
Zeit zum Wandern Fernwanderweg E5 - In 26 Etappen über die Alpen von Konstanz nach Avesa - GPS-Tracks zum Download - Inklusive der Panoramaroute - Ruhetag-Spezial: Highlights von Meran, Verona und Venedig
Verlag | Bruckmann |
Auflage | 2019 |
Seiten | 192 |
Format | 12,2 x 18,6 x 1,5 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 298 g |
Reihe | Zeit zum Wandern |
ISBN-10 | 3734307597 |
ISBN-13 | 9783734307591 |
Bestell-Nr | 73430759M |
Zu Fuß vom Bodensee nach Venedig, über die natürliche Barriere der Alpen: Schon Goethe und Dürer wandelten auf "Ötzis" Spuren. Robert Mayer stellt in seinem Führer den klassischen Fernwanderweg E5 durch archaisch wilde Landschaften und liebliche Täler, zu einsamen Berghöfen und belebten Kulturzentren detailliert und kenntnisreich vor, inklusive der Panoramaroute durch die Ötztaler Alpen und den Gipfeln "am Wegesrand".
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Von Konstanz nach Arbon
Von Arbon nach Rheineck
Von Rheineck nach Bregenz
Von Bregenz zum Staufner Haus
Vom Staufner Haus nach Gunzesried
Von Gunzesried zur Kemptner Hütte
Von der Kemptner zur Memminger Hütte
Von der Memminger Hütte nach Zams
Von Zams zur Braunschweiger Hütte
Von der Braunschweiger Hütte nach Zwieselstein
Von Zwieselstein nach Moos
Von Moos zur Pfandler Alm
Von der Pfandler Alm zur Meraner Hütte
Von der Meraner Hütte nach Jenesien
Von Jenesien nach Oberradein
Von Oberradein nach Gfrill
Von Gfrill nach Cembra
Von Cembra nach Palu im Fersental
Von Palu nach Levico Terme
Von Levico Terme nach Lusern
Von Lusern zum Rifugio Coe
Vom Passo Coe zum Rifugio Lancia
Zum Rifugio Campogrosso
Rifugio Campogrosso - Giazza
Von Giazza nach Erbezzo
Von Erbezzo nach Avesa
Zur Martin-Busch-Hütte
Martin-Busch-Hütte - Schnalstal
Register
Impressum
Mit GPS-Daten zu jeder Tour zum Download unter: