Verlag: Christophorus-Verlag, 2016
Filzen - So gehts. Das umfassende Grundlagenwerk für Anfänger und Fortgeschrittene zu allen Filztechniken, zu Nassfilzen, Nadelfilzen, Strick- und Häkelfilzen, Filzen in der Waschmaschine. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Gunilla Paetau Sjöberg (Haupt, 2001)
Das umfassende, äusserst erfolgreiche Handbuch zeigt neue und faszinierende Möglichkeiten der uralten Technik des Filzens.
Christel Dhom (Freies Geistesleben, 2019)
Dass man als Erwachsener wunderschöne Dinge aus Filz herstellen kann, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Wie man auch mit Kindern zu richtig tollen Ergebnissen beim Filzen kommen kann, das zeigt Christel Dhom in ihrem neuesten Buch. (Vorschau verfügbar)
Monique Rahner (Frech, 2017)
Die Buchreihe Praxiswissen bietet fundiertes Wissen zum schnellen Nachschlagen. In diesem Band finden Anfänger und Fortgeschrittene nicht nur Grundanleitungen für alle Filztechniken, sondern auch zahlreiche bebilderte Anleitungen für selbstgefilzten ... (Vorschau verfügbar)
Maria Flöcklmüller (Zwiebelzwerg, 2019)
Häkeln, stricken, filzen oder nähen Sie ihre eigenen Sesselsocken oder Stuhlsocken nach kinderleichten Anleitungen in diesem Buch. Jeder Schritt ist fotografiert und genau beschrieben.
Silva Jacoby-Wirth (Buch Verlag für die Frau, 2018)
Das ist ein wunderbares Einsteigerbuch für alle, die gern selbst zu Hause das Filzen erlernen möchten.
Rotraud Reinhard (Freies Geistesleben, 2016)
Ferien auf dem Bauernhof sind voller Abenteuer - nicht nur für Stadtkinder! Einen Bauernhof mit all seinen unterschiedlichen Tieren und Bewohnern, einem Haupthaus und dem Stall, der großen Scheune, den Weiden, Gärten und vielem mehr mit der ganzen ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Christophorus-Verlag, 2022
Filzen - So gehts. Das umfassende Grundlagenwerk für Anfänger und Fortgeschrittene zu allen Filztechniken, zu Nassfilzen, Nadelfilzen, Strick- und Häkelfilzen, Filzen in der Waschmaschine. (Vorschau verfügbar)
Rotraud Reinhard, Wolfgang Held (Freies Geistesleben, 2007)
Welch eine Wonne ist es, wenn mankleine und große Eisbären oder diewunderbaren Pinguine und Robbenbeobachten kann! Dem Zauber dieserTiere sind nicht nur im Momentviele erlegen. (Vorschau verfügbar)
Susanne Schächter-Heil (Stocker, 2019)
Aus unversponnener Wolle können zu Hause mit Wasser und Seife regelrechte Kunstwerke geschaffen werden.
Gabi Biergans, Astrid Keuck (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2012)
Filzen: Über 2.500 Jahre alt, aber kein bisschen verstaubt! Mit dem "Filzen" lernen Schüler/-innen anhand eines der ältesten Handwerke, wie man Rohwolle zu einem textilen Produkt verarbeitet.
Karin Neuschütz (Freies Geistesleben, 2008)
Karin Neuschütz beschreibt zwei Arten zu filzen: nass, mit warmem Seifenwasser, und trocken, mit der Filznadel.
Rotraud Reinhard (Freies Geistesleben, 2021)
Aus Wolle, Wasser, Seife - nur mit den Händen - lassen sich mit derAufbautechnik lebendig wirkende heimische Tiere herstellen. Fuchs,Hase, Reh, Eichhörnchen, Eidechse oder Vögel können für den Jahreszeitentischoder zum Spielen gefilzt werden. (Vorschau verfügbar)
Monique Rahner (TOPP, 2017)
Praxiswissen Filzen Praxiswissen ist eine Reihe, die fundiertes Wissen zum schnellen Nachschlagen bietet.
Nicole Blum, Catherine Newman (Stiebner, 2018)
In diesem Buch geht es vor allem um Fasern. Garn, Schnur, Faden und Stoff - und die vielen verschiedenen Dinge, die man damit machen kann, wie zum Beispiel nähen, sticken, filzen, stricken, häkeln und weben. (Vorschau verfügbar)
Mara Engel, Roswitha Sanchez-Ortega, Monika Hoppe, Elke Höfig (Naumann & Göbel Verlag, 2016)
Stricken in Filzoptik Stulpen, Tasche, Schlüsselanhänger: Beim Strickfilzen gestalten Sie ganz einfach schöne und robuste Dinge, die Sie durch alle Alltagssituationen begleiten können.
