Claudia Kittel (Dressler Verlag GmbH, 2022)
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen sind Menschenrechte - und werden doch häufig missachtet. Umso wichtiger, dass du deine Rechte genau kennst. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Maurice Conrad (Westend, 2022)
Tut endlich, was nötig ist! Fridays For Future treibt die Politik vor sich her. Maurice Conrad ist Aktivist der ersten Stunde und liefert Einblick in die größte Klima- und Jugendbewegung unserer Zeit: Wer sind diese jungen Menschen? Was treibt sie an?
Maurice Conrad (Westend Verlag GmbH, 2022)
Es ist 2019. In Deutschland und der Welt treten Jugendliche in das Licht der Öffentlichkeit und rufen: 'Wir streiken, bis ihr handelt!'. Fridays for Future ist geboren.
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Sarah Raich (IVI, 2021)
Das Klima: unerbittlich. Die Außenwelt: feindlich. Die Zukunft: ungewiss . . es sei denn, man nimmt sie in die eigene Hand! Unerträgliche Hitze, gewaltige Orkane und tödliche Seuchen haben die Erde im Jahr 2059 beinahe unbewohnbar gemacht.
Julia Axthelm, Enno Kaufhold, Greta Thunberg (Kerber Verlag, 2020)
Weltweit folgen junge Menschen dem Beispiel Greta Thunbergs und demonstrieren als Teil der "Fridays for Future"-Bewegung für den Klimaschutz.
Luca Karg, Maurice Laßhof (VSA, 2020)
Wir argumentieren für die These: Antipathie gegen das Establishment gründet hauptsächlich in Ressentiments, die auf Ängsten infolge der wachsenden sozialen Ungleichheit basieren.
Steffen Liebig, Kim Lucht (VSA, 2022)
Zwischen Gewerkschaften und ökologisch-sozialen Bewegungen existieren wenig Überschneidungen. Die neue Allianz von ver.di und Fridays for Future soll das ändern.
Aline Wieders-Lohéac, Dagobert Höllein (Narr, 2022)
Die Fridays for Future-Bewegung (FFF) verschafft dem Kampf gegen den Klimawandel weltweit Gehör. Sie hat für die komplexen Daten der Klimamodelle Worte gefunden und so den Klimawandel in den Fokus medialer Berichterstattung gerückt.
Sebastian Haunss, Moritz Sommer (transcript, 2020)
Mit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit erlangt.
Rebecca June, Ximo Abadía (Prestel, 2023)
Jeder kann etwas verändern! Im Lauf der Geschichte haben schon viele friedliche Proteste und Demonstrationen die Welt ein Stück weit besser gemacht. Menschen sind in Neuseeland auf Bäume geklettert, um einen Wald zu retten.
Benedikt Narodoslawsky (Falter, 2020)
Kaum ein Land hat Greta Thunbergs Klimabewegung Fridays for Future stärker verändert als Österreich. Das Buch zeigt erstmals, wie die Klimaaktivisten in Österreich arbeiten, und lässt die Leser_innen dabei hinter die Kulissen blicken.
Barbara Brüning, Daniel Nachtsheim (Beltz Juventa, 2021)
Das Buch »Klima. Krise. Kinder.« kombiniert Theorie und Praxis zu den Themen Natur, Nachhaltigkeit und Fridays for Future. (Vorschau verfügbar)
Claudia Kittel (Dressler Verlag GmbH, 2022)
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen sind Menschenrechte - und werden doch häufig missachtet. Umso wichtiger, dass du deine Rechte genau kennst. (Vorschau verfügbar)
Fred Vargas (Limes, 2020)
»Rettet die Welt oder wir werden mit ihr zusammen untergehen.« - Bestsellerautorin und Wissenschaftlerin Fred Vargas ruft zum Umdenken auf!
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Gregor Eisenbeiß (cbj audio, 2022)
Checker Tobi - Coole Wissensvermittlung auf Augenhöhe! Welche Rechte haben Kinder in Deutschland und sind dies auf der ganzen Welt die gleichen? Wie funktioniert ein Schulparlament und warum sind Wahlen eigentlich geheim?
Carina Wohlleben (Ludwig, 2021)
Gemeinsam sind wir stark, so Carina Wohllebens Credo. Voller Optimismus und ohne zu belehren, zeigt sie Wege auf, wie wir die Liebe zur Natur wiederentdecken und den Kampf gegen den Klimawandel aufnehmen können.
