Birgit Ennemoser (Datev, 2023)
Der bereits in 9. Auflage erscheinende Ratgeber informiert gewohnt aktuell über die wichtigsten Sachbezüge mit steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Wolf-Dieter Tölle (FinanzBuch Verlag, 2021)
Um die Belastungen der Corona-Pandemie für Arbeitnehmer und Arbeitgeber abzufedern, führte die Bundesregierung zur Entlastung der Unternehmen und zum Erhalt von Arbeitsplätzen ab März 2020 das Kurzarbeitergeld ein. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Verlag: Haufe-Lexware, 2023
Dieser Kompass bietet Ihnen für das Jahr 2023 wichtige Termindaten, übersichtliche Tabellen, aktuelle Zahlen und hilfreiche Tipps für die täglichen Belange rund um das Thema Steuer und Recht.
Gabriele Waldau-Cheema (Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen, 2023)
Steuern sparen leicht gemacht!Praxiswissen für Ihre Steuererklärung - mit den aktuellen Steuerformularen, verständlichen Ausfüllhilfen und vielen Steuer-Spartipps: Schritt für Schritt durch alle aktuellen Formulare ...
Franz Konz (Knaur, 2023)
Konz - das Standardwerk unter den Steuerratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt. Mit dem Ratgeber "Konz.
Axel-Friedrich Foerster (Datev, 2022)
Der Firmenwagen, der auch für Privatfahrten unentgeltlich oder verbilligt genutzt werden darf, zählt bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu den beliebtesten Gehaltsextras.
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2022)
Dieser Ratgeber und die bewährte Software "TAXMAN spezial 2023" führen Sie sicher durch alle Formulare. Knapp und präzise erhalten Sie in Teil 1 alle Informationen, die Sie für die Erstellung Ihrer persönlichen Erklärung benötigen. (Vorschau verfügbar)
Mathias Klose (Walhalla Fachverlag, 2022)
Anspruch auf Bildung und Förderung. Der Ratgeber Der aktuelle BAföG-Ratgeber unterstützt Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende, aber auch Eltern, sich im Antragsdschungel zurechtzufinden und so Rechte und Ansprüche der ... (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2022)
Dieser Ratgeber führt Sie sicher durch alle Formulare. Er lässt keine Einzelheiten aus und erläutert, worauf es steuerlich wirklich ankommt. (Vorschau verfügbar)
Isabell Pohlmann (Stiftung Warentest, 2022)
aktuelle Steuerformulare Das Finanzamt weiß fast alles - und es vergisst kaum etwas! Rund ein Drittel aller Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben und es werden jedes Jahr mehr. (Vorschau verfügbar)
Isabell Pohlmann (Stiftung Warentest, 2022)
Ausfüllhilfen und . Steuererklärung abgeben - nur so holen Sie sich Ihr Geld zurück! Arbeitnehmer und Beamte erhalten im Schnitt über 1000 Euro vom Finanzamt zurück, wenn sie eine Steuererklärung abgeben. Also warum dem Fiskus Geld schenken? . (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Benzel, Dirk Rott (Walhalla Fachverlag, 2023)
Geld zurück vom Finanzamt! Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Benzel, Dirk Rott (Walhalla Fachverlag, 2022)
Steuerpflichtig oder nicht? Die Antwort auf diese Frage hängt von zwei wesentlichen Punkten ab:. Liegen Ihre Einkünfte über dem Grundfreibetrag?Seit wann sind Sie im Ruhestand? (Vorschau verfügbar)
Ulrike Kirchhoff, Claudia Finsterlin (DTV, 2022)
So machen Sie alle Kosten und Aufwendungen richtig geltend Inhalt Gut beraten sind alle Eigentümer mit diesem Buch zu steuerlichen und rechtlichen Fragen selbst genutzter sowie vermieteter Immobilien: Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte ...
Franz Konz (Knaur, 2022)
"Konz. 1000 ganz legale Steuertricks" - das Standardwerk unter den Steuerratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt. Die komplett überarbeitete Ausgabe enthält zahlreiche neue Tipps und Tricks für die Steuererklärung 2022.
Franz Konz (Knaur, 2022)
Konz - das Standardwerk unter den Steuerratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt.
Stefan Scheller (Datev, 2022)
Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, kosteneffizient passende Mitarbeitende zu finden. Der Fachkräftemangel sorgt für einen stärkeren Fokus der Organisationen auf Recruiting-Prozesse.
Jutta Martin (Eulogia, 2022)
Steuern sparen für RentnerWie Sie effektiv und einfach Ihre Steuerlast reduzieren können!Deutschland ist bekannt für seine hohen Steuersätze.
Christian Beck, Simone Hutter (Datev, 2022)
Eine hohe Anzahl von Flüchtlingen aus der Ukraine kommt derzeit nach Deutschland. Viele dieser Hilfe suchenden Menschen sind hochmotiviert zu arbeiten, teils auch schulisch und beruflich sehr gut qualifiziert.
