Fumiyo Kouno (Carlsen, 2018)
Suzu Urano, ein Mädchen mit viel Fantasie und großem Zeichentalent, wächst wohlbehütet in Hiroshima auf. Mit ihrer Heirat wird sie Mitglied der Familie ihres Ehemanns und zieht in die Militärhafenstadt Kure.
Fumiyo Kouno (Carlsen, 2018)
Ein beeindruckendes, zärtliches Historien-Drama aus dem Japan der 1940er-Jahre - die Originalvorlage zum preisgekrönten Anime-Kinofilm. Suzu Urano, ein Mädchchen mit viel Fantasie und großem Zeichentalent, wächst wohlbehütet in Hiroshima auf.
Joseph Conrad (Hinstorff, 2019)
"... so versank sie in die vor Hitze zischenden Fluten." In seiner zweiten Graphic Novel widmet sich der Zeichner Till Lenecke einer Erzählung Joseph Conrads.
Thomas Henseler, Susanne Buddenberg (Ch. Links Verlag, 2016)
Geschichte einmal anders: Tunnelflucht als Comic Infotext: Anhand von Zeitzeugeninterviews, Originalfotos und Dokumenten haben die Comic-Autoren die Ereignisse um den legendären Fluchttunnel unter der Bernauer Straße im Jahr 1964 detailgetreu ...
Jason Lutes (Carlsen, 2015)
Ende der 20er Jahre zieht es die Kunststudentin Marthe Müller in die pulsierende Metropole Berlin. An der Seite des Journalisten Kurt Severing erlebt die junge Frau hier Überschwang und Elend der Epoche und wird Zeugin der politischen Umbrüche in ...
Laurent-Frédéric Bollée, Philippe Nicloux (Splitter, 2016)
Eine der unglaublichsten Odysseen der Menschheitsgeschichte fand vor mehr als 225 Jahren statt. Rund 1.500 Männer und Frauen wurden, eingepfercht an Bord von elf Schiffen, über 24.000 km und drei Ozeane hinweg deportiert.
Henrik Rehr (Jacoby & Stuart, 2014)
Der Mann, der eine Katastrophe auslöste Als der dänische Illustrator Henrik Rehr einmal beim Zahnarzt einen Artikel über Gavrilo Princip las, fiel ihm eine Sache auf: Die Gruppe um den Mann, dessen Attentat auf den österreichischen Thronfolger im ...
10,99€ inkl. MwSt.
Früher: 28,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Hermann (Erko, 2018)
Diese Sammlung von Graphic Novels, die im mittelalterlichen Europa spielen, erzählt eine Reihe von Geschichten aus dem Leben der adligen Familie Bos-Maury.
Marcelo D'Salete (Bahoe Books, 2019)
In seiner neuen Graphic Novel taucht der gefeierte Comickünstler Marcelo D'Salete in ein faszinierendes Kapitel der brasilianischen Kolonialgeschichte ein - die Entstehung von Angola Janga. Dieses unabhängige Königreich, das Ende des 16.
Jean-Pierre Gibrat (Salleck Publications, 2014)
Mattéo hat seine Strafe verbüßt und arbeitet als Steinmetz in Paris. 1936 bekommen alle Franzosen den ersten bezahlten Urlaub, den Mattéo mit Freunden in Südfrankreich bei seiner Mutter verbringt.
Patrick Prugne (Splitter, 2014)
Juni 1811. Alban, ein junger französischer Soldat, wird mit Gewalt in die Truppen eingezogen, die von Bonaparte nach Louisiana verschickt werden.
Alexander Hogh, Jörg Mailliet (TintenTrinker, 2016)
Ein einmaliges Zeugnis zur "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" aus der Sicht von vier jungen Europäern.... (Vorschau verfügbar)
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 20,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Büke Schwarz (Jaja Verlag, 2020)
Jein ist eine deutsch-türkische Graphic Novel über Kultur, Politik, Identität, Kunst und den ganzen Rest. Die Protagonistin Elâ Wolf ist Künstlerin, Berlinerin und Halbtürkin. (Vorschau verfügbar)
Julia Zejn (avant-verlag, 2018)
"Drei Wege" ist eine Graphic Novel in drei Episoden. Im zeitlichen Abstand von je 50 Jahren entfalten sich die Geschichten um Ida, Marlies und Selin, den drei jungen Protagonistinnen des Buchs.
