Colja M. Dams (Springer, 2019)
Dieses essential zeigt praxisnah, wie sich Arbeitsweisen und Organisationsstrukturen in Unternehmen und Agenturen in Zeiten der digitalen Transformation bereits verändert haben und noch mehr verändern müssen.
Stefan Holhut (GRIN Verlag, 2011)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die industrielle Revolution weitreichende Auswirkungen auf das produzierende Gewerbe ...
Verlag: Carl Hanser Fachbuchverlag
Die neue Art, Teams zum Erfolg zu führen! 3 Bücher im Paket.
Uwe Vigenschow (dpunkt, 2015)
APM Agiles Projektmanagement beschreibt die konsequente und praxisnahe Umsetzung agilen Projektmanagements im Kontext größerer Projekte.
Frank Edelkraut, Heiko Mosig (Haufe-Lexware, 2019)
Agilität ist eines der Schlagworte im Zusammenhang mit der digitalen Transformation. Doch was ist Agilität überhaupt, wann ist agil sinnvoll und welche agilen Methoden gibt es? Warum sollte gerade Human Resources einen wertvollen Beitrag leisten? (Vorschau verfügbar)
Mark C. Layton (Wiley-VCH Dummies, 2018)
Agiles Projektmanagement ist ein schneller und flexibler Ansatz zur Entwicklung und Verwaltung von Projekten aller Art, nicht nur im Softwarebereich. (Vorschau verfügbar)
Maximilian Rahn (Springer, 2018)
Zahlreiche Studien zeigen, dass zunehmend mehr Menschen in agilen Arbeitsformen tätig sind oder sein werden. Diese Tatsache führt zwangsläufig zu einem erhöhten Bedarf an geeigneten personalwirtschaftlichen Lösungen.
Walter Merkle (Springer, 2020)
Von anderen lernen - das ist das Erfolgsrezept klugen Managements. Die ursprünglich in und für die Industrie entwickelte Organisationsmethode "Kanban" beinhaltet allgemeine Organisationsverfahren, die branchenunabhängig nutzbringend eingesetzt ...
Dominik Kreidler (GRIN Verlag, 2020)
Magisterarbeit
Jörg Preußig (Haufe-Lexware, 2020)
Erfahren Sie, wie Agiles Projektmanagement funktioniert - und zwar nicht nur in IT-Projekten! Jörg Preußig erläutert, wie agile und klassische Arbeitsweisen sinnvoll kombiniert werden, und geht auch auf die Rahmenbedingungen in Organisationen ... (Vorschau verfügbar)
Ursula Kusay-Merkle (Springer, 2018)
Dieses Buch zeigt auf, wie sich agile Methoden des Projektmanagements für die Planung und Durchführung von kleinen und mittleren Projekten im Berufsalltag ganz pragmatisch anwenden lassen.
Holger Staudacher, Langenbacher (GRIN Verlag, 2008)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule Furtwangen (CEE)
Eric Dreyer (GRIN Verlag, 2011)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Praktische Informatik in der Wirtschaft)
Uwe Weinreich (Springer, 2016)
Dieses Buch skizziert die strategischen Möglichkeiten der digitalen Transformation und liefert das notwendige Management-Instrumentarium gleich mit. (Vorschau verfügbar)
Jörg Preußig (Haufe Verlag, 2018)
Flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren zu können, ohne das Budget zu sprengen und an Motivation zu verlieren - welcher Projektmanager wünscht sich das nicht? (Vorschau verfügbar)
Jörg Preußig (Haufe Verlag, 2018)
Flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren zu können, ohne das Budget zu sprengen und an Motivation zu verlieren - welcher Projektmanager wünscht sich das nicht? (Vorschau verfügbar)
Jason Milad Daivandy, Andreas Schmidt (entwickler.press, 2017)
Viele Unternehmen etablieren IT-Architekturmanagement, um ihren immer schneller wachsenden und komplexer werdenden IT-Landschaften Herr zu werden.
iX-Redaktion (Heise Zeitschriften Verlag, 2014)
Wenn von Projektmanagement die Rede ist, beschwört das bei Kennern der Materie regelmäßig apokalyptische Bilder herauf. Warum große und auch kleine Projekte so oft krachend scheitern, ist Gegenstand wisschenschaftlicher Debatten.