Torsten Wegener (Datev, 2022)
Unternehmer und Unternehmerinnen müssen im fordernden operativen Geschäft oft kurzfristig Entscheidungen treffen. Sie verlassen sich dabei meist auf Erfahrungen und Bauchgefühl. Dennoch wünschen sich Entscheider mitunter mehr Gewissheit.
Wilhelm Ruprecht Frieling (Kampenwand, 2022)
Selfpublishing entwickelt sich durch die Erfindung der E-Books zu einem Massenphänomen. Das Verlegen auf eigene Faust ist gleichwohl keine Idee des digitalen Zeitalters, sondern seit Jahrhunderten ein Erfolgskonzept.
Rainer Gievers (handit.de, 2022)
Investieren Sie ohne Vorkenntnisse in Bitcoin und andere Kryptowährungen! Dieser verständliche Ratgeber wurde speziell für Anfänger konzipiert und setzt nur geringe Computerkenntnisse voraus.
Markus Achatz, Thomas Bieber (Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung, 2021)
Klarheit und präzise Verwendung der richtigen Begriffe sowie das rasche Auffinden von Informationen sind zeitlose Grundlagen jeder erfolgreichen juristischen Tätigkeit.
Dipl.-Betriebswirt Thorsten Hesse, Ingrid Huber-Jahn, Claudia Eckstaller (Datev, 2022)
Für die erfolgreiche Gründung einer Steuerberatungskanzlei sollten die Weichen schon sehr früh gestellt werden - lange vor der eigentlichen Gründung.
Gabriele Waldau-Cheema (Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen, 2022)
Steuern sparen leicht gemacht!Praxiswissen für Ihre Steuererklärung - mit den aktuellen Steuerformularen, verständlichen Ausfüllhilfen und vielen Steuer-Spartipps: Schritt für Schritt durch alle aktuellen Formulare ...
Franz Konz (Droemer/Knaur, 2022)
Konz - das Standardwerk unter den Steuerratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt. Mit dem Ratgeber "Konz.
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2021)
Dieser Ratgeber und die bewährte Software "TAXMAN spezial 2022" führen Sie sicher durch alle Formulare. Knapp und präzise erhalten Sie in Teil 1 alle Informationen, die Sie für die Erstellung Ihrer persönlichen Erklärung benötigen. (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2021)
Zeile für Zeile durch Ihre Steuererklärung 2021! Nutzen Sie die geldwerten Tipps und das Insiderwissen der erfahrenen Autoren - damit zahlen Sie keinen Euro zu viel! Inhalte:. (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2021)
Zeile für Zeile durch Ihre Steuererklärung 2021! Nutzen Sie geldwerte Tipps und das Insiderwissen der erfahrenen Autoren - damit zahlen Sie keinen Euro zu viel! Inhalte:. (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2021)
Mit diesen Profi-Tipps minimieren Unternehmen und Selbstständige die Steuerschuld: Der bewährte Ratgeber gibt kompetente Antworten auf alle Steuerfragen, egal ob es um die private oder die betriebliche Steuererklärung geht. (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2021)
Dieses Buch vermittelt Ihnen einfach und verständlich alles Wichtige für Ihre Steuererklärung: von der Aufbereitung der Steuerbelege bis zum Schluss-Check. (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2021)
Dieser Ratgeber führt Sie sicher durch alle Formular. Er lässt keine Einzelheiten aus und erläutert, worauf es steuerlich wirklich ankommt. (Vorschau verfügbar)
Isabell Pohlmann (Stiftung Warentest, 2021)
aktuelle Steuerformulare. Steuererklärung für Arbeitnehmer und Beamte: Verständliche Texte und Beispiele führen einfach und zielführend zum ausgefüllten Formular. Online oder auf Papier. (Vorschau verfügbar)
Isabell Pohlmann (Stiftung Warentest, 2021)
Ausfüllhilfen und . Steuern sparen und mehr Rente erhalten: Mit diesen Tipps bekommen Sie am meisten Geld zurück! Schritt für Schritt führt der Ratgeber durch die Originalformulare. (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2021)
Sie wollen Ihre Steuererklärung nicht (allein) Ihrem Steuerberater überlassen? Mit diesem Ratgeber haben Sie einen leicht verständlichen Leitfaden für Ihre Steuererklärung parat. (Vorschau verfügbar)
Franz Konz (Droemer/Knaur, 2021)
Konz - das Standardwerk unter den Steuerratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt.
Franz Konz (Droemer/Knaur, 2021)
"Konz. 1000 ganz legale Steuertricks" - das Standardwerk unter den Steuerratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt. Die komplett überarbeitete Ausgabe enthält zahlreiche neue Tipps und Tricks für die Steuererklärung 2021.
