Theodor Lipps (Dogma, 2013)
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie.
Friedrich Block, Friedrich Block, Uwe Wirth, Christian F. Hempelmann, Carina Kinz, Anja Gerigk, Lutz Ellrich, Nils Jalblonski, Rolf Lohse (Aisthesis, 2020)
Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums
Michael Braun, Oliver Jahraus, Stefan Neuhaus, Stéphane Pesnel (Königshausen & Neumann, 2019)
Als Chaplin Der Tramp drehte, lachte Kafka im Kino und dachte Freud - dem ein Drehbuchangebot aus Hollywood vorlag - über die Beziehung zwischen Komischem, Unbewusstem und Film nach. (Vorschau verfügbar)
Theodor Lipps (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2013)
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie.
Theodor Lipps (EHV Academicpress, 2010)
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie.
Christopher Kloë (Springer, 2017)
Christopher Kloë stellt in diesem Buch Samuel Huntingtons Hypothese eines Kampfes der Kulturen die Systematik einer Begegnung der Kulturen gegenüber. (Vorschau verfügbar)
Pia Janke, Christian Schenkermayr (Praesens Verlag, 2020)
Der vorliegende Band widmet sich dem Spannungsfeld von Komik und Subversion. Neben komiktheoretischen Beiträgen, Aufsätzen zur politischen und gesellschaftlichen Dimension von Komik und methodischen Überlegungen bildet die Komik im Werk Elfriede ... (Vorschau verfügbar)
Eva Burwitz-Melzer, Daniela Caspari, Eva Burwitz- Melzer (Praesens Verlag, 2018)
Komik gehört zu den selbstverständlichsten und beliebtesten Merkmalen fast aller Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur; es gibt in ihr ebenso viele Formen und Techniken des Komischen wie in der Literatur für Erwachsene. (Vorschau verfügbar)
Christian Hoffstadt (Projekt, Bochum, 2016)
Der Regisseur steht Quentin Tarantino für Gewaltdarstellung im postmodernen Film. Eine der Besonderheiten der oft extremen Gewaltdarstellung in Quentin Tarantinos Filmen ist die Kopplung an einen zumeist komischen Kontext. (Vorschau verfügbar)
Thomas Schaefer (Edition Text und Kritik, 2020)
Der Zufall führte sie Anfang der 1960er Jahre in der Redaktion der Satirezeitschrift "Pardon" zusammen: die Mitglieder der später so genannten Neuen Frankfurter Schule (NFS) für Hochkomik, die - u.a.
Herricht und Preil (B.T.M. GmbH Musikproduktion, 2013)
Originalaufnahmen 1957 - 1972. 65 Min.
Wilhelm von Wyss (Literaricon, 2013)
Der Sprachwissenschaftler Wilhelm von Wyss trägt im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung von Sprichwörtern in lateinischer Sprache zusammen. Er behandelt dabei unterschiedliche Themenkreise, wie z. B.
Wilhelm von Wyss (UNIKUM, 2012)
Der Sprachwissenschaftler Wilhelm von Wyss trägt im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung von Sprichwörtern in lateinischer Sprache zusammen. Er behandelt dabei unterschiedliche Themenkreise, wie z. B.
Wilhelm von Wyss (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2013)
Der Sprachwissenschaftler Wilhelm von Wyss trägt im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung von Sprichwörtern in lateinischer Sprache zusammen. Er behandelt dabei unterschiedliche Themenkreise, wie z. B.
Wilhelm von Wyss (Dogma, 2012)
Der Sprachwissenschaftler Wilhelm von Wyss trägt im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung von Sprichwörtern in lateinischer Sprache zusammen. Er behandelt dabei unterschiedliche Themenkreise, wie z. B.
Wilhelm von Wyss (Salzwasser-Verlag, 2012)
Wyss hat in diesem Buch Sprichwörter in lateinischer Sprache zu verschiedenen Bereichen wie Mythologie oder Geschichte gesammelt. Nachdruck des Originals aus dem Jahr 1889.
Holger Schulze (Springer, 2016)
Inhaltsverzeichnis: The General Electric-Building.- A Polymorphous-Perverted Child: Tracy Jordan.- The Funcooker: Die mediale Erzählung.- The Tragically Suffering Me: Liz Lemon.- SeinfeldVision: Die Tektonik der Medien. (Vorschau verfügbar)
Halyna Leontiy (Springer, 2017)
Der Band gibt einen Einblick in eine disziplinär ausdifferenzierte Forschungspraxis der Komik in (post-)migrantischen und Kulturgrenzen überschreitenden Kontexten. (Vorschau verfügbar)
Tim Pröse (Hoffmann und Campe, 2017)
"Ich bin privat ein scheuer Mensch. Der Autor Tim Pröse hat es geschafft, mich zu öffnen. Manche Dinge, nach denen er mich gefragt hat, überraschten mich. Nicht nur seine Fragen, sondern auch meine Antworten.
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 20,00€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Dieter Bartels (Schibri-Verlag, 2020)
Zehn große Schritte Richtung Schauspiel und Komik
Konrad Bach (Neofelis, 2020)
Das Lachen in der Aufführung ist mitnichten bloß eine Antwort auf die Komik, die von der Bühne ausgeht.
Robert Gernhardt (Fischer Taschenbuch, 2008)
Der große Dichter Gernhardt nimmt eins seiner ureigensten Betätigungsfelder aufs Korn: die Komik. Mit typisch spitzer Feder und beißender Ironie fällt er seine (mitunter vernichtenden) (Vorschau verfügbar)
Rudolph Herzog (Kiepenheuer & Witsch, 2018)
Der internationale Bestseller "Heil Hitler, das Schwein ist tot!" von Rudolph Herzog jetzt neu aufgelegt bei KiWi. Natürlich wurde auch im Dritten Reich gelacht - aber anders als heute.
Numba Lulumba (FastBook Publishing, 2012)
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Seit über dreißig Jahren ist Dieter Hallervorden einer der genialsten Komiker Deutschlands.
Gregor Balke (transcript, 2020)
Fäkalkomik galt lange Zeit als männliche Domäne. Doch inzwischen entwerfen Komikerinnen wie Amy Schumer oder Rachel Bloom ganz eigene Perspektiven und Deutungsrahmen eines weiblichen Fäkalhumors.
Rudolph Herzog (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, 2018)
Der internationale Bestseller »Heil Hitler, das Schwein ist tot!« von Rudolph Herzog jetzt neu aufgelegt bei KiWi. Natürlich wurde auch im Dritten Reich gelacht - aber anders als heute.
Volker Surmann (Satyr Verlag, 2013)
Böse Mediensatire, Berlin-Roman und tragikomische Liebesgeschichte in einem. Endlich ist Volker Surmanns von vielen Seiten hochgelobter Debütroman auch als E-Book erhältlich, und zwar ergänzt um den ursprünglichen Titel des Romans: Tod eines Komikes.
Christian Schulte-Loh (Piper Verlag, 2017)
Wie bleibt man gelassen, wenn man zum hundertsten Mal freundlich mit 'Heil Hitler!' begrüßt wird? Oder wenn man auf der Bühne nach den ersten Worten ('I am a German comedian') entweder ausgelacht oder beschimpft wird?
Oliver Domzalski (kurz&bündig Verlag, 2018)
Jürgen von der Lippe ist ein Multitalent: Erfolgreiche TV-Shows wie »Donnerlippchen« und »Geld oder Liebe«, zahlreiche Bühnenprogramme, mehrere Bestseller.