Petra Cnyrim (Riva Verlag, 2019)
Kinder stellen tausend Fragen. Fragen, die jeder Erwachsene ganz einfach beantworten kann. Oder vielleicht doch nicht? Selbst wenn man die Antwort kennt, ist es oft gar nicht so leicht, den Kleinen Erklärungen zu liefern, die sie auch verstehen. (Vorschau verfügbar)
Katharina von der Gathen (Klett Kinderbuch Verlag, 2023)
Das dicke, lustige Aufklärungsbuch mit Antworten auf 101 echte Kinderfragen. Wie viel Aufklärung brauchen Kinder im Grundschulalter? So viel, wie sie selbst wollen, sagen Fachleute. (Vorschau verfügbar)
Katharina von der Gathen (Klett Kinderbuch Verlag, 2018)
Nach "Klär mich auf!" könnte man denken, es sei alles zum Thema gesagt. Doch weit gefehlt: Die Kinder, mit denen Katharina von der Gathen über Sexualität spricht, werfen immer neue Fragenzettel in den anonymen Briefkasten. (Vorschau verfügbar)
Clemmie Telford (Goldmann, 2022)
Warum wächst Geld nicht auf Bäumen? Warum haben Menschen Gefühle? Warum tragen Jungs keine Kleider? Warum, warum, waruuum? Kinder haben unendlich viele Fragen über Gott und die Welt, und die meisten sind nicht leicht zu beantworten.
Clemmie Telford (Goldmann, 2022)
Warum wächst Geld nicht auf Bäumen? Warum haben Menschen Gefühle? Warum tragen Jungs keine Kleider? Warum, warum, waruuum?Kinder haben unendlich viele Fragen über Gott und die Welt, und die meisten sind nicht leicht zu beantworten.
Molly Oldfield (Dragonfly, 2022)
366 Fragenund AntwortenfürdieWeltveränderervon morgen. Wie entstehen Ideen und warum schmecken wir bei einer Erkältung anders? Wie sehen Astronauten im Dunkeln und welche Dinosaurier waren die größten?
Petra Maria Schmitt, Christian Dreller (Ellermann, 2020)
Warum müssen Haie nicht zum Zahnarzt? Warum bekommen Pinguine keine kalten Füße? Wo ist der Wind, wenn er nicht bläst? Um Fragen sind Kinder fraglos nie verlegen. Eltern um Antworten dagegen oft schon. (Vorschau verfügbar)
Petra Maria Schmitt, Christian Dreller (Ellermann im Dressler Verlag, 2020)
Warum müssen Haie nicht zum Zahnarzt? Warum bekommen Pinguine keine kalten Füße? Wo ist der Wind, wenn er nicht bläst? Um Fragen sind Kinder fraglos nie verlegen. Eltern um Antworten dagegen oft schon.
Johanna Friedl, Anne Scheller, Martina Gorgas (Ravensburger Buchverlag, 2023)
Warum müssen wir schlafen? Was passiert bei einem Gewitter? Wie atmen Fische? Kinder haben Tausend Fragen und fragend erkunden sie ihre Welt.
Stephan Sigg (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Woher kommen Engel? Was bedeutet Amen? Wofür steht der Fisch im Christentum? In diesem Kinderlexikon finden Jungen und Mädchen ab 8 Jahren garantiert Antworten auf ihre Fragen.
Svenja Ernsten (Circon, 2023)
Kinder sind fasziniert von Dinosauriern. Sie wollen alles über die ausgestorbenen Tiere erfahren. Wann lebten die Dinosaurier? Was aßen die Dinosaurier? Wie groß war der größte Dinosaurier? Wie klein war der kleinste Dinosaurier? (Vorschau verfügbar)
Verlag: Gondolino, 2014
Woher kommen Blitz und Donner? Warum brennen Glühbirnen? Wie entsteht ein Regenbogen? Was wäscht der Waschbär? Und wie kommen eigentlich die Streifen in die Zahnpasta? (Vorschau verfügbar)
Petra Cnyrim (Riva Verlag, 2019)
Kinder stellen tausend Fragen. Fragen, die jeder Erwachsene ganz einfach beantworten kann. Oder vielleicht doch nicht? Selbst wenn man die Antwort kennt, ist es oft gar nicht so leicht, den Kleinen Erklärungen zu liefern, die sie auch verstehen.
Petra Cnyrim (Riva Verlag, 2019)
Kinder stellen tausend Fragen. Fragen, die jeder Erwachsene ganz einfach beantworten kann. Oder vielleicht doch nicht? Selbst wenn man die Antwort kennt, ist es oft gar nicht so leicht, den Kleinen Erklärungen zu liefern, die sie auch verstehen.