Maria Flöcklmüller (Zwiebelzwerg, 2015)
Häkeln, stricken, filzen oder nähen Sie ihre eigenen Sesselsocken oder Stuhlsocken nach kinderleichten Anleitungen in diesem Buch. Jeder Schritt ist fotografiert und genau beschrieben. (Vorschau verfügbar)
Karoline Hoffmeister (Christophorus-Verlag, 2021)
Taschen, Hausschuhe, Kissen, Wohnaccessoires und vieles weitere Ideen zum Strick- und Häkelfilzen sind in diesem Buch versammelt. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
creativetoday/C. Rückel (Naumann & Göbel Verlag, 2016)
Kleine Kunstwerke aus Filz Gestalten Sie mit Filznadel und Filzwolle ganz einfach niedliche Figuren, dekorative Formen und schicke Accessoires. Unsere Nadelfilz-Basics mit Step-by-Step Fotos zeigen Ihnen, wie diese vielfältige Technik funktioniert.
Annette Diepolder, Elke Reith, Susanne Schaadt (OZ creativ, 2014)
Kinderfüße sind so zart und so niedlich! Hier finden Sie lauter süße Schuh-Exemplare für die kleinen Füße: klitzekleine Stiefelchen, die ersten Ballerinas, und auch Turnschuhe in Miniaturgröße sind dabei. (Vorschau verfügbar)
Karoline Hoffmeister (Christophorus-Verlag, 2021)
Taschen, Hausschuhe, Kissen, Wohnaccessoires und vieles weitere Ideen zum Strick- und Häkelfilzen sind in diesem Buch versammelt. (Vorschau verfügbar)
Helga König (Stocker, 2017)
Endlich keine Socken!-Stricken und Verfilzen-Einfache neue Technik für Ferse und Spitze-Hausschuhe individuell gestalten Anleitungen zum Sockenstricken gibt es wie Sand am Meer.
Daniela Herring, Sam Lavender (Naumann & Göbel Verlag, 2016)
Maschenhaft tolle Taschen! Clutch, Shopper, Handtasche, City-Bag, Schärpentasche, Rucksack, Beutelchen, Börse, Etui, große Taschen, kleine Taschen, mittlere Taschen, Taschen für jeden Tag, Taschen zum Ausgehen - in diesem eBook finden Sie 20 ...
Heike Roland, Stefanie Thomas (Frech, 2023)
Neue Ideen fürs Strickfilzen Zuerst stricken. . dann verfilzen. Zuerst stricken, dann ganz einfach in der Waschmaschine verfilzen - so funktioniert die klassische Technik des Strickfilzens. (Vorschau verfügbar)
Erin Lewis-Fitzgerald (Stiebner, 2022)
Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: Kleidung reparieren mit fünf einfachen Flicktechniken . . (Vorschau verfügbar)
Erin Lewis-Fitzgerald (Stiebner, 2021)
Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: Kleidung reparieren mit fünf einfachen Flicktechniken Die neue Jeans hat einen Riss, am eingelagerten Winterpullover haben die Motten geknabbert und beim Lieblingsmantel geht der Reißverschluss kaputt.
Johns Susie (Dorling Kindersley, 2009)
Gestalten und filzen Sie wunderschöne Taschen für jede Gelegenheit! 21 tolle Projekte mit 9 Varianten - von Einkaufs- über Umhängetaschen bis zum Abendtäschchen - bieten kreative Anregungen für Anfänger und Fortgeschrittene. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Lydia Klös (Frech, 2022)
Come on let's filz again! Let's filz again! Neue niedliche Modelle durchs Jahr, schnell und einfach gefilzt mit Naturmaterialien. (Vorschau verfügbar)
Beatriz Schaaf-Giesser (Freies Geistesleben, 2007)
Das eigene Zuhause ist nicht nur Rückzugsort, sondern auch Ausdruck des jeweiligen Lebensgefühls. Ob schlicht oder farbenfroh, edel oder verspielt - jeder Raum hat seine Besonderheiten und Beatriz Schaaf-Giesser die Ideen für das besondere Etwas aus ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: OZ creativ, 2015
Fest, flexibel und flauschig. Taschen aus Strick- und Häkelfilz sind toll: Die gefilzten Maschen sind fest, aber gleichzeitig flexibel, robust und doch auch flauschig, wenn man sie anfasst. Und auf jeden Fall sind diese Taschen charmant. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jakob M. Berninger (Servus, 2022)
Wolle in Hochform: Traditionelles Handwerk aus Österreich. An der Grenze zwischen Steiermark und Salzburg wird seit Generationen die Kunst des Walkens gepflegt: Im Handwerksbetrieb der Familie Steiner wird aus reiner Wolle feiner Loden. (Vorschau verfügbar)
Mathilde Reich (Fischer Sauerländer, 2021)
Ein Mäusekind auf Entdeckungstour - der Klassiker im Foto-BilderbuchDas Mäusekind hat im Garten einen Apfel gefunden. Und weil es sehr hungrig ist, frisst es ein Loch hinein.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Angelika Wolk-Gerche (Freies Geistesleben, 2010)
Mit den zahlreichen Anregungen, die sich aus den leicht verständlichen Anleitungen dieses neuartigen Filzbuches ergeben, werden Schmuck und Accessoires, von denen man sonst nur träumen konnte, bald durch eigene kreative Filzarbeit zu farbenfroher ...
