Hersteller: Hamburger Edition
Was ist die Moderne? Fragt man die Sozialwissenschaften, erhält man nicht eine, sondern viele Antworten, die einander zudem noch widersprechen.
Michael Gehler, Andrea Brait, Philipp Strobl, Michael Gehler (Olms, 2020)
Inner- und interdisziplinäre Perspektiven auf die Europaforschung. Hildesheimer Europagespräche V. 2 Bände.
Ortrud Westheider, Michael Philipp, Henning Schaper (Prestel, 2020)
Meisterwerke des Impressionismus aus Russland Im späten 19. Jahrhundert ließen sich zahlreiche russische Künstler vom französischen Impressionismus inspirieren. Oft war eine Reise nach Paris Ausgangspunkt für ihr Interesse an der Bewegung.
Ortrud Westheider, Michael Philipp, Henning Schaper (Prestel, 2020)
Meisterwerke des Impressionismus aus Russland Im späten 19. Jahrhundert ließen sich zahlreiche russische Künstler vom französischen Impressionismus inspirieren. Oft war eine Reise nach Paris Ausgangspunkt für ihr Interesse an der Bewegung.
Bodo Brinkmann, Gabriel Dette, Michael Philipp, Ortrud Westheider (Prestel, 2020)
Im 17. Jahrhundert brachte der aufstrebende Handel mit Afrika, Asien und der Levante neue Waren, Schriften und Wissen in die Niederlande. Die Künstler des Goldenen Zeitalters nahmen davon vielfältige Anregungen auf, darunter Rembrandt van Rijn.
Bodo Brinkmann, Gabriel Dette, Michael Philipp, Ortrud Westheider (Prestel, 2020)
Im 17. Jahrhundert brachte der aufstrebende Handel mit Afrika, Asien und der Levante neue Waren, Schriften und Wissen in die Niederlande. Die Künstler des Goldenen Zeitalters nahmen davon vielfältige Anregungen auf, darunter Rembrandt van Rijn.
Robert Hörtnagl, Robert Hörtnagl, Rolf-Christian Stratz, Philipp Rinke, Michael Winter (Beck Juristischer Verlag, 2020)
Zum WerkDer Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht.Hervorzuheben sindgrundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in der Gesetzgebung, z.B.
Ortrud Westheider, Michael Philipp, Gerhard Richter (Prestel, 2020)
Gerhard Richter und die Abstraktion Die Publikation widmet sich den abstrakten Strategien und Verfahrensweisen im Gesamtwerk des Künstlers. Gerhard Richter begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts.
Michael Philipp (SWB Media Publishing, 2020)
Dem biederen Landshuter Finanzbeamte Anzenberger wird das Andachtsbild einer Madonna mit Kind, das aus der Werkstatt eines Schülers von Leonardo da Vinci stammt - seit 500 Jahren im Familienbesitz - gestohlen und durch eine meisterhafte Kopie ersetzt.
Gisela Peters, Philipp Feichtinger, Dr. Michael Weh, Nadja Röthlisberger, Mona Poulev, Nina Hähnel, (hsm healthstyle, 2020)
healthstyle berichtet in 4 Ausgaben pro Jahr schwerpunktmäßig über die vier Themenwelten Gesundheit |Prävention | Coaching | Naturheilkunde.
Christoph Jürgensen, Erik Schilling, Rüdiger Zymner, Frieder von Ammon, Philipp Böttcher, Michael Braun (mentis Verlag, 2020)
Der Band führt in das lyrische Gesamtwerk von Ulrike Draesner ein. Eine Reihe von Interpretationen zu einzelnen Gedichten und Gedichtgruppen folgt seiner chronologischen Entwicklung und ver-mittelt so einen Überblick, lässt thematische Schwerpunkte ... (Vorschau verfügbar)
Ortrud Westheider, Michael Philipp (Prestel, 2017)
Die Publikation Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne widmet sich der amerikanischen Kunst vom Impressionismus bis zum Abstrakten Expressionismus mit selten gezeigten Werken aus der Phillips Collection, Washington DC.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Früher: 39,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Philipp Bollmann, Ulrike Münter, Michael Ostheimer (Kerber Verlag, 2020)
Die Sammlung Wemhöner erforscht die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Ost und West in der Landschaftsdarstellung. (Vorschau verfügbar)
Michael Nagula, Philipp Keil (Panini Manga und Comic, 2020)
"ICH BIN LUKE SKYWALKER. ICH BIN HIER, UM SIE ZU RETTEN" (LUKE SKYWALKER IN "EINE NEUE HOFFNUNG"). Feuchtfarmer auf Tatooine, begabter Pilot, Schüler von Ben Kenobi und Yoda, Held der Rebellion und Zerstörer des Todessterns.
