seltene Erbkrankheit machte Wendy Hillings Leben jahrelang zum Albtraum. Jeder Tag konnte zur Qual, jede Nacht zum Überlebenskampf werden.
Hwang Sok-Yong (Europa Verlag München, 2019)
"Die Geisha" aus Korea - das sinnliche Meisterwerk des koreanischen Bestsellerautors Infotext: Denkt man an ein märchenhaftes Schicksal, so kommt man nicht sofort auf Kurtisanen und Frauenhandel, doch es ist tatsächlich ein alter koreanischer ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ildefonso Falcones (Penguin Verlag München, 2017)
Sevilla 1748: Die freigelassene Sklavin Caridad findet Zuflucht bei der Zigeunerfamilie Vega. Hier freundet sie sich mit der schönen Sängerin Milagros an.
Ildefonso Falcones (Penguin Verlag München, 2018)
Der Weltbestseller als Serie bei Netflix! Spanien im 14. Jahrhundert: Die Landbevölkerung stöhnt unter dem Joch der Feudalherren. Barcelona jedoch ist frei. Und Barcelona ist reich.
Julia Freidank (Rowohlt TB., 2020)
Neue, schillernde Zeiten brechen in der großen Münchner Brauhaus-Saga von Julia Freidank an. Es ist die Zeit der Weimarer Republik. Die lebenslustige Clara wird 1919 von ihren Eltern zurück in die Stadt gerufen.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Federica De Cesco (Europa Verlag München, 2018)
Münster, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist zerstört, es ist Winter, die Menschen kämpfen um ihre Existenz. Die junge Anna hält ihre Familie mit einer Stelle als Dolmetscherin bei der britischen Besatzungsmacht über Wasser. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,90 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Maria Nikolai (Penguin Verlag München, 2018)
Das Schicksal zweier Frauen. Das Erbe einer Familie. Die Geschichte einer Leidenschaft. Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel.
Elizabeth Fremantle (Penguin Verlag München, 2020)
Ein sterbender König. Eine schöne Königin in Gefahr. Und ein erbitterter Krieg, der alles zu zerstören droht . Als Katherine Parr mit einunddreißig Jahren den alten, sterbenden König Heinrich den VIII. heiratet, ist sie bereits seine sechste Ehefrau.
Walter Kempowski (Penguin Verlag München, 2016)
»Tadellöser & Wolff« nannte Walter Kempowskis Vater, Reeder in Rostock und guter Kunde der Tabakwarenhandlung Loeser & Wolff, so ziemlich alles, was nicht gerade »Miesnitzdörfer & Jenssen« war.
Maria Nikolai (Penguin Verlag München, 2020)
Eine unheilvolle Zeit. Ein Familienerbe in Gefahr. Eine Liebe, die grenzenlos ist. Stuttgart, Sommer 1936: Die junge Chocolatière Viktoria muss ihre Lehrzeit in Frankreich abbrechen, weil die heimische Schokoladenmanufaktur dringend ihre ...
Dörte Hansen (Penguin Verlag München, 2017)
Das »Polackenkind« ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen.
Sigi Sommer (BUCH & media, 2014)
Als "Blasius, der Spaziergänger" erlangte Sigi Sommer Berühmtheit. Der Schriftsteller und Journalist zog fast 40 Jahre lang durch seine Heimatstadt München und schrieb die gewonnenen Eindrücke in ungeheuer erfolgreichen Kolumnen für die Abendzeitung ...
Martin Horváth (Penguin Verlag München, 2019)
Wenn sich Geschichte wiederholt ... ein hellsichtiger und sehr berührender Roman Wien in der nahen Zukunft. Seit einem Attentat auf dem Hauptbahnhof ist der Ausnahmezustand zur Regel geworden.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 22,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Catherine Aurel (Penguin Verlag München, 2019)
Drei Frauen, die für die Liebe kämpfen. Ein Schicksal, das sie alle verbindet. Pisa im 13. Jahrhundert: Der geheimnisumwitterte Schiefe Turm soll endlich fertig gebaut werden, um aller Welt die Macht der Stadt zu bekunden.
Catherine Aurel (Penguin Verlag München, 2018)
Ihr Aufstieg: vorherbestimmt. Ihre Liebe: stark wie ein Felsen. Ihre Geschichte: eine Legende. Genua im 13. Jahrhundert: Raniero, der Erbe der reichen Familie Grimaldi, verliebt sich unsterblich in die schöne Babetje.
