Erik Bartmann, Jörn Donges (Hanser Fachbuchverlag, 2018)
DIY-Roboter bauen und programmieren mit Makeblock - Hast du bereits mit LEGO® MINDSTORMS® herumexperimentiert und sehnst dich nach einem Robotik-Set, das dir hinsichtlich Programmierung und Mechanik unendliche Freiheiten bietet?
Als Mängelexemplar
22,99 € inkl. MwSt.
Statt: 34,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Simon Monk (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2013)
Ein Do-It-Yourself-Guide für Einsteiger Zahlreiche Projekte mit Sensoren, Fernsteuerungen, Motoren und Arduino Setzen Sie Ihre Elektronik-Ideen direkt in die Tat um Verschiedene Projekte mit dem Arduino-Mikrocontroller Alle Projekte sind mit ...
Florian Schäffer (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2019)
Ein Fahrzeug mit Vierradantrieb, einen Roboter-Arm sowie Spiel- und Laufroboter bauen Spaß mit Robotern, die durch Labyrinthe finden, Linien verfolgen und Hindernisse erkennen Einsatz von ...
Ingmar Stapel (Rheinwerk Verlag, 2019)
Der Raspberry Pi ist ein wahres Multitalent! Wie Sie ihm sogar das Fahren beibringen, zeigt Ihnen diese detaillierte Anleitung. Schritt für Schritt bauen Sie Ihr eigenes, individuelles Roboter-Auto.
Danny Schreiter (BMU Media, 2019)
Die umfassende Anleitung zum Arduino! . Die Arduino-Plattform bietet Bastlern die Möglichkeit auch ohne umfassende Elektronik- und Programmiervorkenntnisse eigene intelligente Mikrocontrollerprojekte umzusetzen.
Florian Schäffer (MITP-Verlag, 2015)
Eigene Elektronikexperimente durchführen und verstehenAlles zu Strom, Schaltplänen, Ladungen und SpannungenMit vielen kniffeligen Fragen und Aufgaben am Ende der KapitelBatterien, Schalter, Lampen, Motoren und Leuchtdioden begegnen uns jeden Tag.
Peter Zastrow (EPV, 2007)
'Ein ebenso wichtiges "Handwerkszeug" wie ein Schraubendreher. Diese vielfach verkaufte Formelsammlung wurde um etliche Bereiche erweitert.
Gerd Weichhaus (Wiley-VCH Dummies, 2018)
Suchen Sie einen einfachen Einstieg in die Elektronik? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Buch werden zunächst die wichtigsten Utensilien und Werkzeuge aufgeführt, die Sie zur Ausübung Ihres neuen Hobbys brauchen. (Vorschau verfügbar)
Gerd Weichhaus (Wiley-VCH Dummies, 2020)
So richtig Spaß hat man mit Elektronik, wenn man schraubt, lötet und am Ende funktioniert, was man gebaut hat. Gerd Weichhaus führt Sie ein in das korrekte und kreative Basteln mit Elektronik. (Vorschau verfügbar)
Peter Zastrow (EPV, 2018)
Das Buch ist so aufgebaut, dass zunächst eine kurze Abhandlung des Sachverhalts erfolgt. Es schließen sich durchgerechnete Beispielaufgaben an. Jedes Kapitel endet mit Übungsaufgaben, deren Lösungen im Lösungsheft enthalten sind.
Gilles Brocrad (Swiridoff, 2013)
Das Buch ist eine Art lebendige Bedienungsanleitung für die Simulationssoftware LTspice IV von Linear Technology. Es werden alle Funktionen, Menüs und Buttons der Software erklärt und Arbeitsbeispiele und Simulationen werden gezeigt und erklärt.
Bert van Dam (Elektor-Verlag, 2020)
Der Raspberry Pi stellt einen sehr preiswerten, aber doch vollwertigen Computer dar, an den auf einfache Weise verschiedenste Elektronik angeschlossen werden kann. (Vorschau verfügbar)
Simon Monk (dpunkt, 2016)
Wo werden Sie sein, wenn die Zombie-Apokalypse zuschlägt? Werden Sie sich in Ihre Keller-Falle flüchten? Das Familien-Haustier rösten?Reanimierte Nachbarn enthaupten?
Gerald Schiepeck, Gerhard Ebner (EPV, 2006)
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt dem Lernenden die Funktion und Arbeitsweise elektrischer und elektronischer Komponenten im Fahrzeug.
