Angela Scarpa, Anthony Wells, Tony Attwood (dgvt-Verlag, 2016)
Autistischen Kindern bereitet es oft Probleme, ihre Emotionen zu verstehen und zu kontrollieren - und zwar besonders dann, wenn es sich um negative Gefühle handelt.
Rolf Horst (tredition, 2023)
Hier wird der Lebens- und Leidensweg einer Autistin nachgezeichnet. Von Carolinas Geburt über die Schulzeit bis zur Autismus Diagnose im Alter von 57 Jahren. Ein Weg der durch den Alkoholismus des Vaters und die Co-Abhängigkeit der Mutter geprägt ist.
6,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Ole S. Joergensen (Beltz Psychologie, 2014)
Das Buch fasst den Stand unserer heutigen Kenntnisse vom Asperger-Syndrom zusammen und vermittelt ein anschauliches Bild von den Verhaltenseigentümlichkeiten, Stärken und Schwächen betroffener Menschen, auch in Abgrenzung gegenüber anderen ...
Peter Schmidt (Patmos Verlag, 2020)
Über Autisten gibt es viele Vorurteile, die durch Filme wie Rain Man transportiert wurden und das gängige Bild von einem Autisten bis heute prägen. Doch was ist Autismus wirklich und wie kann man Autisten besser verstehen? Dr.
Steve Silberman (DuMont Buchverlag Gruppe, 2017)
Was ist Autismus? Eine verheerende Entwicklungsstörung, eine lebenslange Behinderung? Oder aber eine ganz normale kognitive Eigenheit, verwandt mit Formen des Genies? In Wahrheit ist Autismus das alles und noch mehr.
William Stillman (AMRA Verlag, 2016)
»Wir sollten die Unterschiede zwischen uns besser feiern statt sie zu fürchten!« - Dean Hamer, Autor von Das Gottes-GenWarum ist der unerklärliche und dramatische Anstieg von Autismus ein notwendiger Teil unserer Evolution?
Kristin Snippe (Schulz-Kirchner, 2022)
Kommunikations- und Sprachstörungen sind Kernmerkmale bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Auch wenn die Symptome im Einzelfall sehr unterschiedlich sein können, ist die Fähigkeit, angemessen und wirkungsvoll kommunizieren zu können, bei ... (Vorschau verfügbar)
Melanie Matzies-Köhler (Kohlhammer, 2014)
Menschen im Autismus-Spektrum haben Schwierigkeiten, soziale Signale im zwischenmenschlichen Kontext zu deuten. Wie sieht ein wütendes Gesicht aus und was denken andere Menschen?Soziale Lerngeschichten (Anleitungen), Comic Strip Conversations (nach C. (Vorschau verfügbar)
Katja Carstensen (Books on Demand, 2009)
Der Mensch mit dem Asperger-Syndrom muss sich im Laufe des Erwachsens werden, und auch noch im Leben als Erwachsener, mit den unterschiedlichsten Schwierigkeiten in seinem Alltag auseinandersetzen.
Tony Attwood (Trias, 2019)
Gratulation Sie haben Asperger! So stellt Tony Attwood, einer der weltweit bekanntesten Asperger-Experten, seinen Patienten üblicherweise die Diagnose. (Vorschau verfügbar)
Eleonora Zickenheiner, Hajo Seng, Tobias Gatti (Kohlhammer, 2017)
Wie gestalten erwachsene Asperger-Autisten ihr Erwerbsleben? Welche Berufswege gehen sie, welche Erfahrungen gesellen sich dabei typischerweise hinzu, und gibt es Faktoren, die sich als förderlich oder hemmend für die Biografie erweisen? (Vorschau verfügbar)
Peter Schmidt (Patmos Verlag, 2012)
Am liebsten betrachtet er Menschen von hinten, weil Hosennähte interessanter sind als Gesichter. Und seine Frau würde er auf der Straße vermutlich nicht erkennen. Denn Peter Schmidt ist Autist. Eine unsichtbare Mauer trennt ihn von seinen Mitmenschen.
Lena Lache (Psychosozial-Verlag, 2016)
Aufgrund ihrer spezifischen sozio-kommunikativen Fähigkeit nehmen Autist_innen sich und ihre Umwelt anders wahr. Wichtig für die sexuelle Entwicklung ist jedoch eine gelungene zwischenmenschliche Kommunikation.
Stephanie Fischer (Kinzel, 2017)
'Diagnose Asperger - es geht weiter' ist die Fortsetzung des Buches 'Diagnose Asperger - und jetzt?'.
