Janina Menze (Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2018)
Jedes Jahr werden weltweit immer mehr Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) diagnostiziert. Um einem betroffenen Kind die bestmögliche Förderung zu geben, müssen sich Eltern und Betreuungspersonen in einem Dschungel an Möglichkeiten zurechtfinden.
Melanie Gräßer, Eike Hovermann (Humboldt, 2013)
Praktische Tipps von Profis. In Kooperation mit der Kindergartenakademie. Praxisnah und verständlich erklärtFür einen stressfreien Tagesablauf mit Kindern. (Vorschau verfügbar)
Alexander Prölß (Schulz-Kirchner, 2019)
,Mama, warum ist der Himmel blau?'Mit diesen und anderen Fragen muss man sich als Elternteil immer wieder beschäftigen. (Vorschau verfügbar)
Claudio Nodari, Raffaele De Rosa (Haupt, 2006)
Immer mehr Menschen gestalten ihr tägliches Leben in zwei Sprachen und immer mehr Kinder wachsen mehrsprachig auf. In der heutigen multikulturellen Gesellschaft wird die Zweisprachigkeit auch zunehmend als grosse Chance angesehen. (Vorschau verfügbar)
Christa Rüssmann-Stöhr, Hagen Seibt (Info Drei, 2015)
"Wir möchten betroffenen Eltern und Erziehern Mut machen, auch mal neue Wege zu gehen. Etwas Neues ausprobieren gibt den Eltern die Chance, ihre Kinder mit neuen Augen zu sehen und dadurch zu einem zufriedene(re)n Miteinander zu kommen. (Vorschau verfügbar)
Walburga Brügge, Katharina Mohs (Reinhardt, 2006)
Wenn Kinder im Vorschulalter unflüssig sprechen, handelt es sich dabei nicht unbedingt um beginnendes Stottern.
Janina Menze (Schulz-Kirchner, 2018)
Jedes Jahr werden weltweit immer mehr Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) diagnostiziert. Um einem betroffenen Kind die bestmögliche Förderung zu geben, müssen sich Eltern und Betreuungspersonen in einem Dschungel an Möglichkeiten zurechtfinden. (Vorschau verfügbar)
Thomas Reinehr, Michael Dobe, Mathilde Kersting (Hogrefe Verlag, 2009)
Dieser Ratgeber vermittelt Eltern und Erziehern übergewichtiger Kinder anhand von zahlreichen Übungen, Tipps und Rezepten wie sie zu einer gesunden Lebens- und Ernährungsweise finden.
Thomas Reinehr, Michael Dobe, Mathilde Kersting (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2009)
Beinahe jedes sechste Kind in Deutschland zwischen vier und sechzehn Jahren ist übergewichtig. Die Behandlung ist häufig schwierig und betroffene Familien sind oft überfordert und geben auf.
Mira Mondstein, Deva Wallow (Humboldt, 2018)
Zu laut, zu ungewohnt, zu viel: Hochsensible Kinder haben extrem feine Antennen für ihre Umgebung und erleben daher schnell eine Reiz-Überflutung. Das löst bei ihnen puren Stress aus - sie reagieren mit Angst, Wut oder Abschottung.
Mira Mondstein, Deva Wallow (Humboldt, 2018)
Zu laut, zu ungewohnt, zu viel: Hochsensible Kinder haben extrem feine Antennen für ihre Umgebung und erleben daher schnell eine Reiz-Überflutung. Das löst bei ihnen puren Stress aus - sie reagieren mit Angst, Wut oder Abschottung.
