Stachel und Staat - Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen
Verlag | Droemer/Knaur |
Auflage | 2018 |
Seiten | 368 |
Format | 17,7 x 24,5 x 3,0 cm |
Gewicht | 1070 g |
ISBN-10 | 3426277492 |
ISBN-13 | 9783426277492 |
Bestell-Nr | 42627749A |
Stachel und Staat - Eine faszinierende Reise in die Welt der Hautflügler
Bienen, Wespen und Ameisen - oft gefürchtet wegen ihres schmerzhaften Stichs, aber unverzichtbar als fleißige Bestäuber und Insektenvertilger. In Stachel und Staat nimmt uns der renommierte Wespenforscher Michael Ohl mit auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt dieser Hautflügler. Mit einzigartigen Makro-Aufnahmen und spannenden Einblicken in die Arbeit eines Insektenforschers beleuchtet er die enormen Vielfalt an Arten und Lebensstrategien, die durch die Entwicklung des Stachels möglich wurden.
Erfahren Sie, wie und warum der Stachel eingesetzt wird, welche Rolle der Schmerz für die Evolution dieser Insekten spielt und was wir Menschen von den hoch organisierten Staaten der sozialen Hautflügler lernen können. Ein Buch, das Naturliebhaber und Wissensdurstige gleichermaßen begeistern wird - ein Muss für alle Fans von Peter Wohllebens "Die Weisheit der Bienen" und H elen Macdonalds "H wie Habicht".
Rezension:
"Mit 'Stachel und Staat' legt Ohl ein mit zahlreichen Fotos prachtvoll ausgestattetes Buch vor. Seine fulminante Naturgeschichte handelt von den heimlichen Herrschern der Erde." DER STANDARD 20180811