Christoph Weber (Springer, 2021)
Mit zunehmender Popularität werden Drohnen nicht nur privat, sondern auch beispielsweise in der Landwirtschaft oder Wissenschaft erfolgreich eingesetzt. Obwohl es immer wieder zu negativen Schlagzeilen kommt, bleiben sie ein Erfolg.
Michael Dzieia, Heinrich Hübscher, Dieter Jagla (Westermann Bildungsmedien, 2022)
NEU: Das Tabellenbuch im Abo! Abonnieren Sie dieses Produkt und erhalten Sie zusätzlich zu diesem Tabellenbuch auch die im Zweijahreszyklus erscheinenden Neuauflagen direkt zum erstmöglichen Liefertermin, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
Øyvind Dahl (dpunkt, 2017)
In diesem Buch lernst du, coole Dinge aus den gleichen Teilen zu bauen, wie du sie in Fernsehgeräten, elektronischem Spielzeug, Radios und vielen anderen technischen Geräten findest.
Florian Schäffer (Impian GmbH, 2019)
Für fortgeschrittene Leser, die nach "Elektronik ganz leicht" tiefer eintauchen wollen. Platinen selber ätzen, Spannungen und Strom messen sowie Oszilloskop-Signale verstehen. (Vorschau verfügbar)
Günther Buchholz, Patricia Burgmaier, Elmar Dehler (Europa-Lehrmittel, 2020)
Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik mit Anwendungen. Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik mit Anwendungen. . Das eigene Wissen lässt sich auf den Seiten "Überprüfen Sie Ihre Kompetenz!" testen. . (Vorschau verfügbar)
Klaus Beuth, Olaf Beuth (Vogel Communications Group, 2013)
Die Elektronik dringt immer stärker in Bereiche ein, die bisher wenig oder gar nicht davon berührt waren. (Vorschau verfügbar)
Daniel Walter, Aaron Robin Westermann (Franzis, 2017)
FISCHERTECHNIK®-Bausätze mit Elektronik zum Leben erwecken Fischertechnik®, das heißt: Sachen bauen, die wirklich funktionieren - und nicht nur so aussehen, als ob.
Werner Krause (Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Konstruktion - Das Grundlagen- und Nachschlagewerk mit dem sagenhaften Preis-LeitungsverhältnisDas Buch vermittelt Studenten an Universitäten, Hoch- und Fachschulen die Grundlagen der Konstruktion von Produkten der Elektronik, Elektrotechnik, ...
Thomas Riegler (Franzis, 2020)
Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler erklärender Bilder und Schaltpläne die Grundlagen der Elektronik. Kurz und bündig erläutert es alle wichtigen Zusammenhänge von z. B.
Charles Platt (dpunkt, 2022)
Die bewährte Elektronik-Schule in dritter Auflage Viele Experimente zum Ausprobieren Alle Versuche sicher mit 9-Volt-Batterie . .
Michael Weigend (MITP-Verlag, 2020)
Spannende Projekte aus Wissenschaft und Technik Autosimulator, interaktive Animationen und Spiele, Sensoren, Verarbeitung von Kamerabildern, Steuerung von Leuchtdioden und Funksteckdosen ...
Florian Schäffer (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2019)
Ein Fahrzeug mit Vierradantrieb, einen Roboter-Arm sowie Spiel- und Laufroboter bauen Spaß mit Robotern, die durch Labyrinthe finden, Linien verfolgen und Hindernisse erkennen Einsatz von ...
Kurt Diedrich (Elektor-Verlag, 2021)
Mit seinem Buch möchte der Autor dem Einsteiger in die analoge Elektronik helfen, sich im Dschungel der oft verwirrenden Fachbegriffe zurecht zu finden, ohne ihn dabei mit abschreckenden Formeln zu verwirren. (Vorschau verfügbar)
Klaus Beuth, Olaf Beuth (Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, 2022)
Die Bauelemente der Elektronik werden für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter umfassend, übersichtlich und leichtverständlich dargestellt.
Yoshihito Isogawa (dpunkt, 2022)
LEGO®-Inspirationen für jedes Alter Faszinierende Mechanismen aus LEGO-Technic-Teilen Begreife die Funktionsweise beim Bau der Mechnanismen Keine langen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sondern Fotografien aus verschiedenen Blickwinkeln ...
Yoshihito Isogawa (dpunkt, 2022)
LEGO®-Inspirationen für jedes Alter Faszinierende Mechanismen aus LEGO-Technic-Teilen Begreife die Funktionsweise beim Bau der Mechnanismen Keine langen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sondern Fotografien aus verschiedenen Blickwinkeln ...