Mira Mondstein, Deva Wallow (Humboldt, 2018)
100% praktisch: Der Alltags-Ratgeber für Eltern von hochsensiblen KindernZu laut, zu ungewohnt, zu viel: Hochsensible Kinder haben extrem feine Antennen für ihre Umgebung und erleben daher schnell eine Reiz-Überflutung. (Vorschau verfügbar)
Nathalie Lupberger (Schulz-Kirchner, 2022)
"Eine auditive Verarbeitungs- und/oder Wahrnehmungsstörung (AVWS) liegt vor, wenn zentrale Prozesse des Hörens gestört sind. (Vorschau verfügbar)
Mathias Klose (Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, 2021)
Anspruch auf Bildung und Förderung Der Ratgeber Der aktuelle BAföG-Ratgeber unterstützt Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende, aber auch Eltern, sich im Antragsdschungel zurechtzufinden und so Rechte und Ansprüche der ...
Ilka-Maria Thurmann (Mabuse-Verlag, 2017)
Bach-Blüten für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist ein Nachschlagewerk für Hebammen und ein Ratgeberbuch für junge Eltern, das seinen Schwerpunkt vor allem in der praktischen Anwendbarkeit sieht.
Audrey Akoun, Isabelle Pailleau (mvg verlag, 2014)
Ihrem Kind fällt es schwer, sich zu konzentrieren und Lernstoff im Gedächtnis zu behalten? Sie haben die ständigen Diskussionen satt, die regelmäßig in Tränenausbrüchen enden, und wünschen sich, dass Schulaufgaben zu einer Herausforderung werden, ... (Vorschau verfügbar)
Gunilla Wewetzer, Martin Bohus (Hogrefe Verlag, 2016)
Der Ratgeber informiert Jugendliche und ihre Eltern über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Borderline-Störung, dabei wird insbesondere auf die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Jugendliche (DBT-A) eingegangen.
Anton Wieser (mvg verlag, 2022)
Als Eltern kennen Sie die gängigen Vorurteile nur zu gut: Jungs sind schwierig, sitzen nur vor dem Computer, geraten häufig in Konflikte und haben ständig Ärger in der Schule. Klingt nach einem enormen Imageproblem, das Jungs haben.
Anton Wieser (mvg verlag, 2022)
Als Eltern kennen Sie die gängigen Vorurteile nur zu gut: Jungs sind schwierig, sitzen nur vor dem Computer, geraten häufig in Konflikte und haben ständig Ärger in der Schule. Klingt nach einem enormen Imageproblem, das Jungs haben.
Anton Wieser (mvg verlag, 2022)
Als Eltern kennen Sie die gängigen Vorurteile nur zu gut: Jungs sind schwierig, sitzen nur vor dem Computer, geraten häufig in Konflikte und haben ständig Ärger in der Schule. Klingt nach einem enormen Imageproblem, das Jungs haben. . (Vorschau verfügbar)
Kirsten Borgstedt (Brill Schöningh, 2013)
Leidet Ihr Kind an Essstörungen? Jagt es einem Schönheitsideal nach, das es gefährdet? Fürchten Sie, dass sich diese Störungen zu einer Sucht entwickeln könnten oder es schon getan haben?
Christiane Eichenberg, Felicitas Auersperg (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2018)
Digitale Medien haben in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine hohe Bedeutung. Dabei gehen mit der Nutzung moderner Medien sowohl Chancen als auch Risiken einher.
Christiane Eichenberg, Felicitas Auersperg (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2018)
Digitale Medien haben in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine hohe Bedeutung. Dabei gehen mit der Nutzung moderner Medien sowohl Chancen als auch Risiken einher.
Doris Heueck-Mauß (Humboldt, 2021)
Gelassen durch die Trotzphase 'Ich will aber nicht!' - Trotzanfälle stellen Eltern auf eine harte Geduldsprobe und bringen sie häufig an den Rand der Verzweiflung.
Doris Heueck-Mauß (Humboldt, 2016)
'Ich will aber nicht!' Trotzanfälle stellen Sie als Eltern auf eine harte Geduldsprobe - und bringen Sie häufig an den Rand der Verzweiflung.
Doris Heueck-Mauß (Humboldt, 2016)
'Ich will aber nicht!' Trotzanfälle stellen Sie als Eltern auf eine harte Geduldsprobe - und bringen Sie häufig an den Rand der Verzweiflung.
