Peter-Henning Haischer (Weimarer Verlagsgesellschaft, 2014)
Wenig in Weimar erinnert heute noch an Christoph Martin Wieland (1733-1813) - ein Denkmal am Rand der Innenstadt und eine kleine Straße.
Christoph Martin Wieland (Reclam, Ditzingen, 1986)
Unter Mitwirk. v. Reinhard Döhl hrsg. v. Fritz Martini
Christoph Martin Wieland (Deutscher Klassiker Verlag, 2010)
Wielands Agathon steht als Prototyp am Anfang der Geschichte des modernen Romans und war das Vorbild für viele folgende Werke, darunter für Goethes "Wilhelm Meister".
Christoph Martin Wieland (Deutscher Klassiker Verlag, 1986)
"Die Verkennung Christoph Martin Wielands hat eine lange Tradition. Gerade das aber, was Empfindsamkeit, Göttinger Hain, die Romantik und spätere nationale Gesinnungen an Wieland kritisierten, macht ihn für uns zu einer zentralen Gestalt des ...
Sabine Zett (Herder, 2019)
Kinderbücher mit christlichen Inhalten sind für die Kinderbuchautorin Sabine Zett eine Herzensangelegenheit, sie erzählt lebendig und gefühlvoll aus dem Leben des heiligen Martin: wie er seinen Mantel mit einem Bettler teilte, wie er sich später ...
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Susanne Brandt (Don Bosco Medien, 2022)
Die spannende Lebensgeschichte von Martin Luther, der zu einem bedeutsamen Mann für die evangelische Kirche und für alle Christen wurde. Dieses Mini-Bilderbuch erzählt seine Kindheit, die Wanderung im Gewitter und wie er danach Mönch wird. (Vorschau verfügbar)
Kai-Uwe Schierz, Thomas von Taschitzki, Wieland Förster (Mitteldeutscher Verlag, 2020)
Wieland Förster als Bildhauer und ZeichnerIn den fünf Jahrzehnten seines Schaffens entwickelte der 1930 in Dresden geborene Wieland Förster eine unverwechselbare, ausdrucksvolle Figurensprache, die eigene leidhafte Erfahrungen in der Jugend ...
Amelie Benn (Loewe Verlag, 2018)
Jedes Jahr am 11. November feiern Kinder mit Laternenumzügen den Martinstag und erinnern sich an den heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Italo Calvino (Fischer Taschenbuch, 2013)
Marco Polo berichtet dem Mongolenkaiser Kublai Khan von unerhörten, rätselhaften, von unsichtbaren Städten, in denen sich unendlich viele Wünsche und Ängste verkörpern.
Juerg Judin, Juerg Judin, Pay Matthis Karstens (Hatje Cantz Verlag, 2018)
Durch sein episches Werk Mortadella (2006-08) wurde der Schweizer Künstler Christoph Hänsli (1963) vor einigen Jahren schlagartig international bekannt: es ist eine Serie, die aus 332 kleinen Gemälden besteht, die alle Scheiben einer ... (Vorschau verfügbar)
Christoph Knecht (Distanz Verlag, 2020)
Zwischen Cat-Content und Mittelstandsrealismus: Sammeln, Sampeln und Mixen von Zeichen Malerei, Zeichnung, Skulptur und Installation umspannen das Werk von Christoph Knecht (geb. 1983 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Düsseldorf).
Semirah Heilingsetzer, Semirah Heilingsetzer, Christoph Donin, Brigitte Borchhardt Birbaumer, Berthold Ecker, Rudolf Schönwald (Bibliothek der Provinz, 2020)
Christoph Donin (1930 Bregenz - 2013 Wien) studierte an der Akademie für angewandte Kunst in Wien bei Ceno Kosak und in der Meisterwerkstatt für Druckgrafik bei Franz Herberth.
Cody Mcfadyen (Bastei Lübbe, 2019)
Der Erfolgs-Psychothriller als Hörspiel mit hochkaratiger Besetzung! FBI-Top-Agentin Smoky Barrett genießt ihr neues Leben als Bonnies Adoptivmutter.
Ulrike Steinhoff (Herder, 2020)
Sankt Martin - jedes Jahr am 11. November erinnern sich Groß und Klein an den jungen Soldaten, der zum Priester und später zum Bischof wurde, der seinen Mantel mit einem armen Bettler teilte und dafür ausgelacht wurde, der aber trotzdem nicht ...
Sabine Zett (Herder, 2019)
Kinderbücher mit christlichen Inhalten sind für die Kinderbuchautorin Sabine Zett eine Herzensangelegenheit, sie erzählt lebendig und gefühlvoll aus dem Leben des heiligen Martin: wie er seinen Mantel mit einem Bettler teilte, wie er sich später ...