Mechthild Schroeter-Rupieper (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2020)
Was Kinder beim Tod eines Angehörigen wissen wollen Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet. . Von der erfahrenen Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben.
Andrea Senzel (Onkel & Onkel, 2014)
Kinder sind neugierig. Kinder wollen immer alles ganz genau wissen. Und Kinder finden hinter jeder Antwort gleich die nächste Frage. Dass man als Erwachsener mindestens genauso viel Spaß an Kinderfragen haben kann, beweist dieses Buch.
Maike Lauther-Pohl (Gütersloher Verlagshaus, 2021)
Ein praktischer Ratgeber, um zusammen mit Kindern Antworten auf Glaubensfragen zu findenMit Kindern über Gott zu reden, ist ganz einfach - wenn man die richtigen Fragen stellt.
Jan von Holleben, Arne Jørgen Kjosbakken, Dialika Neufeld (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Ist eine Scheidung endgültig? Wo werde ich wohnen? Bleibt ihr trotzdem noch meine Eltern? Wenn du erfährst, dass sich deine Eltern trennen wollen, ist das erst einmal ein ziemlicher Schock und du hast bestimmt viele Fragen.
Elina Roth (Circon, 2023)
Pferde und Ponys üben auf viele Kinder eine Faszination aus. Aber was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem Pferd und einem Pony? Was bedeutet es, wenn Pferde wiehern? Warum bekommen Stuten mit weißem Fell Fohlen mit schwarzem Fell? (Vorschau verfügbar)
Hans-Günther Döring (Tessloff, 2016)
Was trägt der Ritter unter seiner Rüstung? Wer kämpft beim Turnier? Wer lebt auf der Burg? Die Reihe WAS IST WAS Kindergarten wendet sich an die Jüngsten ab 3 Jahren.
Nikola Köhler-Kroath, Bettina Deutsch-Dabernig (Dorling Kindersley, 2020)
Cooles Mitmachbuch über die Zukunft der Erde. Werden wir uns in fliegenden Autos fortbewegen? Finden wir andere Planeten, auf denen Menschen leben können? (Vorschau verfügbar)
Ulrike Itze, Edelgard Moers (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2017)
Ein praxisorientiertes Konzept mit konkreten Unterrichtseinheiten! Kinderfragen nach Tod, Gott oder dem Lebensweg stellen Sie immer wieder vor große Herausforderungen, denn einfache und klare Antworten gibt es darauf nicht.
Ulrike Itze, Edelgard Moers (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2014)
Ein praxisorientiertes Konzept mit konkreten Unterrichtseinheiten! Kinderfragen nach dem Tod, nach Gott und nach dem Lebensweg stellen Sie immer wieder vor große Schwierigkeiten, denn einfache und klare Antworten gibt es darauf nicht.
Jan von Holleben, Arne Jørgen Kjosbakken, Dialika Neufeld (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2017)
Ist eine Scheidung endgültig? Wo werde ich wohnen? Bleibt ihr trotzdem noch meine Eltern? Wenn du erfährst, dass sich deine Eltern trennen wollen, ist das erst einmal ein ziemlicher Schock und du hast bestimmt viele Fragen.
Jürgen Kaube, Stefan Schmid (Reclam, 2017)
Warum gruseln wir uns so gerne und feiern Halloween? Warum darf Papa beim Fußball so rumschreien? Warum gibt es heute noch Könige? Wir alle kennen diese Fragen unserer Kinder vom Esstisch, vom Fernsehsofa oder aus dem Kinderbett beim Gute-Nacht-Sagen. (Vorschau verfügbar)
Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller, Helga Kohler- Spiegel (Kösel, 2014)
Die Welt ist doch gar nicht in sieben Tagen entstanden - wieso erzählt die Bibel das so? Wie konnte Jona drei Tage im Wal überleben? Wie hat Mose das Meer weggezaubert? Musste Jesus auch in die Schule gehen? Warum musste Jesus sterben?
Verlag: Kösel, 2014
Die Welt ist doch gar nicht in sieben Tagen entstanden - wieso erzählt die Bibel das so? Wie konnte Jona drei Tage im Wal überleben? Wie hat Mose das Meer weggezaubert? Musste Jesus auch in die Schule gehen? Warum musste Jesus sterben?
Katie Daynes (Usborne Verlag, 2014)
60 knifflige Kinderfragen werden kurz und anschaulich beantwortet. Wie, wann, wo? - 60 Fragen, 60 Antworten.