Kimmo Karvinen, Tero Karvinen (O'Reilly Verlag, 2014)
Sensoren sind überall. Die Welt ist voll von ihnen: Infrarotsensoren in Bewegungsmeldern, CO2-Detektoren für das Haus - und in Ihrem Smartphone finden sich winzige Beschleunigungsmesser, GPS-Module und Kameras.
Simon Monk (dpunkt, 2016)
Wo werden Sie sein, wenn die Zombie-Apokalypse zuschlägt? Werden Sie sich in Ihre Keller-Falle flüchten? Das Familien-Haustier rösten? Reanimierte Nachbarn enthaupten?
Bo Hanus (Franzis, 2009)
Dieses ultimative Einsteigerbuch ermöglicht es Ihnen, sich ohne Vorkenntnisse schnell und leicht in der modernen Elektronik zurecht finden.
Bo Hanus (Franzis, 2013)
Hier ist das Buch, mit dem Sie sich das Wissen über die Elektrotechnik und Elektronik anhand vieler erklärender Bilder und Versuchsbeispiele statt mit endlosen Texten aneignen können.
Hans-Jakob Becker (Becker, 2019)
Wie alle großen Entdecker und Erfinder war Hans-Jakob Becker schon in seiner Kindheit von den Herausforderungen der Technik, von Problemstellungen und dem Reiz des Neuen und Unbekannten fasziniert, getrieben von Neugier, Spannung und dem Kick des ...
Ralf Schaepe (pietsch Verlag, 2011)
Die Ausrüstung von Sportbooten ist ein lukratives Geschäft für die Hersteller von Bordelektronik. Doch angesichts der Masse elektronischer Geräte auf dem Markt haben mittlerweile selbst Fachleute Probleme, sich zurechtzufinden. (Vorschau verfügbar)
Olaf Beuth, Klaus Beuth (Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, 2004)
Bei der Leistungselektronik geht es um Transistoren, die 1000Ampere und mehr schalten können sowie Thyristoren und GTO, diedie 4000-Ampere-Marke überschritten haben. Dioden arbeitenheute schon bis 6000 Ampere. Der 9.
Michael Dzieia, Heinrich Hübscher, Hans-Joachim Petersen (Westermann Bildungsmedien, 2022)
enthält alle für den Themenbereich Geräte- und Systemtechnik relevanten Tabellenvermittelt Grundlagenwissen und fachspezifische Themenmit umfassender technischer Dokumentation und zahlreichen Formelnberücksichtigt die neuesten Normen und Vorschriften
Michael Dzieia, Heinrich Hübscher, Dieter Jagla (Bildungsverlag EINS, 2021)
enthält eine übersichtliche Darstellung und eine systematische Aufbereitung theoretischer und praktischer Inhalte der Elektrotechnikbildet den aktuellen Stand der Technik ab und ist daher für die Ausbildung, Weiterbildung sowie für die ...
Michael Dzieia, Heinrich Hübscher, Hans-Joachim Petersen (Westermann Bildungsmedien, 2022)
behandelt die Inhalte der Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnikenthält über das Grundwissen hinaus ebenso fachspezifische Themen wie Steuerungstechnik, ...
Dustin Büttner (disserta, 2015)
Während die Leistungsfähigkeit moderner, gedruckter Elektronik in beeindruckender Weise voranschreitet, bleiben deren Herstellungsmethoden bisher dahinter zurück.
Manfred Rost, Sandro Wefel (De Gruyter, 2021)
Smartphone, Laptop oder PC: Welche physikalischen Gesetze, welche elektronischen Bauelemente und welche Grundschaltungen ermöglichen die komplexen Funktionen solcher Geräte? (Vorschau verfügbar)
Ekbert Hering, Julian Endres, Jürgen Gutekunst, Rolf Martin, Harald Rudolph, Jürgen Schüle (Springer, 2021)
Diese Einführung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es überzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele.
Florian Schäffer (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2015)
Eigene Elektronikexperimente durchführen und verstehen Alles zu Strom, Schaltplänen, Ladungen und Spannungen Mit vielen kniffeligen Fragen und Aufgaben am Ende der Kapitel Batterien, Schalter, Lampen, Motoren und Leuchtdioden begegnen uns jeden Tag.
Florian Schäffer (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2015)
Eigene Elektronikexperimente durchführen und verstehen Alles zu Strom, Schaltplänen, Ladungen und Spannungen Mit vielen kniffeligen Fragen und Aufgaben am Ende der Kapitel Batterien, Schalter, Lampen, Motoren und Leuchtdioden begegnen uns jeden Tag.
