Verfahrenstransparenz in internationalen Investitionsschiedsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der UNCITRAL Rul - Dissertationsschrift
Verlag | Duncker & Humblot |
Auflage | 2025 |
Seiten | 297 |
Format | 15,8 x 1,6 x 23,5 cm |
Gewicht | 454 g |
Reihe | Beiträge zum internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht 4 |
ISBN-10 | 3428194446 |
ISBN-13 | 9783428194445 |
Bestell-Nr | 42819444A |
Internationale Investitionsschiedsverfahren wurden in der Vergangenheit mehrheitlich vertraulich abgehalten, was zu öffentlicher Kritik führte. Die Arbeit erörtert hierauf die Grundlagen von Verfahrenstransparenz, analysiert die UNCITRAL Rules on Transparency und vergleicht sie mit anderen Schiedsverfahrensregelungen. Mögliche Spannungsverhältnisse zu anderen Verfahrensgrundsätzen werden betrachtet und Vorschläge zum effektiven Verfahrensmanagement durch das Schiedsgericht unterbreitet.
Internationale Investitionsschiedsverfahren berühren öffentliche Belange und stehen im öffentlichen Interesse. Dennoch wurden diese in der Vergangenheit mehrheitlich vertraulich abgehalten, was zu öffentlicher Kritik an dieser Verfahrensweise führte. Die Arbeit betrachtet die bestehende Kritik, erörtert die staatsrechtlichen Grundlagen von Verfahrenstransparenz und schließt hieran eine Analyse der UNCITRAL Rules on Transparency an. Im Anschluss werden die UNCITRAL Rules on Transparency auf ihren Neuerungsgehalt hin untersucht und dabei mit in Schiedsordnungen sowie in Investitionsschutzverträgen enthaltenen Transparenzregelungen verglichen. Im letzten Teil der Arbeit wird die in den UNCITRAL Rules on Transparency vorgegebene Verfahrenstransparenz im Zusammenhang mit möglichen Spannungsverhältnissen zu anderen Verfahrensgrundsätzen eines Schiedsverfahrens untersucht. Dabei werden auch Vorschläge zum effektiven Verfahrensmanagement durch das Schiedsgericht unterbreitet.
Inhaltsverzeichnis:
1. GrundlagenTransparenzforderungen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit2. Die UNCITRAL Rules on TransparencyUNCITRAL Rules on Transparency - Die Mauritius Convention on Transparency - Die Position der Europäischen Union - Aktuelle Entwicklungen und Praxis im Zusammenhang mit den Rules on Transparency3. Die UNCITRAL Rules on Transparency im Gefüge der InvestitionsschiedsgerichtsbarkeitVergleich der UNCITRAL Rules on Transparency mit den Schiedsregeln des ICSID und ICC - Vergleich der UNCITRAL Rules on Transparency mit Investitionsschutzabkommen4. Verfahrenstransparenz im Spannungsverhältnis zu anderen VerfahrensgrundsätzenTransparenz und Parteiautonomie - Transparenz und Vertraulichkeit - Transparenz und Integrität des Schiedsverfahrens - Transparenz und Verfahrenseffizienz5. Ergebnisse und WürdigungLiteraturverzeichnis - Verzeichnis offizieller Dokumente - Rechtsprechungsübersicht - Stichwortverzeichnis
»Procedural Transparency in International Investment Arbitration Proceedings with particular regard to the UNCITRAL Rules on Transparency«: In the past, international investment arbitration proceedings were mostly held confidentially, which led to public criticism. The thesis discusses the priciples of procedural transparency, analyzes the UNCITRAL Rules on Transparency and compares them with other arbitration rules. Possible tensions with other procedural principles are examined and suggestions are made for an effective procedural management by the arbitral tribunal.