x
Technological Surveillance of Communication in American, German and Chinese Criminal Procedure.

Technological Surveillance of Communication in American, German and Chinese Criminal Procedure. - Dissertationsschrift

Taschenbuch
99,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2022
Seiten 374
Format 16,1 x 2,0 x 23,0 cm
Gewicht 550 g
Reihe Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht / Studies in International and European Crimin
ISBN-10 3428185668
ISBN-13 9783428185665
Bestell-Nr 42818566A

Produktbeschreibung  

This publication provides theoretical and empirical perspectives on the widespread use of covert surveillance technologies for the purpose of criminal investigation. The study covers the laws of the United States, Germany, and the P.R. of China. The author conducts a comprehensive comparison of the three systems, aiming at devising solutions that achieve a proper balance between the protection of the right to privacy and the effective combat of crime.

Klappentext:

Due to the rise of organized crime and the rapid development of surveillance technologies, such technologies are increasingly used for the purpose of criminal investigation. However, the proliferation of such highly intrusive measures can jeopardize the individual right to privacy and the constitutionally protected secrecy of private telecommunication. It is therefore necessary to devise a legal framework that balances the need for efficient law enforcement with individuals' privacy rights. In this study, the author discusses the laws on covert surveillance as an investigative measure in the criminal process of the United States, Germany, and the P.R. China from theoretical and empirical perspectives. The author then provides a horizontal comparison of the three legal systems, with the aim of identifying solutions that achieve a proper balance between the protection of the right to privacy and the effective combat of crime.

Inhaltsverzeichnis:

Introduction: The Background of the Study - The Three Jurisdictions - Presentation of Problems - Structure of the Study

1. Surveillance of Wire and Oral Communications in the U.S.: Constitutional Protection - Surveillance of Wire Communications and Oral Communications in Federal Statutes - Exceptions from the General Prohibition of Warrantless Surveillance - Procedure - Exclusionary Rule - Empirical Studies

2. Technological Surveillance in the Federal Republic of Germany: Telecommunication - Acoustic Surveillance (akustische Überwachung) - Procedure - »Prohibitions of Evidence« (»Beweisverbote«) - Empirical Reports

3. Technological Investigative Measures in the People's Republic of China: Telecommunication and Art. 40 of the Chinese Constitution - The Inviolability of the Residence and Art. 39 of the Chinese Constitution - Technological Measures in Legislation and Departmental Regulations - Procedural Requirements - Admissibility of Information from TIMs
< br>4. Conclusions with Horizontal Comparison: »Reasonable Expectation of Privacy« vs. »Core Area of Privacy» - Statutory Protections - Procedure - The Exclusionary Rule - Empirical Studies - Final Comments and Suggestions for Reforms in China

Appendix
Reports on the questionnaires
References, Index

Klappentext:

Due to the rise of organized crime and the rapid development of surveillance technologies, such technologies are increasingly used for the purpose of criminal investigation. However, the proliferation of such highly intrusive measures can jeopardize the individual right to privacy and the constitutionally protected secrecy of private telecommunication. It is therefore necessary to devise a legal framework that balances the need for efficient law enforcement with individuals' privacy rights. In this study, the author discusses the laws on covert surveillance as an investigative measure in the criminal process of the United States, Germany, and the P.R. China from theoretical and empirical perspectives. The author then provides a horizontal comparison of the three legal systems, with the aim of identifying solutions that achieve a proper balance between the protection of the right to privacy and the effective combat of crime.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.