garant Verlag GmbH (Garant, 2017)
In diesem übersichtlich gestalteten und reich illustrierten Ratgeber werden rund 100 Kräuter in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Gräfe & Unzer, 2020
Für jeden Typ und Geschmack die passende Balkongestaltung. Hier fühle ich mich wohl! . Garten und Balkon lassen sich genauso gestalten und einrichten wie unsere eigenen vier Wände.
Barbara Rias-Bucher (Mankau-Verlag GmbH, 2015)
Smoothies mit Zutaten, die man selbst im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder sogar der Fensterbank anpflanzt, pflegt und erntet: eine wundervolle Vorstellung!
Horst Schöne (Landwirtschaftsverlag, 2020)
Bei Anruf: Hilfe für den grünen Daumen . . Ob Kampf gegen Giersch, das Schneiden der Hamamelis oder die Gladiole, die einfach nicht blühen will - wer schnelle und kompetente Hilfe brauchte, rief samstags bei der ...
Irene Ritter-Weilemann, Ludwig Sacha Weilemann (Springer, 2017)
Mit diesem kleinen Leitfaden gewinnen Eltern und andere Erziehenden und Pädagogen auf einen Blick Sicherheit über häufig verschluckte oder berührte Pflanzen mit Farbbild, Beschreibung, Giftwirkung und notwendigen Hilfsmaßnahmen. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Bös, Brigitte Kleinod (Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2013)
Die Pflege und Instandhaltung des eigenen Gartens ist für viele Menschen ein Hobby. Die damit verbundene Arbeit üben sie gerne aus. Gleichzeitig ist die Gartenarbeit aber für viele auch eine Belastung und die Ausübung ist oft mit Schmerzen verbunden.
Horst Schöne (Landwirtschaftsverlag, 2021)
Pflegeleicht und dekorativ: Stauden als Hingucker im Garten . . Stauden sind Alleskönner im Garten. Als winterharte Pflanzen schenken sie jahrelang Freude - wenn der Standort stimmt.
Marie Diederich (Löwenzahn, 2022)
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Rolf Zuckowski, Beate Lambert, Ferri (Universal Music, 2009)
Melanie Gräßer, Eike Hovermann (Humboldt, 2013)
Praktische Tipps von Profis. In Kooperation mit der Kindergartenakademie. Praxisnah und verständlich erklärtFür einen stressfreien Tagesablauf mit Kindern. (Vorschau verfügbar)
Helmut Pirc (Stocker, 2020)
-Von der Deutschen Gartenbaugesellschaft als "Bester Ratgeber" ausgezeichnet-Besondere Obstarten auch für kleine Gärten-Das umfassendste Buch zum ThemaMehr als 200 seltene Obstarten, heimische und exotische Wildfrüchte, die sich im eigenen Garten ...
Bärbel Oftring (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Kaum fängt es im Frühjahr an zu sprießen, entdeckt man Blätter oder Blüten, die seltsam aussehen. Ist das normal oder sind sie krank und muss man vielleicht etwas tun, um die Pflanze zu erhalten?
Angelika Ertl (Verlag Eugen Ulmer, 2017)
Jetzt haben wir den Salat! Ja, aber nicht nur ihn! Wir haben auch paradiesische Paradeiser, entgiftende Wildkräuter, vitalisierende Smoothies und vieles mehr.
Sabrina Wagner (Löwenzahn, 2023)
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Wolfgang Kawollek, Marco Kawollek (Verlag Eugen Ulmer, 2021)
Vermehren Sie Gemüse, Obstbäume, Ziersträucher, Stauden, Sommerblumen und Zimmerpflanzen einfach selbst! Hier finden Sie von der Samengärtnerei über die Stecklingsvermehrung bis hin zur Veredelung alles über die Vermehrung von Pflanzen im Garten.
Cornelia Gutjahr (Anaconda, 2023)
Wiese oder Rasen? Zaun oder Hecke? Welche Baumarten sind geeignet und was ist für den Kompost am besten? Natur- und Klimaschutz fängt im eigenen Garten an.
Melanie Gräßer, Eike Hovermann (Humboldt, 2013)
Quengeln, jammern, heulen: Der Alltag mit Kindern kann für Erwachsene viel Stress verursachen! Mehr als 100 Erzieherinnen und weitere Experten haben in Kooperation mit der Kindergartenakademie die besten Tipps für einen stressfreien Tagesablauf ...