Anne Ameling (Loewe Verlag, 2023)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Erklär's mir, ich will es wissen! . Uaaaah! Als Kapitän Sören Sömmelspriet am Morgen aufwacht, muss er herzhaft gähnen. (Vorschau verfügbar)
Magdalena Heinzl (Beltz, 2023)
Wie kommt das Baby in den Bauch? Was kribbelt da unten so schön? Körperwissen und sexuelle Bildung sind von Beginn an wichtig, um Kinder zu stärken.
Magdalena Heinzl (Beltz, 2023)
Aufgeklärte Kinder sind selbstbewusste Kinder Wie kommt das Baby in den Bauch? Was kribbelt da unten so schön? Körperwissen und sexuelle Bildung sind von Beginn an wichtig, um Kinder zu stärken.
Suzanne Rethans (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2015)
Für Eltern, die ihren Kindern ein differenziertes Weltbild vermitteln wollen, wurde dieser praktische Ratgeber gemacht. »Wieso bin ich, wer ich bin!« liefert Eltern kluge Antworten auf die häufigsten Kinderfragen.
Suzanne Rethans (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2015)
Für Eltern, die ihren Kindern ein differenziertes Weltbild vermitteln wollen, wurde dieser praktische Ratgeber gemacht. »Wieso bin ich, wer ich bin!« liefert Eltern kluge Antworten auf die häufigsten Kinderfragen.
Harry Voß (SCM R. Brockhaus, 2021)
Harry Voß ("Der Schlunz", "Ben & Lasse") beantwortet 69 Fragen über den Glauben, Gott und die Welt, die ihm Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren in den vergangenen Jahren gestellt haben.
Harry Voß (Bibellesebund, 2020)
Hast du eine Frage, die dir bisher niemand beantworten konnte? Dann bist du hier genau richtig! In diesem E-Book findest du 69 Fragen, die mir Kinder in den vergangenen Jahren gestellt haben.
Judith Weber, Marcus Weber (Penguin Verlag München, 2021)
Mathe ist babyleicht! Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahren. Toffi hat Geburtstag. Er bekommt ein Geschenk. Und noch eins.
Alexander Scheidt (Bananenblau, 2011)
In diesem Buch geht es um die Fragen der Kinder an die Welt, die mit dem "Warum" beginnen. Das Buch geht von den großen Fragen aus und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie daraus philosophische Gesprächssituationen erwachsen. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Döpfner (Lagato, 2020)
Der Alltag ist hektisch, gemeinsame Zeit wird immer seltener - es ist schwer für Eltern zu erfahren, was ihr Kind im Inneren beschäftigt, welche Ängste es hat und was es glücklich macht.
Anna Nora Andresen, Judith Weber (Penguin Verlag München, 2021)
Biologie ist babyleicht! Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahre. Toffi und seine Freunde spielen im Kindergarten. Affe, Frosch, Leguan, Lämmchen und Eule - in manchem sind sie verschieden, in vielem aber auch gleich.
Dan DeWitt (Gerth Medien, 2021)
Tom liebt es, Quatschfragen zu stellen wie "Sind Fledermäuse echte Mäuse mit Flügeln?". Aber dann gibt es noch die wirklich kniffligen Riesenfragen .
Petra Maria Schmitt, Susanne Orosz (Ellermann, 2020)
Warum, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm! Kommen Meerschweinchen echt aus dem Meer? Warum glühen Glühwürmchen? Und wieso bekommen wir Gänsehaut? Wer kann auf solche Kinderfragen schon spontan antworten? (Vorschau verfügbar)
Frieder Harz (Kallmeyer, 2006)
Ob man selbst Christ ist, sich als Teil einer christlich geprägten Kultur begreift oder sich für die Faszination der Religionen interessiert - irgendwann sehen sich alle Erwachsenen mit den Fragen der Kinder konfrontiertnach dem Woher und Wohin ...
Petra Cnyrim (Riva Verlag, 2019)
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob man mit Fahrrädern den Strom für einen ganzen Haushalt produzieren könnte, welche Flasche leichter zerbricht - eine volle oder eine leere - oder ob man mit Feuerwerksraketen abheben kann? (Vorschau verfügbar)
Christian Dreller, Petra M. Schmitt (Ellermann, 2017)
Wer nicht fragt, bleibt dumm! . . Warum ist der Himmel blau? Können Fische ertrinken? Kinder fragen einem gerne mal Löcher in den Bauch. Bei diesen Vorlesegeschichten zu häufi g gestellten Fragen können allerdings nicht nur Kinder etwas lernen. (Vorschau verfügbar)
Heinz Janisch (Tyrolia, 2011)
Schau! Wie die Nacht leuchtet!Und - wie bringen wir den Tag zum Leuchten?Es ist Zeit zum Schlafengehen, die Sonne ist bereits untergegangen, finster ist es dennoch nicht .
