Christoph Troche (MITP-Verlag, 2020)
Inkl Linux Mint 20 auf DVD und Kostenloses E-Book zum Download
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 16,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jürgen Ebner (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2020)
Von der Installation über die Konfiguration bis hin zum Einsatz der wichtigsten Tools Detaillierter Ablauf von Security Assessments und Durchführung von Penetrationstests mit praktischer Checkliste ...
Jürgen Ebner (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2021)
Von der Installation über die Konfiguration bis hin zum Einsatz der wichtigsten Tools Detaillierter Ablauf von Security Assessments und Durchführung von Penetrationstests mit praktischer Checkliste ...
Dirk Becker (Rheinwerk Computing, 2022)
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz ohne Vorkenntnisse erfolgreich mit Linux Mint 21 arbeiten. Dirk Becker erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Mint testen, installieren und bedienen.
Markus Neumann (BMU Media, 2021)
Linux: Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Open-Source-Betriebssystems kennen! . . Die Entwicklung des Betriebssystems Linux ist beeindruckend.
Michael Kofler (Rheinwerk Computing, 2020)
Mit der Kommandoreferenz nutzen Sie die Shell voll aus. Sie liefert Ihnen einen strukturierten Überblick über alle Linux-Befehle, erklärt ihre Verwendung und zeigt Ihnen Praxisbeispiele zu den wichtigsten Anwendungsfälle.
Tobias Weltner (O'Reilly Verlag, 2021)
Erprobtes Praxiswissen für das Allzweckwerkzeug PowerShell Tobias Weltner ist Organisator der psconf.
Daniel J. Barrett (O'Reilly Verlag, 2022)
Kommandozeilen-Know-how verständlich auf den Punkt gebracht Vom Autor des Bestsellers »Linux kurz & gut« Komplexe Befehle erstellen, lästige Aufgaben automatisieren und echte Probleme lösen Für Systemadministrator*innen, ...
Ralf Jesse (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2016)
Embedded-Linux-Kernel erzeugen Treiber und Kernelmodule entwickeln Praxisbeispiele mit LED-Matrix und LC-Displays Raspberry Pi, BeagleBone Black, CubieBoard und Co.
Ulrich Breymann (Hanser Fachbuchverlag, 2016)
In diesem Buch finden Sie alles, was Sie für den Einstieg brauchen - im praktischen Taschenbuchformat! Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen. Dabei werden die seit C++11 und C++14 verfügbaren neuen Möglichkeiten genutzt.
Daniel J. Barrett (dpunkt, 2017)
· Übersichtliche Kompaktreferenz zu Linux-Kommandozeilenbefehlen. · Taschenreferenz mit Kultcharakter (seit 2004 am Markt). · durchgehend überarbeitet und aktualisiert Linux - kurz & gut ist das optimale Nachschlagewerk für Linux-Anwender.
Jürgen Quade (dpunkt, 2014)
Im Bereich eingebetteter Systeme ist Linux weit verbreitet. Und in Kombination mit der Embedded-Plattform Raspberry Pi bildet es ein optimales Gespann, um sich praxisorientiert Kenntnisse und Techniken anzueignen, die für die Entwicklung ...
Sebastian Pohl (BMU Media, 2020)
Für alle Neueinsteiger mit dem Raspberry Pi der ideale Begleiter für einen gelungenen Einstieg und das Erlernen der vielen verschiedenen Möglichkeiten des Raspberry Pi!
Michael Kofler (Rheinwerk Verlag, 2020)
Mit der Kommandoreferenz nutzen Sie die Shell voll aus. Sie liefert Ihnen einen strukturierten Überblick über alle Linux-Befehle, erklärt ihre Verwendung und zeigt Ihnen Praxisbeispiele zu den wichtigsten Anwendungsfälle.
Steffen Wendzel, Johannes Plötner (Rheinwerk Verlag, 2021)
Was haben alle Supercomputer der Welt, mehr als 75 % der Internet-Server und ein Großteil der Systeme in Microsofts Azure-Cloud gemeinsam?
Christoph Troche (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2018)
Ideal für Neulinge und Umsteiger - mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen Linux als optimales Betriebssystem für Job und Freizeit Alles über die beliebtesten Distributionen: SUSE, Fedora, Ubuntu, Arch Linux, Slackware, Gentoo Mit diesem Buch ...
Dirk Deimeke, Daniel van Soest, Stefan Kania (Rheinwerk Verlag, 2021)
Das umfassende Handbuch. Inkl. Samba, Kerberos, Datenbanken, KVM und Docker, Ansible u.v.m. Linux ist das Rückgrat moderner IT-Systeme. Wie Sie Linux effizient als Server nutzen und nach aktuellen Standards administrieren, erfahren Sie in diesem Buch.