Iris Pleyer, Michael Hlatky, Philipp Hlatky (Verlagshaus der Ärzte, 2019)
Cannabis als Heilpflanze erlebt weltweit eine Renaissance. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen das Potential bei vielfältigen Indikationen. Um es mit den Worten von Hildegard von Bingen zu sagen: 'Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen.
Ortrud Westheider, Michael Philipp (Prestel, 2019)
Meisterwerke eines legendären Malergenies Von seinem ersten Gemälde bis zu den farbstarken Blumenbildern der späten Jahre hat Vincent van Gogh immer wieder Stillleben gemalt.
Ortrud Westheider, Michael Philipp (Prestel, 2019)
Rom in Potsdam 1771/72 ließ Friedrich der Große das Palais Barberini in Potsdam nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom errichten. Im Januar 2017 zog das Museum Barberini in das eigens rekonstruierte Palais ein.
Ortrud Westheider, Michael Philipp (Prestel, 2019)
Italienische Barockmalerei in Potsdam Die Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini in Rom, die herausragende Meisterwerke italienischer Barockmalerei beherbergen, stehen in engem Bezug zur Geschichte des Potsdamer Museums und besitzen ...
Ortrud Westheider, Michael Philipp, Pablo Picasso (Prestel, 2019)
Letzte Jahre eines Jahrhundertkünstlers Pablo Picasso (1881-1973) gilt als Erneuerer der Kunst im 20. Jahrhundert. In Malerei, Skulptur, Graphik und Keramik setzte er neue Maßstäbe.
Stefanie Burkhardt, Stefanie Burkhardt, Simon Wiesgickl, Michael Bergunder, Michael Lackner, Philipp Balsiger, Jürgen van Oorschot, Klaus Herbers, Perry Schmidt-Leukel (Kohlhammer, 2018)
In der Religionsforschung herrscht bis heute eine starke Konzentration auf Prozesse von Säkularisierung und Rückkehr der Religionen vor - auf das also, was mit Max Weber "Entzauberung" und "Wiederverzauberung" der Welt genannt werden kann. (Vorschau verfügbar)
Stefan Helber, Michael Breitner, Daniel Rösch, Cornelia Schön, Johann-Matthias G Schulenburg, Philipp Sibbertsen, Marc Steinbach, Stefan Weber, Anja Wolter, J.-Matthias Graf Schulenburg (Springer, 2013)
_This book contains selected papers presented at the "International Annual Conference of the German Operations Research Society (OR2012)" which was held September 4 -7, 2012 at the Leibniz Universität Hannover, Germany. (Vorschau verfügbar)
Michael Bednarz, Jan-Patrick Bauer, Ulrich Schnakenberg, Philipp Koch, Stefan Prochnow (Stark, 2013)
Par. Klausuren Gymnasium - Politik OberstufePar. Par. Auf den Oberstufenlehrplan inklusive der Einführungsphase abgestimmte Musterklausuren zu den Themengebieten:Par. Par. Politisches SystemPar. GesellschaftPar. Internationale BeziehungenPar.
Michael Philipp (Nomos, 2016)
Jean Bodin gehört zu den Klassikern des politischen Denkens. Seine Staatstheorie prägt die Diskussion bis in die Gegenwart.
Michael König, Philipp Kreutzer (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2015)
Willkommen beim Fußballklub für Fortgeschrittene, bei der ewigen Fahrstuhlmannschaft, der Diva aus Ostwestfalen. Wer Arminia Bielefeld liebt, der braucht starke Nerven. Kaum ein anderer Klub ist so oft aus der Bundesliga abgestiegen.
Philipp Gassert, Michael Wala (Reclam, Ditzingen, 2014)
»Kompaktwissen Geschichte« kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft.
Michael Feiler, Philipp Noack (Oculum, 2014)
Sternhaufen, Nebel und Galaxien schnell und sicher finden
Michael Philipp, Ortrud Westheider (Hirmer, 2014)
Rot, Gelb und Blau sind die Farben, die Mondrians Werk berühmt machten. Von seinen Anfängen mit traditionellen Landschaften entwickelte er sich zum Pionier der Farbfeldmalerei. Erstmals geht das Katalogbuch Mondrian. (Vorschau verfügbar)
Philipp Michael Brauner (Apprimus Verlag, 2016)
This work addresses if and under which conditions the combination of serious games and ambient assisted living is a solution to meet the demographic change.