Martina Häfner-Keßler (Frech, 2010)
Je kleiner, desto schwieriger - das ist die Regel, die seither beim Filzen galt. Nicht so bei diesen Ideen! Dank Schablonenmethode lassen sich die im Buch gezeigten Filz-Minis kinderleicht anfertigen. (Vorschau verfügbar)
Jennifer Dargel (EMF Edition Michael Fischer, 2022)
Rette deine Lieblingskleidung! Loch in den liebevoll gestrickten Wollsocken? Fleck auf dem liebsten Winterpulli? Durchgeriebener Stoff zwischen den Beinen der Jeans mit dem weltbesten Sitz? (Vorschau verfügbar)
Annette Quentin-Stoll (Maro-Verlag, 2017)
Ornamente in vielen Facetten spielen die Hauptrolle im neuen Buch der Filzkünstlerin Annette Quentin-Stoll: in der Fläche, im Relief und 3-dimensional.
Silke Dümpelmann (Freies Geistesleben, 2007)
1. Arbeitsplatz und Materialien. Kleine Filzkunde. 2. Filzeneiner Fingerpuppe: das 'Schema F'. 3. Anleitungen: EinfacheFiguren ohne Schwanz (Hund). Einfache Figuren mitSchwanz: (Hund, Katze, Maus). Figuren mit Hörnern (Kuh,Widder). (Vorschau verfügbar)
Freya Jaffke (Freies Geistesleben, 2016)
Tiergestalten sind unentbehrliche Elemente für jedes szenische Puppen- oder Marionettenspiel. Freya Jaffke zeigt, wie man aus Schafwolle sehr charakteristische, liebenswerte Tiere herstellt.
Sybille Adolphi (Freies Geistesleben, 2015)
Wir alle kennen sie aus Märchen und Sagen. Versteckt in Wurzeln undhinter Kristallen gehören sie zum Kindsein wie Feen und Ritter: dieZwerge. So vielfältig wie die Orte, an denen sie sich tummeln, so vielfältigsind auch ihre Erscheinungsformen. (Vorschau verfügbar)
Daniel Fehr (Penguin Junior, 2022)
Gibt es in diesem Bilderbuch wirklich GAR NICHTS zu sehen? Dieses Buch ist leer. Und es gibt darin nichts zu entdecken.
Irmgard Kutsch, Brigitte Walden (Freies Geistesleben, 2016)
Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, eine vierbändige Reihe zu den vier Jahreszeiten, bietet Erzieherinnen und Lehrern, aber auch Eltern, eine Fülle von Anregungen für eine naturnahe Erziehung. (Vorschau verfügbar)
Teresa Zabori (BVK Buch Verlag Kempen, 2016)
Klirrende Schwerterklingen, prächtige Gewänder und wilde Turniere - die Welt der Ritter und Burgfräulein begeistert Mädchen und Jungen gleichermaßen.
Susanne Pypke (Frech, 2022)
Erstes Handarbeiten für die Minis Nähen, filzen, weben - Spaß! Sie möchten Ihre Kinder Schritt für Schritt in die Welt der Handarbeiten entführen? (Vorschau verfügbar)
Sanna Vatanen (Stiebner, 2019)
Erst stricken, dann sticken: tolle Muster in 3D-Optik . . Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen ... (Vorschau verfügbar)
Angelika Wolk-Gerche (Freies Geistesleben, 2004)
Wie auch in ihren beiden ersten Büchern über das Filzen und die Märchenwolle zeigt Angelika Wolk-Gerche in ihrem neuen Buch eine große Vielfalt von Spiel- und Bastelideen: Häuser aus den verschiedenen Kulturen der Welt sowie freie Phantasiehäuser, ...
