x
Weit offene Augen

Weit offene Augen - Pilgern gestern und heute

Taschenbuch
40,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag V&R unipress
Auflage 2018
Seiten 261
Format 14,9 x 20,4 x 1,5 cm
Gewicht 328 g
ISBN-10 3847108433
ISBN-13 9783847108436
Bestell-Nr 84710843A

Produktbeschreibung  

Was kennzeichnet die heutige Pilger-Renaissance? Welche theologische Bedeutung und Herausforderung bringt das Pilgern der Gegenwart mit sich?
How to understand the present-day pilgrim renaissance, and what implications does this renaissance have for theology today?

Klappentext:

Was kennzeichnet die heutige Pilger-Renaissance? Welche theologische Bedeutung und Herausforderung bringt das Pilgern der Gegenwart mit sich? Roger Jensen verknüpft persönliche Erfahrungsberichte von Pilgern mit neuen Perspektiven der Sozial- und Geschichtswissenschaften und der Theologie. Er schafft damit eine breite Grundlage, um das Pilgern der Gegenwart zu verstehen. Jensen analysiert Martin Luthers Kritik am Pilgern und erkennt eine bisher unbeachtete Komplexität in Luther. Trägt Luthers Denkweise möglicherweise zu einer ökumenischen Theologie des Pilgerns bei? Bezugnehmend auf die Luther-Rezeption der skandinavischen Tradition der Schöpfungstheologie macht der Autor die heutigen Pilgererfahrungen zum Ausgangspunkt für einen lutherischen Beitrag zur ökumenischen Theologie des Pilgerns. What characterizes the contemporary renaissance of pilgrimage? Which theological challenges and implications does current pilgrimage practices create? With personal pilgrim experiences as a sta rting point, Jensen combines fresh perspectives from social sciences, historical studies and theology in unfolding a broad foundation for understanding pilgrimage today. Analysing Martin Luther's critique of pilgrimage, Jensen discovers a hitherto unnoticed complexity in Luther. Possible Lutheran contributions to an ecumenical theology of pilgrimage are being discussed. Drawing on the Luther-reception of the Scandinavian creational theological tradition, the author makes present-day pilgrim experiences the starting point for a Lutheran contribution to a contemporary ecumenical theology of pilgrimage.

Klappentext:

.

What characterizes the contemporary renaissance of pilgrimage? Which theological challenges and implications does current pilgrimage practices create? With personal pilgrim experiences as a starting point, Jensen combines fresh perspectives from social sciences, historical studies and theology in unfolding a broad foundation for understanding pilgrimage today. Analysing Martin Luther's critique of pilgrimage, Jensen discovers a hitherto unnoticed complexity in Luther. Possible Lutheran contributions to an ecumenical theology of pilgrimage are being discussed. Drawing on the Luther-reception of the Scandinavian creational theological tradition, the author makes present-day pilgrim experiences the starting point for a Lutheran contribution to a contemporary ecumenical theology of pilgrimage.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.