Françoise Marquet (Taschen Verlag, 2020)
Prominentenporträts, nächtliche Stadtlandschaften, unterkühlte Akte von aggressiver Erotik, glamouröse Modefotografie, provokante Inszenierungen sexueller Obsessionen, Ikonisches und Intimes - so rastlos und bewegt sein Leben war, so schillernd, ...
Val Williams (Bielo, 2016)
In diesem Titel werden 80 der bedeutendsten Fotografien aller Zeiten, von richtungsweisenden Schwarz-Weiß-Fotografien bis zu modernen Meisterwerken von Fotografen wie Alfred Stieglitz, Ernst Haas, Nan Goldin und Martin Parr, im Detail besprochen.
Fred Herzog, David Campany, David Company, Hans-Michael Koetzle, Jeff Wall, Michael Koetzle (Hatje Cantz Verlag, 2016)
Umfassendes Überblickswerk zu Fred Herzog mit unveröffentlichten Fotomaterial Fred Herzog wurde vor allem durch seinen ungewöhnlichen Einsatz von Farbe in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannt, einer Zeit, in der Kunstfotografie fast ... (Vorschau verfügbar)
Hans R. Reust, Ingo Hartmann, Thomas Struth (Schirmer/Mosel, 2017)
Thomas Struths "Paradiese" haben Zuwachs bekommen: In Peru und Florida und auf den Hawaii-Inseln entdeckte der 1956 in Geldern am Niederrhein geborene Künstler, einer der prominentesten Vertreter der Düsseldorfer Photoschule, neue atemberaubende ...
Elliott Erwitt (teNeues, 2017)
Das Meisterwerk von Elliott Erwitt ist jetzt auch in einem handlichen Format und zu einem unschlagbaren Preis erhältlich In seiner innigen und originellen Hommage an den besten Freund des Menschen zeigt Elliott Erwitt die Welt der Hunde in ihrer ...
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Hersteller: Niggli
Das Stecken von großen Stöcken dürfte die älteste Methode sein, im Winter einen Weg zu markieren. Dem urzeitlichen Leitsignal haben die Jahrhunderte nichts anhaben können, der Schneepfahl ist heute in der Schweiz so selbstverständlich wie eh und je. (Vorschau verfügbar)
Clement Cheroux (Schirmer/Mosel, 2012)
Anlässlich des 100. Geburtstags von Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004) legte der französische Photohistoriker Clément Chéroux 2008 im handlichen Taschenformat eine wissenschaftlich fundierte und reich bebilderte Biographie des ...
Claus Goedicke (Schirmer/Mosel, 2017)
In seiner Serie Dinge photographiert Claus Goedicke banale Alltagshelfer - Glühbirne, Heftpflaster, Axt, Eau de Cologne, Blutkonserve, Bleistift - und Grundnahrungsmittel - Brot, Butter, Ei, Möhre, Hühnerbein.
Henri Cartier-Bresson (Schirmer/Mosel, 2014)
Henri Cartier-Bresson setzte immer wieder neue Maßstäbe, wenn es darum ging, Fotojournalismus und Fotokunst miteinander zu verbinden. In diesem handlichen Band sind seine berühmtesten Werke aus 50 Jahren zu sehen.
Elliott Erwitt (teNeues Media, 2017)
Das Meisterwerk von Elliott Erwitt ist jetzt auch in einem handlichen Format und zu einem unschlagbaren Preis erhältlich.
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Manfred Baumann (Bucher, 2013)
In diesem einzigartigen Bildband zeigt Manfred Baumann Werke besonderer Art. Das Werk umfasst die bewegenden Porträts von Obdachlosen, die er in seiner Ausstellung Alive zeigt sowie die unretuschierten Aufnahmen 100-jähriger Menschen für LIVE.
10,99€ inkl. MwSt.
Früher: 25,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Guido Magnaguagno, Robert Bösch (Benteli, 2013)
Der Schweizer Robert Bösch zählt zu den renommiertesten Landschaftsfotografen der Welt. Schon immer übte die Natur, vor allem die Bergwelt, eine magische Anziehungskraft auf ihn aus; 2001 bestieg er sogar den Mount Everest. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
32,99€ inkl. MwSt.
Statt: 62,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Dennis Swiatkowski (Prestel, 2018)
Die erste wichtige Monografie des gefeierten jungen Fotografen mit großer Medienpräsenz Sommer, Sonne, Strand.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,95€1
Michael Lebed (Bild und Heimat, 2020)
"Fotografieren bedeutet, den Kopf, das Auge und das Herz auf dieselbe Visierlinie zu bringen. Es ist eine Art zu leben", lautet ein Zitat des bekannten Fotografen und Mitbegründers der Agentur Magnum Henri Cartier-Bresson.