Øyvind Nydal Dahl (dpunkt, 2017)
In diesem Buch lernst du, coole Dinge aus den gleichen Teilen zu bauen, wie du sie in Fernsehgeräten, elektronischem Spielzeug, Radios und vielen anderen technischen Geräten findest.
Øyvind Nydal Dahl (dpunkt, 2017)
In diesem Buch lernst du, coole Dinge aus den gleichen Teilen zu bauen, wie du sie in Fernsehgeräten, elektronischem Spielzeug, Radios und vielen anderen technischen Geräten findest.
Dietmar Benda (Franzis, 2009)
Im ersten Teil des Buchs erfährt der Leser, dass ein tieferer Einstieg in die Elektronik bereits mit wenigen physikalischen Grundkenntnissen möglich ist.
Klaus Beuth, Olaf Beuth (Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, 2013)
Klar, umfassend und leichtverständlich - auch im Selbststudium - werden die elementare Elektronik und Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt.
Daniel Walter, Aaron Robin Westermann (Franzis, 2017)
FISCHERTECHNIK®-Bausätze mit Elektronik zum Leben erwecken Fischertechnik®, das heißt: Sachen bauen, die wirklich funktionieren - und nicht nur so aussehen, als ob.
Wolf Machon, Mouloud Moussaoui, Andreas Dümke (Bildungsverlag EINS, 2020)
bietet im BuchPlusWeb zwei zusätzliche Kapitel zur Betriebs- und Arbeitswelt sowie zur Prüfungsvorbereitungumfasst aktuelle elektronische und elektrotechnische Neuentwicklungenbietet eine gute Orientierung durch das intuitive Layout mit ...
Stefan Goßner (Shaker, 2019)
Das vorliegende Buch behandelt vorzugsweise Themen der Halbleiter-Elektronik auf der Basis von kristallinen Halbleitern. Die Kenntnis anderer elektronischer Bauelemente, wie z.B.
Werner Krause (Carl Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Konstruktion - Das Grundlagen- und Nachschlagewerk mit dem sagenhaften Preis-LeitungsverhältnisDas Buch vermittelt Studenten an Universitäten, Hoch- und Fachschulen die Grundlagen der Konstruktion von Produkten der Elektronik, Elektrotechnik, ...
Klaus Beuth, Wolfgang Schmusch (Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, 2018)
Dem Leser werden wichtige Kenntnisse der grundlegenden elektronischen Schaltungen vermittelt. Systematische Darstellung und Anschaulichkeit stehen im Vordergrund.
Herbert Bernstein, Burkhard Kainka (Franzis, 2013)
Wer heute einen Einstieg in die Elektronik sucht, hat es nicht leicht. Die zunehmende Komplexität moderner integrierter Schaltungen und die kaum zu überblickende Vielfalt an Fachinformationen verhindern den Blick auf das Wesentliche.
Anja Ritterhoff, Armin Täubner, Sybilla Ferdinand (TOPP, 2014)
Ob Bauen, Konstruieren, Sägen, Hämmern, Zimmern oder Basteln: 40 geniale Projekte warten darauf gebaut und gebastelt zu werden.
Günter Wahl (Franzis, 2009)
Dieses Buch beinhaltet interessante Schaltungsprojekte für spannende elektronische Experimente. Es bietet insbesondere Bauanleitungen aus dem Bereich der Hochspannungs- und Hochfrequenztechnik.
Peter Behrends (Hüthig Heidelberg, 2022)
Seit mehr als 50 Jahren gibt Ihnen dieser Buchklassiker einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen im Fachgebiet Elektromaschinen und Antriebstechnik, zu Entwicklungstendenzen sowie zum gegenwärtigen Stand der Normen und Bestimmungen.
Anton Herner, Hans J Riehl (Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, 2023)
Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert.
Anton Herner, Hans J Riehl (Vogel Communications Group, 2023)
Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert.
Peter-Klaus Budig (Langenscheidt Fachverlag, 2019)
Das Langenscheidt Fachwörterbuch Kompakt Elektrotechnik und Elektronik beinhaltet rund 38.000 Fachbegriffen und mehr als 50.000 Übersetzungen. Mit zahlreichen Fachgebietsangaben, Kurzdefinitionen und tabellarischem Anhang.