Knut Cordsen (Aufbau-Verlag, 2022)
Frisst der Aktivismus seine eigenen Kinder? Knut Cordsen setzt den Aktivismus der Gegenwart - von »Fridays for Future« bis zu Greenpeace im Außenministerium - in einen historischen Kontext. (Vorschau verfügbar)
Zucker im Tank (Assoziation A, 2022)
Das Buch beschreibt die Aktionen und diskutiert die politischen Überlegungen der Aktivist_innen, die gegen die sich vollziehende Klimakatstrophe mit all ihren "Nebenwirkungen" wie bspw. das Artensterben mobilisieren.
Liz Marvin (ars edition, 2020)
Die uralte Weisheit des Waldes. Bäume sind faszinierende Lebewesen: Sie können unter extremen Bedingungen überleben, Feinde abwehren und Netzwerke mit anderen Bäumen bilden.
Ute Scheub (Jacoby & Stuart, 2022)
So kann es nicht weitergehen, immer mehr Pflanzen vertrocknen in heißen Sommern oder werden in Unwettern weggeschwemmt.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Andreas Audretsch (Dietz, 2022)
"Wir erleben eine Zeitenwende" - die Bedrohungslage, auf die Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022 reagiert, hat nicht mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. (Vorschau verfügbar)
Tanya Stewner (Oetinger, 2022)
Ein Muss für alle Alea-Fans! In diesem umfangreichen Fanbuch bist du ganz nah dran an Alea Aquarius und deinen Lieblingscharakteren. (Vorschau verfügbar)
Gruner+Jahr Deutschland GmbH (Südwest, 2021)
Natur und Nachhaltigkeit. Wir bringen eine neue Art von Flow Spezialen auf den Markt: die Flow Editionen. . Jedes Heft hat nur ein Thema, das umfangreich behandelt wird.
María Isabel Sánchez Vegara (Insel Verlag, 2022)
Die mutige Klimaaktivistin, deren Schulstreik den Anstoß für die »Fridays for Future«-Bewegung gab und die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Die Erfolgsserie Little People, Big Dreams jetzt im Miniformat für die ganz Kleinen.
Elizabeth Kolbert (Suhrkamp, 2022)
Das Klima verändert sich, weil wir das Klima verändern. So tiefgreifend beeinflusst unser Handeln den Planeten, dass Wissenschaftler vom Erdzeitalter des Menschen sprechen, dem Anthropozän.
Alexander von Schönburg (Piper, 2021)
Bedeutet ein umweltfreundlicher Lebensstil wirklich vor allem Verzicht und freudlose Anstrengung? Alexander von Schönburg ist überzeugt: Es muss möglich sein, angenehm und doch halbwegs klimaneutral und ressourcenschonend zu leben - wenn wir den ...
Mehr Demokratie e.V., BürgerBegehren Klimaschutz (oekom, 2020)
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu beschränken - diesem Ziel hat sich Deutschland im Klimaschutzabkommen von Paris verpflichtet. Um es einzuhalten, müssen wir in spätestens 20 Jahren klimaneutral leben. (Vorschau verfügbar)
Linda Chapman (cbj, 2022)
Fünf Nixen und ihre tierischen Begleiter machen sich stark für den UmweltschutzNixe Marina und ihr Haustier, das Seepferdchen Sami, sind neu am Nixenfelsen und schließen schnell Freundschaft mit ein paar Meerkindern, die Tiere und die Natur genauso ...
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Marcus Wadsak, Paula Dorten (Braumüller, 2022)
Die Klimakrise ist die größte Bedrohung der Menschheit. Unsere Gesellschaft hat sich jedoch zu einer trägen, faulen Masse entwickelt. Die Eigenverantwortung, auf die die Politik so gerne pocht, müssen wir vom Supermarkt auf die Straße tragen.
Bernd Pastuschka (Dölling & Galitz, 2020)
Auf der Suche nach den Bedingungen für ein gutes Leben kommen vier kritische junge Menschen ins Gespräch mit ihrem ehemaligen Dozenten.
Gert Krell (Wochenschau-Verlag, 2020)
Extreme Wetterereignisse und die globale Fridays for Future-Bewegung haben Klimawandel und Klimaschutz zu einem beherrschenden politischen Thema gemacht.