Ildefonso Falcones (Penguin Verlag München, 2019)
Düster, bewegend, mitreißend - vom Autor von »Die Kathedrale des Meeres«. Barcelona im 14. Jahrhundert: Der junge Halbwaise Hugo Llor muss dabei zusehen, wie der Werftbesitzer Arnau durch die Hand seines Erzfeindes stirbt.
Heidi Rehn (Droemer/Knaur, 2015)
Frühling 1919: Die junge Lou will nach dem tragischen Tod ihres Verlobten in den Wirren der Münchner Räterepublik nur noch eines: vergessen! Um ihren Schmerz zu betäuben, stürzt sie sich in das Bohème-Leben der frühen Zwanzigerjahre.
Thomas Wolfe (Penguin Verlag München, 2016)
«Schau heimwärts, Engel» ist eines der legendären Romanepen des 20. Jahrhunderts. Betörend durch die Unmittelbarkeit des Erzählten wie durch eine Sprachkunst, in der schonungsloser Realismus und lyrische Anmut Hand in Hand gehen, gilt es als ...
Bjørn A. Bull-Hansen (Penguin Verlag München, 2019)
Starke Männer und ein unerbittlicher Kampf um Macht und Liebe. Norwegen im Jahre 993: Hilflos muss der junge Torstein zusehen, wie fremde Krieger seinen Vater brutal ermorden.
Vivian Gornick (Penguin Verlag München, 2019)
Vivian Gornick ist eine Entdeckung! Mütter sind anstrengend und bleiben es ein Leben lang. Schon als Kind spürt Vivian Gornick bei ihrer Mutter eine blinde Wut über deren Schicksal als Hausfrau.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jo Baker (Penguin Verlag München, 2016)
Ein Millionenpublikum liebt Jane Austens Stolz und Vorurteil. Doch keiner weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses Longbourn abspielt: Hier müht sich die junge Sarah mit Wäsche und Töpfen ab, immer noch hoffend, dass das Leben mehr für sie ...
Carsten Jensen (Penguin Verlag München, 2018)
Alles beginnt 1848, als der Seemann Laurids Madsen in den Himmel fliegt und unversehrt wieder zur Erde zurückkehrt - der Tod habe ihn noch nicht gewollt.
Maria Nikolai (Penguin Verlag München, 2021)
Nach »Die Schokoladenvilla«: Die neue historische Saga von Maria Nikolai! DREI SCHWESTERN. DREI LEIDENSCHAFTEN. EINE HEIMAT AM BODENSEE.
Julian Fellowes (Penguin Verlag München, 2017)
Der Erfolgsautor mit DER großen Familiensaga nach »Downton Abbey«. »Belgravia« - mit seinem neuen Roman setzt der Schöpfer der Erfolgsserie »Downton Abbey« Julian Fellowes dem nobelsten Londoner Stadtteil ein großartiges Denkmal.
August Kühn (Verlag Das Freie Buch, 2015)
»Kreuzkruzitürkensakramentsgendarmengesindel, dreckiges,fast das ganze Arbeiterwahlkomitee haben die eingesackt .
Elizabeth Fremantle (Penguin Verlag München, 2017)
Nach ihrem gefeierten Roman »Spiel der Königin« hat Elizabeth Fremantle einen neuen spannenden Roman über Intrigen und Bedrohung am Englischen Hof geschrieben. . Wir schreiben das Jahr 1554: Edward VI.
Hans Pleschinski (Beck, 2021)
An einem Märzabend macht sich die Münchner Stadträtin Antonia Silberstein auf den Weg zu einer Ortsbesichtigung der besonderen Art. In ihrer Begleitung: die Schriftstellerin Ortrud Vandervelt und die Bibliothekarin Therese Flößer.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 23,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ellen Sandberg (Penguin Verlag München, 2019)
Der neue große Roman der Bestsellerautorin. Spätsommer 2018. Über Nacht ist Mona Lang reich. Ihre Großtante Klara hat ihr ein großes Haus in München-Schwabing vermacht, denn sie war sich sicher: »Mona wird das Richtige tun.
