Ta-Nehisi Coates (Fischer Taschenbuch, 2019)
Mit Barack Obama sollte die amerikanische Gesellschaft ihren jahrhundertealten Rassismus überwinden.
Roger Willemsen (Fischer Taschenbuch, 2018)
Roger Willemsen hatte vor seinem Tod an einem neuen Buch gearbeitet. Es sollte 'Wer wir waren' heißen und unsere Gegenwart betrachten - aus der Zukunft. Als Roger Willemsen im Sommer 2015 krank wurde, stellte er die Arbeit an diesem Buch ein.
George Packer (Fischer Taschenbuch, 2015)
Der Bestseller - das epochale Buch zur Lage der Nation! Ein Blick auf die USA, wie es noch keinen gab. Spannend wie ein Roman.
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 14,99€1
Ilija Trojanow (Fischer Taschenbuch, 2017)
Autorenporträt: Trojanow, Ilija Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 zog die Familie weiter nach Kenia.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,99€1
Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Wolfgang Kaleck (Fischer Taschenbuch, 2020)
Neu: die jährliche Dokumentation rechtsextremer Tendenzen im RechtDer Rechtextremismus in Deutschland wird stärker. Zu den vielen Faktoren, die ihn begünstigen, zählt auch das Recht. »Recht gegen rechts.
Jörg Metelmann, Harald Welzer (Fischer Taschenbuch, 2020)
Für einen utopischen Realismus: Wie Zukunft gedacht und gemacht wird Wir genießen heute einen zivilisatorischen Standard in Sachen Freiheit, Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand, der historisch unvergleichlich ist.
Harald Welzer (Fischer Taschenbuch, 2020)
Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft.
Robert Schlepütz (Fischer Taschenbuch, 2020)
Der Sammelband »Lesen gefährdet die Dummheit. Gedanken zur Toleranz« enthält die wichtigsten grundlegenden Texte rund um das Thema Toleranz - ein aktuelles, gesellschaftlich relevantes Thema.
Robert Schlepütz (Fischer Taschenbuch, 2020)
Der Sammelband »Lesen gefährdet die Dummheit. Gedanken zur Freiheit« enthält die wichtigsten grundlegenden Texte rund um das Thema Freiheit - ein aktuelles, gesellschaftlich relevantes Thema.
Rüdiger Safranski (Fischer Taschenbuch, 2020)
Rüdiger Safranski hat mit seinem Bestseller »Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen« eine reflektierte und philosophische Anleitung für den Umgang mit Zeit vorgelegt.
Roger Willemsen (Fischer Taschenbuch, 2019)
Keine andere Kunst nahm Roger Willemsen so persönlich wie die Musik: Sie war von früh an Komplizin, als es darum ging, das Leben zu verdichten.
Philipp Möller (Fischer Taschenbuch, 2019)
Mietwahnsinn, marode Schulen, Klimawandel und Rechtsnationalismus . Wer löst endlich unsere Probleme?
Greta Thunberg (Fischer Taschenbuch, 2019)
Die gesammelten Reden der schwedischen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg dokumentieren ihren Aufruf zum weltweiten Streik für das Klima.
Tony Judt (Fischer Taschenbuch, 2019)
Das Vermächtnis eines legendären Historikers und wegweisenden Intellektuellen: Erstmals sind Tony Judts wichtigste Essays in einem Buch versammelt.
John Dickie (Fischer Taschenbuch, 2007)
Das wahre Gesicht der Mafia jenseits des »Paten«-Mythos.Korruption, Erpressung und kaltblütiger Mord - das ist die blutige Wahrheit hinter dem Mythos Mafia. (Vorschau verfügbar)
Harald Welzer (Fischer Taschenbuch, 2010)
Die Klimakriege haben schon begonnen. Kampf um Trinkwasser, Massengewalt, ethnische "Säuberungen, Bürgerkriege und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. (Vorschau verfügbar)
Güner Y. Balci (Fischer Taschenbuch, 2017)
Was Christiane F. in der 80er Jahren war, ist die Geschichte von Rashid A. heute. Was Christiane F. in der 80er Jahren war, ist die Geschichte von Rashid A. heute.