Gert Hagmann (Aula, 2019)
Dieses Buch stellt neben den Grundlagen auch die Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik vor. (Vorschau verfügbar)
Konrad Reif (Vieweg+Teubner, 2011)
Autoelektrik aus erster Hand Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe "Bosch Fachinformation Automobil". (Vorschau verfügbar)
Gerd Blachnik, Damir Benkovic, Manuela Neumann (Verlag Barbara Budrich, 2020)
Umsetzungshilfen aus der Reihe "AUSBILDUNG GESTALTEN" unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und ...
Stefan Höltgen, Henry Westphal, Malte Schulze, Thomas Fecker (De Gruyter, 2022)
Das mehrbändige Lehrbuch vermittelt Studierenden und Medienwissenschaftlern eine Einführung in die Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik-Disziplinen. (Vorschau verfügbar)
Elmar Dehler, Ulrich G. P. Freyer, Gregor Häberle (Europa-Lehrmittel, 2018)
Lehrbuch für die Erstausbildung in den IT-Berufen Informationselektroniker/-in. Berücksichtigt Büro- und Informationselektronik, Radio-, Fernseh- und Medientechnik. (Vorschau verfügbar)
Frank Gerdes, Andreas Habermehl, Christian Brunotte (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen alle an der Berufsausbildung Beteiligten bei der Planung und Durchführung der Ausbildung. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben.
Johannes Adam, Wolf-Dieter Schmidt (Vogel Communications Group, 2021)
Das Fachbuch Elektronikkühlung zeigt sowohl die theoretischen Grundlagen der Elektronikkühlung als auch den Weg zu praktischen Lösungsansätzen auf. Für das thermisch richtige Design einer Leiterplattenbaugruppe gibt es kein Patentrezept.
Kurt Guth, Marcus Mery (Ausbildungspark, 2022)
Ausbildung und Karriere als Elektroniker / Elektronikerin? Davor wartet ein anspruchsvolles Auswahlverfahren, das nur die besten Bewerber überstehen!
Günther Buchholz, Patricia Burgmaier, Monika Burgmaier (Europa-Lehrmittel, 2018)
Das Buch beinhaltet elektronische Aufgabenstellungen aus den Bereichen der Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik. (Vorschau verfügbar)
Frank Gerdes, Andreas Habermehl, Christian Brunotte (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen alle an der Berufsausbildung Beteiligten bei der Planung und Durchführung der Ausbildung. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben.
Waldemar Erdmann (Plakos, 2021)
Damit du den Einstellungstest für Elektroniker bestehst, haben wir ein Buch basierend auf unseren Online-Programmen auf plakos.de entwickelt.
Johannes Adam, Wolf-Dieter Schmidt (Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, 2021)
Für das thermisch richtige Design einer Leiterplattenbaugruppe gibt es kein Patentrezept. Fast jede Kühlungsaufgabe ist aufgrund der individuellen Gegebenheiten und spezifischen Anforderungen einzigartig.
Alexander Klös (Carl Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Mit Nanoelektronik neue technologische Herausforderungen meisternDurch die stetig wachsende Integrationsdichte mikroelektronischer Schaltungen werden heute Strukturgrößen von wenigen Nanometern hergestellt.
Thorsten Feuchter (VTH, 2017)
Aus der industriell gefertigten Elektronik sind sie - vor allem auch durch die fortschreitende Miniaturisierung - nicht mehr wegzudenken: Surface mounted devices, also oberflächenmontierte Bauteile oder kurz SMD. (Vorschau verfügbar)
Manfred Krüger (Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Die Entwicklung in der Kraftfahrzeugelektronik schreitet schnell voran. Die inzwischen in den Vordergrund gerückten Themen sind unter anderem: Elektromobilität, autonomes Fahren, Hybridisierung, Internetvernetzung und Sicherheit gegenüber ...
Günther Buchholz, Oliver Gomber, Bernhard Grimm (Europa-Lehrmittel, 2020)
Grund- und Fachstufeninhalte der Informationstechnik, der Industrieelektronik und der Automatisierungstechnik in einem Band. Grund- und Fachstufeninhalte der Informationstechnik, der Industrieelektronik und der Automatisierungstechnik in einem Band. (Vorschau verfügbar)
Helmut Lindner, Harry Brauer, Constans Lehmann (Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Das bewährte Nachschlagewerk der Elektrotechnik und ElektronikDas Standardwerk im Taschenbuch - für Schüler, Studenten, Praktiker Alles Wichtige zur Elektrotechnik und zur Elektronik aufbereitet in einem Taschenbuch.