Leo M. Kohl (Funk, 2021)
Ein junger Asperger-Autist erzählt über die Höhen und Tiefen, die er in den letzten achtzehn Jahren erlebt hat. Mit Humor, beschreibt er seine chaotische Familie, seinen Werdegang in der Schule, zugleich die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Christine Preißmann (Trias, 2022)
Asperger-Autismus verstehen und damit leben. Die Diagnose Asperger-Syndrom wirft häufig viele Fragen auf. Anhand von Erfahrungsberichten gibt dieses Buch Einblicke in das Leben von Menschen im Autismus-Spektrum und bietet Unterstützung. (Vorschau verfügbar)
Andreas Riedel, Jens Jürgen Clausen (Psychiatrie-Verlag, 2020)
Hochfunktionaler Autismus bei ErwachsenenAutismus-Spektrum-Störungen wurden lange Zeit vor allem als eine Entwicklungsauffälligkeit bei Kindern wahrgenommen. Es liegt aber in ihrer Natur, dass sie in späteren Lebensphasen andauern. (Vorschau verfügbar)
Nicole Schuster, Melanie Matzies-Köhler (Kohlhammer, 2023)
Für Coline, ein Mädchen mit Autismus-Spektrum-Störung, ist die Welt voller Rätsel. Zusammen mit ihrem Opa macht sie sich auf, die Geheimnisse des Alltags verstehen zu lernen. Dabei erfährt Coline eine Menge über menschliche Verhaltensweisen. (Vorschau verfügbar)
Heidemarie Bach (ibidem, 2006)
Viele Menschen mit Autismus können sich nicht lautsprachlich mitteilen und gelangen sehr oft an ihre Grenzen, wenn sie ihren Mitmenschen Wünsche und Bedürfnisse mitteilen wollen.
Katrin Bentley (Wörterseh Verlag, 2017)
Als Katrin im Januar 1987 nach Australien reiste, ahnte sie nicht, dass sie dort Gavin, die Liebe ihres Lebens, finden würde. Nur wenige Monate später machte er ihr einen Heiratsantrag, den sie bedenkenlos annahm.
Phoebe Caldwell (dgvt-Verlag, 2014)
Menschen mit schweren Autismus-Spektrum-Störungen erleben Sinneseindrücke aus der äußeren Welt völlig anders als nicht-autistische Menschen. Sie fühlen sich isoliert und überfordert, was häufig in schwierigem oder Stressverhalten resultiert.
Sven Bölte, Fritz Poustka, Evelyn Herbrecht (Hogrefe Verlag, 2008)
KONTAKT ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit Störungen aus dem autistischen Spektrum das direkte Einüben imitativer, kommunikativer und sozialer Interaktionsfähigkeit in realen Gruppensituationen.
Dieter Ebert, Thomas Fangmeier, Andrea Lichtblau (Hogrefe Verlag, 2013)
Der Band richtet sich an alle, die Personen mit hochfunktionalen Autismus-Spektrum-Störungen therapeutisch begleiten. Es enthält Anleitungen und Übungen, mit denen die typischen Schwierigkeiten von Menschen mit Asperger-Syndrom bearbeitet werden können.
Irmgard Döringer, Barbara Rittmann (Kohlhammer, 2020)
Auf der Grundlage der aktuellen Forschung werden in diesem Praxisbuch die Methoden der Frühdiagnostik und Frühtherapie geschildert. (Vorschau verfügbar)
Georg Theunissen, Wolfram Kulig, Henriette Paetz, Prof. Dr. Georg Theunissen (Kohlhammer, 2014)
Autismus stand in den letzten Jahren im Mittelpunkt einer kontroversen interdisziplinären Diskussion. (Vorschau verfügbar)
Hans-Ulrich Bernard (Kohlhammer, 2017)
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen. Stereotypien, mangelnde Flexibilität sowie Auffälligkeiten im Sozialverhalten und der Kommunikation sind kennzeichnend. (Vorschau verfügbar)
Stephanie Meer-Walter (Funk, 2019)
Wie geht das: "Leben", wenn die Gebrauchsanweisung fehlt?Was ist Autismus? Diese Frage stellt sich die Autorin, als sie mit 47 Jahren die Diagnose Asperger Autistin erhält. In ihren Fotografien und Texten dringt sie in die Tiefen ihrer Seele vor.
