Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Freising, Dingolfing, Mainburg, Neumarkt-Sankt-Veit, Rottenburg a.d.Laaber, Moosburg a.d.Isar, Taufkirchen (Vils), Hallertau, mittlere Isar, Holzland. 1:50000
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Dachau, Fürstenfeldbruck, Freising, Aichach, Erding, Germering, Geltendorf, Unterschleissheim, Garching b.München, Petershausen, Altomünster, Ismaning, Wittelsbacher Land, Erdinger Moos, mittleres Isarta
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Freising, Taufkirchen (Vils), Garching b.München, Markt Schwaben, Grafing b.München, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ismaning, Velden, Glonn, Ebersberger Forst, Höhenkirchener Forst, Erdinger Moos, Isental,
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Mühldorf a.Inn, Töging a.Inn, Trostberg, Tittmoning, Laufen, Traunreut, Freilassing, Fridolfing, Piding, Waldkraiburg, Burghausen, Ampfing, Garching a.d.Alz, Altötting, Isental, Mühldorfer Hart, Öttinger
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab. 237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab. 237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab. 237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Amtlicher Karteninhalt mit Geländedarstellung und Freizeitinfos; UTM-Gitter für GPS-Nutzer; Gebietsdarstellung entspricht ca.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Amtlicher Karteninhalt mit Geländedarstellung und Freizeitinfos; UTM-Gitter für GPS-Nutzer; Gebietsdarstellung entspricht ca.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Amtlicher Karteninhalt mit Geländedarstellung und Freizeitinfos; UTM-Gitter für GPS-Nutzer; Gebietsdarstellung entspricht ca. 3,5-fache Ausdehnung eines TK25-Rahmenblattes
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung, Vermessung Bayern
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.