Hellmuth Karasek (teNeues Media, 2014)
- Sprache: Deutsch - Format: 21 x 29,7 cm, 200 Seiten - Im siebten Band der Reihe "Briefe bewegen die Welt" hat Hellmuth Karasek Briefe zusammengestellt, die Freude bereiten.
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Andreas Ehrlich (Edition XXL, 2010)
Scharfzüngig, boshaft, politisch unkorrekt, so lautet der Untertitel dieses Zitatenschatzes. Aber darf man das? Darf man über Armut, das Alter, Mord und Totschlag oder Gott lachen? Ja, man darf.
Andreas Ehrlich (Edition XXL, 2013)
In dieser Witzesammlung der etwas anderen Art finden Sie mehr als 300 böse, gemeine und unanständige Witze zum Schmunzeln, lauthals Lachen und Weitererzählen.
Peter Waldbauer (Anaconda, 2018)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht, wusste schon Otto Julius Bierbaum. Diese Witze-Sammlung ist makaber, böse, fies und dennoch lustig. Über 200 Witze für alle Liebhaber des schwarzen Humors.Treffen sich zwei Senioren. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Edition XXL, 2016
Die etwas andere Grußkarte . Mit den bissigen Sprüchen können Sie all jenen Menschen eine Freude bereiten, die über eine besondere Art von Humor verfügen - nach dem Motto: Je schwärzer, desto lustiger! 20 Karten zum Verschenken oder Verschicken.
Verlag: Edition XXL, 2014
Mit praktischem Extra-Fach für Zettel und Notizen.
Verlag: St. Benno, 2020
»Schenkt mir nichts. Ich hab doch alles.« - Angehende 80-Jährige haben selten große Wünsche. Sie wissen, dass die wertvollsten Dinge im Leben nicht materieller Art sind.
Verlag: Edition XXL, 2019
Schwarz, schwärzer . schwarzer Humor! Dieser Jubiläumsband ist prall gefüllt mit allem, was Sarkasmus, Ironie und Zynismus zu bieten haben - da bleibt kein Auge trocken! Stellen auch Sie Ihren Sinn für Humor auf die Probe.
Joscha Sauer (Lappan Verlag, 2016)
Der neue Sammelband von Nichtlustig Mit über 200 Cartoons und einem Cartoon pro Seite ist dieser Sammelband wieder randvoll mit großartigen Nichtlustig-Cartoons rund um Lemminge, Yetis, Professoren und Herrn Riebmann in der Wand.
Silvia Käppeli (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2000)
Auch der dritte Band der sehr erfolgreichen Reihe "Pflegekonzepte" beschreibt nah an der beobachteten Wirklichkeit bleibende Systematisierungen verschiedener im Alltag wahrnehmbarer Pflegephänomene.
Annika Darsdorf (FastBook Publishing, 2010)
Man kann über etwas lachen, über jemanden oder mit jemandem. Humor kann befreiend wirken, zusammenschweißen und helfen, schwierige Situationen zu überstehen. Lachen entspannt, macht glücklich und ist gesund.
Michael Titze, Christof T. Eschenröder (Fischer Taschenbuch, 2007)
Innerhalb weniger Jahre ist der Humor zu einem ernstzunehmenden Therapeutikum in vielen Bereichen des Gesundheitswesens geworden.
C. Netto, G. Wagener (Saxoniabuch.de, 2017)
Der Mitautor des vorliegenden Bandes Curt Adolph Netto (1847-1909) war deutscher Metallurge und gilt als Wegbereiter der industriellen Nutzbarmachung des Aluminiums.
Rudolf Presber (Severus, 2017)
"Wenn auch Bücher nicht gut oder schlecht machen, besser oder schlechter machen sie doch!" (Jean Paul) Das Werk von Rudolf Presber präsentiert "eine Auswahl aus Deutschlands humorschriftlicher Literatur der vergangenen Jahrhunderte".
Verlag: Edition XXL, 2015
Diese Klolektüre sorgt für garantierte Lacher auf dem sonst so stillen Örtchen. Amüsantes, Skurriles und Wissenswertes rund um das Thema Stuhlgang aus Gegenwart und Vergangenheit machen den Toilettenaufenthalt zu einem wahren Vergnügen.
Katharina Piepenbrink (GRIN Verlag, 2013)
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Humor, Komik und Lachen sind alltägliche Begleiter des Menschen.
Frank Witzel, Marcus Steinweg (Matthes & Seitz Berlin, 2019)
Während die Romane von Frank Witzel mit Lust die Grenze zur Philosophie überschreiten, gießt Marcus Steinweg seine Philosophie in aphoristische bis performancepoetische Formen.
Ievgeniia Bogomolova (GRIN Verlag, 2011)
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Europäische Literaturen und Kulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende ...
Rolf Dieter Hirsch (Klett-Cotta, 2019)
Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft Den Sinn für Humor zu fördern bereichert das ganze Leben - sogar so sehr, dass er eigentlich nicht ernst genug genommen werden kann.
Gerhard Schwarz (Springer, 2015)
Humor ist eines der stärksten und effizientesten Führungsinstrumente - so Gerhard Schwarz in seinem Buch. (Vorschau verfügbar)
Ute Schmidt-Hackenberg (Vincentz Network, 2007)
Frau Müller trägt ihre Unterhose auf dem Kopf. Und für sie ist das völlig in Ordnung. Wie die demente alte Dame mit Witz und Charme ihre Kopfbedeckung verteidigt, das lesen Sie im Geschenkbuch Humor und Herzlichkeit.
Vera M. Robinson (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2002)
Lachen, Leben, Lernen. Das Standardwerk über Grundlagen und den Einsatz von Humor in unterschiedlichen Praxisfeldern durch Gesundheits- und Pflegeberufe.Lachen ist Leben.
Hans M. Dober (Vandenhoeck & Ruprecht, 2017)
Das Verhältnis von Religion und Humor wird aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Das Bild einer humorlosen Religion und grimmiger Theologen ist weit verbreitet. (Vorschau verfügbar)
Günter Binder (Fromm Verlag, 2017)
Émile Zola sagt: "Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen." Und tatsächlich: Wer von Herzen lachen kann, der ist frei - der Ernst der Lage, die Mächtigen und die Vorurteile haben ihn nicht mehr ganz im Griff.
Rosina Sonnenschmidt (Verlag Homöopathie + Symbol, 2012)
"Humor ist die beste Medizin" - doch medizinisches Handeln ist heutzutage oft geprägt von Ernst, Angst, Verbissenheit und Kompliziertheit.
Eva Ullmann (Springer, 2020)
Mit diesem Buch können Sie als Chef Ihren persönlichen Humorstil entdecken, trainieren und bewusst einsetzen.Humor gehört in jeden guten Handwerkskoffer einer Führungskraft.
Til Mette (Unbekannt, 2014)
Til Mette - seit unendlichen Zeiten Woche für Woche mit seinen einzigartigen Cartoons im STERN, bietet hier mit seinem ersten Ebook genau die Auswahl, die er am besten beherrscht: Schwarzer Humor im vorwiegend klassischen Schwarzweiß-Stil und wie ...
Theodor Lipps (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2013)
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie.
Theodor Lipps (EHV Academicpress, 2010)
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie.