Vivian Dittmar (Edition Est, 2014)
Gefühle und Emotionen bestimmen unser Leben, ob wir wollen oder nicht. Wir investieren viel Zeit und Geld, um bestimmte Gefühle zu vermeiden und andere möglichst oft zu erfahren.
Aurélie Chien Chow Chine (Edition Michael Fischer, 2023)
Das Kinderbuch zum Entdecken der eigenen Emotionen - so lernen Kinder ihre eigene Gefühlswelt kennen und verstehen. Das kleine Einhorn ist ein Einhorn wie viele andere auch, aber nur fast.
Julia Sahm (Copress, 2022)
Du bist wichtiger als die Zahl auf der Waage! Warum scheitern 95% aller Diäten? Weil sie nur das Symptom »Übergewicht« beseitigen, aber nicht die Ursache dafür!
Bettina Domzalski (Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2018)
Einzigartiges Kreativ-Eintragebuch für alle Teenie-Mädchen mit und ohne Probleme! Wer kennt das nicht: An einem Tag hängt der Himmel voller Geigen und am nächsten könnte man gegen die Wand treten - typisch Pubertät eben!
Anonym (Studylab, 2018)
Lange genug litten Emotionen unter einem schlechten Ruf. Der Mensch, das 'animal rationale', wurde vor allem durch seine Fähigkeit zur Vernunft definiert. Emotionen galten bloß als destruktive Gegenspieler der kühlen Rationalität.
Julia Sahm (Copress, 2022)
Du bist wichtiger als die Zahl auf der Waage! Warum scheitern 95% aller Diäten? Weil sie nur das Symptom »Übergewicht« beseitigen, aber nicht die Ursache dafür!
Nergis Cevahir, Sigrun Eder, Sebnem Kirer Yurdumetin (Edition Riedenburg E.U., 2023)
Bist du manchmal traurig oder fröhlich, ängstlich oder mutig, schüchtern oder selbstbewusst? Starke Gefühle sind normal und das ist gut so! Sie gehören zu dir wie dein Kopf und dein Herz. Akzeptiere alle Gefühle.
Martina Tischer (Goldegg Verlag GmbH, 2021)
Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht - im Einklang mit unseren Emotionen Wir essen so, wie wir uns fühlen. Wenn wir unter Stress stehen oder unglücklich sind, scheinen nur noch Süßigkeiten zu helfen.
Dagmar Geisler (Loewe Verlag, 2018)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! + Fördert die emotionale Entwicklung von Kindern + Wichtige Sachbücher + Durchgehend detailreich farbig illustriert + Leicht verständliche Texte + ... (Vorschau verfügbar)
Eva Perkics (tolino media, 2022)
Eine geheimnisvolle Kleinstadt namens Cold Spring. Ein mysteriöser Brief, der unzählige Fragen aufwirft, und Schicksalsschläge, die alles verändern werden ... CEO Cailan Jenkins reist mit der Absicht nach Cold Spring, die dortige Filiale zu schließen.
Gustav Dobos (scorpio, 2020)
Nach dem Bestseller Das gestresste Herz das neue Buch von Professor Gustav Dobos, dem Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, über den Einfluss unserer Gefühle auf unsere Gesundheit und wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen ...
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Doris Wolf, Rolf Merkle (PAL, 2021)
Werden Sie zum Steuermann Ihrer Gefühle. Fühlen Sie sich häufig traurig, eifersüchtig oder ängstlich? Leiden Sie darunter, zu schnell die Fassung zu verlieren? Fühlen Sie sich negativen Gedanken und Gefühlen ausgeliefert? (Vorschau verfügbar)
Gustav Dobos (scorpio, 2020)
Nach dem Bestseller Das gestresste Herz das neue Buch von Professor Gustav Dobos, dem Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, über den Einfluss unserer Gefühle auf unsere Gesundheit und wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen ...
Roberta Maria Hakala (united p.c., 2020)
Seelengenährt zu sein bedeutet, mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag zu haben, eine tiefe Verbundenheit mit dem Leben zu spüren, vital und voller Energie zu sein und mit wesentlich weniger physischer Nahrung auszukommen.
Amani Abuzahra (Verlag Kremayr & Scheriau, 2023)
Wut als Privileg? Wut ist nicht gleich Wut. Was aber tun mit Wut, die nicht sein darf? Welchen Raum bekommen wütende Marginalisierte? Amani Abuzahra erforscht ein Gefühl mit riesigem Potenzial. Wut hat viele Gründe: Ungerechtigkeit, Rassismus, Sexismus.
