Conny Sporrer, Anna Maria Sanders (Riva Verlag, 2022)
Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen all das beherrscht er in Perfektion. (Vorschau verfügbar)
Conny Sporrer, Anna Maria Sanders (Riva Verlag, 2022)
Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen - all das beherrscht er in Perfektion.
Conny Sporrer, Anna Maria Sanders (Riva Verlag, 2022)
Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen - all das beherrscht er in Perfektion.
Angeline Bauer, René Prümmel (Klarant, 2013)
Dieser liebevolle Ratgeber gibt Ihnen wertvolle Informationen für die Aufzucht, Ernährung und Pflege Ihres Hundes. Es heißt, der Hund ist der beste Freund des Menschen.
Martin Rütter, Andrea Buisman (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
In diesem Ratgeber erfahren Hundehalter alles über die Grundlagen einer guten Beziehung zwischen Mensch und Hund: wie man die Bindung zu seinem Hund verstärkt, welche Signale er verstehen sollte und wie man mehr Abwechslung in den Alltag mit Hund ...
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Martin Rütter, Andrea Buisman (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2017)
Martin Rütter und Andrea Buisman beraten Familien in allen Fragen rund um Hund und Kind - für alle Altersstufen, vom Kindergartenkind bis hin zum Teenager.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Kathy Sdao (Kynos, 2019)
Häufig wird von Hundetrainern die oberste Maxime vertreten, dass Hunde sich jedes Privileg erst von uns erarbeiten müssen - ohne Gegenleistung keine Aufmerksamkeit, keine Zuneigung, keine Belohnung.
Jeanette Przygoda (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2017)
Jeder Hund kann lernen, entspannt an der Leine zu laufen. Dieses Buch zeigt Hundehaltern, wie man seinen stürmischen Vierbeiner vom Zerren abhält, wie man Leinenaggression begegnet und wie sich Stress vermeiden lässt.
Monika Schaal, Ursula Daugschieß-Thumm (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
Probleme erkennen und lösen. - Problemlösung leicht gemacht. - konkrete Anleitungen für Hundetrainer. - individuelle Herangehensweisen. - praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Jan Nijboer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2012)
Bei der gemeinsamen Jagd lernt der Hund von seiner Bezugsperson sinnvolles Verhalten. So wird "Platz" zur erfolgreichen Jagdstrategie, "Sitz" der Schlüssel zur Beute.
Ophelia Nick (Verlag Eugen Ulmer, 2010)
Sicher zum Erfolg?! Hundeerziehung leicht gemacht Tagespläne machens möglich! Üben Sie jeden Tag nur wenige Minuten und nach vier Wochen beherrscht Ihr Hund alle wichtigen Kommandos, um jede Alltagssituation zu meistern!
Michael Grewe, Inez Meyer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2010)
Michael Grewe lenkt den Blick wieder auf das Wesentliche und zeigt, wie wichtig es ist, sein Gegenüber ernst zu nehmen und klare Strukturen zu schaffen, in denen der Hund Sicherheit findet. (Vorschau verfügbar)
Cesar Millan, Melissa Jo Peltier (Goldmann, 2013)
Nur die gute Welpenschule führt zu einer glücklichen Beziehung von Herrn und Hund. Cesar Millan hat bereits tausenden Hundebesitzern geholfen, ihren geliebten Gefährten besser zu verstehen und das Zusammenleben optimal zu gestalten.
Katharina Schlegl-Kofler (Gräfe & Unzer, 2014)
Alles, was Einsteiger über Hundeerziehung wissen sollten - mit den wichtigsten Übungen Schritt für Schritt.
Mark Scheerbarth (Books on Demand, 2009)
verständlich - kompakt - leicht umsetzbar Hundeerziehung - verständlich, kompakt und leicht umsetzbar. Ein Buch zur Hundeerziehung, das Ihnen die absoluten Grundlagen der Hundeerziehung leicht verständlich vermittelt.
Katharina Schlegl-Kofler (Gräfe & Unzer, 2017)
Hundeerziehung auf einen Blick - die wichtigsten Übungen kurz und prägnant erklärt. Mit Schritt-für-Schritt-Illustrationen, die zeigen, was wirklich wichtig ist! Lange Abhandlungen über Hundeerziehung will man nicht lesen?
