
Vergleich zu frühere Preisbindung3
Verlag | Seemann |
Auflage | 2015 |
Seiten | 76 |
Format | 21 x 21,1 x 0,5 cm |
Gewicht | 270 g |
Artikeltyp | Englisches Buch |
ISBN-10 | 3865023614 |
EAN | 9783865023612 |
Bestell-Nr | 86502361 |
Das Bauhaus ist weltweit als avantgardistische Werkstattschule der modernen Architektur, Kunst und Gestaltung bekannt. Weniger bekannt ist, dass dort auch tanzendes Gestalten geübt wurde. Die "Bauhaustänze" hießen "Formentanz", "Glastanz", "Metalltanz", "Stäbetanz" oder "Raumtanz". Besondere Anlässe für Tanz experimente und -vergnügen boten die Bauhausfeste, bei denen die auf einen Mix aus Jazz und Volksmusik spezialisierte "Bauhauskapelle" stets eine Hauptrolle spielte.
Klappentext:
Admiring the architecture of a building that inevitably amazes anyone who witnesses it, the photographs and text in this volume document the Bauhaus school, articulating how the interplay of natural and artificial light form a special aspect of the structure's aesthetic. The façade of steel and glass is examined in detail, revealing how it seemingly melts into the heavens when seen from a certain vantage point. Conveying a multi-faceted interpretation of a heretofore undocumented aspect of the Bauhaus aesthetic, this consideration is ideal for architects, students of art and architecture, and interested laymen. This edition includes English and German.