Thomas Girsberger (Kohlhammer, 2021)
Der Autor dieses Buchs vertritt einen modernen Ansatz, der sich im deutschsprachigen Raum allmählich zu etablieren beginnt: Autismus ist keine seltene schwere Behinderung. (Vorschau verfügbar)
Constanze Schwärzer-Dutta (Edition Assemblage, 2022)
Als Autistin und erste zertifizierte Paarberaterin für neurodiverse Paare in Deutschland zeigt die Autorin auf, wie glückliche Beziehungen zwischen autistischen und nichtautistischen Partner_innen funktionieren können und welche Tipps und Tricks ...
Autismus Deutschland e.V. (Loeper Literaturverlag, 2020)
Seit Beginn seiner Thematisierung wurde Autismus aus vielen Blickwinkeln heraus betrachtet. Nun rückt die Frage "Stärke oder Störung?" immer mehr in den Fokus der Diskussionen.
Anne Häußler (Kohlhammer, 2018)
Visuelle Strategien zählen in der Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu den etablierten und evidenzbasierten Methoden. (Vorschau verfügbar)
Jennifer Cook (Trias, 2023)
Gut kommunizieren im Autismus Spektrum. Sind alle neurotypischen Menschen für dich ein Rätsel? Verstehst du einfach nicht, was sie meinen, weil du selbst alles wortwörtlich nimmst? (Vorschau verfügbar)
Barbara Rittmann, Wolfgang Rickert-Bolg (Kohlhammer, 2017)
Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. (Vorschau verfügbar)
Sven Bölte (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2009)
Das vorliegende gleichermaßen umfassende wie detailreiche Lehrbuch bringt Sie auf den aktuellen Stand der Klinik und Forschung im Bereich Autismus und verwandter Verhaltensprobleme (Asperger-Syndrom, atypischer Autismus, PDD-NOS)
Ludger Tebartz van Elst (MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges., 2021)
Obwohl die Prävalenz der Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Erwachsenenalter seit Jahrzehnten ansteigt, wird die Diagnose außerhalb von spezialisierten Zentren nur selten gestellt. Im klinischen Alltag werden v.a. (Vorschau verfügbar)
Silke Lipinski (Balance buch + medien, 2022)
Fast alle Autisten vereint das Gefühl, nicht dieselbe Sprache wie ihre Mitmenschen zu sprechen. Wenn eine Diagnose gestellt wird, ist deshalb zunächst die Erleichterung oft groß. (Vorschau verfügbar)
Scott Tomchek, Kristie Patten Koenig (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2017)
Leitlinien der Ergotherapie - Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. (Vorschau verfügbar)
Anne Häußler, Antje Tuckermann, Markus Kiwitt (Verlag modernes lernen, 2021)
Zur 1. Auflage:Dieser fünfte Band befasst sich mit dem Umgang von herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (=ASS). (Vorschau verfügbar)
Klaus Kokemoor (Fischer & Gann, 2016)
SIE SIND EINFACH ANDERS, sie verhalten sich anders, sie leben in einer ganz eigenen Welt - Menschen mit Autismus. Doch: Was ist Autismus eigentlich?Eine neue Sicht liefert Klaus Kokemoor vor dem Hintergrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung.
Katja Carstensen (Books on Demand, 2009)
Dieses Buch ist ein kleiner Ratgeber für Menschen mit dem Asperger-Syndrom und ihre Partner. Ich hoffe dass es einige Fragen der Partnerschaft, der Sexualität und des Eltern sein beantworten kann und eine Hilfe für Alltagsfragen ist.
Inge Kamp-Becker, Sven Bölte (UTB, 2021)
Was charakterisiert Menschen mit Autismus? Was versteht man unter "Autismus-Spektrum-Störungen"? Wie häufig sind sie? Welche Interventionen wirken? (Vorschau verfügbar)
Gabrijela Mecky Zaragoza (Vandenhoeck & Ruprecht, 2012)
Von Brötchenkrisen und Blusenticks: Eine Literaturwissenschaftlerin und Asperger-Autistin nimmt uns mit in ihre andere Welt. Sie zeigt: Der Autismus ist mitten unter uns - er wird nur oft nicht erkannt. (Vorschau verfügbar)
Cynthia La Brie Norall, Beth Wagner Brust (Trias, 2021)
Der erste Erziehungs-Ratgeber für Asperger-Kinder. Sie wünschen sich, dass auch Ihr Kind zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und in der Schule nicht ausgegrenzt wird? (Vorschau verfügbar)
Britta Seger (Loeper Literaturverlag, 2018)
Die Buchreihe zur Autismus-Spektrum-Störung geht weiter. In diesem Buch bietet die Musiktherapeutin Britta Seger eine Vertiefung in die theoretischen Hintergründe der Autismus-Spektrum-Störung.