Naomi Klein (Hoffmann und Campe, 2023)
Besiegelt die Corona-Krise alle Klimaziele? Besiegelt die Corona-Krise alle Klimaziele? Auf jeden gesellschaftlichen Schock folgt eine Zeit des Wild-West-Kapitalismus.
Greta Thunberg (Sandmann, 2022)
"Wir müssen zusammenarbeiten, um unsere Erde zu retten." - GRETA THUNBERG . Im Alter von nur fünfzehn Jahren wurde Greta Thunberg zu einer der prominentesten Aktivist:innen im Kampf gegen den Klimawandel - ihr leidenschaftlicher Aufruf zum Handeln ...
Franziska Consolati (Conbook Verlag, 2022)
Die REISE-HACKS sind der perfekte Urlaubsleitfaden für alle Klimabewussten: interaktiv, informativ, bunt und anschaulich. (Vorschau verfügbar)
Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann (cbj audio, 2022)
Für den Klimaschutz um die Welt gesegelt. Eine atemberaubende Segelregatta einmal um die Welt: Klimaaktivist und Profisegler Boris Herrmann und die beiden Kinderreporter Emely (12) und Marijan (11)
Chantal-Fleur Sandjon (Fischer Sauerländer, 2021)
Unsere Welt braucht grüne Helden! Unsere Welt braucht dich! Dieses Buch sensibilisiert unterhaltsam und informativ für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Magdalena Leyer-Droste, Carola Silvia Neugebauer, Walter Ollenik, Carola Silvia Neugebauer, Christa Reicher, Thorsten Brokmann, Thomas Dietrich, Sabine Djahanschah, Magdalena Leyser-Droste, Dr. Ing. Carmen M. Enss (Verlag Kettler, 2021)
- Denkmalschutz in Zeiten einer sozial-okologischen Wende- Ratschläge zur nachhaltigen Transformation bestehender Stadtstrukturen- Mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis Klimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen für unsere Stadte, ...
Heiko Bielinski (Südwest, 2021)
Besser leben ohne Stau und Smog. Es geht auch ohne eigenes Auto - und zwar viel leichter als die meisten denken.
Monika Oberle, Märthe-Maria Stamer (Wochenschau-Verlag, 2022)
Der Beitrag politischer Bildung zur Entwicklung und Stabilisierung funktionsfähiger Demokratien ist angesichts der Herausforderungen, denen Staaten und Gesellschaften weltweit gegenüberstehen, sehr gefragt.
Nina Montenegro, Sonya Montenegro (Südwest, 2021)
Gelebte Nachhaltigkeit: Kleidung in einzigartige It-Pieces verwandeln. Ein Loch im Pulloverärmel oder ein Riss in der Jeans sind noch lange kein Grund, die Kleidung einfach zu entsorgen!
Molina Gosch (Atlantik Verlag, 2021)
___ Mit Beiträgen von Luisa Neubauer, Dr. med. Eckart von Hirschhausen, Louisa Dellert, Marie Nasemann, Michel Abdollahi, Carola Rackete, Sarah Wiener, Dr. Anton Hofreiter u. v. m. ___. .
Christian Eigner, Astrid Büscher (Stiftung Warentest, 2022)
Wie kommen Emissionen bei der Ernährung überhaupt zustande? Alle Lebensmittel, die im Supermarkt oder Bioladen angeboten werden, haben bereits einen CO2-Fußabdruck. (Vorschau verfügbar)
Naomi Klein (Hoffmann und Campe, 2021)
Besiegelt die Corona-Krise alle Klimaziele? Besiegelt die Corona-Krise alle Klimaziele? Bedeuten die wirtschaftlichen Verwerfungen, die das Corona-Virus produziert, dass wir uns die Erfüllung der Klimaziele nicht mehr werden leisten können?
Alexandra Urisman Otto, Roger Turesson (Hoffmann und Campe, 2021)
Der Name Greta Thunberg sagt jedem etwas - hier kommt das allererste Buch, das ihre engagierte Reise für das Klima mit zahlreichen Bildern und Anekdoten vielfältig illustriert und das uns nachdrücklich einlädt, es ihr nachzutun. .