Michael Bonacina (BMU Media, 2018)
Der Raspberry Pi ist mit seiner leistungsfähigen Hardware, seiner ausgezeichneten Energieeffizienz und seinem universellen Design sehr vielfältig einsetzbar: Der kompakte PC steuert Roboter und Smart Homes, dient als Daten- und Webserver und kann ...
Volker Lendecke, Karolin Seeger, Björn Jacke, Michael Adam (dpunkt, 2012)
Volker Lendecke und seine Koautoren - allesamt aktive Mitglieder des Samba-Entwicklerteams - liefern mit ihrem bewährten Buch eine praxisorientierte Einführung in die Windows-Netzwerkprotokolle und deren Anwendung bei der Verbindung von Unix- und ...
Jürgen Ebner (MITP-Verlag, 2021)
Von der Installation über die Konfiguration bis hin zum Einsatz der wichtigsten ToolsDetaillierter Ablauf von Security Assessments und Durchführung von Penetrationstests mit praktischer ChecklisteSchwachstellenanalyse mit OpenVAS, Angriffe mit ...
Dirk Becker (Rheinwerk Verlag, 2022)
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz ohne Vorkenntnisse erfolgreich mit Linux Mint 21 arbeiten. Dirk Becker erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Mint testen, installieren und bedienen.
Kevin Beaver, Gerhard Franken (Wiley-VCH Dummies, 2020)
Um einen Hacker zu überlisten, müssen Sie sich in dessen Denkweise hineinversetzen. Deshalb lernen Sie mit diesem Buch, wie ein Bösewicht zu denken. (Vorschau verfügbar)
Tim Schürmann (Markt + Technik, 2017)
Sie suchen eine Alternative zu den gängigen Betriebssystemen und interessieren sich für Linux? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Sie lernen Linux und die verschiedenen Distributionen kennen.
Michael Kofler (Rheinwerk Verlag, 2021)
»Der Kofler«: der Standard in Sachen Linux! Ob als Einsteiger oder erfahrener Linuxer - mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen.
Christoph Troche (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2018)
Ideal für Neulinge und Umsteiger - mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen Linux als optimales Betriebssystem für Job und Freizeit Alles über die beliebtesten Distributionen: SUSE, Fedora, Ubuntu, Arch Linux, Slackware, Gentoo Mit diesem Buch ...
Michael Kofler (Rheinwerk Computing, 2021)
»Der Kofler«: der Standard in Sachen Linux! Ob als Einsteiger oder erfahrener Linuxer - mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen.
Andre Werschmöller (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2008)
Die Entwicklung der Automatisierung hat in den letzten Jahren einen gravierenden Wandel genommen. Die Auseinandersetzung zwischen Mensch und Maschine stellt immer größere Anforderungen an die Rechnersysteme dar.
Christoph Troche (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2020)
Ganz einfach und Schritt für Schritt auf Linux Mint umsteigen Die Benutzeroberfläche von Linux Mint kennenlernen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen Windows und Linux Mint parallel betreiben Steigen Sie mit Mint ein in die Linux-Welt!
Christoph Troche (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2020)
Ganz einfach und Schritt für Schritt auf Linux Mint umsteigen Die Benutzeroberfläche von Linux Mint kennenlernen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen Windows und Linux Mint parallel betreiben Steigen Sie mit Mint ein in die Linux-Welt!
Robert Glueckshoefer (Unbekannt, 2012)
Wer Computer-HiFi betreibt, tut das wahrscheinlich an seinem PC mit Foobar2000 oder Media Monkey oder an einem Mac mit iTunes und ähnlichen Programmen.
Dirk Deimeke, Stefan Kania, Charly Kühnast, Stefan Semmelroggen, Daniel van Soest (Galileo Computing, 2012)
Wie Sie als fortgeschrittener Administrator Linux-Server noch effizienter nach den aktuellen Standards administrieren, vermittelt Ihnen dieses Buch.
Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst (dpunkt, 2015)
Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in die Kernelprogrammierung und in die Entwicklung von Gerätetreibern unter Linux - angefangen bei den Grundlagen bis hin zu speziellen Treibern und Techniken.
Tobias Weltner (O'Reilly Verlag, 2021)
Erprobtes Praxiswissen für das Allzweckwerkzeug PowerShell Tobias Weltner ist Organisator der psconf.
Daniel J. Barrett (dpunkt, 2022)
Vom Autor des Bestsellers »Linux kurz & gut«Komplexe Befehle erstellen, lästige Aufgaben automatisieren und echte Probleme lösenFür Systemadministrator_innen, Softwareentwickler_innen, Teammitglieder im Site Reliability Engineering oder ...
Michael Kofler, Charly Kühnast, Christoph Scherbeck (Rheinwerk Verlag, 2021)
Aktuell zum Raspberry Pi Pico sowie allen Vorgängerversionen erwartet Sie hier umfassendes Bastel-Wissen.