Katharina Schlegl-Kofler (Gräfe & Unzer, 2010)
Der einzige Welpenerziehungs-Ratgeber mit ausführlichem Trainingsprogramm für Welpen und Junghunde. Wer möchte ihn nicht, den problemlosen Vierbeiner, der mit uns durch dick und dünn geht? Dabei ist es keine Zauberei, solch einen Traumhund zu besitzen.
Dr. Katrin Voigt (Verlag Eugen Ulmer, 2013)
Nie mehr Probleme mit dem Alleinebleiben- Mit der Checkliste schneller zum Erfolg!- Hilfreiche Tipps fürs Training- Auf dem neuesten Stand der HundeerziehungNicht lange suchen: Mithilfe einer Checkliste finden Sie schnell heraus, weshalb Ihr Hund ...
Katharina Schlegl-Kofler (Gräfe & Unzer, 2013)
Hundeerziehung leicht gemacht mit alltagstauglichen Tipps und Tricks von der Expertin für Hundetraining.
Katrin Voigt (Verlag Eugen Ulmer, 2013)
Endlich stubenrein! Mit Checkliste: . - Problemursache ermitteln,. - gezielter trainieren, . - schneller zum Erfolg!
Anton Fichtlmeier (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Mit der Fichtlmeier-Methode, bei der mit dem Hund über die Leine kommuniziert wird, baut man innerhalb kürzester Zeit eine gut funktionierende Signalebene auf.
Kyra Sundance (Naumann & Göbel, 2019)
Die Basics zur Hundeerziehung . _ Perfekt für alle Hundeeltern - Spielerisch und leicht verständlich mit über 500 Fotos . _ Schritt für Schritt zum Superhund - Erfolgreich lernen mit positiven Trainingsmethoden . (Vorschau verfügbar)
Patsy Parry (Neuer Kaiser Verlag, 2012)
Mit der richtigen Erziehung wird aus jedem verspielten Welpen ein zuverlässiger und treuer Begleiter - unabhängig von der Rasse und der Größe des Hundes.
Kyra Sundance, Chalcy Sundance (Verlag Eugen Ulmer, 2009)
Verblüffende Tricks - verblüffend einfach! Ein Hund, der Klavier spielt, die Post bringt,Lichtschalter betätigt, sein Spielzeug aufräumtoder Hockey spielt, ist kein Ausnahmetalent- die bekannte HundetrainerinKyra Sundance zeigt zusammen mit ...
Dirk Lenzen, Sebastian Brück (mvg verlag, 2012)
Sie wollen einen Hund, der auch in schwierigen Situationen folgt? Dann ist der Ansatz von Hundetrainer Dirk Lenzen genau das Richtige für Sie! (Vorschau verfügbar)
Clarissa von Reinhardt (Animal Learn Verlag, 2015)
Der Trend zur Mehrhundehaltung verstärkt sich. Viele Menschen versuchen, das Lebenihres Hundes so artgerecht wie möglich zu gestalten und für ein Rudeltier gehörtdazu natürlich auch, mit Artgenossen zusammenleben zu können.
Johanna Esser (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2016)
Ein Ratgeber für jeden Hundehalter und der Schlüssel zur Kommunikation mit dem Hund. Das Plus zum Buch: Die Kosmos-Infoline - der persönliche Rat von der Autorin Johanna Esser.
Nicole Wilde (Kynos, 2019)
Nicht immer vertragen Hunde sich so gut, wie wir uns das wünschen: Besonders nervenaufreibend dann, wenn sie unter einem Dach zusammenleben, aber die ständige Spannung spätestens in Ausnahmesituationen immer wieder für Konflikte sorgt.
Gülay Ücüncü (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Die erfahrene Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Gülay Ücüncü erklärt leicht verständlich, wie der Hund über seinen Menschen den Frustrationen des Alltags mit guter Selbstbeherrschung ruhig und gelassen begegnen kann.
