Frank Witzel, Marcus Steinweg (Matthes & Seitz Berlin, 2019)
Während die Romane von Frank Witzel mit Lust die Grenze zur Philosophie überschreiten, gießt Marcus Steinweg seine Philosophie in aphoristische bis performancepoetische Formen.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Andreas Ehrlich (Edition XXL, 2010)
Scharfzüngig, boshaft, politisch unkorrekt, so lautet der Untertitel dieses Zitatenschatzes. Aber darf man das? Darf man über Armut, das Alter, Mord und Totschlag oder Gott lachen? Ja, man darf.
Verlag: Edition XXL, 2014
Mit praktischem Extra-Fach für Zettel und Notizen.
Andreas Ehrlich (Edition XXL, 2013)
In dieser Witzesammlung der etwas anderen Art finden Sie mehr als 300 böse, gemeine und unanständige Witze zum Schmunzeln, lauthals Lachen und Weitererzählen.
Verlag: Edition XXL, 2015
Diese Klolektüre sorgt für garantierte Lacher auf dem sonst so stillen Örtchen. Amüsantes, Skurriles und Wissenswertes rund um das Thema Stuhlgang aus Gegenwart und Vergangenheit machen den Toilettenaufenthalt zu einem wahren Vergnügen.
Erhard Dietl, Erhard Dietl (Ravensburger Buchverlag, 2018)
Heute schon gelacht? "Fritzchen", fragt die schockierte Tante Agathe, "stimmt es, dass ihr jetzt in der Schule Aufklärungsunterricht bekommt?" "Ja, Tante", sagt Fritzchen, "was möchtest du denn gerne wissen?
Verlag: Edition XXL, 2019
Schwarz, schwärzer . schwarzer Humor! Dieser Jubiläumsband ist prall gefüllt mit allem, was Sarkasmus, Ironie und Zynismus zu bieten haben - da bleibt kein Auge trocken! Stellen auch Sie Ihren Sinn für Humor auf die Probe.
Silvia Käppeli (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2000)
Auch der dritte Band der sehr erfolgreichen Reihe "Pflegekonzepte" beschreibt nah an der beobachteten Wirklichkeit bleibende Systematisierungen verschiedener im Alltag wahrnehmbarer Pflegephänomene.
Verlag: Edition XXL, 2016
Die etwas andere Grußkarte . Mit den bissigen Sprüchen können Sie all jenen Menschen eine Freude bereiten, die über eine besondere Art von Humor verfügen - nach dem Motto: Je schwärzer, desto lustiger! 20 Karten zum Verschenken oder Verschicken.
Siegfried Tesche (Lappan Verlag, 2021)
Die lustigsten Seiten der Bond-Ära Die witzigsten Bond-Fakten, -Anekdoten und -Zitate aus 60 Jahren 007-Filmgeschichte! Wussten Sie, dass James Bonds Rivale Dr.
Willy Nachdenklich, Willy Nachdenklich (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2017)
Mit seiner Facebook-Seite "Nachdenkliche Sprüche mit Bilder" hat Willy Nachdenklich einen Hype losgetreten.
Willy Nachdenklich (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2017)
Mit seiner Facebook-Seite »Nachdenkliche Sprüche mit Bilder« hat Willy Nachdenklich einen Hype losgetreten.
Alexandra Lingk (tredition, 2021)
Dieses Buch entstand innerhalb der Wochen, in denen sich Deutschland im Lockdown befand, nachdem die Corona-Pandemie einen neuen Höhepunkt erreicht hatte.
Yngra Wieland (booksnacks, 2019)
Achtung, diese Übung dient Ihrer Sicherheit! Wenn man an einer Sicherheitsübung der Feuerwehr teilnimmt, kann eigentlich nichts schief gehen.
Tania Kindersley (dotbooks GmbH, 2022)
Mit Freunden ist man nie so ganz allein: Der hinreißende Rache-Roman »Als das Glück uns trotzdem fand« von Tania Kindersley als eBook bei dotbooks.