Uwe Vigenschow (dpunkt, 2015)
APM steht für Agiles Projektmanagement und ist eine Methodik für die konsequente und praxisnahe Umsetzung agiler Projekte im Kontext anspruchsvoller Softwareprojekte.
Roman Pichler (dpunkt, 2014)
Agiles Produktmanagement mit Scrum hilft Ihnen, innovative Produkte mit Scrum zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erklärt das Buch anschaulich und leicht verständlich den Einsatz agiler Produktmanagementkonzepte und -techniken.
Roman Pichler (dpunkt, 2009)
Scrum ist ein agiles Projektmanagementframework, das sich auf alle Arten der Softwareentwicklung anwenden lässt. Richtig eingesetzt hilft Scrum, Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung nachhaltig zu steigern.
Tim Schweitzer (Cherry Media, 2019)
So wenden Sie Scrum und Kaban richtig an! Dieses Buch zeigt den Leserinnen und Lesern auf, wie mithilfe der SCRUM Technik ein agiles Projektmanagement durchgeführt werden kann.
Roman Pichler (dpunkt, 2013)
Scrum ist ein agiles Projektmanagement-Framework, das sich auf alle Arten der Softwareentwicklung anwenden lässt. Richtig eingesetzt hilft es, Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung nachhaltig zu steigern.
Andreas Slogar (Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Agile Organisation aufbauen und dauerhaft umsetzen! - Flexibel und schnell reagieren können - Schritt für Schritt ein agiles Unternehmen nach dem Vorbild der Natur aufbauen - Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert - Äußerst anschaulich: ...
Dominique Stroh (Schäffer-Poeschel, 2019)
Wir müssen uns verändern. Aber wie? Und vor allem wann? Als Führungskraft mit Ambitionen prallt man gegen verschiedenste Wände. (Vorschau verfügbar)
René Chassein, Werner Hitschler, Marc Mundschau (Hanser Fachbuchverlag, 2019)
Agile Veränderung - ein Werkstattbericht Die Pfalzwerke Gruppe arbeitet als innovativer Energieversorger am Umschwung zu einem modernen, konsequent am Kunden ausgerichteten Unternehmen und will dabei gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeiter ...
Marco Lasnia, Valentin Nowotny (BusinessVillage, 2018)
Agilität steht auf der Floskelliste eines jeden Unternehmens. Doch es lohnt sich diese Worthülse mit Leben zu füllen. Denn agile Unternehmen verdienen mehr, haben höhere Margen und sind attraktivere Arbeitgeber.
Nils Bäumer (BusinessVillage, 2018)
Agil, innovativ, kreativ: das sind die Schlüsselkompetenzen, um in einer sich immer schneller verändernden Welt zu überleben. Bewährte Prozesse und Methoden reichen bei Weitem nicht mehr aus. Als Reaktion darauf wird auf agile Methoden gesetzt.
Silke Hermann, Niels Pfläging (Vahlen, 2019)
Transformation für alle! Gemeinsam. In wenigen Monaten. Mit OpenSpace Beta wird die zeitgemäße, agile Beta-Organisation möglich - und tiefgreifende Transformation in wenigen Monaten machbar. In jedem Unternehmen. Erstaunlich schnell.
Stephanie Borgert (GABAL, 2018)
"Und was genau sollen wir jetzt tun?" ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn in Organisationen ein Problem auftaucht. Immer noch managen und führen wir meist reaktiv und ereignisgesteuert. (Vorschau verfügbar)