Holger Schüler (Müller Rüschlikon, 2020)
Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen oder Hunden ist? Holger Schüler ist auf die Arbeit mit »Problemhunden« spezialisiert und erlebt tagtäglich, dass die Probleme bei den Menschen anfangen. (Vorschau verfügbar)
Clarissa von Reinhardt, Martina Scholz (Animal Learn Verlag, 2004)
Ausführlich beschrieben und mit zahlreichen Gotos veranschaulicht stellen sie erfolgreiche Trainingsprogramme zum Grundgehorsam und zur Veränderung unerwünschter Verhaltensweisen vor.
Cesar Millan, Melissa Jo Peltier (Goldmann, 2013)
Für alle, die die Psyche ihres Hundes verstehen wollen. Hunde können für ihre Besitzer eine unschätzbare Quelle von Lebensfreude und emotionaler Wärme sein.
Jörg Tschentscher (Animal Learn Verlag, 2009)
Seit Tausenden von Jahren begleiten Hunde den Menschen und haben sich seinem Leben angepasst; und auch der Mensch hat sich durch dieses Zusammenleben verändert.
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2012)
Knurren, Zähnefletschen, Schnappen, Randalieren an der Leine - wer hat das nicht schon mit seinem Hund erlebt. (Vorschau verfügbar)
Dirk Lenzen, Sebastian Brück (Gräfe & Unzer, 2017)
So lösen Sie Ihre Mensch-Hund-Probleme richtig! Der einzigartige Ratgeber, bei dem Hundetrainer, Hundehalter und der Hund selbst zu Wort kommen. Dieses Buch ist kein normaler Hunde-Ratgeber! Menschen erzählen etwas über Hunde. Das kennen wir.
Sandra Bruns, Lara Sophie Steinhoff (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Die Tierärztinnen und Hundetrainerinnen Sandra Bruns und Lara Steinhoff informieren über unterschiedliche Gifte und deren Wirkung, über Symptome sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Katharina von der Leyen, Inga Böhm-Reithmeier (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2017)
Jeder Tierheimhund bringt eine Geschichte mit, die ihn geprägt hat. Dieser umfassende Erziehungs- und Verhaltensratgeber vermittelt das besondere Know-how, das Besitzer von Hunden aus zweiter Hand brauchen, von der Eingewöhnung über Bindungsaufbau ...
Laurent Amann, Asim Aliloski (Goldegg, 2019)
Hunde unterstützen uns dabei, glücklicher zu leben!Hunde haben eine Seele, die uns Menschen etwas sagen will. Wenn wir ihre bedeutsamen Seelenbotschaften verstehen lernen, können sie uns helfen, glücklicher und gesünder zu leben.
Uta Reichenbach, Gabriele Lehari (Oertel & Spörer, 2021)
Möchten sie nicht auch einen gut erzogenen und zuverlässigen Begleiter an Ihrer Seite haben? Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Ziel erreichen können. . (Vorschau verfügbar)
Perdita Lübbe-Scheuermann (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Alles, was man über Welpen wissen muss - das Rundum-Paket für Welpenbesitzer mit umfassenden Informationen zu Welpenhaltung, Hundeverhalten und Beschäftigung.
Inga Jung (Kynos, 2016)
Hunde haben es oft nicht leicht: Jahrtausendelang wurden sie zumBewachen von Haus, Hof und Eigentum gezüchtet, und plötzlich sinddiese Eigenschaften nicht mehr gefragt.