Kenza Ait Si Abbou (Droemer/Knaur, 2023)
Roboter und Gefühle - eine folgenreiche Beziehung. Die weltweit renommierte Robotik-Expertin und Bestseller-Autorin Kenza Ait Si Abbou über die wachsende Bedeutung und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz bei der Erkennung und Nutzung ...
Vanessa Riegler, Jessica Hablesreiter (Eulogia, 2023)
Wir befinden uns tagtäglich in einem Ozean aus Gefühlen und Emotionen. Gerade bei starkem Wellengang gestaltet es sich häufig sehr schwierig das Oberwasser zu behalten und nicht einfach unterzugehen.
Tatjana Davidoff (artist ahead, 2021)
Die vergangenen Jahre waren für uns alle voll von emotionalen und bewegenden Ereignissen. Einen der schönsten Momente in dieser Zeit möchte ich gerne mit euch teilen: Wir sind Großeltern geworden! (Vorschau verfügbar)
Rita Diepmann (Don Bosco Medien, 2022)
Geschichten, Rollenspiele, Fantasiereisen, Experimente mit Gestik und Mimik und Gesprächsimpulse, mit denen Kinder Gefühle entdecken und benennen üben. Für Kita und Grundschule. Wut, Trauer, Eifersucht & Co: Gefühle kennen lernen und verstehen. (Vorschau verfügbar)
Kurt Tepperwein (mvg verlag, 2022)
Eine ungesunde Lebensweise hinterlässt Spuren - nicht nur schlechte Ernährung oder zu wenig Sport, sondern auch andauernder emotionaler Ballast wie Druck, Aggression, Ärger, Stress oder Angst haben negative Folgen für Körper, Seele und Geist.
Kurt Tepperwein (mvg verlag, 2022)
Eine ungesunde Lebensweise hinterlässt Spuren - nicht nur schlechte Ernährung oder zu wenig Sport, sondern auch andauernder emotionaler Ballast wie Druck, Aggression, Ärger, Stress oder Angst haben negative Folgen für Körper, Seele und Geist.
Leon Windscheid (Rowohlt TB., 2021)
Wer Mensch sein will, muss fühlen. Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Kurt Tepperwein (mvg verlag, 2022)
Eine ungesunde Lebensweise hinterlässt Spuren nicht nur schlechte Ernährung oder zu wenig Sport, sondern auch andauernder emotionaler Ballast wie Druck, Aggression, Ärger, Stress oder Angst haben negative Folgen für Körper, Seele und Geist. . (Vorschau verfügbar)
Thomas Gonschior (Bookmundo, 2022)
Kennst Du das auch? Du hast ein stimmiges Bauchgefühl, einen Geistesblitz, eine neue innere Anschauung, ein Gefühl von Wissen oder die Verbundenheit mit etwas Größerem? So etwas bezeichnen wir oft als Intuition.
Julia Fischer (Droemer/Knaur, 2022)
Zeit für große Gefühle - Mit der aus "Doc Fischer" bekannten Ärztin Dr. med. Julia Fischer. Gefühle! Sie bestimmen unsere Laune, unser Verhalten, unser Wesen und auch unsere Gesundheit.
Milena Tebiri, Paula Kuitunen, Stefan Hetterich (Mabuse-Verlag, 2022)
Wenn Essen trösten soll: ein Bilderbuch über Essstörungen bei KindernDie achtjährige Mona lebt gemeinsam mit ihrer großen Schwester bei ihrer Mama. Ihren Vater sieht sie nur selten, was sie oft traurig macht. (Vorschau verfügbar)
Leslie S Greenberg (dgvt-Verlag, 2006)
Wut und Freude, Furcht und Scham, Eifersucht und Liebe - in uns allen stecken Emotionen, durch die uns deutliche Signale vermittelt werden, wie wir die Welt erleben.
Julia Fischer (Knaur, 2020)
Pop-Science der großen Gefühle Infotext: Zeit für große Gefühle - Mit der aus "Doc Fischer" bekannten Ärztin Dr. med. Julia FischerGefühle! Sie bestimmen unsere Laune, unser Verhalten, unser Wesen und auch unsere Gesundheit.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
François Lelord, Christophe André (Piper, 2005)
Sind Sie eifersüchtiger, als Ihnen lieb ist? Schämen Sie sich für Ihre Wutausbrüche? Oder wären Sie Ihrem Chef gegenüber manchmal gern etwas mutiger? (Vorschau verfügbar)
Leon Windscheid (Rowohlt TB., 2021)
Wer Mensch sein will, muss fühlen. Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie.
