
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ_? - Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität
Verlag | Migo |
Alter | 11 - 13 Jahre |
Auflage | 2021 |
Seiten | 128 |
Format | 16,8 x 1,3 x 23,3 cm |
Klappenbroschur | |
Gewicht | 390 g |
ISBN-10 | 3968460464 |
ISBN-13 | 9783968460468 |
Bestell-Nr | 96846046M |
Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wie unterscheidet sich das von Drag? Das kann gefühlstechnisch alles überfordernd sein, vor allem, wenn man sich selbst in seiner Genderidentität (noch) nicht sicher ist. "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ_?" ist der Begleiter für alle Kinder und Jugendlichen, die mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren wollen. Es ist kein trockenes Aufklärungsbuch, sondern begleitet Kinder und Jugendliche spielerisch und humorvoll auf Augenhöhe bei ihrer Erkundung der unbekannten Welt von Gender und Diversität. So werden Begriffe erklärt, aber auch Hilfestellungen zum Beispiel im Fall von Mobbing gegeben. Im Mittelpunkt steht immer die Ermutigung, sich mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen.
Ausgezeichnet mit dem EMYS-Sachbuchpreis im Oktober 2021, dem ICMA 2021 in der Kategorie "Children´s and young people books" sowie dem Lesekompass 2022 in der Kategorie 10-14 Jahre.
Inhaltsverzeichnis:
S. 4 Vorwort: Was du in diesem Buch erfahren kannst
S. 6 Was ist eigentlich dieses LGBTIQ_?
S. 16 Frauen, Männer und noch viel mehr - warum es mehr als zwei Geschlechter gibt
S. 26 Welche Geschlechtsidentitäten gibt es?
S. 42 Homo, Hetero, Bi ... in wen verliebe ich mich?
S. 70 Können queere Menschen eine Familie haben?
S. 76 Wie läuft eigentlich ein Coming-Out?
S. 92 Sehen LBTIQ_-Menschen anders aus?
S. 108 Muss ich mit LBTIQ_-Menschen anders reden?
S. 114 Warum werden LBTIQ_ häufiger diskriminiert?
S. 122 Welche Rechte haben LBTIQ_?
S. 128 Nachwort: Was hast du in diesem Buch gelernt?
Rezension:
"Nichts ist besser oder schlechter als das andere. Vieles macht das Leben schwerer, weil das Umfeld oft feindlich reagiert, aber immer macht es das Leben leichter, zur eigenen Identität zu stehen: Das ist die Basis, die das Autorinnenteam legt..." Anette Elsner, Thüringische Landeszeitung, 22.09.2021