Doris Heueck-Mauß (Humboldt, 2021)
Gelassen durch die Trotzphase 'Ich will aber nicht!' - Trotzanfälle stellen Eltern auf eine harte Geduldsprobe und bringen sie häufig an den Rand der Verzweiflung.
Doris Heueck-Mauß (Humboldt, 2021)
Gelassen durch die Trotzphase"Ich will aber nicht!" - Trotzanfälle stellen Eltern auf eine harte Geduldsprobe und bringen sie häufig an den Rand der Verzweiflung. (Vorschau verfügbar)
Sebastian Finis (Meyer & Meyer, 2017)
Das Buch ist ein Leitfaden für ambitionierte Basketballtalente, die den Wunsch haben, Profispieler in ihrer Lieblingssportart zu werden.
Michael Köllner, Stephanie Pennekamp (Meyer & Meyer, 2016)
Der Ratgeber richtet sich sowohl an junge Fußballtalente und deren Eltern, als auch an Fußballtrainer, die Ihre Schützlinge auf den Weg zum Fußballprofi begleiten und fördern möchten.
Michael Köllner, Steffi Pennekamp (Meyer & Meyer Sport, 2016)
Der Ratgeber richtet sich sowohl an junge Fußballtalente und deren Eltern, als auch an Fußballtrainer, die Ihre Schützlinge auf den Weg zum Fußballprofi begleiten und fördern möchten. (Vorschau verfügbar)
Susanne Fricke, Katharina Armour (Balance buch + medien, 2020)
Dieses Buch hilft gegen Monster: Der erste altersgerechte Ratgeber für junge Menschen mit Zwangsstörungen unterstützt auch Eltern und Therapeuten beim Kampf gegen den Zwang. (Vorschau verfügbar)
Pia Fuhrmann, Alexander von Gontard (Hogrefe Verlag, 2015)
Der Ratgeber liefert zahlreiche Informationen dazu, wie Klein- und Vorschulkinder, die unter Ängsten oder einer Depression leiden, unterstützt werden können.
Corinna Leibig (Mabuse-Verlag, 2022)
Warum habe ich Bauchschmerzen? Ein Bilderbuch über Ängste und unterdrückte GefühleDer kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen - woher kommen die bloß? (Vorschau verfügbar)
Gernot-Rainer Storm (Natura Viva, 1998)
Dieses Buch widmet sich besonders der Lebenssituation von Kindern mit der Diagnose Diabetes mellitus.
Silvia Pixner (Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2010)
Silvia Pixner ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Ihr Schwerpunkt ist die Erforschung der Entwicklung der Zahlenverarbeitung und des Rechnens bei Kindern und Jugendlichen mit oder ohne Rechenstörung.
Silvia Pixner (Schulz-Kirchner, 2010)
Wenn ein Kind nicht erwartungsgemäß zählen und rechnen lernt, ist die Sorge der Eltern meist ebenso groß wie die Not der Kinder im Schulalltag. (Vorschau verfügbar)
Walter Dorsch, Carina Frey (Dorling Kindersley, 2021)
Kompetenter Ratgeber zu Kinderkrankheiten für Eltern . Ob Husten, Ausschlag oder Übelkeit kaum eine Familie bleibt von den typischen Kinderkrankheiten verschont. (Vorschau verfügbar)
Christiane Stella Bongertz (Dorling Kindersley, 2021)
Richtig stillen Ratgeber für Mütter . Stillen ja oder nein? Wenn ja, wie lange und was brauche ich dafür? Diese Fragen stellen sich die meisten werdenden Mütter. (Vorschau verfügbar)
Leonie Schulte (Dorling Kindersley, 2022)
Stress vermeiden im Familienalltag Ratgeber für Eltern . Der prall gefüllte Alltag mit Kindern bringt Eltern oft an ihre Grenzen. (Vorschau verfügbar)
Sonja Kirste (Cardo Verlag, 2022)
Vom Zauber des Kinderkriegens: Lasst uns über Geburten sprechen!Die Geburt deines Kindes teilt dein Leben in ein davor und danach, ein neues Familien-Kapitel beginnt. Die Entbindung kann Frauen ihre innere Stärke vor Augen führen und wunderschön sein.