Kurt Guth, Marcus Mery (Ausbildungspark, 2021)
Sicher durch den Einstellungstest! So bestehen Sie die Prüfung zur Ausbildung in allen Elektroberufen. . Dieses Prüfungspaket . .
Verlag: Unbekannt, 2010
Die umfassende Begriffspalette zeigt sich in den mehr als 600 Begriffen mit etwa 400 Grafiken, Tabellen, Fotos und Diagrammen. Es handelt sich dabei um die wichtigsten Begriffe von ITWissen.info. Der gesamte Seitenumfang liegt im EPUB-Format bei über 1.
Charles Platt (dpunkt, 2022)
Dinge verheizen, Sachen vermasseln - so lernt man. die bewährte Elektronik-Schule in dritter Auflage viele Experimente zum Ausprobieren alle Versuche sicher mit 9-Volt-Batterie Make: Elektronik hat 2009 mit dem Konzept des ...
Charles Platt (dpunkt, 2016)
Möchtest du Elektronik-Grundwissen auf eine unterhaltsame und geschmeidige Weise lernen? Mit diesem Buch tauchst du sofort in die faszinierende Welt der Elektronik ein.
Frank Gerdes, Andreas Habermehl, Christian Brunotte (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen alle an der Berufsausbildung Beteiligten bei der Planung und Durchführung der Ausbildung. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben.
Hermann Wellers (Christiani, 2022)
Die neue Reihe "Prüfungswissen" lehnt sich mit gebundenen und ungebundenen Aufgaben eng an den schriftlichen Teil der Facharbeiterprüfungen an.
Götz Lipphardt (Hanser Fachbuchverlag, 2022)
Leistungselektronik verstehen und anwenden mit PLECS. Dieses Buch stellt die grundlegenden Konzepte, Verfahren und Schaltungen der Leistungselektronik vor.
Gerhard Ebner (VDE-Verlag, 2018)
In der Abschlussprüfung der Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk soll der Prüfling u. a. zeigen, dass er Kundenwünsche und -probleme erkennen, analysieren und Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik planen und konzipieren kann.
Monika Burgmaier, Patricia Burgmaier, Tobias Fässler (Europa-Lehrmittel, 2020)
Arbeitsbuch zum selbstständigen Wiederholen der wichtigsten Themengebiete der schriftlichen Gesellenprüfung Teil 2. Arbeitsbuch zum selbstständigen Wiederholen der wichtigsten Themengebiete der schriftlichen Gesellenprüfung Teil 2. .
Horst Bumiller, Bernhard Grimm, Jörg Oestreich (Europa-Lehrmittel, 2016)
Nachschlagewerk mit Formeln und Rechenanweisungen der Elektronik, grundlegenden Formeln der Mathematik, Mechanik und Physik für den Bereich Elektrotechnik. Ergänzte und um 8 Seiten erweiterte Auflage. (Vorschau verfügbar)
Charles Platt (dpunkt, 2022)
Dinge verheizen, Sachen vermasseln - so lernt man. die bewährte Elektronik-Schule in dritter Auflage viele Experimente zum Ausprobieren alle Versuche sicher mit 9-Volt-Batterie Make: Elektronik hat 2009 mit dem Konzept des ...
Thomas Diekmann (VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2008)
Intensive Forschungsarbeiten im Bereich der organischen Halbleiter zeigen einen Weg für neue Elektronikanwendungen mit niedrigen Schaltgeschwindigkeiten bei geringen Kosten auf.
Monika Burgmaier, Patricia Burgmaier, Bernd Schiemann (Europa-Lehrmittel, 2020)
Arbeitsbuch zum selbstständigen Wiederholen der wichtigsten Themengebiete der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 2 Arbeitsbuch zum selbstständigen Wiederholen der wichtigsten Themengebiete der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 2: Antennen- und ... (Vorschau verfügbar)
Manfred Krüger (Carl Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Die Entwicklung in der Kraftfahrzeugelektronik schreitet schnell voran. Die inzwischen in den Vordergrund gerückten Themen sind unter anderem: Elektromobilität, autonomes Fahren, Hybridisierung, Internetvernetzung und Sicherheit gegenüber ...
Günther Buchholz, Monika Burgmaier, Patricia Burgmaier (Europa-Lehrmittel, 2022)
Das Buch bietet alle Lernfelder sowie Aufgaben zum selbstständigen Üben. Das Buch Mathematik für Elektroniker/in für Geräte und Systeme bietet für diesen Ausbildungsberuf für alle Lernfelder eine Vielzahl von Aufgaben zum selbstständigen Üben. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.