Claudia Schreiber (Kein & Aber, 2018)
Eine Frau und ein Mädchen setzen sich durch Infotext: Schnörkellos und direkt schaut Claudia Schreiber hinter die Kulissen des scheinbar idyllischen Landlebens und erzählt die eindrückliche Geschichte eines Mädchens und ihrer Tante, die es dank ... (Vorschau verfügbar)
8,99 € inkl. MwSt.
Früher: 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Josefine Klougart (Matthes & Seitz Berlin, 2019)
Nach einer schwierigen Trennung kehrt eine junge Frau in ihr Elternhaus zurück aufs Land. Dort ist alles, wie es immer war: die Familie, die Apfelbäume, ein stabiler Rahmen für ihre ins Schwanken geratene Existenz.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Heinz Strunk (Rowohlt TB., 2004)
"Der Mensch ist kein Beilagenesser.". Wie es ist, in Harburg aufzuwachsen, das weiß Heinz Strunk genau. Harburg, nicht Hamburg. Mitte der 80er ist Heinz volljährig und hat immer noch Akne, immer noch keinen Job, immer noch keinen Sex.
Karin Kalisa (Droemer/Knaur, 2020)
Ein Roman voller Weltwissen und Tatkraft: Bestseller-Autorin Karin Kalisa erzählt von einer Graswurzelbewegung ganz eigener Art.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Christine Lavant (Wallstein, 2012)
Christine Lavant, die große österreichische Lyrikerin, ist als Prosaautorin neu zu entdecken.Ihre ganz unvergleichliche Erzählung 'Das Wechselbälgchen' - jetzt wieder lieferbar.
Jan Böttcher (Aufbau TB, 2019)
»Ein riesengroßer Glücksfall.« Spiegel Online Familie, Freunde, Erinnerung? Darauf hat Architekt Michael Schürtz nie etwas gegeben. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Susanne Fröhlich (Fischer Taschenbuch, 2019)
Der 10. Bestseller von Susanne Fröhlich mit Andrea Schnidt jetzt als Taschenbuch. Die 365-Tage-Challenge. Andrea erfüllt ihrem Liebsten, Paul, einen Herzenswunsch und zieht mit ihm aufs Land.
Hans Meister (Stocker, 2017)
Oberrettenbach 33, eine Entdeckungsreise an einen Ort, den nur wenige kennen. Expeditionen eines Lebens: Schreiben woher man kommt, wohin man aufbrach. Oberrettenbach 33 ist ein Bauernhof oben am Hügel. Der Traum vom selbstbestimmten Leben.
André Hille (Blessing, 2020)
"Ich fühlte die Last der Erwartungen, die Last der Vermögen, die auf mich gesetzt wurden, wie auf einen Jockey beim Pferderennen.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Martina Bick (Aufbau TB, 2014)
Landluft und Weihnachtsmagie Landluft und WeihnachtsmagieKurz vor Weihnachten macht Emina sich auf, den Vater ihres Kindes zu finden, nachdem sie ihrem Freund Jasper die Wahrheit gestanden hat. (Vorschau verfügbar)
Natalja Kljutscharjowa (Suhrkamp, 2012)
Vom Universitätsbetrieb angeödet, beschließt Mitja, seinen vertrauten Alltag zu verlassen und aufs Dorf zu ziehen.
Lola Randl (Matthes & Seitz Berlin, 2021)
Lola Randls Erfolgsroman - nominiert für den Deutschen Buchpreis 2019 - als Sonderausgabe!Eines Tages beschließt die Filmemacherin Lola Randl, dem Berliner Stadtleben den Rücken zu kehren und in einem Dorf im Herzen der Uckermark, dem am wenigsten ...
Laurie Lee (Unionsverlag, 2020)
Ein weltabgeschiedenes Dorf inmitten einer fantasiebefeuernden Natur - eine der schönsten Kindheitserinnerungen in der Literatur. (Vorschau verfügbar)
Dörte Hansen (Penguin Verlag München, 2018)
Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen.