Antonio Rudolphios (Krönchens Ratgeber, 2021)
Beschreibung / WerbetextKennst Du das auch? Du rackerst Dich ab, gibst Dein Bestes und doch scheint nichts zu funktionieren? Egal was Du machst, es geht nach hinten los und hat nicht den Erfolg den Du Dir so sehnlichst gewünscht hast?
Antonio Rudolphios (neobooks Self-Publishing, 2020)
Sie stecken in einer Krise? Sie haben Probleme? Vielleicht finanzieller, gesundheitlicher oder sozialer Art? Oder gehören Sie zu denen, die häufig in Fettnäpfchen treten und nicht wissen wie Sie mit Peinlichkeiten bzw.
Mats Federberg (dp Verlag, 2017)
Für alle im Mutterschaftsurlaub und frischgebackenen PapasInklusive kleiner Väterkunde! Über Chef, ich bin dann mal Windeln wechselnUnsere zweijährige Tochter zählt - wie die meisten Kleinkinder - zur Gattung der nachtaktiven Nervennager.
Susanne Greilich, Dagmar Schmelzer (Stauffenburg, 2020)
Die frankophonen Gesellschaften zeichnen sich heute durch das Nebeneinander verschiedener sozialer und kultureller Modelle aus.
Rolf Dieter Hirsch (Klett-Cotta, 2019)
Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft Den Sinn für Humor zu fördern bereichert das ganze Leben - sogar so sehr, dass er eigentlich nicht ernst genug genommen werden kann.
Martin-Niels Däfler (Springer, 2020)
Mit vielen Praxisbeispielen und klar strukturiert beschreibt Däfler, was gelassene Menschen anders machen. Er begibt sich auf die Suche nach den Geheimnissen gelassener Menschen.
Moritz Petz, Amélie Jackowski (Hueber, 2015)
Zweisprachiges Kinderbuch Deutsch-SpanischZielgruppe: Kinder ab 4 JahrenSchlechte Laune ist ansteckend! So verbreitet der mies gelaunte Dachs schlechte Stimmung unter allen anderen Tieren. Das tut gut, meint der Dachs zuerst.
Sigmund Freud (Fischer Taschenbuch, 1992)
Freud hatte bereits als junger Nervenarzt begriffen, daß er aus der Untersuchung sozusagen normaler seelischer Alltagserscheinungen viel über die menschliche Psychopathologie lernen könne.
Jakob Hein, Jürgen Witte (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2013)
Holt das Lachen aus dem Keller! Jakob Hein und Jürgen Witte reicht es: Ein flammendes Plädoyer dafür, Humor in Kunst und Literatur endlich ernst zu nehmen! Schämen sich die Deutschen für ihren Humor oder haben sie wirklich so wenig zu lachen?
Michael Titze, Inge Patsch (Kösel, 2004)
Eine humorvolle Lebenseinstellung zeichnet sich duch heitere Gelassenheit aus. Sie entspricht der Fähigkeit, Probleme aus einer gelassenen Distanz zu betrachten und kreative Lösungen zu finden. (Vorschau verfügbar)
Verlag: GABAL, 2013
Humor macht das Leben leichter, gerade in Situationen, in denen einem schon mal das Lachen vergehen kann. Denn durch Humor gewinnen wir Abstand, wechseln die Perspektive und merken, dass wir die meisten Dinge gar nicht so schrecklich ernst nehmen müssen.
Jaromir Konecny (dp Verlag, 2018)
Liebe, Chaos, Pubertät! Eine herrlich schräge Komödie über die Wirren des Erwachsenwerdens Andi hat das im Kopf, was man als Sechzehnjähriger so im Kopf hat, wenn einen die Pubertät schüttelt wie ein Tsunami: Mädchen, Mädchen, Mädchen ...
Eckart von Hirschhausen (Spektrum der Wissenschaft, 2019)
Der Pariser Psychologe und Kognitionsforscher Nicolas Guéguen erklärt ab S. 38, warum Humor und Komik heilsam wirken. Humor ist ein Rätsel. Jeder meint von sich, er hätte welchen. Aber jeder kennt auch mindestens einen, der keinen besitzt.