Melanie Gräßer, Eike Hovermann (Schlütersche, 2013)
Praktische Tipps von Profis In Kooperation mit der Kindergartenakademie Praxisnah und verständlich erklärt Für einen stressfreien Tagesablauf mit Kindern Quengeln, jammern, heulen: Der Alltag mit Kindern kann für Erwachsene viel Stress verursachen!
Holly Farrell (Dorling Kindersley, 2018)
Klima-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. Pause vom hektischen Alltag nötig? (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Antje Krause, Wilhelm Bauer (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Eine Handvoll Hühner im Garten ist wie Meditation und Yoga zusammen: Das zufrieden gackernde Federvieh verspricht Entspannung pur!
Peter Janke (Becker-Joest-Volk, 2021)
Ökologisch, pflegeleicht , stilbewusst . . Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten.
Gabriela Nedoma (Servus, 2021)
Selbst gemachte Heilsalben mit Kräutern, Wurzeln und Harzen werden in der Volksmedizin seit Generationen verwendet, um kleine Wehwehchen rasch und zuverlässig zu lindern. (Vorschau verfügbar)
Dorothée Waechter (BLV Buchverlag, 2012)
Für alle, die nicht lange darauf warten möchten, Garten, Terrasse oder Balkon zu genießen · Einfach nachmachen: Expressideen für die Gestaltung, für optische Tricks und attraktive Accessoires · Eine Auswahl schnell wachsender und besonders ...
Gabriella Pape (DuMont Buchverlag Gruppe, 2017)
Wie pflegt man seine Rosenbüsche? Was ist beim Rückschnitt der Rhododendren zu beachten? Wie begrünt man Schattengärten, und warum braucht man für den Buchsbaumschnitt eine sterile Schere?
Folko Kullmann (Gräfe & Unzer, 2018)
Ein trickreiches Bewässerungssystem, ein cleveres Tool für die Obsternte, ein schnell gebasteltes Miniatur-Frühbeet oder Geheimtipps rund ums Düngen - Gar-tenexperte Folko Kullmann zeigt, welche Lifehacks im Garten wirklich weiterhelfen.
Karl Ploberger (BLV Buchverlag, 2017)
Exklusiv bei BLV: die Gartengeheimnisse des Bestseller- und TV-Gärtners Karl Ploberger. Aus Profihand: Rat und Tat rund ums Jahr mit Step-by-step-Fotos zur Gartenpraxis.
Josef Vötsch, Wolfgang Weingerl (Stocker, 2017)
Die Wachstumsgesetze und damit die nötigen Schnittmaßnahmen sind je nach Pflanze sehr unterschiedlich: Schneidet man Ziersträucher falsch zurück, kann die Blüte im nächsten Jahr fast völlig ausbleiben, auch Rosen erfordern je nach Sorte besondere ...
Michael Breckwoldt (BLV Buchverlag, 2016)
Frisch und köstlich genießen: Gemüse, Obst und Kräuter - geerntet auf Balkon und Terrasse. Neue Pflanzgefäße, von Beettaschen bis zum mobilen Mini-Hochbeet.
Jakob Augstein (DTV, 2013)
Für den Gartenliebhaber jeden Alters und Wissensstandes. Dieser wunderbare Ort der Langsamkeit. Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? (Vorschau verfügbar)
Brigitte Goss (Landwirtschaftsverlag, 2018)
Ein Garten ohne Chemie . . Unkraut jäten mit Brigitte Goss, Gartenexpertin vom MDR-Garten, aber: "Die Chemie bleibt draußen". Und das kann funktionieren.
Ackerhelden (Dorling Kindersley, 2016)
Supermarkt kann jeder echte Helden ackern selbst! Selbst Gemüse und Obst anzubauen, mit den eigenen Händen zu säen, zu pflanzen und zu ernten ist eine wunderbare Möglichkeit, emotional wieder näher an den Nahrungsmitteln zu sein, die wir täglich zu ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Rolf Heinzelmann (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Sträucher schneiden leicht gemacht. Kennen Sie das? Sie wollen Ihre Forsythie schneiden, wissen aber nicht wie? Dieses handliche Buch vermittelt die Grundlagen für den richtigen Strauchschnitt und erläutert für jede Schnittgruppe das passende Vorgehen.
