Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring (Datev, 2021)
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig eine strukturierte Unternehmenskommunikation ist - gleichgültig, ob nach innen oder nach außen.
Oliver Schneider, Shirley Michaela Seul (Ariston, 2021)
Verhandeln auf Leben und Tod Unlösbar? Gibt es nicht. Selbst aus schwierigen und ausweglos erscheinenden Situationen kann man als Sieger hervorgehen!
Silke Hubrig (Verlag an der Ruhr, 2021)
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre +++ Gute Kitapraxis! So heißt unsere neue Reihe, die Themen aus dem Gute-KiTa-Gesetz aufgreift und praxisorientiert umsetzt. (Vorschau verfügbar)
Jens Höfler (Holzmann Medien, 2021)
Kommunikations-und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr einsetzen
Verlag: Cornelsen Verlag, 2021
Dieses Kompendium bietet angehenden Meistern den spartenübergreifenden Stoff und ist ein Leitmedium, das alle unabhängig von ihrer jeweiligen Fachrichtung anspricht.
Verena Hertel (Link, 2021)
Als Schulleitung tragen Sie die Verantwortung für Ihr Kollegium. In guten wie in schlechten Zeiten. Dabei kommen Sie nicht umhin auch das ein oder andere schwierige Gespräch mit Ihren Lehrkräften zu führen.
Richard Nelson Bolles, Katharine Brooks (Campus Verlag, 2021)
Der Weltbestseller komplett aktualisiert Richard Nelson Bolles zeigt, welche Methoden der Jobsuche wirklich zum Erfolg führen, wie man im Jobinterview und in Gehaltsverhandlungen punktet und vieles mehr.
D.Magdalene Delighta Angeline, I.Samuel Peter James (Verlag Unser Wissen, 2021)
José Joaquim Pereira Melo, Anderson Alexandre Rodrigues (Verlag Unser Wissen, 2021)
eine Analyse von Senecas Bildungsvorschlag
Daniela Bernhardt (UTB, 2021)
Studieren verlangt viel Eigenmotivation und ein gutes Selbstmanagement. Doch der "innere Schweinehund" lauert in jedem und zerkaut genüsslich die guten Vorsätze. Das Buch erläutert anhand aktueller Befunde u. a. (Vorschau verfügbar)
Valeria Mariko, Irina Schvez (Verlag Unser Wissen, 2021)
Das kompetenzbasierte Trainingssystem
Ijeoma Evelyn Animba (Verlag Unser Wissen, 2021)
Wahrnehmung von Schulleitern in öffentlichen Sekundarschulen im Bundesstaat Enugu, Nigeria
Daniela Dennys Troncoso Erice (Verlag Unser Wissen, 2021)
in den Medien
T.G. Olatunde-Aiyedun (Verlag Unser Wissen, 2021)
Kai Hafez, Anne Grüne (UTB, 2021)
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. (Vorschau verfügbar)
Claus Braunecker (UTB, 2021)
Was unterscheidet empirische Forschungsfragen von Hypothesen? Wie erstelle ich dazu passend einen Fragebogen, ein Codebuch, einen Gesprächsleitfaden? Wie definiere ich eine Grundgesamtheit? (Vorschau verfügbar)
Syed Wasif Gillani (Verlag Unser Wissen, 2021)
Patientenorientierte Apothekenpraxis
Ismail Thamarasseri, Gh Jeelani Bhat (Verlag Unser Wissen, 2021)
Phyllis Gbango, Véronika Dorvillius (Verlag Unser Wissen, 2021)
JEAN LOUIS LANDIM VILELA, Alex Paubel Junger, Cristiana Schmidt de Magalhães (Verlag Unser Wissen, 2021)
MONTAGE UND BEWERTUNG DES LERNENS
Carlos Augusto Magalhães Júnior, Luciana Azevedo Rodrigues (Verlag Unser Wissen, 2021)
REFLEXIONEN VONKRITISCHE GESELLSCHAFTSTHEORIE
Kojo Brako (Verlag Unser Wissen, 2021)
Lehren und Lernen an den Schulen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ghana
Katharina Schaller (Haymon Verlag, 2021)
"ICH HABE UNS EIN STÜCK LAND GEKAUFT", SAGT IHR FREUND, "ICH BAUE UNS EIN HAUS."An jeder Kreuzung ein Ja, ein Nein oder ein Vielleicht später. Jede ENTSCHEIDUNG ein Wegzoll, um weitermachen zu können oder Zeit zu gewinnen.
Goldschmidt Bernd F. (BusinessVillage, 2021)
Ein Businessroman über den Weg zur persönlichen Erfüllung. Robin ist unzufrieden mit sich selbst und seinem Berufsleben. Insgeheim ist er schon lange auf der Suche nach seiner persönlichen Erfüllung, die er aber nicht in Worte fassen kann.
Jussi Baade, Holger Gertel, Antje Schlottmann (UTB, 2021)
Wer heute studieren will, muss effizient sein und selbstständig arbeiten können. Dabei gilt es, sowohl inhaltlichen als auch formalen Anforderungen gerecht zu werden. (Vorschau verfügbar)
Rainer Wenrich, Petia Knebel (kopaed, 2020)
Die Dialogfähigkeit zählt mehr denn je als Kernkompetenz und als bedeutsame Grundlage der Kommunikation. Die Dialogforschung ist vielseitig und mehrdimensional.
Klaus Schenck (Haufe-Lexware, 2021)
Dieses Buch hilft mit 40 Denklandkarten" - Konzepten und Vorgehensweisen zu den Themen Kommunikation, Entscheidungen, Führung, Veränderung - dabei, Konflikte zu verstehen, zu analysieren und zu klären. (Vorschau verfügbar)
Monika Matschnig (Gräfe & Unzer, 2021)
Körpersignale der Lügner sicher deuten und entlarven mit der "Körpersprache-Expertin Nr. 1"Par. Par. Körpersignale der Lügner sicher deuten und entlarven mit der "Körpersprache-Expertin Nr.
Marcel Müller (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2021)
In der Polizei-Bürger-Interaktion müssen Polizist/innen häufig dynamisch und lageangepasst zwischen den Registern Kommunikation und Zwang wechseln.
Monika A. Pohl (GABAL, 2021)
In der digitalen Arbeitswelt von heute ist es nicht mehr möglich, mit einmal Gelerntem das komplette Arbeitsleben zu bestreiten. (Vorschau verfügbar)