Stefan Heym (Penguin Verlag München, 2019)
1945: Der Krieg ist zu Ende, und die Siegermächte machen sich an eine Neuordnung Deutschlands. Doch ein kleines Fleckchen Erde namens Schwarzenberg wird dabei einfach vergessen.
Tanja Weber (Droemer/Knaur, 2018)
Ein verschwundenes Gemälde, eine geheimnisvolle Frau und die Schuld einer Familie. Ein 100 Jahre umspannender Roman mit viel Lokalkolorit von der Münchner Autorin Tanja Weber. Die 38-jährige Elsa ist Kunsthistorikerin und soll einem Diebstahl nachgehen.
Ellen Sandberg (Penguin Verlag München, 2021)
Der große Spannungsroman über Familie, Schuld und Verbrechen, die uns alle angehen. Spätsommer 2018. Über Nacht ist Mona Lang reich.
Jenny Erpenbeck (Penguin Verlag München, 2018)
Ein Haus an einem märkischen See, in dem ein ganzes Jahrhundert wütet: Es ist der Schauplatz für fünfzehn Lebensläufe, Geschichten, Schicksale, von den Zwanzigerjahren bis heute.
Antonio Muñoz Molina (Penguin Verlag München, 2018)
Von später Liebe und Verrat in Zeiten des Krieges. Madrid, kurz vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs: Ignacio Abel, ein erfolgreicher Architekt, beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit der attraktiven Amerikanerin Judith Biely.
Bhavya Heubisch (Volk Verlag, 2020)
Völlig abgebrannt und auf der Flucht vor ihren Berliner Gläubigern kehrt die erfolglose Schauspielerin Adele Spitzeder 1868 nach München zurück. Ohne Mäzen kann sie nur auf die Wohltätigkeit ihrer Cousine hoffen, die sie rüde abweist.
Elizabeth Fremantle (Penguin Verlag München, 2018)
Mit achtzehn Jahren wird Penelope Devereux Hofdame von Elisabeth I. Dort, in einer Welt voll gnadenloser Rivalität und bösartiger Machenschaften, muss sie versuchen, sich die Gunst der alternden Königin zu sichern.
Carl O. Renner (Rosenheimer Verlagshaus, 2015)
Benedikt Radlmeier kehrt aus dem Russland-Feldzug zurück und wird zunächst Parkaufseher im Englischen Garten. Dort begegnet er im April 1814 Max I. Joseph. Von da an geht es aufwärts.
Lorna Cook (Penguin Verlag München, 2021)
Ein Herrenhaus an der Küste Englands. Die Fotografie einer geheimnisvollen Frau. Und die Geschichte einer schicksalhaften Liebe. 1943: Der Krieg steht vor den Toren Englands.
Uta Seeburg (HarperCollins Hamburg, 2020)
»Im Bier wie im Tod sind in Bayern alle gleich.«. München zur Jahrhundertwende. Es ist die Zeit der pferdegezogenen Trambahnen, der riesigen Bierpaläste und der gebratenen Kapaune. Und es ist der Beginn einer jungen Wissenschaft namens Kriminalistik.
Richard Yates (Penguin Verlag München, 2017)
Long Island in den 1940er-Jahren: Charles und Grace Shepard sorgen sich um Sohn Evan, der nach einer wilden Pubertät und einer früh gescheiterten Ehe nicht recht auf die Beine kommt.
Maria Nikolai (Penguin Verlag München, 2019)
Eine Zeit voller Verführungen. Eine Familie, die ihren Traum retten muss. Stuttgart, 1926: Die junge, abenteuerlustige Serafina zieht zu ihrem Halbbruder Victor in dessen prächtiges Familienanwesen, das alle nur »Die Schokoladenvilla« nennen.
Michael Wallner (Luchterhand Literaturverlag, 2016)
Die Liebe in den Zeiten der Revolution München im Winter 1918/1919. Der Krieg ist verloren, der bayerische König ist gestürzt, und Arbeiter- und Soldatenräte versuchen die Macht zu ergreifen, während konservative und deutschnationale Kräfte zur ...
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 20,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Edith Wharton (Penguin Verlag München, 2018)
Geld oder Liebe, Leidenschaft oder Pflicht? Der ehrgeizige New Yorker Anwalt Newland Archer muss sich entscheiden: Will er sein Leben mit May teilen, einer jungen Frau aus gutem Hause und wie geschaffen für sein berufliches Fortkommen?