Henry Carroll (Laurence King Verlag GmbH, 2018)
Think you know photography? Think again. Through a carefully curated selection of quotes and images, this book reveals what matters most to the masters of photography.
Klaus Ender (Art Photo Archiv Klaus Ender, 2012)
Der Art Photograph Klaus Ender wird zu Recht als Poet unter den Aktfotografen bezeichnet. Seine Bilder sind feinfühlig, distanziert und ästhetisch bis ins Detail. Der Akt ist für ihn die Krone aller fotografischen Genres.
June Newton, Helmut Newton (Taschen Verlag, 2021)
Helmut Newtons SUMO war ein titanisches Buch, das meterhoch über allem stand, was auf dem Buchmarkt je zuvor versucht worden war. Diese aus Anlass des 20.
Bernhard Edmaier, Angelika Jung-Hüttl (Prestel, 2015)
Faszination Wasser - von der Energie eines Elements Wasser ist Leben und unabdingbar für die Existenz von Organismen auf unserem Planeten.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,99€1
Klaus Ender (Art Photo Archiv Klaus Ender, 2015)
Der Fotograf und Buchautor Klaus Ender ist bekannt für seine nackten Tatsachen, die er den Lesern poesievoll und in ästhetischer Form ermittelt.
Klaus Ender (Art Photo Archiv Klaus Ender, 2014)
Der Fotograf und Buchautor Klaus Ender ist bekannt für seine nackten Tatsachen, die er den Lesern poesievoll und in ästhetischer Form ermittelt.
Hans-Michael Koetzle, Franz Roh (Klinkhardt & Biermann, 2019)
Aenne Biermann gilt als eine der wichtigen Avantgarde-Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Bauhaus-Künstlerinnen wie Lucia Moholy und Florence Henri war sie in den wegweisenden Ausstellungen der späten 1920er und frühen 1930er Jahren ... (Vorschau verfügbar)
Peter Beard (Taschen Verlag, 2020)
Peter Beard machte sein Leben auf dem afrikanischen Kontinent zum Gesamtkunstwerk: eine Collage aus Fotografie, Umweltaktivismus und Tagebuch.
Andreas Gefeller, David Campany (Hatje Cantz Verlag, 2016)
Es werde Licht: Bilder vom Ende der Fotografie Andreas Gefeller (geb. 1970 in Düsseldorf) suchte bereits in seinen Serien Supervisions und The Japan Series nach dem großen Überblick. (Vorschau verfügbar)
Hubertus Hamm (Distanz, 2017)
"Photography is moving toward an enormous expansion ." "Dimensioning photography" is how the artist Hubertus Hamm (b. (Vorschau verfügbar)
Ben Kaufmann, Kirsten Maar, Michael Kothes (Hatje Cantz Verlag, 2018)
Das Buch The Epic basiert auf der gleichnamigen Ausstellung von Pola Sieverding (geb.1981, Düsseldorf), in der 2016 im Neuen Aachener Kunstverein die Werkgruppen Arena und The Epic präsentiert wurden. (Vorschau verfügbar)
Alex Prager (Schirmer/Mosel, 2018)
Alex Prager (geb. 1979) ist Kalifornierin und unter den Photographen und Filmemachern der jüngeren Generation eine der innovativsten und originellsten.
Alison Castle, Linda McCartney (Taschen Verlag, 2020)
Eine Hommage an Linda McCartneys Arbeit als Fotografin, entstanden in enger Zusammenarbeit mit Paul McCartney und den gemeinsamen Kindern.
Natalia Goldin Lundh, Blaise Reutersward (Hatje Cantz Verlag, 2018)
In Blaise Reuterswards faszinierenden, großformatigen Fotografien von schwermütigen architektonischen Landschaften und edlen Frauengesichtern spiegelt sich ein unbewusster, surrealer Zwischenzustand zwischen Traum und Wirklichkeit. (Vorschau verfügbar)
Tony Shafrazi, Dennis Hopper, Dennis Hopper (Taschen Verlag, 2018)
Während der 1960er-Jahre hatte Dennis Hopper seine Kamera überall dabei, bei Dreharbeiten, auf Partys, in Kneipen und Galerien und auf politischen Kundgebungen.
Jens Bove, Sächsische Landesbibliothek, Deutsche Fotothek, Burkhard Jüttner (Verlag der Kunst Dresden, 2019)
Bereits seit seinen ersten Bildern folgt Burkhard Jüttner der Entwicklungslinie des Visualismus, den er zu einem eigenen konzeptionellen Ansatz weiterentwickelt hat.