Produktdetails
Format | ePUB |
Dateigröße | 0.1 MB |
Schutz | Wasserzei. |
Verlag | Unbekannt |
Auflage | 2009 |
Umfang | 33 Seiten |
Artikeltyp | eBook |
ISBN-10 | 3938230614 |
EAN | 9783938230619 |
Bestell-Nr | 93823061P |
Produktbeschreibung
Achtung: Es wird das Programm "Adobe Digital Editions" für eBooks mit Adobe DRM oder ePUB mit Wasserzeichen benötigt!
Der geistig erkrankte Schrifsteller Lenz begibt sich auf die Reise in das kleine Bergdorf Waldbach, wo er sich in die Obhut des Pfarrers Oberlin begibt. Die Nähe seines Seelsorgers und die Ruhe des Tales wirken sich zunächst wohltuend auf Lenz aus. Doch auch Oberlin kann nicht verhindern, dass Lenz immer tiefer in den Wahnsinn abgleitet.Büchners pychologische Erzählung erschien im Jahre 1839. Auf eindrucksvolle Weise beschreibt sie die Etappen der psychischen Erkrankung Lenz. Arnold Zweig sah in dieser Erzählung den Beginn der modernen europäischen Prosa: kein Franzose und kein Russe legt moderner einen seelischen Sachverhalt offen hin, schrieb Arnold Zweig.
Mehr Angebote zum Thema