Verlag | Ellert & Richter |
Auflage | 2025 |
Seiten | 160 |
Format | 15,5 x 2,0 x 21,5 cm |
Gewicht | 550 g |
ISBN-13 | 9783831908868 |
Bestell-Nr | 83190886A |
Goethe war zwar noch jung, aber schon berühmt, als er 1775 auf Einladung desErzherzogs Carl August nach Weimar kam. Für den Dichter wie für denLandesherrn erwies sich ihre lebenslange Freundschaft, die damals begann,als wahrer Glücksfall. Und Weimar wurde durch Johann Wolfgang von Goethe,wo dieser die längste und wichtigste Zeit seines Lebens verbrachte, von einerrespektablen und geistig regen Residenz eines kleinen deutschen Herzogtumszu einer Weltstadt der Kultur.Unterhaltsam und informativ führt Matthias Gretzschel durch GoethesWeimar, erzählt, wo und wie der Dichter gelebt und gewirkt hat und wem erhier begegnet ist. Begleitet von großformatigen Farbaufnahmen undhistorischen Abbildungen, lädt dieser Band dazu ein, Goethe auf WeimarerPflaster zu folgen und dabei dem Genius Loci dieser einzigartigen Stadtnachzuspüren.