Simone Vetters (Schirner, 2017)
Wussten Sie, dass Löwenzahn 40 Mal so viel Vitamin C enthält wie Kopfsalat?Brennnessel, Luzerne oder Spitzwegerich - vermeintlich »gewöhnliche« Wildkräuter wie diese haben mehr zu bieten, als wir vielleicht ahnen. (Vorschau verfügbar)
Katharina Heberer (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Im Garten gibt es immer was zu tun. Aber wann sollte ich was anpacken? Und vor allem warum? Manufactum-Gartenexpertin Katharina Heberer hat 52 To-dos für den Nutz- und Ziergarten auf den Punkt gebracht - fachlich fundiert und für jeden Gartenfreund ...
Ilona Koglin, Marek Rohde (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Klimawandel, Artensterben, Ernährungskrise und globale Ungerechtigkeit sind beängstigende Entwicklungen, denen wir jedoch nicht ohnmächtig gegenüberstehen müssen.
Jacqueline van der Kloet (Gräfe & Unzer, 2021)
Zum Gartenglück mit der Expertin - inspirierend & praxisnah. Gewinner des European Garden Book Award 2021 (2. Prize).
Martin Haberer (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
Schnell und einfach zur richtigen Pflanze!- 300 Stauden und Gehölze im Porträt- Sortiert nach den fünf häufigsten Standorten- Mit wertvollen PflegetippsDieses Buch beinhaltet 300 Pflanzen, die nach ihren Standortansprüchen Sonne, Halbschatten, ...
Marina Wüst (hemmer/wüst, 2016)
Ein Buch über den eigenen GartenDie intensive Beschäftigung mit dem Thema Garten seit mehr als zwanzig Jahren, all die Tätigkeiten im Jahreslauf, das Erleben der Natur und die Erfahrungen, die ich gemacht habe, fließen in dieses Werk über unseren ...
Renate Hudak, Harald Harazim (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Sie haben einen Garten, aber wenig Zeit dafür? Sie wünschen sich ein Blumenbeet, aber Ihnen fehlt der grüne Daumen?
Peter Rasch (Hinstorff, 2021)
Sie haben schon manchen Anfänger zum Profi und manchen Profi zum Perfektionisten gemacht: die Tipps des Fernseh-Gärtners Peter Rasch. Sein neues Buch zum Aufstellen kann man bequem mit auf den Balkon oder in den Garten nehmen.
Lucy Bellamy (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Sie haben nur ein kleines Fleckchen Erde, wohnen mitten in der Stadt oder haben noch nie einen Spaten in der Hand gehabt? Kein Problem! Mit diesem Buch schaffen Sie sich trotzdem in nur einem Jahr ein eigenes blühendes Paradies.
Gareth Richards, Holly Farrell (Landwirtschaftsverlag, 2021)
Was tun für Artenschutz und Nachhaltigkeit? Naturnah Gärtnern von A bis Z . .
Guy Barter (Landwirtschaftsverlag, 2018)
Das perfekte Buch für wissbegierige Gärtner mit Humor! . . Haben Sie sich jemals gefragt, wie Regenwürmer arbeiten? Oder warum manche Bäume so groß sind?
Wolfgang Hensel, Volker Kugel (BLV Buchverlag, 2015)
Mit Fernsehgärtner Volker Kugel, bekannt aus der TV-Sendung »grünzeug« des SWR: Antworten auf die häufigsten Zuschauer- und Hobbygärtner-Fragen. Kugels Tipps und Tricks für Nutz- und Ziergarten, Gartenpraxis, Pflanzenschutz, Balkon und Terrasse.
Guy Barter (Landwirtschaftsverlag, 2019)
Haben Sie sich jemals darüber geärgert, dass schon wieder Äpfel am Baum spurlos verschwunden sind? . .
Karl Ploberger (BLV Buchverlag, 2014)
Das brandneue Konzept: »Mache es so - und so nicht« _ TV- und Radio-Gartenexperte Karl Ploberger zeigt, wie Gärtnern einfach sicher funktioniert . Alles, was der Einsteiger wissen muss, gespickt mit Humor, Profi-Tipps und viel persönlicher Erfahrung.