Judith Bremer (VAK-Verlag, 2010)
Wie können Linkshänder schreiben (lernen), ohne sich unnötig zu quälen?Entspannte Stifthaltung und die richtige Blattlage sind Grundvoraussetzungen für linkshändiges Schreiben und für eine flüssige und gut lesbare Handschrift. (Vorschau verfügbar)
Nicole Hübl, Silke Winkler (Schulz-Kirchner, 2013)
Wenn ein Kind nicht wie erwartet isst und trinkt, führt das zu großer Verunsicherung und Besorgnis bei den Eltern: Ist das noch normal? Was genau ist das Problem, woran liegt es und wie kann man helfen? (Vorschau verfügbar)
Melanie Gräßer, Eike Hovermann (Humboldt, 2013)
Quengeln, jammern, heulen: Der Alltag mit Kindern kann für Erwachsene viel Stress verursachen! Mehr als 100 Erzieherinnen und weitere Experten haben in Kooperation mit der Kindergartenakademie die besten Tipps für einen stressfreien Tagesablauf ...
Melanie Gräßer, Eike Hovermann (Schlütersche, 2013)
Praktische Tipps von Profis In Kooperation mit der Kindergartenakademie Praxisnah und verständlich erklärt Für einen stressfreien Tagesablauf mit Kindern Quengeln, jammern, heulen: Der Alltag mit Kindern kann für Erwachsene viel Stress verursachen!
Matthias Niggehoff (tredition, 2014)
Wie kann ich gelassener mit Konflikten und Stress in der Familie umgehen? Wie kann ich mein Kind zu mehr Gelassenheit und Selbstständigkeit erziehen?
Klaus Fritz, Irene Zimmermann (dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2012)
Alles, was Eltern übers Gymnasium wissen müssen. Dieser umfassende und kompetente Ratgeber bietet Entscheidungshilfen für den Übertritt und vermittelt praktisches Knowhow: über Hausaufgabenstellung, wie man mit dem »Schreckgespenst« Schulaufgabe ...
Ole Kyed (Verlag Herder GmbH, 2018)
Der Psychologe und Experte für Hochbegabung Ole Kyed zeigt in seinem umfassenden Ratgeber anhand neun konkreter Fallbespiele von hochintelligenten Jungen und Mädchen, welche Entwicklungen für diese Kinder normal sind, welche Fallstricke lauern - ...
Ole Kyed (Herder, 2018)
Der Psychologe und Experte für Hochbegabung Ole Kyed zeigt in seinem umfassenden Ratgeber anhand neun konkreter Fallbespiele von hochintelligenten Jungen und Mädchen, welche Entwicklungen für diese Kinder normal sind, welche Fallstricke lauern - und ...
Vanessa Hoffmann (Schulz-Kirchner, 2017)
Dank der medizintechnischen Weiterentwicklung von Hörgeräten und Implantaten haben sich die Chancen für Kinder mit Hörstörungen deutlich verbessert, die Lautsprache zu erwerben. (Vorschau verfügbar)
Vanessa Hoffmann (Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2017)
Dank der medizintechnischen Weiterentwicklung von Hörgeräten und Implantaten haben sich die Chancen für Kinder mit Hörstörungen deutlich verbessert, die Lautsprache zu erwerben.
Uta Livonius (Scolix, 2021)
Es ist machbar: Auch auf dem Gymnasium sicher zum guten Schulabschluss trotz LRS! Auch auf Gesamtschulen und Gymnasien gibt es sie: LRS-Schüler, die sich. mit der deutschen Rechtschreibung plagen. Wenn in der Sekundarstufe die.