Sabine Lohf (Gerstenberg Verlag, 2019)
Bunter Spaß für Bastelfreunde: Die neue große Kreativwerkstatt von Sabine Lohf mit über 100 Ideen rund um Stoffe, Garn, Wolle und vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. (Vorschau verfügbar)
Heike Roland, Stefanie Thomas (TOPP, 2017)
Einst nur aus Kindertagen bekannt, haben sich Freundschaftsbänder längst zum modischen Accessoire entwickelt. Die Variationsmöglichkeiten der geknüpften Bänder sind dabei so vielfältig wie ihre Besitzer.
Ruth Breuer (Grenz-Echo Verlag, 2022)
Emil, die Senfmaus, erlebt mit seiner Freundin Paulina im Verlauf eines Jahres einige spannende Abenteuer in der Historischen Senfmühle und in Monschau.
Salome P. Mithra, Svenja Maibaum (Verlag an der Ruhr, 2012)
Unterrichtsmaterial für Grundschulen, Förderschulen und Gesamtschulen, Fächer: Kunst, Textil, Klasse 1-2 +++ Von Nadelfilztierchen zu Putzlappenmonstern: In dieser Ideensammlung für textiles Gestalten finden Sie 20 kleine Projekte für kleine Hände, ... (Vorschau verfügbar)
Britta Bollenhagen (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2018)
36 Unterrichtsideen zu verschiedenen Techniken des Textilunterrichts sowie ein spezielles Technik-Training mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der rote Faden für Ihren Textilunterricht! .
Susanne Pypke (TOPP, 2022)
Nähen, filzen, weben - Spaß! Sie möchten Ihre Kinder Schritt für Schritt in die Welt der Handarbeiten entführen? Dieses Buch bietet Ihnen erste gemeinsame Projekte für Kinder ab 2 Jahren, die Wolle, Garn und Stoff kennenlernen möchten.
Sabine Simeoni (AT Verlag, 2017)
Im Frühling aus den ersten blühenden Kräutern einen Sirup ansetzen und aus jungem Holz eine Pfeife schnitzen. Ein Feuer nach alter Art entzünden und gemeinsam eine Suppe kochen. Naturseife sieden und mit Schafwolle filzen. (Vorschau verfügbar)
Susanne Pypke (TOPP, 2022)
Nähen, filzen, weben - Spaß! Sie möchten Ihre Kinder Schritt für Schritt in die Welt der Handarbeiten entführen? Dieses Buch bietet Ihnen erste gemeinsame Projekte für Kinder ab 2 Jahren, die Wolle, Garn und Stoff kennenlernen möchten.
Heike Roland, Stefanie Thomas (TOPP, 2016)
Freundschaftsbändern sind nicht nur bei Kindern äußerst beliebt, auch Erwachsene tragen die Knotenbänder inzwischen gerne am Handgelenk. Die selbst geknüpften Armbänder gibt es mit Mustern in harmonischen Farben, aber auch mit lustigen Motiven.
Heike Roland, Stefanie Thomas (TOPP, 2014)
WOW! Rubberbands sind der große Trend aus den USA. Die verrückten, grellen Gummibänder sind einfach nur cool!
Heike Roland, Stefanie Thomas (TOPP, 2014)
WOW! Sind die süüüüß! Kleine Charms aus Rubberbands sind der große Trend aus den USA. An Taschen, Armbändern, Ketten, Rucksäcken und Handys erobern sie die Welt.
Françoise Tellier-Loumagne (Haupt, 2010)
Die Autorin der Werke 'Textildesign Sticken', 'Textildesign Stricken' und 'Textildesign Filzen' blickt auf ihre langjährige kreative und pädagogische Erfahrung im Bereich Design und Gestaltung zurück und lässt alle Interessierten daran teilhaben - ...
Hanna Fischer (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2014)
Kleine Werkstücke selbst gestalten und gleichzeitig Grundlagenwissen vermitteln! Wächst Baumwolle auf einem Baum? Was hat ein Schmetterling mit einem Seidentuch zu tun? Sind Knoten nur etwas für Seemänner?
Heike Roland, Stefanie Thomas (TOPP, 2014)
Klein, grell, cool! Rubberbands gehören an jedes Handgelenk. Mach dir deinen Trendschmuck selbst! Wie du die schrillen Armbänder easy und überall machen kannst, das erfährst du hier. Du brauchst keinen Loom! Häkelnadel, Gabeln oder Stift genügen.
Britta Bollenhagen (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
35 Unterrichtsideen, die Themen des Sachunterrichts mit Techniken des Textilunterrichts verbinden. Inklusive farbige Bildkarten und Arbeitsanleitungen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.