Verlag: Diverse, 2017
3 Profi-Bücher zum Thema Hacking / Sicherheit im Bundle. Nur solange der Vorrat reicht!
Als Mängelexemplar
19,99€ inkl. MwSt.
Summe der Einzelpreise: 96,99€6
Preisbindung aufgehoben6
versandkostenfrei!
Auf Lager
Patrick Engebretson (Franzis, 2017)
Seien Sie schneller als die Hacker und nutzen Sie deren Techniken und Tools: Eigenes Hacking-Labor einrichten, Tools kennen und richtig einsetzen, Alle Beispiele legal und kostenlos.
Kevin Beaver, Gerhard Franken (Wiley-VCH Dummies, 2020)
Windows- und Linux-Hacks verhindern. Die neuesten Hacker-Werkzeuge und -Techniken einsetzen. Hacks verantwortungsbewusst planen und umsetzen
Nick Selby, Heather Vescent (Franzis, 2018)
Viele praktische Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Hacker, Stalker und andere Cyber-Kriminelle abwehren - egal ob Sie ein besorgter Elternteil oder ein Top-Manager sind.
Tim Philipp Schäfers (Franzis, 2018)
Denken Sie wie ein Hacker und schließen Sie die Lücken in Ihren Webapplikationen. In diesem Buch lernen Sie die häufigsten Angriffsmethoden kennen und erhalten Tipps, wie Sie sich davor schützen können.
Alexander Geschonneck (dpunkt, 2014)
Unternehmen und Behörden schützen ihre IT-Systeme mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen. Trotzdem werden diese Systeme immer wieder für kriminelle Zwecke missbraucht bzw. von böswilligen Hackern angegriffen.
Jon Erickson (dpunkt, 2009)
"Hacking" ist die Kunst, kreativ Probleme zu lösen - vom Entwickeln einer unkonventionellen Programmierlösung bis hin zum Aufdecken von Sicherheitslöchern in einem schlampig entworfenen Programm.
James Forshaw (dpunkt, 2018)
Netzwerkprotokolle sind ein nahe liegendes Angriffsziel für Hacker. Um Sicherheitslücken bei einem vernetzten Gerät zu verstehen und aufzuspüren, müssen Sie sich in die Gedankenwelt eines Angreifers hineinversetzen. Dabei hilft Ihnen dieses Buch.
Michael Kofler, André Zingsheim, Klaus Gebeshuber, Stefan Kania, Markus Widl, Peter Kloep, Roland Aigner, Hack (Rheinwerk Verlag, 2020)
Par. IT-Security und Hacking sind zwei Seiten einer Medaille - wer das eine verstehen will, muss auch das andere kennen.
Pola Oloixarac (Wagenbach, 2016)
Sieht so der Roman des 21. Jahrhunderts aus? Ein Porträt des Hackers als junger Mann und eine schwindelerregende tour de force in die allernächste Zukunft des Menschen.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 20,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Kevin D. Mitnick (Riva Verlag, 2012)
Dies ist eine wahre Geschichte über Intrigen, Manipulation und eine abenteuerliche Flucht. Zugleich ist es das Porträt eines Genies, dessen Einfallsreichtum, Beharrlichkeit und Fähigkeiten eine ganze Branche zum Umdenken zwangen. (Vorschau verfügbar)
Huib Modderkolk (Ecowin Verlag, 2020)
Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der DigitalisierungRussische Hacker manipulieren den amerikanischen Wahlkampf. Drogenbarone wickeln ihre Deals online ab, ohne dass die Behörden etwas mitbekommen. (Vorschau verfügbar)
Tobias Schrödel (Springer, 2016)
Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Computer schützen und was Sie über unsere digitale Gesellschaft alles wissen sollten. (Vorschau verfügbar)
Michael George (Rowohlt, Reinbek, 2013)
Ins Netz gegangen - von Hackern, Dieben und Spionen Infotext: Lahmgelegte Industrie- und Energieanlagen, gestohlene Geheimdokumente und Firmengeheimnisse, ausgespähte Konto- und Personendaten, bedrohte Verkehrs- und Gesundheitssysteme - die ...