Jaromir Konecny (dp Verlag, 2019)
Eine richtig krass gefährliche Familie! Oder doch nicht? Eine unglaublich witzige Geschichte überdas Erwachsenwerden Als der sechzehnjährige Jonas mit seinen Eltern und dem Schoßhund Napoleon vom beschaulichen Oberhaching ins Münchner 'Ghetto' nach ...
Elli C. Carlson (dp Verlag, 2018)
Die Liebe deines Lebens, steile Pfade zum Glück und ein Casanova auf vier PfotenEin rasanter Roadtrip voller Humor, Romantik und Spannung, der die Leserherzen berührt Liz und Ben. Ben und Liz.Aus ihnen hätte ein Traumpaar werden können.
Roland Biewald (Militzke, 2022)
Interkulturelles und interreligiöses Lernen sind heute ein unverzichtbarer Baustein für das Zusammenleben von Menschen in multikulturellen Kontexten.
John Vorhaus (Zweitausendeins, 2022)
Grundlagen und Geheimnisse der Unterhaltung mit Humor in Film, TV und Radio. John Vorhaus (er schrieb u.a.
Mieke Janssens (dgvt-Verlag, 2010)
Zentrales Thema des Buches sind humorvolle Interventionen in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung.
Lena Straßburger (De Gruyter, 2022)
Despite their opposite emotional effects, humor and horror are highly similar phenomena. They both can be traced back to (the detection, resolution, and emotional elaboration of) (Vorschau verfügbar)
Astrid Helmers (tredition, 2020)
Mit dem zweiten Band Kurzgeschichten nimmt die bekannte Schriftstellerin und Buchautorin Astrid M. Helmers den Leser in humorvoller, unterhaltsamer und besonders lehrreicher Weise mit auf eine Zeitreise in die große Welt des Alltags.
Barbara Wild, Eckart von Hirschhausen, Otto F Kernberg, Eckart Dr. von Hirschhausen (Klett-Cotta, 2018)
- Vielfältig: Wissenschaftler und Praktiker aus unterschiedlichsten Therapiebereichen und -schulen - Umfangreich: Theoretische Hintergründe, humorbezogene Techniken, Humortraining - Persönlich: Individuelle und praktische Erfahrungen zum ...
Christophe Bourquin (Frank & Timme, 2019)
Ein rezeptionstheoretischer Versuch
Karl-Wilhelm Weeber, Karl-Wilhelm Weeber (Reclam, 2018)
»Was ist das für ein Mensch, der sich in flagranti beim Ehebruch ertappen lässt?«, fragt einer bei einer Gerichtsverhandlung fassungslos. Darauf Cicero: »Ein langsamer.« Witzig, sarkastisch, bös bis obszön: von allem hat die Antike etwas zu bieten. (Vorschau verfügbar)
Kai Rugenstein (Vandenhoeck & Ruprecht, 2018)
Humor muss nicht in die psychodynamische Therapie eingeführt werden. Er ist immer schon in ihr enthalten. Der Haha-Effekt lustvollen Lächelns und der Aha-Effekt realitätsorientierter Einsicht gehen Hand in Hand. (Vorschau verfügbar)
Arber Shabanaj (TWENTYSIX LOVE, 2022)
Den Menschen hat Gott den Humor geschenkt. Zum Humor gehören aber auch Eleganz und Sinn für die Nuance.
Arnold H. Lanz (tredition, 2019)
'Humor' ist eine Sammlung von Kurzgeschichten: humorvoll, feinsinnig, anregend, spielerisch. Lanz liebt phantasievolle Wortspiele.
Juliane Beckmann (Fischer Taschenbuch, 2015)
Wer zuletzt lacht, lacht am besten? Viel besser hat's, wer immer etwas zu lachen hat: In dieser Sammlung findet sich all das, was Laune macht.
Frank Witzel, Marcus Steinweg (Matthes & Seitz Berlin, 2019)
Während die Romane von Frank Witzel mit Lust die Grenze zur Philosophie überschreiten, gießt Marcus Steinweg seine Philosophie in aphoristische bis performancepoetische Formen.
Brigitte Teufl-Heimhilcher (tolino media, 2020)
Die alleinerziehende Thessa ist froh, einen neuen Job gefunden zu haben, auch wenn sie ihren Chef Michael einen eitlen Laffen nennt.