Jörn Schulz (Maro-Verlag, 2020)
Hört auf zu fliegen! Kauft Äpfel aus deutschen Landen! Boykottiert die Currywurst! Die Idee, dass ein "nachhaltiges" Konsumverhalten die Welt rettet, prägt die Diskussion über die Klimakrise.
Jenny Strömstedt (Edition Michael Fischer, 2021)
Beeindruckende Geschichten von klugen und entschlossenen jungen Menschen, die sich für eine bessere Zukunft engagieren; Louis Braille, Anne Frank, Lionel Messi, Greta Thunberg, Malala Yousafzai; (Vorschau verfügbar)
Claudine Nierth (Goldmann, 2021)
Die Demokratie steht unter Druck. Weltweit wenden sich viele Menschen von ihr ab und sehnen sich nach "starken Führern", die Gräben zwischen links und rechts, liberal und konservativ, Jung und Alt scheinen immer unüberbrückbarer.
Naomi Klein (Steinbach Sprechende Bücher, 2021)
"How to change everything" fasst die Geschichte der Klimaschützer, der Umweltzerstörungen und des Kampfes für eine bessere Gesellschaft und eine saubere Wirtschaft reich bebildert zusammen.
Sara Schurmann (Brandstätter, 2022)
Sara Schurmann ging es wie vielen von uns: Ihr war bewusst, dass der Klimawandel ein Problem ist. Doch wie akut die Lage ist, wie wenig Zeit uns bleibt und wie sehr diese Krise uns alle betrifft, war ihr nicht klar.
Johannes Drerup, Franziska Felder, Veronika Magyar-Haas, Gottfried Schweiger (Springer, 2022)
Der Zusammenhang zwischen liberaler Demokratie als Staats- und Lebensform, politischer und ökologischer Bildung und einer angemessenen Einrichtung und Neuausrichtung menschlicher Naturverhältnisse im Lichte des Klimawandels ist nicht zuletzt auf ...
Fred Vargas (Limes, 2021)
»Rettet die Welt oder wir werden mit ihr zusammen untergehen.« - Bestsellerautorin und Wissenschaftlerin Fred Vargas ruft zum Umdenken auf!
Jonas Schaible (DVA, 2023)
Wie wir Klimarettung und Demokratie neu denken müssen. Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen.
Lidia Ravera (Rowohlt, 2023)
Das mitreißende Porträt einer Frau, die aus ihrer Einsamkeit gerissen und mit ihrem früheren Leben als politische Aktivistin konfrontiert wird.
Eva Pilgrim (Frech, 2023)
Mit 17 UN-Zielen zur Nachhaltigkeit In diesem Buch wird Nachhaltigkeit spielerisch und einfach für Kinder erfahrbar gemacht. (Vorschau verfügbar)
James B. MacKinnon (Penguin Verlag München, 2021)
Was passiert, wenn wir nicht mehr shoppen? - Ein spannendes Gedankenexperiment über die Rettung der Welt.
Gerda Raidt (Beltz, 2021)
Ein leidenschaftliches Plädoyer für Veränderung und Aufbruch Die Erde ächzt unter uns Menschen. Wir fällen, buddeln, verdrecken, wir kaufen, verbrauchen, reisen, blasen Abgas in die Luft.
Marc Engelhardt (Penguin Verlag München, 2021)
Wie heimliche Helden unseren Planeten retten und den globalen Klimawandel bekämpfen. Der Permafrost taut, der Amazonas brennt, die Pole schmelzen. Der Klimawandel scheint unaufhaltsam voranzuschreiten.
Eva Stützel (oekom, 2023)
»Gemeinsam die Welt verändern«: Dafür engagieren sich viele Menschen in Transition Towns, bei Fridays for Future, in der Commons-Bewegung und in anderen Initiativen.
Max La Manna (Dorling Kindersley, 2023)
Vegetarische Rezepte schnell, einfach und günstig. Die Low-Waste-Revolution! Mit 135 Gemüserezepten in einem Kochbuch liefert Social-Media-Liebling Max La Manna einfache und schnelle Gerichte mit den 30 meist verschwendeten Lebensmitteln.
Maximilian Graeve, Hanna-Lena Neuser, Robert Wolff (Wochenschau-Verlag, 2021)
Theorie und Praxis, analog und digital, klassisch und innovativ: Das Buch präsentiert Einblicke in die Protestkultur junger Menschen aus vielen verschiedenen Perspektiven.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.