Andrea Ballschuh, Elmar Mai (Börsenmedien, 2014)
TV-Moderatorin Andrea Ballschuh ist begeisterte Hobby -Gärtnerin. Durch diese Arbeit entspannt sie so sehr wie andere beim Yoga. Doch selbst nach einigen Jahren Erfahrung mit Hacke und Gartenschere fragt sie sich oft, ob sie alles richtig macht. (Vorschau verfügbar)
Bea Vincent, Laura Windmann (SMART & NETT Verlag, 2019)
Liebling, ich habe den Garten gesprengt! ist ein Gartenbuch sowohl für Gartenverdrossene als auch für Gartenfreunde.
Jutta Langheineken, Schwester Christa Weinrich (Verlag Eugen Ulmer, 2023)
Mischkultur ist eine Form des biologischen Gärtnerns, bei der Pflanzen zueinander gesetzt werden, die sich auf natürliche Weise gegenseitig begünstigen und stärken. Seit über 70 Jahren wird im Klostergarten in Fulda nach dieser Methode gegärtnert.
Heike Boomgaarden, Bärbel Oftring (Verlag Eugen Ulmer, 2012)
Die pure Lust auf GartenDie persönliche Gartenwelt der Fernseh- und Radio-GartenexpertinGartengeschichten, die das Leben schreibtErprobte Kniffe für den Blumen-, Obst- und GemüsegartenLeckere Rezepte und Dekoideen für Haus und GartenEin Gartenbuch ...
Marie-Luise Kreuter (BLV Buchverlag, 2017)
Die Grundlagen des Biogärtnern, von Bodenbearbeitung, kompostieren und organisch Düngen über Mulchen und Mischkultur bis zum Pflanzenschutz mit natürlichen Mitteln.
Antje Krause (Frech, 2020)
Einer unserer Trick 17-Bestseller in neuem, frischem Look! SPIEGEL BESTSELLER. Mehr als 270 geniale Lifehacks für Hobbygärtner, Pflanzenfreunde, Blumenliebhaber, Gartenumbuddler, Balkonbegrüner und Outdoor-Partymacher versammelt dieser Band von ... (Vorschau verfügbar)
Elke Papouschek (Servus, 2014)
Auch wenn der Winter ins Land zieht, gibt es für Gärtner immer etwas zu tun. Die Gartenexpertin Elke Papouschek verrät Ihnen, welches Gemüse frostigen Temperaturen trotzt, wann der Obstbaumschnitt fällig ist und was Sie tun können, damit Balkon und ... (Vorschau verfügbar)
Paula Polak (Löwenzahn, 2020)
GÄRTNERN IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS: den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinernWasser ist unsere kostbarste Lebensgrundlage - besonders im Biogarten.
Wolfram Franke (BLV Buchverlag, 2016)
Der aktuellste Ratgeber zum leidvollen Dauerthema aller Hobbygärtner. Die Auswahl schneckenresistenter Pflanzen: der beste vorbeugende Schutz, der andere Bekämpfungsmaßnahmen überflüssig macht. Naturgemäße, wirkungsvolle Abwehrmethoden.
Brigitte Goss (Landwirtschaftsverlag, 2019)
Nützliche Tiere für einen gesunden Garten . . Nützlinge sind eine wertvolle Unterstützung beim Gärtnern.
Walter Kolb, Werner Müller-Haslach (Verlag Eugen Ulmer, 2009)
Nutzgärten planen, anlegen und pflegen- Anlage, Pflanzenwahl, Pflege- Praktisch und individuell planen- Schritt für Schritt-Anleitungen- Mit Pflanz- und AnbauplänenDieses Buch zeigt, wie Sie Nutzgärten in die gesamte Gartenplanung integrieren, ...
Amanda Beales (Edition XXL, 2015)
Die Autorin, selbst schon von klein auf eine begeisterte Rosenliebhaberin, führt den Leser in die Welt der Rosen ein und informiert über alles, was man wissen muss, um Rosen erfolgreich kultivieren zu können.
Gabriella Pape (Piper, 2018)
Die einen träumen von Rosen, üppigem Wildwuchs oder selbst gezogenem Gemüse, andere vom modellierten Designgarten mit akkuraten Beeten.
Manfred Neuhold (Stocker, 2013)
Mehr als 50 Gewürzkräuter, die sich im Garten, oft aber auch in einem Blumentopf oder Balkonkistchen ziehen lassen, werden hier ausführlich vorgestellt.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.