Ute Schmidt-Hackenberg (Vincentz Network, 2010)
Frau Müller trägt ihre Unterhose auf dem Kopf. Und für sie ist das völlig in Ordnung. Wie die demente alte Dame mit Witz und Charme ihre Kopfbedeckung verteidigt, das lesen Sie im Geschenkbuch Humor und Herzlichkeit.
José Amrein (Schulz-Kirchner, 2018)
Humorvolle, provokative und paradoxe Elemente ermöglichen sowohl in Therapien, Beratungen und Coachings als auch in alltäglichen Situationen ungeahnte Entwicklungsschritte. (Vorschau verfügbar)
Christoph Lohr (Königshausen & Neumann, 2020)
Arthur Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung", erschienen 1819 in erster Auflage, ist nach Schopenhauers eigenem Bekunden der großangelegte Versuch, nur einen, freilich grundlegenden Gedanken zu entfalten. (Vorschau verfügbar)
Luzie Pan (tolino media, 2020)
Meine Leserstimmen zu den Kurzgeschichten: 'Durch Sicht der Hauptfigur auf Deutschland wird uns ein Spiegel vorgehalten. Grundton optimistisch und hoffnungsvoll. Deutsche sind auch Ausländer in jedem Land der Welt.
Monika Detering (dp Verlag, 2018)
Mit fast 80 fängt das Leben erst an! Hermann, 79 Jahre alt, grummelt: 'Ist es das jetzt gewesen oder kommt noch was?' Er will bis zu seinem 80. Geburtstag auf alle Fälle noch was erleben und zieht kurzerhand in eine Männer-WG.
Peter Veith (Brigg Verlag, 2020)
Mit Humor unterrichten - man muss nur wissen, wie es geht!Trotz steigender schulischer Belastungen und Anforderungen im Unterricht gelassen zu bleiben, ist für Lehrkräfte nicht immer einfach.
Joseph Klatzmann (Beck, 2011)
Als die "letzte Waffe des Wehrlosen" (S. Freud) hat sich der jüdische Witz über die Jahrhunderte entwickelt. Zumindest ohne die spezifische Erfahrung der Ausgegrenztheit ist der jüdische Humor nicht zu verstehen.
Christian Flick, Mathias Weber (Christian Flick / Mathias Weber, 2017)
Ein Zitate-ebook und dann auch noch für Menschen, die sich gerne inspirieren lassen? Wer benötigt denn so etwas im Alltag?
Thomas Kowa (dp Verlag, 2020)
Für alle Fans von Das Rosie Projekt Uli Abus, Experte für Bürokratieabbau und gescheiterte Beziehungen, ist wieder einmal Single. Dummerweise steht er gerade jetzt vor der größten Herausforderung seines Lebens: seinem vierzigster Geburtstag.
Georg Glaeser (De Gruyter, 2019)
Der Zeichner Markus Roskar und der Mathematik-Professor Georg Glaeser (beide lehren an der Universität für angewandte Kunst in Wien) haben ein ,,Mathematikbuch der anderen Art'' geschrieben. (Vorschau verfügbar)
Thomas Kowa (dp Verlag, 2018)
Was lief nur schief bei diesem Junggesellenabschied? Ausgerechnet nach seinem Junggesellenabschied wacht Matthias Käfer in einem fremden Bett auf – mitten im Chaos!
Thomas Kowa (dp Verlag, 2018)
Was würdest du tun, wenn der nervige Ex deiner Freundin das Weihnachtsfest zerstören will? Kaum ist Matthias zu seiner schwedischen Freundin Anna gezogen, merkt er schnell, dass im Land der Elche und Billy-Regale einiges anders ist als daheim.
Block Jürgen (booksnacks, 2017)
Ein garantiert nicht veganer booksnack Hand aufs Herz: Tief in uns schlummern noch die haarsträubendsten Vorurteile und peinlichsten Triebe, die wir unter dem Federkleid der Zivilisation geschickt versteckt halten.