Alain Ayroles (Splitter, 2019)
Er ist ein wenig vertrauenswürdiger, aber hochsympathischer Spitzbube, dieser Don Pablos aus Sevilla, der uns hier aus seinem wildbewegten Leben im Spanien des Goldenen Zeitalters erzählt - und in jenem Amerika, das man damals noch für Indien hielt.
Jing Liu (Chinabooks, 2018)
Wer hat China gegründet? Welche religiösen Vorstellungen haben die Chinesen? Was macht die chinesische Kultur aus und wie hat sie sich im Laufe der Zeit verändert?
Sylvain Runberg (Splitter, 2018)
Im mittelalterlichen Japan bahnt sich ein Bürgerkrieg an. Die verhasste Kaiserin Hiroyo sieht sich vom Shogun Ashikaga herausgefordert, dem einzigen, der es mit ihren Truppen aufnehmen kann.
Marta Breen (Sandmann, 2019)
FRAUEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH! Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen auf der ganzen Welt ...
Peter Eickmeyer (Splitter, 2019)
In Europa war es früh am Morgen, als am 21. Juli 1969 Weltgeschichte geschrieben wurde. Mehr als 500 Millionen Zuschauer saßen rund um die Erde vor ihren Fernsehern und verfolgten gebannt die Landung von Apollo 11 und wie 380.
Liv Strömquist (avant-verlag, 2017)
In Der Ursprung der Welt zeichnet die Autorin Liv Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach - von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung.
Jörg Ulbert (Berlin Story Verlag, 2016)
1983: In West-Berlin läuft das dritte Verfahren gegen die mutmaßlichen Mörder des Ulrich Schmücker, einem ehemaligen Mitglied der Bewegung 2. Juni und Informantendes Verfassungsschutzes.
Jean-Pierre Gibrat (Salleck Publications, 2020)
Mattéo hat sich mit seiner Truppe in einem kleinen Dorf festgesetzt und hält die Stellung. Er hat sich mit Don Augusto Figueras arrangiert, bei dem er sich einquartiert hat.
Wilfried Lupano (avant-verlag, 2013)
1814. Vor der Küste der englischen Ortschaft Hartlepool zerschellt ein französisches Kriegsschiff. Zwischen den angespülten Trümmern entdecken die Bewohner des Hafenstädtchens den einzigen Überlebenden: einen Schimpansen in französischer ...
Die Zeitreisenden (Ch. Links Verlag, 2018)
Eine Graphic Novel über Protest und Verrat in der DDR Jugendliche in der DDR stießen immer wieder an Mauern: wenn es um die Zulassung zum Abitur und zum Studium ging, wenn sie abweichende Meinungen hatten, wenn sie reisen oder gar ausreisen wollten.
Marco Rizzo, Lelio Bonaccorso (Bahoe Books, 2018)
Er wurde in ein Lager und ins Warschauer Ghetto eingeschleust, er erlitt die Folter der Gestapo und entfloh dem Feuer der Bombardements.
Ryszard Dabrowksi (Bahoe Books, 2017)
Likwidator reist mittels eines magischen Cocktails ins Spanien des Jahres 1937. Er unterstützt die Anarchisten und kämpft mit Wein, Gesang und erstaunlicher Durchschlagskraft gegen Francos Soldaten, bösartige Pfaffen und die Legion Condor.
Mic (Jaja Verlag, 2018)
Während in der echten Welt die doomsday clock vorgestellt wurde und wir immer genervter sind von machthungrigen Dispoten wurden, suchte sich auch Papa Dictator ein neues Hobby.Ja, warum nicht auch die Bombe bauen lassen! (Vorschau verfügbar)
Igort (Reprodukt, 2016)
Für viele Europäer ist Japan eine große Schatztruhe, gefüllt mit Kostbarkeiten, die es zu entdecken gilt.
Yuval Noah Harari (Beck, 2021)
DER WELTBESTSELLER "EINE KURZE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT" - JETZT ALS GRAPHIC NOVEL Yuval Noah Harari ist seit einigen Jahren der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt.