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,95€2
Preisbindung aufgehoben2
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Frédéric Bardeau, Nicolas Danet (Unrast, 2012)
'Anonymous' - dieser Name lässt nicht gleichgültig, er ruft Verstörung oder Faszination hervor. Er lässt die Mächtigen erzittern: Behörden, Mafiagruppen, großen Unternehmen, Institutionen und sogar Staaten. (Vorschau verfügbar)
Max Engelhardt (BMU Media, 2020)
Eine umfassende, praxisorientierte Einführung in die Themen IT-Security und Hacking für Leser ohne Vorkenntnisse.
Jan Krömer, Evrim Sen (Tropen, 2006)
No Copy ist das erste Buch, das sich umfassend mit der digitalen Raubkopie in den Bereichen Software, Film und Musik beschäftigt.
Kevin D. Mitnick, William L. Simon (MITP-Verlag, 2006)
Kevin Mitnick, einst der meistgesuchte Verbrecher der USA, saß fünf Jahr lang im Gefängnis, weil er in zahlreiche Netzwerke großer Firmen eingebrochen war.
Leslie Post (Bachelor + Master Publishing, 2016)
Das vorliegende Buch rekonstruiert die konventionelle Geschichte des Hackens als Kulturtechnik. Bemerkenswert erscheint hierbei, dass das Material einer kulturtechnischen Lesart des Hackens seit dem Erscheinen des Standardwerks von Levy (1984)
Enno Rey, Michael Thumann, Dominick Baier (Vieweg+Teubner, 2012)
Im Ernstfall sind Sie so auf der sicheren Seite Unsere Nr. 1 in der Steuerlehre Methodisch sauber eingesetztes Hacker-Wissen, das die Informationssicherheit Ihres Unternehmens erhöhen soll.
Nitesh Dhanjani (dpunkt, 2016)
In Zukunft werden Milliarden "Dinge" über das Internet miteinander verbunden sein. Hierdurch entstehen jedoch auch gigantische Sicherheitsrisiken.
Matt Beynon Rees (Beck, 2019)
An einem gewöhnlichen Sommertag kommt es weltweit zu Massenkarambolagen von unzähligen Autos, in deren Bordelektronik offenbar gezielt eingegriffen worden ist. Die Zahl der Toten und Verletzten ist enorm.
Gerald Reischl (Redline Verlag, 2020)
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. (Vorschau verfügbar)
Pola Oloixarac (Wagenbach, 2016)
Sieht so der Roman des 21. Jahrhunderts aus? Ein Porträt des Hackers als junger Mann und eine schwindelerregende tour de force in die allernächste Zukunft des Menschen.
Edward R. Miller-Jones, Edward R. Miller- Jones (FastBook Publishing, 2012)
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.
Jon Erickson (No Starch Press, 2016)
Hacking is the art of creative problem solving, whether that means finding an unconventional solution to a difficult problem or exploiting holes in sloppy programming.
Wolfgang Röck (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2009)
Wir leben in einer Welt, in der die Vernetzung von Informationssystemen eine immense Bedeutung hat und diese wird in Zukunft noch steigen. Der schnelle Austausch von Informationen, durch die Vernetzung, ist für Viele schon nicht mehr wegzudenken.
Klaus Heller (Heller, 2019)
Kriege der Zukunft werden nicht mehr auf dem Schlachtfeld ausgefochten. Auch Atomraketen sind ein Auslaufmodell. Viel größer ist die Bedrohung durch Cyberangriffe und noch flächendeckender sind deren Auswirkungen. (Vorschau verfügbar)
Timo Steffens (Springer, 2018)
Professionelle Hackerangriffe (sogenannte Advanced Persistent Threats) treffen heutzutage Regierungen, Unternehmen und sogar kritische Infrastrukturen wie Flughäfen oder Stromnetzbetreiber.
Marc Elsberg (Blanvalet, 2012)
Ist Fortschritt ein Rückschritt? - Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft . An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout.