x
Aristotelian Naturalism

Aristotelian Naturalism - A Research Companion

Gebundene Ausgabe, Sprache: Englisch
149,79 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2020
Seiten 470
Format 16,3 x 3,3 x 24,4 cm
Gewicht 872 g
Artikeltyp Englisches Buch
Reihe Historical-Analytical Studies on Nature, Mind and Action 8
ISBN-10 3030375757
EAN 9783030375751
Bestell-Nr 03037575A

Produktbeschreibung  

This book features many of the leading voices championing the revival of Neo-Aristotelian Ethical Naturalism (AN) in contemporary philosophy. It addresses the whole range of issues facing this research program at present. Coverage in the collection identifies differentiations, details standpoints, and points out new perspectives.
This volume answers a need: AN is quite new to contemporary philosophy, despite its deep roots in the history of philosophy. As yet, there are many unanswered questions regarding its relation to contemporary views in metaethics. It is certainly not equivalent to dominant naturalistic approaches to metaethics in Anglophone philosophy. Indeed, it is not obviously incompatible with some approaches identified as nonnaturalistic. Further, there are controversies regarding the views of the first wave of virtue revivalists. The work of G.E.M. Anscombe and Philippa Foot is frequently misunderstood, despite the fact that they are important figures in the co ntemporary revival.

This volume details a robust approach to ethics by situating it within the context of human life. It will help readers to better understand how AN raises deep questions about the relation of action and its evaluation to human nature. Neo-Aristotelians argue that something like the traditional cardinal virtues, practical wisdom, temperance, justice and courage, are qualities that perfect human reason and desire.

Inhaltsverzeichnis:

Introduction (Martin Hähnel).- Part 1. PROLOGUE.- Chapter 1. Neoaristotelian Ethical Naturalism (Rosalind Hursthouse).- Part 2. DIFFERENTIATIONS.- Chapter 2. Metaphysical, Scientific, Analytical, and Aristotelian Naturalism (Geert Keil).- Chapter 3. What is Aristotelian about Aristotelian Naturalism? (Christof Rapp).- Chapter 4. Aristotelian Naturalism as Metaethics (Christoph Halbig).- Chapter 5. Aristotelian Naturalism as Ethical Naturalism (Mario Brandhorst).- Chapter 6. What is Biological about Aristotelian Naturalism? (Markus Wild).- Chapter 7. T.B.A. (Gavin Lawrence).- Chapter 8. Aristotelian Naturalism and the Autonomy of Ethics (Micah Lott).- Chapter 9. T.B.A. (John Hacker-Wright).- Part 3. STANDPOINTS.- Chapter 10. Practical Reason as Human Nature: G. E. M. Anscombe's Moral Philosophy (Anselm Winfried Müller).- Chapter 11. Perception and Action: John McDowell's Naturalism of Second Nature (Hannes Ole Matthiessen).- Chapter 12. Virtue and Flourishing: Philippa Foot´s Natur alismof Human Reason (Thomas Hoffmann).- Chapter 13. Grammar and Function: Peter Geach´s Ethics (Katharina Nieswandt).- Chapter 14. Good Reasons and Natural Ends: Rosalind Hursthouse's Hermeneutical Naturalism (SASCHA SETTEGAST).- Chapter 15. Virtue and Tradition: Alasdair MacIntyre's Thomistic-Aristotelian Naturalism (Kathi Beier).- Chapter 16. Rationality and Virtue: Anselm W. Müller on the Teleology of Life, Thought, and Action (Timo-Peter Ertz).- Chapter 17. Realist Humanism: Martha Nussbaum on Human Nature (Angela Kallhoff).- Chapter 18. Life and Recognition: Michael Thompson´s Practical Naturalism (Matthias Haase).- Chapter 19. Nature and Self-interpretation: John Hacker-Wright and Micah Lott (Philipp Brüllmann).- Part 4. PERSPECTIVES.- Chapter 20. Aristotle and Wittgenstein (Roger Teichmann).- Chapter 21. Aristotelian Naturalism and Phenomenology (John Drummond).- Chapter 22. Aristotelian Naturalism and Well-Being (Richard Kim).- Chapter 23. Aristotelian Naturalism and Phil osophy ofReligion (Henning Tegtmeyer).- Chapter 24. Aristotelian Naturalism and the Concept of Person (Bert Heinrichs).- Chapter 25. Natural Law Ethics (Jan Leichsenring).- Chapter 26. T.B.A. (Parisa Moosavi).- Chapter 27. Aristotelian Naturalism and Critical Theory (Jan Mueller).- chapter 28. T.B.A. (Francis Petrucelli).- Chapter 29. T.B.A. (Max Parish).

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.