Bjørn Thorsten Leimbach (Ellert & Richter, 2019)
Diese Buch des bekannten Männercoachs klärt über die sich rasant verbreitende Internet-Pornografie und deren Auswirkungen auf die Sexualität sowie auf das Beziehungsund Sozialverhalten von Männern und Jungen auf.
Sabine Seyffert (Humboldt, 2010)
Neue Eindrücke und ein straffer Alltag sorgen häufig dafür, dass Kinder zappelig sind oder schlecht einschlafen. In solchen Situationen ist es wichtig, ihnen Momente der Entspannung zu schenken.
Sabine Seyffert (Humboldt, 2010)
Neue Eindrücke und ein straffer Alltag sorgen häufig dafür, dass Kinder zappelig sind oder schlecht einschlafen. In solchen Situationen ist es wichtig, ihnen Momente der Entspannung zu schenken. (Vorschau verfügbar)
Sigrun Schmidt-Traub (Hogrefe Verlag, 2015)
Anhand zahlreicher Beispiele stellt der Ratgeber wirkungsvolle, lernpsychologisch untermauerte Erziehungsmethoden für Kinder aller Altersgruppen vor. Es gibt nicht nur einen Weg, Kinder zu erziehen.
Heidrun Becker (Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2011)
Emily, wo bleibst Du denn?? Frau Schmidt steht an der Treppe und schaut verzweifelt auf die Uhr. Jeden Morgen ist es dasselbe: Emily wird nicht mit dem Anziehen fertig. ?Denis ist halt ein richtiger Junge.
Heidrun Becker (Schulz-Kirchner, 2011)
Emily, wo bleibst Du denn?? Frau Schmidt steht an der Treppe und schaut verzweifelt auf die Uhr. Jeden Morgen ist es dasselbe: Emily wird nicht mit dem Anziehen fertig.?Denis ist halt ein richtiger Junge. (Vorschau verfügbar)
Verena Leutgeb, Elise Steiner, Elisabeth Waibel-Krammer (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2019)
Die Pubertät ist eine herausfordernde Lebensphase für Kinder und deren Eltern. Enttäuschungen, Verluste, Einsamkeit, Mobbing aber auch psychische Erkrankungen und vieles mehr können so quälend werden, dass alles bisher Gelernte und Erprobte als ...
Verena Leutgeb, Elise Steiner, Elisabeth Waibel-Krammer (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2019)
Die Pubertät ist eine herausfordernde Lebensphase für Kinder und deren Eltern. Enttäuschungen, Verluste, Einsamkeit, Mobbing aber auch psychische Erkrankungen und vieles mehr können so quälend werden, dass alles bisher Gelernte und Erprobte als ...
Albert Lenz, Silke Wiegand-Grefe (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2016)
Zahlreiche Eltern, die selbst unter einer psychisch Erkrankung leiden, machen sich Sorgen darüber, dass ihre Kinder ebenfalls erkranken könnten.
Andrea Zschocher (Edition Riedenburg E.U., 2020)
Kündigen sich bei deinem Kind die Wackelzähne an? Ist es auf einmal wie ausgewechselt? Sind starke Gefühle an der Tagesordnung und erinnert dich das Ganze an die anstrengenden Trotzphasen der Kleinkindzeit?
Bianca Senf (Springer, 2022)
Erkrankt ein Elternteil an Krebs, sind auch die Kinder mitbetroffen. . Dieser Ratgeber ist aus der konkreten Beratungspraxis entstanden und beantwortet die häufigsten Fragen, die Eltern mit einer Krebsdiagnose belasten.