Robert Gödl (MITP-Verlag, 2022)
Ubuntu Linux ganz einfach und Schritt für Schritt installieren und einsetzenDie Benutzeroberfläche GNOME kennenlernen und an die eigenen Bedürfnisse anpassenWindows und Ubuntu parallel betreibenInklusive kostenlosem E-Book zum Download und Ubuntu 22.
Robert Gödl (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2022)
Ubuntu Linux ganz einfach und Schritt für Schritt installieren und einsetzen Die Benutzeroberfläche GNOME kennenlernen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen Windows und ...
Michael Schwarzkopff (O'Reilly Verlag, 2012)
Von modernen IT-Diensten wird erwartet, dass sie ohne wahrnehmbare Ausfallzeit kontinuierlich zur Verfügung stehen.
Stefan Pietraszak (O'Reilly Verlag, 2014)
Der Einplatinencomputer Raspberry Pi hat die Herzen der IT-Bastler im Sturm erobert. Dies liegt nicht nur am unschlagbaren Preis von unter 40 Euro, sondern auch an seinen zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, die das Board zu einem voll ...
Hervé Marcy (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2008)
Ziel dieser Diplomarbeit ist es, das Design und dieImplementierung eines auf der XenVirtualisierungstechnologie basierten"Disaster-Recovery" Programms zu erklären undentsprechend zu dokumentieren.
Jürgen Ebner (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2020)
Von der Installation über die Konfiguration bis hin zum Einsatz der wichtigsten Tools Detaillierter Ablauf von Security Assessments und Durchführung von Penetrationstests mit praktischer Checkliste ...
Jürgen Ebner (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2021)
Von der Installation über die Konfiguration bis hin zum Einsatz der wichtigsten Tools Detaillierter Ablauf von Security Assessments und Durchführung von Penetrationstests mit praktischer Checkliste ...
Jürgen Quade (dpunkt, 2014)
Im Bereich eingebetteter Systeme ist Linux weit verbreitet. Und in Kombination mit der Embedded-Plattform Raspberry Pi bildet es ein optimales Gespann, um sich praxisorientiert Kenntnisse und Techniken anzueignen, die für die Entwicklung ...
Benjamin Kolb (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2008)
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung und Implementierung eines CAN-Treibers (Controller Area Network) für Embedded-Linux mit 2.6er Kernel auf einem 32-Bit RISC-Prozessor.
Mark Pröhl, Daniel Kobras (dpunkt, 2022)
Fragen zu Kerberos? Hier gibt es Antworten! Das deutsche Standardwerk zu Kerberos Seit Jahren bewährt und vielerorts im Einsatz Komplett überarbeitete zweite Auflage Als Begleitliteratur für Schulungen und fürs Selbststudium geeignet ...
Mark Pröhl, Daniel Kobras (dpunkt, 2022)
Das deutsche Standardwerk zu Kerberos Komplett überarbeitete zweite Auflage Als Begleitliteratur für Schulungen und fürs Selbststudium geeignet .
Mark Pröhl, Daniel Kobras (dpunkt, 2022)
Fragen zu Kerberos? Hier gibt es Antworten! Das deutsche Standardwerk zu Kerberos Seit Jahren bewährt und vielerorts im Einsatz Komplett überarbeitete zweite Auflage Als Begleitliteratur für Schulungen und fürs Selbststudium geeignet ...
Harald Maaßen (Rheinwerk Computing, 2017)
Mit diesem Buch bereiten Sie sich optimal auf die Prüfungen für das Zertifikat LPIC-2 vor. Sie erfahren, welches Wissen für die Prüfungen relevant ist und wie es abgefragt wird.
Steffen Wendzel, Johannes Plötner (Rheinwerk Computing, 2021)
Was haben alle Supercomputer der Welt, mehr als 75 % der Internet-Server und ein Großteil der Systeme in Microsofts Azure-Cloud gemeinsam?
Daniel J. Barrett (O'Reilly Verlag, 2017)
Linux - kurz & gut ist das optimale Nachschlagewerk für Linux- Anwender. Einsteiger erhalten rasch einen Überblick über die gängigsten Kommandos.
Daniel J. Barrett (O'Reilly Verlag, 2017)
Linux - kurz & gut ist das optimale Nachschlagewerk für Linux- Anwender. Einsteiger erhalten rasch einen Überblick über die gängigsten Kommandos.
Markus Neumann (BMU Media, 2021)
Linux: Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Open-Source-Betriebssystems kennen! . . Die Entwicklung des Betriebssystems Linux ist beeindruckend.
Robert Gödl (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2021)
Manjaro Schritt für Schritt installieren und einrichten Alle wichtigen Linux-Grundlagen: Dateimanager, Paketverwaltung, Befehle am Terminal u.v.m.
