Verbiss-Schäden
Praxistipps für das Rehwildrevier
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen. Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Infotext:
Praxistipps zum Schutz der jungen Waldbäume vor Verbiss- (Rehwild knabbert am Baum) und Fegeschäden (Rehwild scheuert mit dem Geweih am Baum). Top-aktuell: neueste Erkenntnisse, Methoden und Techniken, um Schäden zu vermeiden. Die Aufgaben von Jagd, Forst- und Naturschutz bei der Betreuung von Jungwäldern. Die wichtigsten Bäume im Porträt.
Autorenbeschreibung
Engeßer, Erwin Erwin Engeßer kann auf eine fast 30-jährige Tätigkeit als Stellvertretender Forstamtsleiter bzw. seit 2005 als Betriebsleiter des Forstbetriebs Kelheim mit ca. 18.000 Hektar Waldfläche zurückblicken. Zudem jahrzehntelange praktische forstliche Tätigkeit im Oberpfälzer / Kelheimer Jura, der durch eine hohe Baumartenvielfalt und einen naturnahen Waldbau geprägt ist. Außerdem ist er ehrenamtlich im Naturschutz aktiv. 2014 wechselte er als Bereichsleiter Forsten an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Regensburg.