bau.steine - Kunst der Aromen. Französische Eleganz und asiatische Raffinesse. 7 Menüs, 56 exquisite Gerichte von 3-Sterne-Koch Christian Bau
Verlag | Dorling Kindersley |
Auflage | 2018 |
Seiten | 360 |
Format | 24,0 x 3,5 x 29,0 cm |
Gewicht | 2232 g |
ISBN-10 | 3985410399 |
ISBN-13 | 9783985410392 |
Bestell-Nr | 98541039A |
Die Kochkunst von Christian Bau in einem Meisterwerk
- Exklusive Einblicke in die kulinarische Welt von Christian Bau, 3-Sterne-Koch und Patron von Victor's Fine Dining by Christian Bau auf Schloss Berg in Perl-Nennig an der Mosel
- 7 Menüs, 56 exquisite Gänge und 28 Auszugsgerichte, die die Einzigartigkeit seiner Küche zeigen
- Faszinierender Mix aus französischer und japanischer Hochküche
- Ergänzende Texte von Dr. Christoph Wirtz, die Baus Philosophie und Passion beleuchten
- Brillante Fotografien von Food-Fotograf Lukas Kirchgasser, die Lust auf eine kulinarische Reise nach Schloss Berg machen
Entdecken Sie die unvergleichliche Kochkunst von Christian Bau!
In bau.steine präsentiert Christian Bau seine Meisterwerke, die den aktuellen Stand seiner kulinarischen Kunst festhalten. Als Patron des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants und Träger des Bundesverdienstkreuzes für seine Verdienste als "Meister der Kochkultur und kulinarischer Botschafter Deutschlands" sind seine modernen Klassiker eine ausgezeichnete Symbiose aus französischen Wurzeln und asiatischen Einflüssen.
Erleben Sie 56 unvergessliche Gerichte wie "Japanischer Moment. Matchatee, Litschi, grüne Shiso" und "Saibling Ike Jime. Kohlrabi, Meerrettich". 28 Auszugsgerichte - so genannte Bau.Steine - erläutern die Schlüsselkomponenten und Grundprinzipien der Bau´schen Küche.
Lassen Sie sich von Christian Baus unnachahmlicher Küche verzaubern!
Leseprobe:
Der Titel dieses einzigartigen Bildbands mit innovativen Rezepten und beeindruckenden
Fotos fordert zu einem Wortspiel heraus:
Christian Bau, der zum Koch des Jahres 2018 gekürt wurde, hat im wahrsten Sinne des
Wortes 'Steine' aus dem Weg geräumt. Kochkunst sollte mit der Zeit gehen. Aber die früher
in der gehobenen Gastronomie
übliche, etwas steife Präsentation errichtete eine Hürde -
bis hin zu einer gewissen Schwellenangst vor 'Sternetempeln' - gerade bei denjenigen Gästen,
für die Genuss ohne irgendwelche Zwänge im Vordergrund steht. Bis zur Ära Bau, die
1998 im 'Victor's Gourmet-Restaurant Schloss Berg' ihren Anfang nahm ...
Denn, dass eine wohldosierte, natürliche Lässigkeit den Genuss noch erheblich steigern und
trotzdem mit herausragender Perfektion und außergewöhnlicher Kreativität einhergehen
kann, beweist die Entwicklung
zum 'Victor's Fine Dining by Christian Bau', das seit nunmehr
20 Jahren unter seiner bewährten Leitung steht. Di e Treue langjähriger Gäste und die
ständig wachsende Schar neuer Fans dürften für ihn das schönste Kompliment sein und ihn
auch weiterhin in seiner Experimentierfreude und Lust zu Höchstleistungen bestärken.
Der Dreisternekoch selbst beschreibt seine Küche gerne als leicht, zeitgemäß und weltoffen.
Nur zu gerne bestätige ich, dass diese Attribute zutreffen. Ihnen als Leser dieses liebevoll
gestalteten Bildbands wünsche ich interessante Lesestunden und viel Freude beim Ausprobieren
der einen oder anderen kulinarischen Überraschung.
Christian Bau gilt mein Dank für 20 Jahre Genuss auf höchstem Niveau.
Und ich hoffe auf noch viele weitere BAU.STEINE!
Hartmut Ostermann
Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Victor's Unternehmensgruppe