Walter Kempowski (Penguin Verlag München, 2017)
Der wohlhabende Rostocker Reeder Robert William Kempowski hat ein stattliches Haus, zwei Dampfer und zwei Kinder.
Dörte Hansen (Penguin Verlag München, 2020)
Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie. Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist.
Ulrike Draesner (Penguin Verlag München, 2021)
Was es bedeutet, die Heimat zu verlieren. Ulrike Draesner kreuzt die Lebenswege der schlesischen Grolmanns mit dem Schicksal einer aus Ostpolen nach Wroclaw vertriebenen Familie. Vier Generationen kommen zu Wort.
Teresa Simon (Heyne, 2021)
München 1945. Auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. Nylons, Kaffee, Schokolade und Schmuck wechseln hier die Besitzer.
Julia Freidank (Rowohlt TB., 2020)
Neue, schillernde Zeiten brechen in der großen Münchner Brauhaus-Saga von Julia Freidank an. Es ist die Zeit der Weimarer Republik. Die lebenslustige Clara wird 1919 von ihren Eltern zurück in die Stadt gerufen.
Petra Morsbach (Penguin Verlag München, 2018)
Die faszinierende Geschichte einer russischen Mutter Courage. Ljusja wird 1926 in St. Petersburg als Tochter eines von Stalin verfolgten Popen geboren.
Marta Haberland (Volk Verlag, 2021)
München, im Frühsommer des Jahres 1844: Die Stadt hat gerade eine Reihe blutiger Krawalle um die Erhöhung des Bierpreises überstanden, als Anton Wagner, Gastwirt und Herr der Augustiner-Brauerei, stirbt.
Hans Pleschinski (Beck, 2021)
An einem Märzabend macht sich die Münchner Stadträtin Antonia Silberstein auf den Weg zu einer Ortsbesichtigung der besonderen Art. In ihrer Begleitung: die Schriftstellerin Ortrud Vandervelt und die Bibliothekarin Therese Flößer.
Asta Scheib (DTV, 2010)
Die authentische Geschichte einer Frau, die plötzlich erfährt, was es heißt, eine Jüdin zu sein - und von Menschen, die auf die Stimme ihres Gewissens hören. »Nachdem man alles über Hitlers System zu wissen glaubt, liest man .
Julia Freidank (Rowohlt TB., 2020)
Der atmosphärische Auftakt einer mitreißenden Saga um eine Münchner Brauerei-Dynastie, in der Tradition gegen Erneuerung und Liebe gegen Intrige steht.
Heidi Rehn (Droemer/Knaur, 2017)
Der neue große Roman von Erfolgs-Autorin Heidi Rehn über Aufstieg und Fall einer jüdischen Münchner Warenhaus-Dynastie über 100 Jahre - opulent, dramatisch, emotional!
Stefanie Gregg (Aufbau TB, 2020)
Zwischen uns ein ganzes Leben Zwischen uns ein ganzes Leben. München, 1945. Zusammen mit ihrer Mutter Käthe ist Ana aus Breslau geflohen. Käthe ist traumatisiert, und so ist es an Ana, für ihre Familie zu sorgen. (Vorschau verfügbar)
Petra Grill (FISCHER Krüger, 2020)
Im bunten Zauber des berühmtesten Volksfestes der Welt kämpfen zwei Frauen in Zeiten der Umwälzung um Aufstieg, Anerkennung und Liebe. Der große Frauenroman zum größten Fest der Welt.
Cornelia Naumann (Gmeiner-Verlag, 2018)
Für Sonja ist der Frieden zum Greifen nah. Mit Kurt Eisner und anderen Pazifisten will sie im Januar 1918 nach vier entbehrungsreichen Jahren den Krieg beenden. Eisner und sie rufen den Generalstreik aus, doch die Aktivisten werden verhaftet. (Vorschau verfügbar)
Patricia Mennen (Blanvalet, 2017)
Eine Zeit, die Gefahren birgt. Eine Liebe, die nicht sein soll. Und eine Reise, die ein schicksalhaftes Geheimnis ans Licht bringen wird . Ende der Dreißigerjahre lernt die junge Henny auf einem Münchner Faschingsball den Feuerwehrmann Emil kennen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.