Michael Gradias (BILDNER Verlag, 2021)
Michael Gradias (BILDNER Verlag, 2020)
Das große Praxishandbuch
Michael Gradias (Markt +Technik, 2020)
Fotografiethemen zum attraktiven Preis! Licht ist ein wesentlicher Faktor in der kreativen Fotografie. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit Licht - dem vorhandenen oder künstlichem -
Michael Gradias (Markt +Technik, 2020)
Fotografiethemen zum attraktiven Preis! Mit diesem Buch zur Makrofotografie tauchen Sie direkt ein in die Welt der kleinen Dinge und gehen auf Motivsuche: Ob Sie
Michael Gradias (Markt +Technik, 2020)
Mit Affinity Photo gibt es in der professionellen Bildbearbeitung eine leistungsfähige und preisgünstige Alternative zu Photoshop.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2020)
Nikon P950 - Das Handbuch zur Kamera
Michael Gradias (BILDNER Verlag, 2020)
"Capture One Pro 20 - Das Praxishandbuch" - Das Werkzeug der Profis systematisch anwenden lernen - Spektakuläre Bearbeitungstools richtig nutzen - Anleitungen und Tipps von der RAW-Konvertierung bis zur Bildverwaltung Capture One Pro 20 ist ...
Michael Gradias (Markt +Technik, 2020)
Die neue Sony 6600 als DSLM-Flaggschiff mit APS-C-Sensor besticht mit hervorragender Bildqualität, Bildstabilisator und schnellem Autofokus.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2020)
Mit der neuen 6100, dem Nachfolgemodell der sehr erfolgreichen 6000, verpasst Sony seiner spiegellosen Systemkamera ein technisches Update mit neuem Bildprozessor und schnellerem Autofokus.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2019)
Sie haben sich für das frei erhältliche Bildbearbeitungsprogramm GIMP entschieden. Dies ist Ihr Buch dazu. Kompakt aufbereitet und mit anschaulichen Praxisbeispielen führt es Sie in die Bildbearbeitung mit GIMP ein.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2019)
Farb- und Tonwertkorrektur in Photoshop & Photoshop Elements - Gewusst wie
Michael Gradias (Markt +Technik, 2019)
Wie Sie mit der umfangreichen Software von Corel Bildbearbeitung, Vektorillustrationen, Layout und Design kreativ umsetzen, dabei hilft Ihnen dieses Buch mit verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anschaulichen Beispielen.
Michael Gradias (Franzis, 2019)
Die Sony a6400 überzeugt durch großartige Haptik, ihr durchdachtes Bedienkonzept und die vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten, die jeden Systemkamerafotografen begeistern.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2019)
Nikon D3500 - Das Handbuch zur Kamera
Michael Gradias (dpunkt, 2013)
Das neue Flaggschiff im DX-Format, die Nikon D7100, verfügt über einen enormen Funktionsumfang, der selbst für erfahrene Fotografen schwer überschaubar ist und den Einsteiger überfordern kann.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2019)
Digitale Foto Montagen - Bilder lügen nicht, oder doch!?
Michael Gradias (Franzis, 2019)
Wichtigster Unterschied der beiden Z-Modelle ist der Sensor: In der Nikon Z6 steckt ein 24-Megapixel-Sensor, die Z7 hat 45 Megapixel.
Michael Gradias (dpunkt, 2014)
+ umfassendes, gut verständliches Kamerahandbuch + praxisnahe Darstellung der Funktionen und Anwendungsbereiche + bekannter, sehr erfahrener Autor Mit der D5300 präsentiert Nikon eine neue Version der erfolgreichen D5000er-Serie, die sich an ...
Michael Gradias (Markt +Technik, 2016)
Nikon D500 - Das Handbuch zur Kamera Machen Sie brillante Bilder und eindrucksvolle 4K-Videos mit Ihrer Nikon D500. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, die technischen Finessen des aktuellen DX-Flaggschiffs in gelungene Fotos und Videos umzusetzen.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2017)
MakrofotografieMit diesem Titel aus der Reihe »Fotografie kompakt« steigen Sie in das faszinierende Thema der Makrofotografieein.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2014)
Entdecken Sie die kleinen Dinge. Hier finden Sie die Tricks eines Fotoprofis, der Sie zum Meister machen möchte, zum Meister der Makro- und Nahfotografie.In drei großen Teilen zeigt Ihnen Michael Gradias als Erstes, welche Technik Sie benötigen.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2016)
Sony Alpha 6300: Sonys neue Systemkamera Alpha 6300 lädt den begeisterten Fotografen mit neuem 24-Megapixel-APS-C-Sensor und superschnellem Autofokus zu vielfältigen Fotomotiven und spektakulären Videos ein.
Michael Gradias (Franzis, 2018)
Die Fujifi lm X-T100 bietet einen idealen Einstieg in das professionelle Fujifilm-X-System und ist zugleich das ideale Werkzeug für alle, die ohne Ballast atemberaubende Bilder und brillante 4K-Videos machen möchten.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2017)
Die neue Kamera Nikon D5600 punktet mit hervorragender Bildqualität sowie einer Vielzahl von Funktionen, die im Zusammenspiel mit dem neig- und schwenkbaren Touchmonitor vom Selfie über den gelungenen Schnappschuss bis zum anspruchsvollen Motiv mit ...
Michael Gradias (Markt +Technik, 2019)
Nikons neue Bridge-Kamera Coolpix P900 wartet mit einem besonderen Highlight auf, einem 83-fachen optischen Zoom, der den zurzeit größten Brennweitenbereich von 24 bis 2000 mm bietet.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2016)
Nikon D3400 Das Handbuch zur Kamera Setzen Sie die vielfältigen Funktionen der Nikon D3400 für brillante Fotos und kreative Full-HD-Videos ein. Dieses Buch unterstützt Sie Schritt für Schritt dabei, die Optionen der kleinsten Nikon-DSLR kennenzulernen.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2018)
Lightroom Classic CC ist ein mächtiges Tool zur Strukturierung und Bearbeitung Ihrer Bilder, das mit seiner Vielzahl an Funktionen jedoch nicht selbsterklärend ist.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2015)
In kompakter Form und mit anschaulichen Praxisbeispielen führt Sie dieses Buch in die Bildbearbeitung mit GIMP 2.8 ein, den populären Open-Source-Klassiker.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2015)
Die neue Bridge-Kamera DMC-FZ300 von Panasonic besticht besonders durch ihre technischen Details, denen das Buch auf den Grund geht.
Michael Gradias (Markt +Technik, 2017)
Bildkomposition - Perfekter Bildaufbau leicht gemachtWas macht ein gutes Foto aus? Warum halten manche Fotos das Auge des Betrachters fest und rufen ein »Wow« hervorund andere nicht?