Robert Gödl (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2021)
Manjaro Schritt für Schritt installieren und einrichten Alle wichtigen Linux-Grundlagen: Dateimanager, Paketverwaltung, Befehle am Terminal u.v.m.
Robert Gödl (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2023)
Linux Mint ganz einfach installieren und einsetzen Die Benutzeroberflächen Cinnamon, Mate und XFCE kennenlernen und anpassen Windows und Linux Mint parallel betreiben ...
Robert Gödl (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2023)
Linux Mint ganz einfach installieren und einsetzen Die Benutzeroberflächen Cinnamon, Mate und XFCE kennenlernen und anpassen Windows und Linux Mint parallel betreiben ...
Robert Gödl (MITP-Verlag, 2023)
Linux Mint ganz einfach installieren und einsetzenDie Benutzeroberflächen Cinnamon, Mate und XFCE kennenlernen und anpassenWindows und Linux Mint parallel betreibenInklusive kostenlosem E-Book und Linux Mint 21 auf DVD.
Patric Steinegger (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2008)
Es soll in diesem Werk gezeigt werden, dass durch ein recht einfaches Simulationsmodell, die Ergebnisse eines realen Bandbreitenmanagement Systems nachgestellt werden können.
Thomas Brandstetter (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2008)
Die Diplomarbeit Linux auf PDAs als Basis für Secure Applications untersuchtdie Funktionalität von Linux als Betriebssystem für PDAs im Hinblickauf die Eignung als Entwicklungsplattform für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Aaron Newcomb (dpunkt, 2017)
Es gibt Maker, die vor dem Raspberry Pi oder ähnlichen Einplatinencomputern zurückschrecken, weil ihnen Linux fremd oder zu kompliziert erscheint.
Aaron Newcomb (dpunkt, 2017)
Es gibt Maker, die vor dem Raspberry Pi oder ähnlichen Einplatinencomputern zurückschrecken, weil ihnen Linux fremd oder zu kompliziert erscheint.
Eric Amberg (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2014)
Praxis-Szenarien: Backoffice-Server, Root-Server, Linux als Gateway, Server-Security Zahlreiche Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Dieses Buch bietet einen umfassenden Praxiseinstieg in die System- und Netzwerkadministration von ...
Dirk Deimeke, Daniel van Soest, Stefan Kania, Peer Heinlein, Axel Miesen (Rheinwerk Computing, 2021)
Linux ist das Rückgrat moderner IT-Systeme. Wie Sie Linux effizient als Server nutzen und nach aktuellen Standards administrieren, erfahren Sie in diesem Buch.
c't Redaktion (Heise Zeitschriften Verlag, 2021)
Ob Umstieg oder Optimierung - mit dem neuen Sonderheft c't Linux gelingt nicht nur der Wechsel in ein vielseitig programmierbares Betriebssystem. Mit den Empfehlungen der c't-Redaktion, wird die Nutzung noch geschmeidiger und effektiver.
Jürgen Wolf, Klaus-Jürgen Wolf (Rheinwerk Computing, 2016)
Alles zur Systemprogrammierung unter Linux und Unix! Von E/A-Funktionen, Attributen von Dateien und Verzeichnissen, dem Zugriff auf Systeminformationen über Prozesse und Dämonprozesse, Signale, Interprozesskommunikation und Threads bis hin zu ...
Josef Moser (tolino media, 2020)
Welche Linux Distribution passt zu mir? Die Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger Topaktuell für das Jahr 2021 Einführung in Linux Betriebssystem Eine Linux Distribution könnte auch für Sie eine sinnvolle Alternative zu Windows sein!
c't-Redaktion (Heise Zeitschriften Verlag, 2022)
Mit dem neuen Sonderheft 'c't Linux-Guide' behalten Sie Ihr Wunschsystem im Griff. Unser Linux-Netzplan schafft Orientierung für Einsteiger und bietet heimisch gewordenen Linuxern einen Blick über den Tellerrand.
Daniel J. Barrett (O'Reilly Verlag, 2022)
Kommandozeilen-Know-how verständlich auf den Punkt gebracht Vom Autor des Bestsellers »Linux kurz & gut« Komplexe Befehle erstellen, lästige Aufgaben automatisieren und echte Probleme lösen Für Systemadministrator*innen, ...
Klaus Löfflad (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2009)
Derzeit gibt es einen Trend, einzelne Automatisierungsknoten nicht mehr von Hand anzulegen und komplett zu programmieren, sondern sich einer Plattform zu bedienen, welche dies für den Entwickler erledigt.
Bruce Nikkel (No Starch Press, 2021)
A resource to help forensic investigators locate, analyze, and understand digital evidence found on modern Linux systems after a crime, security incident or cyber attack.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.