Dörte Beutler (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2017)
Keine Altersbeschränkung Die wahre Geschichte von Sankt Martin als Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Mit Martinslied und Noten. Jedes Jahr freuen sich die Kinder auf den Martinstag und das Laternelaufen.
Sparkassen-Kulturstiftung Stor, Christoph Faulhaber, Carsten Wittig (Hatje Cantz Verlag, 2020)
-Ästhetischer Blick in die Zukunft -Gesellschaftskritik 4.0 -Mit zahlreichen QR-Codes Die Werke von Christoph Faulhaber bestechen durch ihre kantige Unkonventionalität.
Jakob Wassermann (Europäischer Literaturverlag, 2013)
Jakob Wasserman (1873-1934) veröffentlichte seine kritische Columbus-Biografie 1929. Mit dem Untertitel "Der Don Quichote des Ozeans" deutet der Autor bereits an, worauf er mit seiner Biografie abzielt: In seinem Buch geht es darum, das Heroische ...
Thomas Mertz (Paulinus Verlag GmbH, 2020)
Die bislang einzige Biografie über Christoph Probst (1919-1943), der über Vorbilder in seiner Familie und Freunde wie Alexander Schmorell, Hans und Sophie Scholl, Harald Dohrn, Kurt Huber, Carl Muth und Theodor Haecker zum christlichen Glauben ...
Jakob Lorber (Lorber & Turm, 2003)
Wir sehen hier einen Menschen, wie er nach seinem letzten irdischen Atemzug das große Tor zum Jenseits durchschreitet. (Vorschau verfügbar)
Sandra-Kristin Diefenthaler (Deutscher Kunstverlag, 2020)
Christoph Schwarz (um 1545-1592) zählte zu den einflussreichsten Künstlern am Hof der bayerischen Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. (Vorschau verfügbar)
Cord Balthasar (Riva Verlag, 2017)
Sein Weg an die politische Spitze war keineswegs geradlinig und nicht zu jeder Zeit beispielhaft. In jungen Jahren hatte Martin Schulz mit einer Alkoholsucht zu kämpfen, die ihn kurzzeitig aus der Bahn warf. (Vorschau verfügbar)
Schmidt unter Mitarbeit von Ju, Carsten Wittig, Inke Arns, Holger Kube Ventura, Víctor Palacios Armendáriz, Sabine Maria Schmidt, Reinhard Spieler, Oliver Zybok u.a. (Hatje Cantz Verlag, 2018)
- Provokante Kunst, die den Geheimdienst auf den Plan ruft - Originelle Bildschöpfungen - Erste umfassende Monografie - Provokante Kunst, die den Geheimdienst auf den Plan ruft - Originelle Bildschöpfungen - Erste umfassende Monografie Christoph ... (Vorschau verfügbar)
Maura (Coppenrath, Münster)
Am 11. November ziehen Kinder und Erwachsene mit bunten Laternen durch die Straßen und erinnern sich an den heiligen Martin, der seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 5,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jens Holger Schjørring, Norman A. Hjelm, Kevin Ward, Peter Antes, Manfred Hutter, Jörg Rüpke (Kohlhammer, 2021)
Die Verflochtenheit der Weltreligionen in die globalen Dynamiken der Gegenwart ist im 21. Jh. zu einer selbstverständlichen Realität geworden. Das gilt auch für das Christentum.
Italo Calvino (Hanser, 2012)
Sowenig wie Marco Polo und Kublai Khan in diesem Buch historische Figuren sind, sowenig handelt es sich auch bei den Städten, die der fiktive Venezianer beschreibt, um reale Orte in der bewohnten Welt.
John A. Baker (Matthes & Seitz Berlin, 2018)
Wie kaum ein anderes Buch feiert dieses Meisterwerk der literarischen Naturbeobachtung die unerschöpfliche Vitalität der Natur. In den 1960 er Jahren war der Wanderfalke im Aussterben begriffen.
Kurt Tucholsky (Herder, Freiburg, 2017)
Christoph Maria Herbst hat sich besonders bissige Tucholsky vorgeknöpft: Was passiert, wenn ein Mann sich von einer Frau beobachtet fühlt? - Natürlich wird er sich seiner offensichtlichen Strahlkraft und Schönheit ganz bewusst.
Michael Sommer (Kröner, 2013)
Was ermöglichte den beispiellosen Aufstieg Roms von einer kleinen Stadt in Mittelitalien zum Mittelpunkt einer Weltmacht? (Vorschau verfügbar)
Verlag: Argon Verlag, Sauerländer, 2013
Hier singen und erzählen fröhliche Laternen-Kinder, Atze, Erwin Grosche, Bernd Kohlhepp, Martin Seifert u.v. a. Für die Zeit der Martins- und Laternenzüge: Traditionelle Weisen, Lieder von Atze, Erwin Grosche, Bernd Kohlhepp u.a.