Ulla Beushausen, Susanne Klein (Schulz-Kirchner, 2015)
Sprache - Sprechen - Miteinander-kommunizieren-Können. Das hat unbestritten hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Es bietet die Basis für ein selbstständiges und erfülltes Leben. (Vorschau verfügbar)
Pia Silvani, Lynn Eckhardt (Kynos, 2007)
Kleine Hunde und kleine Kinder sind eine tolle Kombination, wenn man alles richtig macht. Dieser Ratgeber für Eltern erklärt, was zu beachten ist, wenn ein Kind in einen Haushalt mit Hunden geboren wird oder wenn ein Hund für die Kinder angeschafft ... (Vorschau verfügbar)
Liselotte Staub (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2018)
Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut. (Vorschau verfügbar)
Ornella Garbani Ballnik (Vandenhoeck & Ruprecht, 2012)
Wenn ein Kind nicht oder kaum spricht, sind die Eltern schnell verunsichert und stellen sich selbst in Frage. Viele suchen nach einer Hilfestellung, ohne gleich Therapeuten zu kontaktieren. (Vorschau verfügbar)
Veronika Richter (Kneipp, 2011)
Veronika Richter erlebt es Tag für Tag. Sie ist Eltern- und Kinder-Coach, Mediatorin und begleitet seit 15 Jahren Kinder und Eltern durch Trennungssituationen und in neue Familienkonstellationen. (Vorschau verfügbar)
Jeanne Meijs (Urachhaus, 2009)
Spielen, Malen und Erzählen sind in der Erziehung, je nach Alter und Individualität, dieMittel, die den Seelenreichtum freilegen und heilend auf das Innere zurückwirken können. (Vorschau verfügbar)
Monika Kiel-Hinrichsen (Urachhaus, 2017)
Mein Kind hört einfach nicht auf das, was ich sage! Liegt der Grund dafür vielleicht gar nicht beim Kind? Wie muss ich meine Botschaft ausdrücken, damit sie das Kind erreichen kann? (Vorschau verfügbar)
Peter Hürter, Wolfgang von Schütz, Karin Lange (Springer, 2016)
Wenn bei einem Kind Diabetes diagnostiziert wird, fragen sich Eltern, wie sie sich der Verantwortung stellen können und wie sich der Familienalltag verändern wird. (Vorschau verfügbar)
Verena Leutgeb, Elise Steiner, Elisabeth Waibel-Krammer (Hogrefe Verlag, 2019)
Der Ratgeber liefert wichtige Informationen zum Thema Suizidalität bei jungen Menschen, erläutert, wie Eltern die Thematik bei ihrem Kind ansprechen können, gibt Hilfestellungen im Umgang mit einer suizidalen Krisensituation und zeigt Möglichkeiten ... (Vorschau verfügbar)
Merle Wuttke (S. Fischer Verlag GmbH, 2011)
Kinder sind toll, Kinder sind das Größte, Kinder sind ein Problem - zumindest, wenn es um die Liebe geht. Denn: Wer sie hat, hat leider wenig oder gar keinen Sex.
Reinhard Winter (Beltz, 2018)
Besonderheiten von Jungen in Stärken verwandeln Null Bock aufs Lernen, schon wieder eine schlechte Note oder Stress mit der Lehrerin - Jungen geraten in der Schule immer mehr ins Abseits.