Verlag: Dorling Kindersley, 2020
Das unentbehrliche Hundebuch für Einsteiger!Ein Hund ist mehr als ein Haustier - er ist ein Freund und ein treuer Gefährte. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Barbara Sykes (Oertel & Spörer, 2021)
Dieses praktische Handbuch über die Erziehung und Ausbildung von Border Collies basiert auf der Trainingsmethode der erfahrenen Hundetrainerin und Hundebuchautorin Barbara Sykes "Thinking Like Canines" (TLC) und anderen bewährten Methoden. (Vorschau verfügbar)
Katrien Lismont (Cadmos, 2017)
Viele Hundebesitzer wünschen sich nichts mehr, als "einfach entspannt vorbei gehen" zu können, wenn ihnen ein anderer Hund begegnet. Dieses Buch bietet positive Trainingswege gegen Leinenaggression und einen ganzheitlichen Blick auf das Problem. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2017)
Sie können einen regelrecht zur Weißglut treiben, die Vierbeiner mit den eigenen, dicken, sturen Köpfen! Dieses Buch richtet sich an verzweifelte Besitzer von "Dickschädeln und Co. (Vorschau verfügbar)
Angelika Lanzerath, Petra Krivy (Müller Rüschlikon, 2018)
Auch Hunde kommen in die Pubertät. Plötzlich ist alles anderes und aus dem folgsamen Jungspund wird ein renitentes und wenig kooperatives »Ich-mach-was-ich-will-Pubertier«. (Vorschau verfügbar)
Katharina von der Leyen (Gräfe & Unzer, 2018)
Endlich entspannt an der Leine! Katharina von der Leyen erklärt unterhaltsam und lebensnah, wie das in der Praxis gelingt Die meisten Hundebesitzer sind sich wohl einig, dass neben der Stubenreinheit die Leinenführigkeit so ziemlich das Wichtigste ...
Monika Schaal (Müller Rüschlikon, 2020)
Aufmerksamkeit wünscht sich jeder Hundehalter von seinem Vierbeiner, denn es ist ausgesprochen schwierig, mit einem Hund zu kommunizieren, dessen Fokus woanders liegt. (Vorschau verfügbar)
Sabrina Reichel (Kynos, 2016)
Den Hund von der Leine lassen zu können, ohne sich Sorgen machen zumüssen - davon träumt jeder Hundebesitzer. Unsere enger gewordeneUmwelt erfordert aber mehr denn je, dass der Vierbeiner trotzdemjederzeit verlässlich unter Kontrolle bleibt.
Katrien Lismont (Kynos, 2019)
Die "Dreiecksübungen", die in diesem Buch beschrieben werden, sind in ihrer Grundidee aus dem Dummytraining entliehen und dienen dort dazu, dem Hund mehr Impulskontrolle anzutrainieren.
Hester M. Eick (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Dass Hundeerziehung etwas Individuelles und Flexibles ist, zeigt Hundetrainerin Hester Eick in diesem Ratgeber und plädiert für ein Hundetraining mit klaren Regeln und vor allem: viel Liebe, Zuneigung und Vertrauen.
Mirjam Cordt (Caniversum, 2016)
Mirjam Cordt ist Gründerin des Theorie- und Ausbildungszentrums DOG-InForm, einer Hundeschule mit Verhaltensberatung sowie einem Hundehotel und des Kompetenzzentrums für Herdenschutzhunde und ist eine gefragte Referentin im In- und Ausland.
Corinna Lenz (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Sie suchen nach kostenlosen Hundespielen und Hundetricks für drinnen und draußen, die Sie mit Ihrem kleinen Hund machen können?
Thomas Riepe (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Es gibt unzählige Philosophien und Methoden zur Hundeerziehung - trotzdem haben Hundehalter heute scheinbar mehr Probleme als jemals zuvor.
Eiko Weigand (Weigand-Bücher, 2014)
Wie verstehe ich meinen Hund und wie versteht er mich - und das nach Möglichkeit nicht falsch? In Die Sprache der Hunde erfahren Sie - auf amüsante Weise - viel über Kommunikation von Mensch zu Hund (bzw.
Petra Krivy (Müller Rüschlikon, 2020)
Hundeschule ist mehr als »Sitz«, »Platz«, »Fuß«! Das Vermitteln von Methoden ist eine Sache, das Erläutern von Lernmechanismen, das Verständnis für Verhaltensabläufe eine andere. (Vorschau verfügbar)
Marion Leinweber (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Wie Hunde unserer Körpersprache deuten. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der Eindrücke, die Hunde von uns haben.
Leslie McDevitt (Kynos, 2016)
Die meisten Welpen-Erziehungsratgeber konzentrieren sich darauf, wie man dem Kleinen welche Kommandos beibringt.
Sabrina Reichel (Kynos, 2016)
Es klingelt und das vierbeinige Chaos in Form von hysterischem Bellenund schlitterndem Losrasen zur Tür bricht los: Dieses leidvolle Szenariokennen viele Hundebesitzer.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.