x
Unbestimmtheitserfahrungen als Basis literarischen Lernens

Unbestimmtheitserfahrungen als Basis literarischen Lernens - Literaturtheoretische, fachdidaktische und unterrichtspraktische Perspektiven auf literarische Mehrdeutigkeit

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 28,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,35 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 20,00 €1

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2023
Seiten 333
Format 22,6  x  15,5  x  2,7 cm
Gewicht 565 g
ISBN-10 383402242X
ISBN-13 9783834022424
Bestell-Nr 83402242A

Produktbeschreibung  


Das Phänomen der Unbestimmtheit literarischer Texte ist Antrieb und zugleich Ergebnis eines jeden Lektüreprozesses. Es spielt im Deutschunterricht oftmals bei handlungs- und produktionsorientierten Unterrichtsverfahren eine wichtige Rolle für Prozesse des literarischen Lernens. In der Literaturtheorie wurde Unbestimmtheit in der Vergangenheit oftmals als "Leerstelle" bezeichnet. Der jüngere Begriff der "Unbestimmtheitserfahrung" hingegen markiert, dass die Wahrnehmung von Unbestimmtheit als Textwirkung auf der Seite des Lesers bzw. Leserin zu verorten ist und von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen kann. Damit sind die Irritationen und Ungewissheiten gemeint, mit denen man während des Leseprozesses ständig konfrontiert ist.

Dieser Band versammelt verschiedene Beiträge, die das Phänomen der Unbestimmtheit im Wechselspiel von Literatur- und Sprachtheorie, Literaturdidaktik und Unterrichtspraxis sowie aus fächerübergreifender Perspektive analysieren und weiterdenken. Die Autorinnen und Autoren konturieren besonders, welche Folgen sich für die Entwicklung und das Verständnis handlungs- und produktionsorientierter Verfahren (nicht nur im Deutschunterricht) ergeben.


Inhalt:


Alexander Lindner; Torsten Mergen
Einführung: Unbestimmtheitserfahrungen als Basis literarischen Lernens

A. THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Sebastian Susteck
Unbestimmtheitserfahrungen als Basis literarischen Lernens? Literaturwissenschaftlich-didaktische Annäherungen

Ulrich Steltner
Die "Unbestimmtheitsstellen" im Funktionsgefüge des literarischen (Kunst)Werks.
Zur Auffassung von Roman Ingarden

Matthias Thies
Die Theorie Ingardens im Literaturunterricht

Alexander Lindner
Von der Leerstelle zur Unbestimmtheitserfahrung - Konsequenzen für den Literaturunterricht

Florian Schultz-Pernice
Unbestimmtheiten bestimmen. Eine Sondierung von Anforderungen an eine Didaktik literarischer Unbestimmtheit

Jørgen Sneis
Unbestimmtheits- und Evidenzerfahrungen beim Lesen literarischer Texte

B. DIDAKTISCH-METHODISCHE ASPEKTE

Katrin Dammann-Thedens
Bildliche und bildnarrative Unbestimmtheit im Gespräch.
Zu den Anfängen literarästhetischer Sozialisation im Vorschulalter

Hans Lösener
Unbestimmtheit bestimmen - zur Ethik des Verstehens in literarischen Gesprächen

Jessica Gahn
Irritationen didaktisch begegnen: strategisch lesen

Svenja Blume
Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters - Unbestimmtheit als konstitutive Eigenschaft aktueller jugendliterarischer Texte

Michael Rödel
Unbestimmtheit und Interpretieren: Eine Frage der Medialität

Torsten Mergen
Unbestimmtheitsstellen als Basis von Lern- und Leistungsaufgaben

Winfried Ulrich
Zur Rezeption von Mehrdeutigkeit in den Kleintexten
Witz und Aphorismus

C. FÄCHERÜBERGREIFENDE ASPEKTE
Johannes Odendahl
"[...] das ist wie ein Sich-Aufraffen und seliges Aufbegehren der Leidenschaft".
Zur (Un-)Bestimmtheit von Musik und litera­rischen Musikbeschreibungen

Hanna Roose
Der Bibliolog.
Literaturtheoretische, religionsdidaktische und empirische Perspektiven auf literarische Mehrdeutigkeit

Alexander Schneider
Visuelles Erzählen: Zwischen Leerstelle(n) und Unbestimmt­heit.
Exemplarische Überlegungen zur Festigung von Bildlitera­lität in der Sekundarstufe I

Autorinnen- und Autorenverzeichnis

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.