Marc Bekoff (Animal Learn Verlag, 2008)
Marc Bekoff schreibt wie kein anderer über die Gefühle der Tiere, denn er argumentiert wissenschaftlich korrekt und emotional engagiert. Wer glaubt, dies widerspreche sich in sich, der lese dieses Buch und lasse sich vom Gegenteil überzeugen.
Aliki (Beltz, 2000)
Wie ist es, wenn man sich freut oder wenn man eine richtig dicke Wut hat? Und wenn man einsam ist oder neu in eine Klasse kommt? Lauter Alltagsszenen, die eigene Gefühle zeigen und erklären, was andere fühlen.
Guy Winch (Junfermann, 2016)
Behandeln Sie kleine emotionale Verletzungen, bevor sie zu großen Wunden werden. Auf ein aufgeschlagenes Knie kleben wir ein Pflaster. (Vorschau verfügbar)
Jorge Bucay (S. Fischer Verlag GmbH, 2019)
Der große Geschichtenerzähler Jorge Bucay schenkt uns die Märchen unserer Kindheit zurück und eröffnet uns den Zugang zu einem magischen Universum: dem Universum unserer Emotionen.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Claudia Croos-Müller (Kösel, 2011)
Hier kommt Oscar, das Gute-Laune-Schaf! Rein in den Körper, raus aus dem Tief: Bei emotionalen Durchhängern lässt sich die Psyche am einfachsten über den Körper beeinflussen. Sie müssen dafür nicht sportlich sein.
Christa Manske (Mebes & Noack, 2018)
Ein Dino zeigt noch mehr GefühleIch bin ja so aufgeregt!Die Welt der Gefühle wird weiter vervollständigt. Im zweiten Buch finden Mädchen und Jungen ein Spektrum von weiteren 12 Gefühlen.
Stefanie Schramm, Claudia Wüstenhagen (Rowohlt, 2015)
Dies ist ein Buch über die Macht der Worte, angefangen bei ihren kleinsten Bausteinen, den Buchstaben, bis hin zu den Sprachen dieser Welt: In drei großen Abschnitten - «Wie Wörter wirken», «Was Wörter über uns verraten», «Wie wir Wörter für uns ...
Andreas Knuf (Psychiatrie-Verlag, 2020)
Sich Gefühlen stellenPsychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als »Beiwerk« zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben. (Vorschau verfügbar)
Andreas Knuf (Arkana, 2013)
Das erste Buch zur Achtsamkeit der Gefühle. Nach seinem erfolgreichen Buch »Ruhe da oben« zeigt Andreas Knuf den Weg zu einem heilsamen Umgang mit unseren Gefühlen.
Axel Bojanowski (DVA, 2017)
Wie das Wetter unsere Gefühle durcheinanderwirbelt - und andere überraschende Entdeckungen . Bei Südwind verlieben wir uns, und der Winter weckt unsere Libido - der Geologe und Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski hat den Liebescode des Wetters ...
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Giovanni Frazzetto (Hanser, 2014)
Warum geraten manche Menschen schneller in Wut als andere? Wieso berührt uns manches Theaterstück, während ein anderes uns völlig kaltlässt? Weshalb hilft die sizilianische Küche besser gegen Depressionen als Medikamente? Sieben Kapitel. Sieben Gefühle.
Ute Frevert (Wallstein, 2013)
Zur Vergänglichkeit und Wandelbarkeit von Emotionen. Gefühle sind nicht nur per se vergänglich, sie sind es auch in der historischen Zeit.
Rolf Ulrich Kramer (OSIRIS-Verlag & Versand, 2019)
"Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt", das hat jeder schon mal erlebt. Doch wer kennt schon die Abstufungen dazwischen? Den Unterschied zwischen Hass und Wut, Ärger und Zorn, Furcht und Panik? Und wie es zu Depression und Burnout kommt?