Andreas Mayer (Schulz-Kirchner, 2015)
Kinder mit Schriftspracherwerbsstörungen können wesentliche Inhalte von Texten nur dann erkennen, wenn die zentralen Informationen ausdrücklich benannt werden und die Texte nur wenig ablenkende Informationen beinhalten. (Vorschau verfügbar)
Ulla Beuhausen (Schulz-Kirchner, 2008)
Das eine Kind ist ständig heiser, das andere krächzt oder brummt. Stimmstörungen treten bei Kindern immer häufiger auf und haben großen Einfluss auf die sprachliche und musikalische Entwicklung der Betroffenen, nicht selten wird sogar die spätere ... (Vorschau verfügbar)
Manuela Motzko, Melanie Weinert, Renate Flintrop (Schulz-Kirchner, 2015)
Fehlt die Erfahrung im Umgang mit jungen Trachealkanülenpatienten, löst das bei Angehörigen als auch bei betreuenden Pflegekräften und Therapeuten oft Unsicherheit aus. (Vorschau verfügbar)
Bernd Hansen, Claudia Iven (Schulz-Kirchner, 2020)
Kein Mensch spricht immer flüssig: Sprech-Unflüssigkeiten sind ein normaler Bestandteil des Sprechens. (Vorschau verfügbar)
Marianna Hricová (Schulz-Kirchner, 2021)
Der Ratgeber erläutert das aktuelle Fachwissen zu den Hintergründen der Sprachentwicklung beim Erwerb mehrerer Sprachen. (Vorschau verfügbar)
Mary Sheedy Kurcinka (mvg verlag, 2017)
Anstrengende Kinder besitzen besonders ausgeprägte Eigenschaften, die im Erwachsenenalter sehr geschätzt werden: Willensstärke, Ausdauer und Sensitivität. (Vorschau verfügbar)
Kristina C Geries (Schulz-Kirchner, 2012)
Das Kind liest trotz vermehrten Übens stockend und mit zahllosen Fehlern, auch geübte Schuldiktate sind mit roten Markierungen des Lehrers übersät. (Vorschau verfügbar)
Sigrun Schmidt-Traub (Hogrefe Verlag, 2015)
Der erfolgreiche Ratgeber liefert verständliche Informationen zur Entstehung und Behandlung von Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen und zeigt Möglichkeiten der Selbsthilfe auf. Zahlreiche Kinder und Jugendliche leiden unter Ängsten.
Anita M Kittel, Nina T. Oster (Schulz-Kirchner, 2022)
Bei der Diagnose "Myofunktionelle Störung" fallen häufig eine offene Mundhaltung, ein offener Biss, eine "hängende Zunge", wenig mimische Ausdrucksmöglichkeiten und oft sogar eine schlaffe Körperhaltung auf. (Vorschau verfügbar)
Anne Söller (Pflaum, 2018)
Dieses Buch führt auf fundierte und einfühlsame Weise in. das ganzheitlich orientierte Bobath-Konzept ein. Dabei berücksichtigt. es neueste Erkenntnisse über Lernprozesse und Regenerationsmöglichkeiten. des geschädigten Gehirns. Gerade im. (Vorschau verfügbar)
Liselotte Staub (Hogrefe AG, 2018)
Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut.
Ulla Beushausen, Susanne Klein (Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2015)
Sprache - Sprechen - Miteinander-kommunizieren-Können. Das hat unbestritten hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Es bietet die Basis für ein selbstständiges und erfülltes Leben.
Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. med. Peter Voitl (Verlagshaus der Ärzte, 2022)
Dieses Buch begleitet Kinder von ihrer Geburt bis in die Teenagerjahre und bietet Eltern profundes Wissen zu allem, was für die Gesundheit ihres Nachwuchses wichtig ist.
Dietrich Reinhardt, Gundula Reinhardt (S.Hirzel Verlag, 2009)
Das gesunde Kind: Was Mütter und Väter über die gesunde Entwicklung eines Kindes wissen sollten und wie sie ihr Kind dabei unterstützen können.
Annette V. Fox, Inula Groos, Kerstin Schauß-Golecki (Schulz-Kirchner, 2015)
Während der ersten drei Lebensjahre erwerben Kinder die meisten Laute ihrer Muttersprache. Auf dem Weg zu einem vollständigen Lautinventar durchlaufen sie verschiedene Phasen, in denen Wörter vereinfacht ausgesprochen werden, indem Laute ausgelassen ... (Vorschau verfügbar)
Margarete Grabs (Rhein-Mosel-Verlag, 2021)
Lernschwierigkeiten sind in der heutigen Zeit weit verbreitet und scheinen weiterhin zuzunehmen. Margarete Grabs hat über 20 Jahre als Realschullehrerin gearbeitet und ist selbst Mutter eines Sohnes mit Lernschwierigkeiten.
Barbara Giel (Schulz-Kirchner, 2011)
Kinder mit Down-Syndrom haben eine verzögerte Sprachentwicklung, sprechen häufig undeutlich und haben manchmal Probleme bei der Nahrungsaufnahme. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.