Johann Wolfgang von Goethe (Saga Egmont, 2021)
Diese Satire handelt von einem Traum des jungen Prinzenerziehers und Hofrats zu Weimar, Christoph Martin Wieland: Er landet in seinem Traum im Schattenreich Hades und muss sich zwischen all den griechischen Göttern und Helden für seine, als ...
Unbekannt (Phoemixx Classics Ebooks, 2022)
Wieland der Schmied Unbekannt - In Seeland am Ostmeer lebte einstmals der Riese Wate, der aus königlichem Geschlecht stammt, seine Mutter Waghilde aber war eine Meerfrau. Wate besaß drei starke Söhne.
Bureau Mario Lombardo, Tennoaga Tapsoba, Christoph Schlingensief, Martine Gom Kaboré / Sawadogo, Nicole Zango / Ilboudo, Sonja Lau, Patouletallé Tapsoba, Elfriede Jelinek, Marie Denise Compaoré (Spector Books, 2020)
Im Februar 2010 legte Christoph Schlingensief feierlich den Grundstein für das Operndorf Afrika in Burkina Faso.
Kloster Bentlage Rheine, Nicolaus Copernicus University, Landesmuseum Mainz, Stiftung Schloss und Park Benr, Cork Institute of Technology -, Städtische Galerie Iserlohn (Distanz Verlag, 2017)
Fortwährender Dialog mit dem Element Holz Christoph M. Loos (geb. 1959 in Bad Reichenhall, lebt und arbeitet in Essen) gehört zu den renommiertesten Protagonisten zeitgenössischer Druckgrafik.
Lyndal Roper (Fischer Taschenbuch, 2018)
Ein neues Bild Martin Luthers, eine einfühlsame, mehrfach ausgezeichnete Biographie, die uns Luther so nahe bringt wie nie zuvor.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Vladimir Sorokin (DuMont Buchverlag Gruppe, 2003)
"Die Angelegenheit Sorokin ist in erster Linie eine strafrechtliche und erst in zweiter Linie eine literarische Frage. Wenn der Autor krank ist, dann soll er sich behandeln lassen.
Vanessa Höving, Katja Holweck, Thomas Wortmann (Edition Text und Kritik, 2020)
"Schlingensiefs Kunst war immer ein Spiel mit den Grenzen der Kunst und auch mit deren Überschreitung.
Martin Baltscheit, Ulrike Folkerts, Klaus W. Hoffmann (Uccello, 2011)
Hier werden Legenden vom hl. Martin erzählt und Geschichten über andere Menschen, die etwas geteilt und anderen geholfen haben. Es gibt aber auch neue St.
Hans-Adam Hammerstein-Gesmold (Aschendorff Verlag, 2019)
Hans-Adam Freiherr von Hammerstein-Gesmold ist es gelungen, einen nahezu vollständigen Lebenslauf seines Ahnen, des Generalmajors Friedrich Christoph von Hammerstein, nachzuzeichnen.
Verlag: EK-Verlag, 2021
Die sommerliche Neuheitenschau findet auch ohne das traditionelle Spur-1-Treffen statt. Mit Märklins "Köfferli"-Lok Ce 6/8 I und dem Serienmuster der ELNA 6 von Kiss werden zwei aktuelle Neuentwicklungen ausführlich vorgestellt.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,80 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hans-Peter Richter (Richter Dänischenhagen, 2018)
Das didaktische Konzept der Reihe Juristische Grundkurse: kompakte leicht verständliche Zusammenfassung des wesentlichen Stoffes, nachfolgend die Anwendung des Erlernten auf einen Fall und abschließend eine Lernkontrolle in Form von Wiederholungsfragen (Vorschau verfügbar)
Thomas Diehn (Richter Dänischenhagen, 2020)
Die wesentlichen Streitstände im behandelten Gebiet werden knapp zusammengefasst, die verschiedenen Auffassungen mit ihren Argumenten dargestellt und durch ergänzende Hinweise und Literaturfundstellen vertieft.
Johannes Wessels _, Michael Hettinger, Armin Engländer (Müller (C.F.Jur.), 2021)
Die Konzeption: Dieses Lehrbuch behandelt die Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach sind.
Any Cherubim (Books on Demand, 2016)
Offene Boots, Lederjacke, zerrissene Jeans, ein sexy Lächeln - so hatte sich Joy einen FBI-Agenten in ihren kühnsten Träumen nicht ausgemalt.