Gerd Achilles, Lisa Wittmeier (Datev, 2021)
In bargeldintensiven Unternehmen sind die Betriebsprüfer der Finanzverwaltung vorrangig auf die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit von Kassenaufzeichnungen fokussiert, so auch in Apotheken.
Angela Rauhöft (Stiftung Warentest, 2020)
Steuererklärung - so holen Sie sich Ihr Geld zurück! Warum dem Finanzamt Geld schenken? Nicht nur Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis, auch allerhand andere Kosten lassen sich absetzen, z. B. (Vorschau verfügbar)
Angela Rauhöft (Stiftung Warentest, 2020)
Steuern sparen und mehr Rente kassieren? Rund ein Drittel aller Rentner muss eine Steuererklärung abgeben. Alljährlich werden es mehr und vielen drohen Nachzahlungsforderungen. (Vorschau verfügbar)
Gabriele Waldau-Cheema (Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen, 2020)
Steuern sparen leicht gemacht!Praxiswissen für Ihre Steuererklärung - mit den aktuellen Steuerformularen, verständlichen Ausfüllhilfen und vielen Steuer-Spartipps: Schritt für Schritt durch alle aktuellen Formulare ...
Wolf-Dieter Tölle (FinanzBuch Verlag, 2021)
Um die Belastungen der Corona-Pandemie für Arbeitnehmer und Arbeitgeber abzufedern, führte die Bundesregierung zur Entlastung der Unternehmen und zum Erhalt von Arbeitsplätzen ab März 2020 das Kurzarbeitergeld ein. (Vorschau verfügbar)
Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe (Haufe-Lexware, 2020)
Dieser Ratgeber führt Sie sicher durch alle Formular. Er lässt keine Einzelheiten aus und erläutert, worauf es steuerlich wirklich ankommt. (Vorschau verfügbar)
Johann C. Köber (FinanzBuch Verlag, 2020)
Warum bezahlen reiche Menschen und große Unternehmen so wenig Steuern und Abgaben? Und weshalb kassiert der Fiskus bei mittleren Einkommen so kräftig? (Vorschau verfügbar)
Gerd Achilles, Lisa Wittmeier (Datev, 2020)
In bargeldintensiven Unternehmen sind die Betriebsprüfer der Finanzverwaltung vorrangig auf die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit von Kassenaufzeichnungen fokussiert, so auch in heilberuflichen Praxen.
Michael Roscher (Haufe-Lexware, 2020)
Ab 2022 müssen alle rund 35 Millionen wirtschaftliche Einheiten des Grundbesitzes in Deutschland neu bewertet werden, danach jeweils alle sieben Jahre. Die erste Hauptfeststellung zur Feststellung der neuen Grundsteuerwerte erfolgt auf den 1.1.2022. (Vorschau verfügbar)
Johann C. Köber, Stephanie Walther (FinanzBuch Verlag, 2020)
Viele Menschen verfügen kaum über genug Geld, um es beiseitezulegen. Neben Miete, Kreditraten oder Konsumausgaben schlagen vor allem Steuern und Abgaben zu Buche. (Vorschau verfügbar)
Claus Koss (Datev, 2020)
Für Unternehmer geht es um die Finanzierung von Investitionen, Umschuldung oder die Erweiterung der Kontokorrentlinie und um Liquidität.
Wolf-Dieter Tölle (FinanzBuch Verlag, 2020)
Alles Wichtige, was Rentner über ihre Rentenbesteuerung wissen müssen! Immer mehr Rentner müssen Steuern auf ihre Renten zahlen. (Vorschau verfügbar)
Angela Rauhöft, Hans W. Fröhlich (Stiftung Warentest, 2019)
Warum dem Finanzamt Geld schenken? Nicht nur Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis. Auch allerhand andere Kosten lassen sich absetzen, wie Riester-Verträge, Versicherungsbeiträge oder Pflegeleistungen. (Vorschau verfügbar)
Wolf-Dieter Tölle (FinanzBuch Verlag, 2018)
Immer mehr Rentner müssen Steuern auf ihre Renten zahlen. Schon jetzt werden etwa 4,4 Millionen Ruheständler zur Einkommensteuer herangezogen - also jeder Fünfte der rund 20 Millionen Rentner in Deutschland. (Vorschau verfügbar)
Hans W. Fröhlich (Stiftung Warentest, 2018)
Als Arbeitnehmer oder Beamter erhalten Sie im Schnitt rund 900 Euro vom Fiskus zurück, wenn Sie eine Steuererklärung abgeben! Nicht nur die Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis. Auch allerhand andere Kosten lassen sich absetzen. (Vorschau verfügbar)
Oliver Heuchert (DTV, 2017)
Dieser Ratgeber beantwortet in leicht verständlicher Form alle Fragen rund um die Besteuerung von Alterseinkommen und erläutert vor allem die Möglichkeiten, die steuerliche Belastung aktiv zu verringern. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.