Zu schnell für diese Welt
Verlag | Beltz |
Alter | ab 11 Jahre |
Auflage | 2025 |
Seiten | 224 |
Format | 14,0 x 2,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 371 g |
ISBN-10 | 3407759703 |
ISBN-13 | 9783407759702 |
Bestell-Nr | 40775970A |
»Speedy Jay« ist ein Ausnahmetalent - der neuer Stern am Läuferhimmel. Aber Jay kommt nicht mehr zum Training. Dennis weiß, dass diesmal alles auf dem Spiel steht. Ob Jay, der absolut keine Plan für sein Leben hat, endlich kapiert, dass er jetzt nicht mehr davonlaufen darf? Eine virtuos erzählte Geschichte, in der es um Leidenschaft, Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst geht.
Rezension:
»...Wildner gelingt es, nah an ihrem Protagonisten zu bleiben. Sukzessive zeigt sie, wie Jays Talent seine sozialen und finanziellen Ressourcen auszureizen droht. Hat er doch viel mehr Hürden zu meistern als andere, um es bis an die Spitze zu schaffen. Wie gut, dass er einen Freund wie Dennis hat. Und eine Schöpferin, die nicht nur ihre Protagonisten, sondern auch ihre Leser zu überzeugen vermag: Leichtathletik ist vieles, nur nicht öde.« Anna Nowaczyk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.4.2025 »[...] Jays Vater hat die Familie früh verlassen und seine Mutter kriegt den Alltag nur mühsam auf die Reihe, woran auch sein illegale Grafittis sprühender Bruder Keno seinen Anteil hat - mit der Freundschaft der beiden Jungen und deren Sportgeschichte, in der auch eine ehrgeizige Mutter mit ihrer Social-Media-berühmten Tochter ihren Platz hat. Das alles bleibt ausgewogen, nah an den Figuren und hält den Bogen bis zu dem am Ende stehenden bedeutenden Mannschafts-Wettkampf aufrecht. Das läu ft auch erzählerisch und ist bis zum Zieleinlauf spannend gemacht.« Ralf Schweikart, Eselsohr, 06/2025 »Martina Wildner beschreibt einfühlsam, wie Sport Jugendlichen helfen kann, ihr Leben zu ordnen. Aus der Perspektive von Jays bestem Freund wird deutlich, wie belastend sportlicher Leistungsdruck sein kann - und welche Wege es gibt, damit umzugehen.« Buch.Zeit, Juni 2025 »'Zu schnell für diese Welt' erzählt aber nicht nur sehr atmosphärisch von der Freude am Sport, den neuen Perspektiven, Zielen und Struktur, die dieser jungen Menschen bieten kann, sondern ist auch und vor allem eine tolle Freundschaftsgeschichte, die bis zum Schluss spannend bleibt.« Andrea Duphorn, Buch&Maus, 02/2025
- Kinderbuch
- Romane für Kinder
- Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion; Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Familie und Familienmitglieder; Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Mut / Tapferkeit / Hoffnung; Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Sportromane; Kinderliteratur/Jugendliteratur