Doris Dörrie (Edition Chrismon, 2009)
Frischer Schnee! Huiii, das macht Martin und seinen Freunden Spaß: In ihren schönen, warmen Winterjacken sausen sie auf ihren Schlitten die Hügel im Park hinunter. Immer an der alten Frau vorbei, die frierend auf der schneebedeckten Bank sitzt.
Sonja Schneider, Katja Zigan (BVK Buch Verlag Kempen, 2018)
Alle Kinder kennen Sankt Martin. Hauptsächlich sind sie dabei mit dem Martinsbrauch, den Martinslaternen, dem Martinszug und den Martinsliedern vertraut. Noch über 1.
Rainer Beßling, Barbara Leicht, Christine Vogt (Kerber Verlag, 2014)
Wahrnehmung und die Komposition von Farbelementen stehen im Zentrum von Martin Vosswinkels Werk. Anhand zahlreicher Bilder dokumentiert dieser Katalog seine Vorliebe zur Malerei, die sich als übergreifendes Element in verschiedenen Medien wie ...
Marcus Trautner (Hirmer, 2021)
Martin Werthmann (1982) gehört weltweit zu den profiliertesten Künstlern, die sich intensiv mit der Gattung des Holzschnitts auseinandersetzen. (Vorschau verfügbar)
Nic Stone (Rowohlt TB., 2018)
"Absolut unglaublich, ehrlich und herzzerreißend!" Angie Thomas, Autorin von «The Hate U Give» Justyce McAllister ist einer der Besten seiner Klasse, Captain des Debattierclubs und Anwärter auf einen Studienplatz in Yale - doch all das interessiert ...
Peter Trawny (Klostermann, 2016)
Eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers ist nach der Veröffentlichung der "Schwarzen Hefte" ein Wagnis. (Vorschau verfügbar)
Rosemarie Künzler-Behncke, Monika Zünd (Betz, 2014)
Am 11. November feiern wir das Martinsfest und die Kinder gehen abends mit Laternen durch die Straßen und singen.
Andrea Näther, Ursula Harper (St. Benno, 2014)
Dieses praktische Liederheft mit den schönsten Martins- und Laternenliedern und Bildern der beliebten Kinderbuchillustratorin Ursula Harper ist ein unverzichtbarer Begleiter für den Martinsumzug.
Jochen Hieber (WBG Theiss, 2022)
75 Schriftstellerjahre liegen hinter Martin Walser. Rund 30 Prosawerke hat er verfasst. Die Novelle »Ein fliehendes Pferd« und das Debüt »Ehen in Philippsburg« sind unbestritten von Rang. Zum 95. (Vorschau verfügbar)
Mona Schieren (Edition Metzel, 2016)
Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst.
Ines Fornell, Gautam Liu (Hempen, 2016)
Bei dem vorliegenden Lehrbuch handelt es sich um Teil 1 des Lehrwerks »Hindi bolo!«. Dieser Hindi-Kurs für Deutschsprachige vermittelt nach einer Einführung in die Devanagari-Schrift und in die Aussprache in neun Lektionen die grammatischen ...
Klaus-Peter Vosen (Media Maria, 2019)
Léonie Martin (1863-1941) ist eine der älteren Schwestern der heiligen Theresia von Lisieux. Léonie war in vielfacher Hinsicht ein Kind, das seinen Eltern Sorge bereitete.
Oliver Zybok, Oliver Zybok, Bobbi Fleisch (Hatje Cantz Verlag, 2016)
Auf Expedition in fremd-vertraute Welten Vergilbte, stockfleckige Buchseiten sind das Trägermaterial für Martin Neumaiers vielschichtige Collagen, in denen er sich intensiv mit dem Thema des europäischen Kolonialismus und Imperialismus ... (Vorschau verfügbar)
Michael Schäfer (Motorbuch Verlag, 2016)
Bei der englischen Sportwagenmarke Aston Martin steht der Bekanntheitsgrad in umgekehrt proportionalem Verhältnis zu ihrer Verbreitung auf der Straße. (Vorschau verfügbar)
Michael Heymel (Lambert Schneider, 2017)
Vom Berufsoffizier zum Kirchenmann, vom Sympathisanten der Rechten zum Gegner des NS-Regimes, vom Nationalprotestanten zum weltoffenen Repräsentanten der evangelischen Nachkriegskirche und zum religiösen Pazifisten im Kalten Krieg: Michael Heymels ... (Vorschau verfügbar)
Volker Leppin (WBG Philipp von Zabern, 2017)
Martin Luther - kaum eine Gestalt der deutschen Geschichte ist so bekannt. Volker Leppin nähert sich dem Reformator aus einem ganz anderen Blickwinkel. Er zeigt den suchenden Luther, der sich erst langsam von seiner mittelalterlichen Prägung befreit. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.