Mic (Jaja Verlag, 2020)
Der Frühling ist da und Papa Dictator widmet sich der Gartenarbeit im Palastgarten. Denn die Blumen lassen ihn die finsteren Details seiner grausamen Gewaltherrschaft vergessen. Währenddessen begibt sich Mussolini auf die Jagd nach Singvögeln. (Vorschau verfügbar)
Mic (Jaja Verlag, 2015)
Selfiestick, Online-Shopping und Online-Games? Endlich modernisiert sich auch der böse Diktator und sein Sohn ist ebenfalls begeistert von soviel Größe! (Vorschau verfügbar)
Kristina Gehrmann (Carlsen, 2018)
Dramatisches Auswandererschicksal Kristina Gehrmanns Begeisterung für historische Stoffe und ihre Zeichenfertigkeit brachten ihr schon für ihre erste Graphic Novel "Im Eisland", die von der Franklin-Expedition handelt, den Deutschen ...
Mic (Jaja Verlag, 2013)
Selfiestick, Online-Shopping und Online-Games? Endlich modernisiert sich auch der böse Diktator und sein Sohn ist ebenfalls begeistert von soviel Größe! (Vorschau verfügbar)
Mic (Jaja Verlag, 2018)
Papa Dictator, der skrupellose Tyrann, herrscht über ein geschundenes und ausgeplündertes Land. Die Nachbarn überzieht er mit Krieg, die Menschenrechte tritt er mit Füßen, er spuckt auf die Pressefreiheit und seine finsteren Schergen knechten das Volk. (Vorschau verfügbar)
Mic (Jaja Verlag, 2018)
Auch böse Menschen haben mal Geburtstag und wissen ihn zu feiern. Hier werden alle Klischees einer tyrannischen Geburtstagsparty bedient und nichts unter den Teppich gekehrt. (Vorschau verfügbar)
Claire Fauvel (Bahoe Books, 2020)
Niemand konnte Phoolan Devis außergewöhnlichen Lebensweg voraussehen. Sie wurde 1963 in Nordindien in eine sehr niedrige Kaste geboren und von Kindheit an mit Armut, Gewalt und Ungerechtigkeit konfrontiert.
Kate Evans (Dietz, 2022)
Seit ihrer Jugend war Rosa Luxemburg davon überzeugt, daß sich die Welt verändern muß. Schon in jungen Jahren kämpfte sie für die Rechte der Arbeiterschaft und die Idee des Sozialismus.
Mic (Jaja Verlag, 2015)
Papa Dictator kommt im vierten Band auf den Hund. Das niedliche Hündchen lässt sich nu leider nicht so einfach zum Kampfhund ausbilden und peinlich ist es auch, wenn Papa sein Kacka wegmachen muss. Aber seine Kinder haben Spaß mit dem Hündchen! (Vorschau verfügbar)
Jason Lutes (Carlsen, 2019)
Berlin endlich vereint! Mehr als 20 Jahre lang arbeitete Jason Lutes an seinem großen Comic-Roman über das Berlin der niedergehenden Weimarer Republik.
Guy-Pierre Gautier, Tiburce Oger (Bahoe Books, 2020)
Dies ist das Zeugnis von Guy-Pierre Gautier, dem Großvater des Zeichners, einem Überlebenden von Dachau.
Philippe Collin (Splitter, 2019)
Marcel Grob, ein alter Mann von 83 Jahren, steht am 11. Oktober 2009 vor Gericht, um sich für sein Leben zu verantworten. Für den 28. Juni 1944, um genau zu sein, den Tag, an dem er mit 17 Jahren der 16. Panzergrenadier-Division "Reichsführer" beitrat.
Evelyn Steinthaler (Bahoe Books, 2019)
Nur wenige Tage vor der Befreiung durch die Alliierten, am 25. April 1945, kam es in Koroska/Kärnten am Persmanhof nach einem Gefecht zwischen nationalsozialistischer Polizei und den hier lagernden PartisanInnen zu einem der letzten NS-Verbrechen ...
Fabien Grolleau, Jérémie Royer (Knesebeck, 2019)
London, 1831: Der junge Naturforscher Charles Darwin, begierig darauf, die Reise seines Lebens zu machen, begibt sich an Bord des Expeditionsschiffes HMS Beagle. (Vorschau verfügbar)
Pascal Rabaté (Schreiber & Leser, 2018)
Semjon Iwanowitsch Newsorow führt das ereignislose Leben eines kleinen Büroangestellten und träumt von Reichtum und Glück. Da es ihm entschieden an Tatkraft und Mut mangelt, wird es wohl beim Träumen bleiben.
Arne Jysch (Carlsen, 2018)
Berlin in den Zwanzigerjahren: Modernität und Glamour, illegale Nachtclubs und politischer Umbruch Berlin 1929: Politische Straßenschlachten, illegale Nachtclubs - ein Tanz auf dem Vulkan!