Jared Diamond (Fischer Taschenbuch, 2013)
Noch heute leben zahlreiche Stämme als Jäger und Sammler in unzugänglichen Teilen der Welt. Jared Diamond, Professor für Geographie und international erfolgreicher Bestsellerautor, kennt sie aus vielen Expeditionen, die er in den letzten ...
Harald Welzer (Fischer Taschenbuch, 2015)
Damit die Zukunft wieder ein Versprechen wird - der Bestseller von Harald WelzerWas ist bloß aus unserer Zukunft geworden?
Gerald Hüther (Fischer Taschenbuch, 2017)
Gerald Hüther hat mit seinem Bestseller "Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher" die Bibel für alle geschrieben, die heute radikal umdenken wollen!
Philipp Möller (Fischer Taschenbuch, 2017)
»Bei Philipp Möller wäre selbst Jesus zum Atheisten geworden.«Vince Ebert, Physiker und KabarettistDas neue Buch von Philipp Möller, Autor des SPIEGEL-Bestsellers 'Isch geh Schulhof' - ein Plädoyer für ein erfülltes Leben ohne GottBestsellerautor ...
Uta Eisenhardt (Fischer Taschenbuch, 2012)
Das Böse ist immer unter uns - und hat viele Gesichter! Die erfahrene Gerichtsreporterin blickt auf ihre spektakulärsten Kriminalfälle: Kastration aus Rache, Inzest aus Hörigkeit oder Mord zur Selbsterfahrung, bestialischer Blutrausch inklusive.
Tony Judt (Fischer Taschenbuch, 2011)
Was bedeutet soziale Gerechtigkeit? Welchen Platz nimmt Europa neben den Supermächten ein? In Zeiten der Krise rücken diese Grundsatzfragen wieder in den Mittelpunkt. Tony Judt präsentiert in seinem Buch die politischen Denker des 20.
Yu-Chien Kuan, Petra Häring-Kuan (Fischer Taschenbuch, 2009)
Erfahren Sie alles, was Sie über den Umgang mit Chinesen wissen sollten Erfahren Sie alles, was Sie über den Umgang mit Chinesen wissen solltenNach ihrem erfolgreichen Buch »Der China-Knigge«, der Gebrauchsanweisung für das Reich der Mitte, ... (Vorschau verfügbar)
Heike Groos (Fischer Taschenbuch, 2011)
In Afghanistan und anderen Krisengebieten riskieren unsere Soldaten Tag für Tag ihr Leben. Wieder heimgekehrt, treffen sie mit ihren Erlebnissen oft auf Desinteresse, Unverständnis und sogar offene Ablehnung.
Bernhard Finkbeiner, Hans-Jörg Brekle (Fischer Taschenbuch, 2017)
Wieso macht das WG-Leben so wahnsinnig viel Spaß, obwohl es so chaotisch ist?Wie finde ich die richtigen WG-Mitbewohner? Welche Putzpläne funktionieren wirklich?Wie werde ich den nervigen Mitbewohner wieder los? Was muss ich bei Mietverträgen beachten?
Claudia Rusch (Fischer Taschenbuch, 2013)
»Heimat ist, wonach das Herz sich sehnt.«Immer wieder zieht es die Schriftstellerin Claudia Rusch auf die Insel ihrer Kindheit.
Jonathan Safran Foer (Fischer Taschenbuch, 2013)
'Tiere essen' ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Als Jonathan Safran Foer Vater wurde, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere?
Antoine F. Goetschel (Fischer Taschenbuch, 2013)
Tiere müssen die unterschiedlichsten Funktionen in unserer Gesellschaft erfüllen: Sie ersetzen Familienmitglieder, landen auf unserem Speiseplan oder werden für Laborversuche verwendet. Der weltweit führende Tieranwalt Antoine F.