Damir Karakas (Folio, 2019)
Damir Karakas erzählt die archaische Welt eines Bauernjungen.Es ist eine raue bäuerliche Welt, der ein Junge mit kindlichen Spielen und kleinen Fluchten trotzt. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Maurer (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Nachkriegszeit auf dem Land - der jüngeren Generation nur noch bekannt durch die Erzählungen der Eltern oder Großeltern. Wer diese Zeiten noch miterlebt hat, weiß wie entbehrungsreich, einfach und doch hoffnungsvoll sie waren.
Matthias Stührwoldt (Quickborn-Verlag, 2015)
Matthias Stührwoldt erzählt vun Larm un Leevde Mit mehreren Generationen unter einem Dach oder aber in unmittelbarer Nachbarschaft zu leben ist nicht immer einfach.
Heike Müller (Spica Verlags- & Vertriebs GmbH, 2018)
Eine verwitwete Bäuerin, Anfang fünfzig, ohne Illusionen.Ein Hof mitten in Mecklenburg.Eine Landschaft so schön wie früher.Ein Hagelschlag, der die Ernte vernichtet.Ein Trompeter, der in einem Stall Schutz vor dem Unwetter sucht.
Iwan Bunin (Dörlemann, 2013)
In diesen 1911 entstandenen Erzählungen verdichtet Iwan Bunin Momentaufnahmen des russischen Dorfes am Vorabend des Ersten Weltkrieges und der Revolution.
Iwan Bunin (Fischer Taschenbuch, 2016)
Neuübersetzung des Nobelpreisträgers Iwan Bunin. Das russische Landleben am Vorabend des Ersten Weltkriegs und der Revolution.
Jan Böttcher (Aufbau TB, 2019)
»Ein riesengroßer Glücksfall.« Spiegel Online Familie, Freunde, Erinnerung? Darauf hat Architekt Michael Schürtz nie etwas gegeben. (Vorschau verfügbar)
Marie Force (Fischer Taschenbuch, 2016)
'Alles, was du suchst' von Marie Force ist ein romantischer und witziger Liebesroman und zugleich der 1. Band der Bestseller-Reihe 'Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie'.
Marie Adams (Blanvalet, 2019)
Von Büchern, Bienen, kleinen und großen Träumen und vielen guten Wünschen . Die Buchhändlerin und überzeugte Großstädterin Josefine liebt ihren Beruf - zum Glück, für Urlaub hat sie ohnehin keine Zeit.
Kent Haruf (Diogenes, 2020)
Es ist der letzte Sommer für Dad Lewis am Rand der Kleinstadt Holt - die er nie verließ, im Gegensatz zu seinen Kindern.
Nadja Mayer (Insel Verlag, 2016)
Unsere Sehnsucht nach dem Land, nach dem Echten und Ursprünglichen ist groß - und fürchtet weder Giersch noch Gartenzwerg. Wir entfliehen der Großstadt, fahren ins Grüne, genießen das einfache Leben, die frische Luft und die pure Natur.
Fabio Andina (Rotpunktverlag, 2020)
»Ein absolut überraschendes Buch, das zum Interessantesten gehört, das in den letzten Jahren aus der italienischen Schweiz publiziert wurde.«Aus der Jurybegründung Terra Nova Preis 2019 Ein Bergdorf im Tessin. (Vorschau verfügbar)
Roswitha Gruber (Rosenheimer Verlagshaus, 2016)
Sigune wächst auf dem Bauernhof ihrer Großeltern auf. Dort verbringt sie inmitten der ländlichen Idylle eine wohlbehütete Kindheit. Von klein auf wird sie in alle am Hof anfallenden Aufgaben integriert.
Roswitha Gruber (Rosenheimer Verlagshaus, 2016)
Aus heiterem Himmel werden die zehn- und elfjährigen Schwestern Erna und Liesl auf den Hof ihres Onkels geschickt, um dort als Mägde zu arbeiten. Die beiden Mädchen begreifen schnell, dass sich ihr geordnetes Leben nun verändern wird.