Katrin Bauerfeind (S. Fischer Verlag GmbH, 2018)
Liebesglück, Herzschmerz, Beziehungsstress - über die unglaublich komischen Seiten des spannendsten Gefühls seit es Menschen gibt! . Das Herz ist vermintes Gelände. Unbekannte Gegend, gefährliches Terrain. Aber es nutzt nichts. Wir müssen Liebe wagen.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Rob Boddice (WBG Theiss, 2020)
Haben unsere Vorfahren genauso gefühlt wie wir? Und was bedeutet es für die Geschichtsschreibung, Gefühle, Leidenschaften, Stimmungen und Affekte in den Fokus zu rücken? (Vorschau verfügbar)
Rolf Ulrich Kramer (OSIRIS-Verlag & Versand, 2019)
"Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt", das hat jeder schon mal erlebt. Doch wer kennt schon die Abstufungen dazwischen? Den Unterschied zwischen Hass und Wut, Ärger und Zorn, Furcht und Panik? Und wie es zu Depression und Burnout kommt?
Thomas Bergner (Klett-Cotta, 2018)
Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben" - Hrsg. Wulf Bertram. Gefühle verstehen und effektiv nutzen! Es fühlt sich angenehm an, wenn wir uns freuen, glücklich oder verliebt sind.
Christian Peter Dogs, Nina Poelchau (Ullstein TB, 2019)
"Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten.". Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik.
Carlotta Welding (Klett-Cotta, 2021)
Sympathisch, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert gelingt es der Emotionswissenschaftlerin Carlotta Welding, Ordnung in den Dschungel unserer Gefühle zu bringen.
Osho (Goldmann, 2000)
Gerade in belastenden Situationen ist es wichtig, sich nicht von seinen Emotionen überrollen zu lassen. Wenn wir andererseits unsere Gefühlsseite einfach verleugnen und wegstecken, verletzen und verstümmeln wir uns selbst.
Inge Patsch (Topos plus, 2017)
Wie entscheide ich mich so, dass ich mich wohlfühle - und andere auch? Die wesentlichen Entscheidungen in unserem Leben treffen wir intuitiv. Oft entdecken wir erst im Rückblick, dass uns endloses Abwägen des Für und Wider nicht weiterbringt.
Lisa Feldman Barrett (Macmillan Publishers International, 2018)
Emotions aren't hardwired into you - you create them. A world-leading neuroscientist argues that understanding the origin and nature of emotions has huge implications for our future. 'How Emotions Are Made did what all great books do.
Aurel Kolnai (Suhrkamp, 2007)
Aurel Kolnai (1900-1973), ein deutschsprachiger Philosoph jüdischer Herkunft, der in der Tradition der Phänomenologie Husserls und Schelers groß wurde und nach seinem Exil in Nordamerika an der Universität Oxford lehrte, ist mit seinen Studien zu ...
Werner Bartens (Droemer/Knaur, 2018)
Zwei Spiegel-Bestseller vom preisgekrönten Wissenschaftsjournalisten und Arzt Werner Bartens zum Sonderpreis! Der Gesundheits-Ratgeber "Körperglück" und der Wohlfühl-Ratgeber "Glücksmedizin" - jetzt beide in einem Band!
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Martine Hoffmann, Gilles Michaux (Balance buch + medien, 2018)
Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen - dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der ... (Vorschau verfügbar)
Constanze von Kitzing (Carlsen, 2017)
Stabiles Bilderbuch, das auf liebevolle Art Einfühlungsvermögen und Selbstbewusstsein vermittelt. Verschiedene Kinder, verschiedenen Situationen, unterschiedliche Eigenschaften und Wahrnehmungen und viele, viele Gefühle .
Birgit Spinath, Oliver Dickhäuser, Claudia Schoene (Hogrefe Verlag, 2017)
In diesem Buch werden sowohl die Grundlagen zum Verständnis von Motivation und Emotion in Lern- und Arbeitskontexten dargelegt als auch Beispiele für die Arbeit mit diesen Konzepten in verschiedenen Anwendungsbereichen illustriert. (Vorschau verfügbar)
Theresa Bodner (Tyrolia, 2020)
Gefühlen eine Sprache gebenEs brodelt im Bauch, es drückt in der Brust, es brennt in den Augen - oft ist es schwer, bestimmte Gefühle als solche erkennen und definieren zu können. Gerade als Kind.
Martin Wendisch (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2015)
Die sogenannte "evidenzbasierte" Psychotherapie ist begleitet von Fehlentwicklungen: Kognitivismus, Symptomfixierung, Technikfixierung!
Heinz-Peter Röhr (Patmos Verlag, 2021)
Kontrolle zu haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Nur so kann er sich sicher fühlen. Die Kontrolle über Gefühle oder sein Verhalten zu verlieren, ist unangenehm.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.