Isabel Thomas (cbj audio, 2023)
Clevere Antworten auf schlaue Kinderfragen. Haben Tiere Fantasie? Woher kommen neue Ideen? Warum sind Seifenblasen immer rund? . Kinder stellen gerne Fragen.
Scott Hershovitz (Ludwig, 2022)
Scott Hershovitz ist ein talentierter Erzähler und ein scharfsinniger Philosoph, der eine spannende Einführung in die moderne Philosophie geschrieben hat.
Brigitte Raab, Manuela Olten (Beltz, 2012)
Warum haben Schnecken ein Haus?Weil sie gerne Campingurlaub machen. »Ein ganz besonderes Bilderbuch - lustig und lehrreich.« WAZ, Essen»Unprätentiös, spannend und sehr, sehr komisch!« 3satAuf die meisten Fragen gibt es eine Antwort.
Eva Zoller Morf (Zytglogge-Verlag, 2021)
Erkunden und Ergründen«Für das Kind ist es eine wundervolle Erfahrung, sich mit einer geliebten Bezugsperson in einen Tanz des gemeinsamen Erkundens zu begeben, dessen Ausgang niemand voraussehen kann.
Scott Hershovitz (Der Audio Verlag, 2022)
Wie sehen Farben für andere Menschen aus? Wo endet das Universum und was kommt danach? Existiert die Welt wirklich, oder leben wir in einem Traum?
Margot Käßmann (Herder, 2015)
Kinder stellen Fragen, nach Gott und der Welt - und gehen dabei gleich in die Vollen: vom Bösen in der Welt ('Warum gibt es so gemeine Menschen?') bis zu ganz dringenden persönlichen Problemen ('Muss man Süßes teilen?').
Van Bo Le-Mentzel (ecoWing, 2016)
Kinder verändern das Leben von Grund auf. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen. Und Kinder lernen tagtäglich dazu, indem sie unverblümte Fragen stellen und die Welt mit anderen Augen sehen. Das faszinierte auch Van Bo Le-Mentzel an seinem Sohn.
Barbara Cramer (dgvt-Verlag, 2012)
Wie kann man mit Kindern und Jugendlichen über Sterben und Tod reden? Für diese Aufgabe werden Hilfen und Denkanstöße gegeben - auch für die Auseinandersetzung mit sich selbst -, um über das Ereignis Sterben und Tod möglichst angstfrei, ruhig und ...
Elizabeth Liddle (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2018)
Pip fragt gern und viel und am liebsten beantwortet er sich die Fragen gleich selbst. Ein Bilderbuch ab 5 Jahren über die großen Fragen des Lebens. Pip fragt gern und viel und am liebsten beantwortet er sich die Fragen gleich selbst.
Judith Weber, Marcus Weber (Penguin Junior, 2023)
Den Aufbau der Erde zu verstehen, ist babyleicht! Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahren. Toffi und seine Freunde machen einen Ausflug.
Anna Bowles (Dorling Kindersley, 2023)
Wo kommt unser Essen her? Das Bilderbuch ab 3 Jahren nimmt neugierige Kinder mit auf eine bunte Erkundungstour über Getreidefelder und Gemüsegarten, vom Bauernhof über das Meer und bis hin zum Supermarkt.
Thomas Ganzhorn (Carl Ueberreuter Verlag, 2020)
Leider werden viele Dinge und Themen sehr kompliziert erklärt, besonders die Politik hat eine eigene, oft schwer entschlüsselbare Sprache. Aber auch Unternehmen verstecken sich oft hinter Werbebotschaften und Floskeln. (Vorschau verfügbar)
Antje Damm (Moritz, 1980)
44 Fragen über das Leben und die Welt, die Kinder uns immer wieder stellen,weil sie sie brennend interessieren.Wird es die Erde immer geben? So lautet eine von 44 Fragen, die Antje Damm in ihrem neuen Buch stellt.
Thomas de Padova (Piper, 2017)
Warum bekommt der Specht kein Kopfweh? Warum können wir uns nicht selbst kitzeln? Warum ist es nachts dunkel? Und warum frieren dem Pinguin die Füße nicht fest? Wenn Kinder dies fragen, geraten Eltern oft ins Schwitzen.
Amy Shields (National Geographic KiDS, 2018)
Warum schnurren Katzen? Warum schrumpelt meine Haut im Badewasser? Warum hat Oma so viele Falten? Kinder entdecken ihre Welt und die Frage nach dem "Warum" ist dabei ein wichtiger Entwicklungsschritt. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.