Lola Randl (Matthes & Seitz Berlin, 2020)
Noch immer lebt Lola Randl im Großen Garten, weit weg vom Gewimmel der Großstadt. Hier glaubt sie, den Neurosen der Städter entkommen zu können.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Marie Force (Fischer Taschenbuch, 2019)
Can't buy me love. . Mary Larkin liebt ihren Job im Green-Mountain-Countrystore der Familie Abbott und ihr ruhiges, wohlgeordnetes Leben. Mit der Ruhe ist es jedoch vorbei, als der weltgewandte Patrick Murphy auf der Bildfläche erscheint.
Marie Force (Fischer Taschenbuch, 2017)
'Öffne mir dein Herz' von Marie Force ist der sechste Band der Bestseller-Reihe 'Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie' und zugleich ein in sich abgeschlossener, romantischer und knisternder Liebesroman.
Jan Steinbach (Rütten & Loening, 2020)
Eine Frau zwischen altem Handwerk und neuem Glück Eine Frau zwischen alter Handwerkkunst und neuem Glück. 1966: Eigentlich will Hanna Brook nichts anderes, als Journalistin im geteilten Berlin werden - und mit ihrer großen Liebe Carl zusammen sein. (Vorschau verfügbar)
Marina Boos (Droemer/Knaur, 2016)
Haben Sie's schon mal getan? Etwas selbst gemacht? Dann wissen Sie ja, wie wunderbar sich das anfühlt. Auch Jule, die Heldin aus Marina Boos' erstem Kreativ-Roman "Jules Welt" kennt es gut, das Glück der handgemachten Dinge. . Drei Monate vor ihrem 31.
Juli Zeh (Luchterhand Literaturverlag, 2016)
Der große Gesellschaftsroman von Juli Zeh. Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf "Unterleuten" irgendwo in Brandenburg.
Marie Force (Fischer Taschenbuch, 2018)
'Jede Minute mit dir' von Marie Force ist der siebte Band der SPIEGEL-Bestseller-Reihe 'Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie' und zugleich ein in sich abgeschlossener, romantischer und knisternder Liebesroman.
Marie Force (Fischer Taschenbuch, 2019)
Ein Blizzard tobt in Butler, als Wade Abbott nach einem Rettungseinsatz nach Hause fährt. Er traut seinen Augen kaum: Vor seiner kleinen Hütte im Wald sitzt zitternd vor Kälte Mia Simpson.
Marie Force (Fischer Taschenbuch, 2017)
'Mein Herz gehört dir' von Marie Force ist der dritte Band der Bestseller-Reihe 'Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie' und zugleich ein in sich abgeschlossener Liebesroman. Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre.
Juli Zeh (btb, 2017)
Der große Gesellschaftsroman von Juli Zeh. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf in Brandenburg wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der ...
Marie Force (Fischer Taschenbuch, 2017)
I will always love you. »Sehnsucht nach dir« von Bestseller-Autorin Marie Force ist ein prickelnder, in sich abgeschlossener Liebesroman und zugleich der fünfte Band der 'Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie'. .
Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss (Athesia Buch, 2018)
Südtiroler Frauen mit unterschiedlichem Hintergrund erinnern sich an ihre Kindheit und Jugend. Zumeist gerne blicken sie zurück in ihre Vergangenheit, auch wenn diese für einige der Frauen nicht immer leicht war.
Marina Boos (Droemer/Knaur, 2016)
"Jules Welt - Vom Glück der winterlichen Dinge" ist der zweite außergewöhnliche Kreativroman von Marina Boos.
Juli Zeh (Luchterhand Literaturverlag, 2021)
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht.
Tarjei Vesaas (Guggolz, 2019)
Tarjei Vesaas (1897-1970) schuf mit "Das Eis-Schloss" einen dichten Roman, der sich unvergesslich ins Gedächtnis brennt. Darin erzählt er die Geschichte von zwei elfjährigen Mädchen, Siss und Unn.
Katrin Seddig (Rowohlt, 2017)
Der Sommer verspricht schön und langweilig zu werden. Anfangs widerstrebend, dann immer öfter nimmt der siebzehnjährige Maik die erst zwölfjährige Jenny auf seinen Mopedtouren mit; schließlich sind sie die einzigen Jüngeren in ihrem norddeutschen Dorf.