Gerd Peter Bischoff (tredition, 2015)
Inhaltsstoffe: Wortwitz und Lebensfreude, lachender Frohsinn, versteckter Unsinn, Bitteres versüßt, Frustiges in Lustiges sowie unangenehm Wahres gegen Ihr angenehm Bares. Und wem das Buch gefällt,der gebe etwas Versengeld.
Kerstin Kase (Studylab, 2018)
Der sich zuspitzende Mangel an Pflegekräften führt bei vielen Beschäftigten im Pflegebereich zu einer Überlastung. Schichtdienst, Überstunden und wenig Freizeit verursachen Überforderung und Demotivation.
Verlag: Kawohl, 2021
Grußhefte, in lesensfreundlicher Schriftgröße, voller Wünsche, Hoffnung, Trost und Freude. Mit strahlenden Bildern und wohltuenden Texten drücken sie Ihre Herzlichkeit aus und setzen Impulse, die weiterhelfen.
Mariusz Jakosz, Mariusz Jakosz, Iwona Wowro, Marcelina Kalasznik, Winfried Ulrich, Artur Dariusz Kubacki, Kai Witzlack-Makarevich, Jarochna Dabrowska-Burkhardt, Joanna Pedzisz (V&R unipress, 2022)
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich Dieser Sammelband liefert facettenreiche Ein- und Überblicke zur Humorforschung z.B. aus der Diskurs- oder Textlinguistik.
Irina Falkenberg, Paul McGhee, Barbara Wild (Klett-Cotta, 2018)
Den positiven Effekt von Humor gezielt nutzen Humor spielt in nahezu jeder Form zwischenmenschlicher Interaktionen eine Rolle.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 32,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Michael Titze, Christof T. Eschenröder (Fischer Taschenbuch, 2007)
Innerhalb weniger Jahre ist der Humor zu einem ernstzunehmenden Therapeutikum in vielen Bereichen des Gesundheitswesens geworden.
Friedemann Garvelmann, Christian Raimann (Bacopa, 2016)
Dieses Buch ist das Konzentrat der Erfahrung zweier Praktiker, die seit mehreren Jahrzehnten therapeutisch mit der Humoralmedizin arbeiten und diese auch lehren.
Jan-Rüdiger Vogler (Klett-Cotta, 2021)
Mit Humor die Widrigkeiten des Lebens meistern Mit Humor die Widrigkeiten des Lebens meistern - Persönliche Humorkompetenzen erkennen und gezielter nutzen - Mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude den Mut nicht verlieren - Ein heiteres und ...
Friedemann Garvelmann, Christian Raimann (Bacopa, 2016)
Aufbauend auf die Inhalte von Band 1 Arbeitsgrundlagen der TEN, steht in diesem Buchteil die humoralmedizinische Arzneitherapie im Zentrum.
Georg Arians (BookOnDemand-vabaduse, 2020)
Steuern und Humor - wie passt das zusammen? Diese Frage stellt sich der gebürtige Rheinländer und Kölner Steuerberater Prof. Dr. Georg Arians.
Irina Falkenberg, Paul McGhee, Barbara Wild (Klett-Cotta, 2021)
Humor in der Therapie wirksam einsetzen Humor in der Therapie wirksam einsetzen Erprobt: Interventionen im stationären, ambulanten und teilstationären BereichEinfach: Jeder Mensch kann Humor erlernen und anwendenNeu: Kapitel zur Neurobiologie ...
Christian Morgenstern, Reinhardt Habel (Urachhaus, 1990)
Christian Morgenstern kann jetzt neu entdeckt werden.Die Stuttgarter Gesamtausgabe seiner Werke und Briefe zeigt erstmals sein ganzes Schaffen (der Band Aphorismen z.B.
Annegret Böhmer, Doris Klappenbach-Lentz (Junfermann, 2007)
Beratungsformate und deren berufliche Anwendungsfelder Gegliedert in die verschiedenartigen Beratungsanlässe System, Lebensgeschichte, Konflikt und Ziel gibt das Buch einen aktuellen und anschaulichen Überblick über die wichtigsten ...
Verlag: Edition XXL, 2018
"Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" Diese altbekannte Erkenntnis trifft hier voll ins Schwarze! Denn wer über die fiesen Sprüche lachen kann, hat echten Humor bewiesen.
