x
How Sugar Corrupted the World

How Sugar Corrupted the World - From Slavery to Obesity

Taschenbuch, Sprache: Englisch
14,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Little
Auflage 2019
Seiten 352
Format 12,5 x 19,7 x 2,3 cm
Gewicht 274 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 1472138120
EAN 9781472138125
Bestell-Nr 47213812UA

Produktbeschreibung  

How did a simple commodity, once the prized monopoly of kings and princes, become an essential ingredient in the lives of millions, before mutating yet again into the cause of a global health epidemic?

Klappentext:


An \'entertaining, informative and utterly depressing global history of an important commodity . . . By alerting readers to the ways that modernity\'s very origins are entangled with a seemingly benign and delicious substance, How Sugar Corrupted the World raises fundamental questions about our world.\'
Sven Beckert, the Laird Bell professor of American history at Harvard University and the author of Empire of Cotton: A Global History, in the New York Times

\'A brilliant and thought-provoking history of sugar and its ironies\'
Bee Wilson, Wall Street Journal

\'Shocking and revelatory . . . no other product has so changed the world, and no other book reveals the scale of its impact.\' David Olusoga

\'This study could not be more timely.\' Laura Sandy, Lecturer in the History of Slavery, University of Liverpool

The story of sugar, and of mankind\'s desire for sweetness in food and drink is a compelling, though confusing story. It is also an historical story.

The story of mankind\'s love of sweetness - the need to consume honey, cane sugar, beet sugar and chemical sweeteners - has important historical origins. To take a simple example, two centuries ago, cane sugar was vital to the burgeoning European domestic and colonial economies. For all its recent origins, today\'s obesity epidemic - if that is what it is - did not emerge overnight, but instead evolved from a complexity of historical forces which stretch back centuries. We can only fully understand this modern problem, by coming to terms with its genesis and history: and we need to consider the historical relationship between society and sweetness over a long historical span. This book seeks to do just that: to tell the story of how the consumption of sugar - the addition of sugar to food and drink - became a fundamental and increasingly troublesome feature of modern life.

Walvin\'s book is the heir to Sidney Mintz\'s Sweetness and Power, a brilliant sociological account, but now thirty years old. In addition, the problem of sugar, and the consequent intellectual and political debate about the role of sugar, has been totally transformed in the years since that book\'s publication.

Rezension:

A brilliant and thought-provoking history of sugar and its ironies Bee Wilson Wall Street Journal

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.