André Wais (WBG Theiss, 2016)
66 Objekte erzählen die Geschichte Baden-Württembergs und veranschaulichen die kulturelle Vielfalt des Landes: Von den ältesten Kunstwerken der Menschheit zu den Meisterleistungen moderner Technik, von Zeugnissen zivilen Ungehorsams bis zu ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Früher: 22,00€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Verlag: Silberburg-Verlag, 2019
Alle Welterbestätten im Südwesten Darauf kann Baden-Württemberg zu Recht stolz sein: Die UNESCO hat inzwischen sechs kulturgeschichtlich bedeutende Stätten auf die Liste der schützenswerten Kulturgüter der Menschheit aufgenommen. (Vorschau verfügbar)
Wulf Wager (Belser, 2017)
Im Ländle versteht man es, Traditionen zu pflegen, zu feiern und zu bewahren. In einer sich ständig verändernden Welt geben traditionelle Feste Halt, gliedern das Jahr des Einzelnen und bringen die Menschen zusammen.
Sönke Lorenz, Oliver Auge, Sigrid Hirbodian (Thorbecke, 2019)
Kaum eine kirchliche Institution hat das Erscheinungsbild des Landes Baden-Württemberg dauerhafter geprägt als die Stiftskirchen. Sie sind heute noch vielfach zentrale Orte kirchlichen Lebens und herausragende Kulturdenkmale.