Isabel Garcia (mvg verlag, 2019)
Nie wieder in Rhetorik-Fallen tappen! Kaum zu glauben, aber wahr: Wir überzeugen nur zu sieben Prozent durch das, was wir sagen, und zu stolzen 93 Prozent dadurch, wie wir etwas sagen. (Vorschau verfügbar)
Angelika Rodatus (Bibliographisches Institut, Berlin, Duden, 2014)
Für alle, die beruflich noch etwas vorhaben: Wie man mit Berufserfahrung und Fachkompetenz beeindruckt, Vorurteile entkräftet, Kontakte und Netzwerke nutzt.
Alfred Adler (Anaconda, 2008)
Die Individualpsychologie Alfred Adlers (1870-1937) gehört neben den Schulen Sigmund Freuds und C. G. Jungs zu den Grundpfeilern der modernen Psychologie. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Bibliographisches Institut, Berlin, Cornelsen Verlag Scriptor, 2011
Das richtige Zitat, zum richtigen Zeitpunkt, angemessen vorgebracht, zeugt von Esprit, Allgemeinbildung und Einfühlungsvermögen. Die großen Dichter und Denker formulierten zeitlos, treffend und raffiniert.
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 6,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Alois Summerer, Paul Maisberger (Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Zukunftsfitness steigern mit agiler Zusammenarbeit Als erfolgreiche Führungskraft sind Sie auf der Suche nach wirksamen Formen der Zusammenarbeit.
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 34,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Anke Stockhausen (Bibliographisches Institut, 2009)
Angriffen, Unterstellungen oder Häme begegnet man am besten subtil und pfiffig - kurzum schlagfertig. Wichtig dabei: die innere Einstellung, Stimme, Körpersprache und natürlich die passenden Formulierungen.
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Statt: 6,95€1
Münchhausen, Marco, Hübner (Campus Verlag, 2007)
Überraschen Sie Ihre Kunden mit außergewöhnlichem Service und mit erstklassigem Kundendienst - gemeinsam mit Ihrem inneren Schweinehund!
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 14,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Jürgen Werner, Ulf Tödter (Bibliographisches Institut, Berlin, Cornelsen Verlag Scriptor, 2009)
Beruflich am Ball bleiben, sich rasch informieren und Wissen gezielt aneignen - das klappt mit der Reihe Pocket Business. Über die Informationen hinaus bieten die Bände Übungen an, und es steht Training drauf, wo Training drin ist.
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 6,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Thomas Stelzer-Rothe (Bibliographisches Institut, Berlin, Cornelsen Verlag Scriptor, 2008)
Von vielen Faktoren hängt es ab, ob ein Vortrag gut ankommt - in erster Linie von der Persönlichkeit des Vortragenden. Sein Auftreten, seine rhetorischen Fähigkeiten und eine dem Anlass angemessene Präsentation wirken beim Erfolg zusammen.
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 6,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Hans-Georg Willmann, Angelika Rodatus (Bibliographisches Institut, Duden Verlag, 2015)
Souverän auf die Fragen des potenziellen Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch zu antworten - dabei hilft dieser Ratgeber von Duden.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 7,99€1
Jürg Niederhauser (Bibliographisches Institut, Duden Verlag, 2015)
Was kennzeichnet eine Abschlussarbeit an der Uni oder in der Schule? Wie wird effizient und umfassend recherchiert? Wie wird richtig zitiert? Anworten auf diese und weitere Fragen bietet der Ratgeber "Die schriftliche Arbeit".
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 7,99€1
Daniel Perrin, Nicole Rosenberger (Bibliographisches Institut, Berlin, Cornelsen Verlag Scriptor, 2008)
Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von Pocket Business greifen auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen aktuell in der Praxis benötigt wird, und stellen diese kompakt, anschaulich und ...
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Statt: 6,95€1
Arthur Schopenhauer (Anaconda, 2016)
Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. (Vorschau verfügbar)
Arthur Schopenhauer (Anaconda, 2012)
Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. (Vorschau verfügbar)
Alfred Adler (Anaconda, 2008)
Lernen Sie sich selbst und andere besser kennen Die Individualpsychologie Alfred Adlers (1870-1937) gehört neben den Schulen Sigmund Freuds und C. G. Jungs zu den Grundpfeilern der modernen Psychologie. (Vorschau verfügbar)
Angelika Rehborn (UTB, 2015)
Optimal vorbereitet in die Vorlesung Die erste Lehrveranstaltung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser. Denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. (Vorschau verfügbar)