Lida Winiewicz (Braumüller, 2020)
Es sind die Menschen, die Geschichte schreiben. Lida Winiewicz hat die Lebensgeschichte einer Bäuerin niedergeschrieben, wie sie selten bewahrt und beschrieben wird: vom ruralen Alltag und seinen Gepflogenheiten.
Dörte Hansen (Random House Audio, 2018)
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen.
Bov Bjerg (Aufbau TB, 2017)
Ende der 80er, sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth - School - Work - Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine WG auf dem Land in den 80er Jahren - unerhört. (Vorschau verfügbar)
Angelika Schwarzhuber (Blanvalet, 2018)
Komm, tanz mit mir ins Glück! »Kostenloses Wohnen auf dem Bauernhof. Gegenleistung: Unterstützung unseres noch rüstigen Onkels Alfred.
Dörte Hansen (Penguin Verlag München, 2021)
Der bewegende Bestseller von Dörte Hansen jetzt in den Kinos! Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen.
Thomas Sautner (Aufbau TB, 2012)
"Originell und gefühlvoll." Der StandardIm kleinen Dorf Legg verläuft in den späten fünfziger Jahren das Leben noch recht beschaulich. (Vorschau verfügbar)
Kathrin Weßling (Ullstein fünf, 2020)
Alex ist verlassen worden. Und ohne Jenny ist Berlin einfach nichts. Kurzentschlossen nimmt Alex sich eine Auszeit im Kaff seiner Kindheit.
Lola Randl (Matthes & Seitz Berlin, 2020)
Noch immer lebt Lola Randl im Großen Garten, weit weg vom Gewimmel der Großstadt. Hier glaubt sie, den Neurosen der Städter entkommen zu können.
Margery Sharp (Eisele Verlag, 2019)
Eine charmante literarische Wiederentdeckung aus dem England der Dreißigerjahre - neu übersetzt von Wibke Kuhn. Cluny Brown begeht einen Fauxpas nach dem anderen. (Vorschau verfügbar)
Lola Randl (speak low, 2020)
Eines Tages beschließt die Filmemacherin Lola Randl dem Berliner Stadtleben den Rücken zu kehren und in Ruhe einen Garten zu bewirtschaften.
Andreas Neeser (Haymon Verlag, 2020)
DIE GRENZEN DER SPRACHE SIND DIE GRENZEN DER WELT Mona steht mitten im Leben. Von Pierre hat sie sich getrennt, ihre Tochter Noëlle geht zunehmend eigene Wege. Ganz am Anfang hingegen ist die BEZIEHUNG ZU IHREM VATER JOHANNES.
Gabriele Kögl (Picus Verlag, 2020)
Als Problemkind und Liebling der Oma wächst Andrea in engen und ärmlichen Verhältnissen auf dem Land auf. Ihren Eltern fehlt es an Liebe und Verständnis, zu sehr sind sie mit dem täglichen Überlebenskampf beschäftigt.
Aksel Sandemose (Guggolz, 2019)
Aksel Sandemose (1899-1965) hat sich mit "Ein Flüchtling kreuzt seine Spur" fest in die Literaturgeschichte Skandinaviens eingeschrieben;
Edvarts Virza (Guggolz, 2020)
Edvarts Virza (1883-1940) schuf mit dem Prosapoem "Straum ni" eine Hymne auf das bäuerliche lettische Leben. Er beschreibt ein Jahr auf dem zemgalischen Gehöft Straum ni Mitte des 19.
Marina Boos (Droemer/Knaur, 2018)
In "Frühlingsglück und Gartenzauber" kombiniert Marina Boos erneut eine charmante Wohlfühl-Geschichte um die patente Café-Besitzerin Jule mit zahlreichen Ideen, Tipps und Tricks für Garten, Balkon und Wohnung.
Juli Zeh (btb, 2020)
Die Filmausgabe zum großen ZDF-Dreiteiler. Der Bestseller von Juli Zeh wird unter der Regie von Matti Geschonneck (»Der verlorene Bruder«) nach einem Drehbuch von Magnus Vattrodt (»Ein großer Aufbruch«)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.