x
wortgesindel

wortgesindel

Gebundene Ausgabe
16,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Paul Zsolnay Verlag
Auflage 2015
Seiten 112
Format 15,6 x 22,1 x 1,3 cm
Gewicht 279 g
ISBN-10 3552057129
ISBN-13 9783552057128
Bestell-Nr 55205712A

Produktbeschreibung  

Schnörkellos, hintersinnig, ironisch und absurd: Friedrich Achleitners literarische Miniaturen.

Klappentext:

Herr Feige und Herr Mut unterhalten sich über einen mutmaßlichen Feigling; in des Teufels Küche sitzt ein Möchtegern, der keiner sein will; ein besoffener Kapuziner und ein Mohr im Hemd gehen am Wiener Stephansplatz auf einen Türkischen Honig; und im Hinterzimmer des Braugasthofes findet ein sechzigjähriges Maturatreffen statt. Friedrich Achleitner, der als Mitglied der legendären Wiener Gruppe einst die Mythen der traditionellen Poesie in ihre Teile zerlegte, geht dem Sinn, dem Hintersinn, aber auch dem Unsinn der Wirklichkeit auf den Grund. Auf pointierte Weise spießt er Redensarten auf, karikiert Phrasen und hinterfragt modische Begriffe.

Rezension:

"Achleitner erweist sich in diesem witzigen, melancholischen, mitunter auch boshaften Buch wieder einmal als ein Autor, der den Bewegungen der Sprache folgt, den Lauten und Nebenbedeutungen der Wörter nachgeht, und gerade dadurch Bedenkenswertes zutage fördert." Hermann Schlösser, Wiener Zeitung, 07.03.15

"Achleitners Miniaturgeschichten beginnen harmlos, unschuldig, scheinbar naiv: «warst du schon auf urlaub? ja, aber daheim. und was hast du da gemacht? ich bin in mich gegangen. in dich? war das nicht fad?» All diesen Anfängen wohnt der Zauber der Verschmitztheit inne." Jan Koneffke, Neue Zürcher Zeitung, 12.05.15

"Momentaufnahmen von Kleinigkeiten, absurde Begegnungen, skurrile Überlegungen eröffnen Hintersinn oder Widersinn." Klaus Kastberger, Der Standard, 23.5.15

"Am komischsten sind jene Texte, die sich am idiomatischen Sprachgebrauch entzünden und Redewendungen so lange weiterdrehen, bis die Alltagssprache ihrer mangelnden Reflektiertheit überführt ist . Auf diese Weise entstehen Exkurse über umgangssprachliche beziehungsweise dialektale Ausdrücke wie "einen Stiefel reden" oder "antitscht sein"; vom Aussterben bedrohte Begriffe werden dadurch wie in einem Sammelalbum liebevoll archiviert." Alexandra Millner, Die Presse, 23.05.15

"Die Texte spielen mit den verschiedenen Gebrauchsmöglichkeiten des wortgesindels und markieren auf höchst humorvolle Weise die Untiefen der Sprache, deuten grammatikalische Phänomene und hebeln so Bedeutungsebenen aus." fixpoetry, 23.05.15

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.