Manu Larcenet (Reprodukt, 2018)
Ein kleines Dorf im deutsch-französischen Grenzgebiet kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Als der Außenseiter Brodeck eines Abends das Wirtshaus betritt, wird er Zeuge einer schauerlichen Szene: Soeben hat die Dorfgemeinschaft kollektiv einen ...
Osamu Tezuka (Carlsen, 2013)
Der Weg zur Erleuchtung In BUDDHA widmet sich Osamu Tezuka voller Fabulierlust dem Leben und Wirken des Begründers des Buddhismus und entführt den Leser in das historische Indien.
Marijan Pusavec, Zoran Smiljanic (Bahoe Books, 2018)
Im Sommer 1864 ließen sich in Laibach 6.000 Mann für das Freiwilligenkorps des gekrönten Kaisers von Mexiko, des Erzherzogs Ferdinand Maximilian von Österreich rekrutieren, in der Hoffnung, in dem fernen Land Wohlstand und Glück zu finden.
Alexander Pavlenko, Camille de Toledo (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2020)
Das moderne Israel entstand in der Welt des alten Europa Ende des 19. Jahrhunderts. 1882 bricht Ilya Brodsky mit seiner Schwester Olga auf der Flucht vor Pogromen vom Stetl in Russland auf.
Dirk Mecklenbeck, Raik Adam (Ch. Links Verlag, 2019)
Die Geschichte der "Mauerkrieger" als Graphic Novel Zwischen 1986 und Frühjahr 1989 reisen vier befreundete junge Männer aus Halle (Saale) nach West-Berlin aus.
Yuval Noah Harari (Beck, 2021)
SAPIENS - DIE GESCHICHTE GEHT WEITER "Sapiens" kehrt zurück: Die Graphic Novel zu Yuval Noah Hararis Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" geht nach dem großen Erfolg des Pilots in die zweite Staffel.
Osamu Tezuka (Carlsen, 2013)
In BUDDHA widmet sich Osamu Tezuka voller Fabulierlust dem Leben und Wirken des Begründers des Buddhismus und entführt den Leser in das historische Indien.
Osamu Tezuka (Carlsen, 2014)
Auf dem Pfad der Erkenntnis In BUDDHA widmet sich Osamu Tezuka voller Fabulierlust dem Leben und Wirken des Begründers des Buddhismus und entführt den Leser in das historische Indien.
Thomas Fatzinek (Bahoe Books, 2019)
Unmittelbar nach dem deutschen Einmarsch in Bialystok im Juni 1941 wurden mehrere Hundert Juden und Jüdinnen von der SS in der Synagoge lebendig verbrannt und ein Ghetto eingerichtet.
Jacques Tardi (Edition Moderne, 2015)
Jacques Tardi, Renés Sohn, erzählt hier den Rückmarsch seines Vaters durch Deutschland im Jahre 1945, nach jahrelanger, entbehrungsreicher Haft im Stalag II B, von Hammerstein im heutigen Polen bis nach Lille in Frankreich.
Jason Lutes (Carlsen, 2008)
Berlin in der Weimarer Republik Nach dem Erfolg des ersten Bandes BERLIN - STEINERNE STADT legt Jason Lutes nun die Fortsetzung der Geschichte um die junge Studentin Marthe Müller und den Journalisten Kurt Severing vor.
Jiro Taniguchi, Kan Furuyama (Carlsen, 2020)
Mit Bushid auf dem Weg in die Moderne Mit Bushid auf dem Weg in die Moderne Japan, 1649.
Didier Quella-Guyot, Sébastien Morice (Splitter, 2016)
Im Sommer 1914 ziehen die Männer einer abgelegenen bretonischen Insel in den Krieg, und zurück bleiben bloß Kinder, Alte und die Frauen. Und der junge Maël, der dank seinem Klumpfuß nicht kriegstauglich ist.
Régis Hautière, Hardoc (Panini Manga und Comic, 2016)
1916: Noch immer sind die Knirpse Lucien, Lucas, Luigi, Ludwig und ihre Freundin Luce auf der Flucht vor den deutschen Truppen.
Osamu Tezuka (Carlsen, 2013)
In BUDDHA widmet sich Osamu Tezuka voller Fabulierlust dem Leben und Wirken des Begründers des Buddhismus und entführt den Leser in das historische Indien.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.