Britta Seger (Loeper Literaturverlag, 2020)
Der Lebensweg eines Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist häufig geprägt von Schwierigkeiten, die für andere ungreifbar erscheinen.
William Stillman (AMRA Verlag, 2015)
William Stillman, der weltweit bisher einzige Experte für Autismus und Spiritualität, weist selbst das Asperger-Syndrom auf. Seit 1987 arbeitet er auf diesem Gebiet als Berater für Behörden, Familien und Selbsthilfegruppen.
Nicole Schuster (Kohlhammer, 2020)
Die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Autismus-Spektrum-Störungen ist eine Herausforderung. Viele der Kinder leiden unter Lernproblemen, lassen sich kaum sozial eingliedern und weigern sich, Anweisungen zu befolgen. (Vorschau verfügbar)
Kerri Rivera (Jim Humble Uitgeverij, 2015)
Autismus heilen-Teil 2. Heilen der Symptomen die wir Autismus nennen. Teil 2 - Praktischer Teil. Kerri Rivera hat es geschafft: In diesem umfassenden Buch hat sie die wichtigsten Elemente des biomedizinischen Therapieansatzes zusammenfassend und ...
Graeme Simsion (Fischer Taschenbuch, 2016)
Der große SPIEGEL-Bestseller über den unwahrscheinlichsten romantischen Helden aller Zeiten. . Don Tillman will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational.
Christine Preißmann (Klett-Cotta, 2020)
Defizite gut auffangen, Stärken stärken, die Besonderheit von Menschen mit Autismus oder Asperger-Syndrom kennen und einfühlsam reagieren: Die aus der Praxis gewonnenen Erfahrungen und Empfehlungen der Autorin kommen Betroffenen, Angehörigen und ...
Debby Elley (Trias, 2019)
Glück mit autistischen Kindern - als Eltern Experten werdenWie ist es, eine glückliche und stolze Mutter von autistischen Zwillingen zu sein? (Vorschau verfügbar)
Nancy J. Patrick (dgvt-Verlag, 2012)
Teenager und Erwachsene mit Asperger-Syndrom leiden oft an einem mangelnden Selbstwertgefühl und haben Schwierigkeiten mit sozialen Beziehungen. Deshalb beschreibt dieses Buch wirksame Hilfsstrategien, um diese Misslichkeiten abzubauen.
Aleksander Knauerhase (Books on Demand, 2016)
Stellen Sie sich vor, um Sie herum dudeln 23 Radiosender gleichzeitig; Sie riechen den Duft aus 3 verschiedenen Parfümerien, spüren das Kratzen des Hemdkragens und das Reiben der Ferse an der Schuhkante, während Ihre Augen gleichzeitig diesen ...
Pascale Karlin (Info Drei, 2020)
Pascale Karlin ist ein Glücksfall: Selbst von Autismus betroffen, steht sie als Beraterin gleichsam an der Grenze zweier Welten und gibt mit ihrem selbstreflektierenden Vermögen wertvolle Einblicke in die Erfahrungsweise autistischer Menschen. (Vorschau verfügbar)
Gil Ribeiro (Argon Verlag, 2023)
Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta. In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden.
Karin Schumacher (Reichert, 2017)
Vom Kind ausgehend situativ entwickelte Musik-, Bewegungs- und Sprachspiele zur Behandlung gestörter Sinnes- und Körperwahrnehmung führen das Kind mit Autismus aus seiner sozio-emotionalen Isolation.
Lisa Habermann, Christian Kißler (Springer, 2022)
Inhaltsverzeichnis: Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Autismus - eine einleitende Charakterisierung.- 2. Von der Überlastung zum "Wutausbruch".- 4. Soziale Kontexte und Regeln.- 5. Pflegegrad & Schwerbehinderung bei Autismus.- 6.
Bob Fischer, Corinna Fischer (Trias, 2023)
Liebe im Autismus-Spektrum. Corinna Fischer und ihr Mann Bob erzählen in diesem Buch die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Partnerschaft und vom Leben mit Autismus in der Familie. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Rollett, Ursula Kastner-Koller, Ursula Kastner- Koller (Elsevier, 2018)
Praxisbuch Autismus informiert Sie über Ursachen und Symptome der Störung, vermittelt aktuelles Wissen über die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Autismus und gibt Ihnen konkrete Anleitungen für die optimale Begleitung. . (Vorschau verfügbar)
Marlies Hübner (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2018)
Autismus ist eine unsichtbare Behinderung, über die bis heute zahlreiche Vorurteile bestehen und großes Unwissen herrscht.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.