Til Mette (FUEGO, 2014)
Til Mette - seit unendlichen Zeiten Woche für Woche mit seinen einzigartigen Cartoons im STERN, bietet hier mit seinem ersten Ebook genau die Auswahl, die er am besten beherrscht: Schwarzer Humor im vorwiegend klassischen Schwarzweiß-Stil und wie ...
Iso Kern (Schwabe Verlag Basel, 2022)
Humor - von Aristophanes bis Loriot Humor ist nicht definierbar, so die Position dieses Bandes. Da man also nicht sagen kann, was Humor genau ist, nähert sich der Autor seinem Thema, indem er fragt, was dieser bewirken soll.
Ephraim Kishon (LangenMüller, 2017)
Es handelt sich um 5 Kishon Geschichten: Jüdisches Poker Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch Kein Weg nach Oslogrolls Onkel Morris und das Kolossalgemälde Seligs atmosphärische StörungenEphraim Kishon wurde am 23.
Hannes Swoboda (Wochenschau-Verlag, 2022)
Sir Peter Ustinov erkannte im Vorurteil einen "[.] Schurken, womöglich den größten Schurken in der Geschichte von uns Menschen".
André Franquin (Carlsen, 2018)
Die letzten Abenteuer der Franquin-Ära Mit dem achten Band ist die Ära Franquin komplett. Dieser Band enthält die Abenteuer: QRN ruft Bretzelburg, Die Bravo Brother, Schnuller und Zyklostrahlen und Robinson auf Schienen.
Louis Hutter (Bacopa, 2020)
Die Beschaffung der HeilkräutermischungenDie Heilkräuterrezepturen in diesem Buch sind in erster Linie nach den Prinzipien der humoralen Heilkunst erstellt worden.
Manon d´Heureuse (Verlag an der Ruhr, 2019)
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Theaterarbeit, Klasse 3 bis 6 +++ Wenn Sie statt der typischen Theaterstücke mit Ihren Schülern einmal etwas Neues auf die Bühne bringen möchten, dann heißt es jetzt: ... (Vorschau verfügbar)
Dieter Hörhammer (transcript, 2020)
An Texten von Laurence Sterne, Jean Paul, Joseph von Eichendorff und Heinrich Heine untersucht Dieter Hörhammer in seiner interdisziplinären Studie sowohl Form als auch Genese des humoristischen Romans.
Michael Titze, Inge Patsch (Kösel, 2012)
Mit humorvollen Gesprächstechniken kreative Problemlösungen erzielenEine humorvolle Lebenseinstellung zeichnet sich durch heitere Gelassenheit aus.
Mark Twain (Nexx, 2017)
Genießen Sie die Erzählkunst Mark Twains in 35 kurzweiligen Geschichten aus seinem Leben.
Karl May (OTB eBook publishing, 2015)
Karl May behandelt in 12 humoristischen Kurzgeschichten ernste Themen wie Armut, Laster, die Willkür der Mächtigen und das Zusammenkommen Liebender mit Schmunzeln und Augenzwinkern.
Robert Herbig (Unbekannt, 2014)
Sie wollten schon immer wissen, wie Frauen Konkurrentinnen beim Schuhkauf ausknocken, man fachmännisch Tapeten an der Wand befestigt, und was ein Autor von Kurzgeschichten so verdient? Es interessiert sie brennend, warum eine Ameise schimpft?
Jennifer Wellen (booksnacks, 2017)
Bellende Hunde beißen nicht Mafiosi Rico soll im Auftrag seines Chefs den Laden der Familie Calussi mal ordentlich aufmischen. Zusammen mit El Diablo, einem Hund, der den Bastarden das Fleisch aus den knochigen Hintern beißen soll.
José-Louis Bocquet, Eric Verhoest (Carlsen, 2017)
Werkschau eines grafischen Genies! Andrè Franquin gehört zu den Meistern des frankobelgischen Comic-Humors. Viele seiner Serien sind zu Klassikern geworden: Spirou, Gaston, Marsupilami, Mausi und Paul, Schwarze Gedanken.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.