x
StaRUG Kommentar

StaRUG Kommentar

Gebundene Ausgabe
199,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Schmidt (Otto)
Auflage 2022
Seiten 1784
Format 18,3 x 5,9 x 25,0 cm
Gewicht 1976 g
ISBN-10 3504322195
ISBN-13 9783504322199
Bestell-Nr 50432219A

Produktbeschreibung  

Das Autorenteam besteht aus einer hochkarätigen Mischung von Wissenschaftlern, Beratungspraktikern und Richtern.

Klappentext:

Entweder konsensuale Sanierung oder Insolvenzverfahren - das war einmal. Mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) hat der Gesetzgeber einen neuen Ausweg aus Krisensituationen geschaffen. Nun können Unternehmen selbst außerinsolvenzliche Restrukturierungspläne entwickeln, ohne Blockaden einzelner Gläubiger fürchten zu müssen.

Der Bedarf an fundierter Beratung zum Thema wächst. Daher kommt der Seibt/Westpfahl zur rechten Zeit. Der wissenschaftlich kritische und klar praxisorientierte Kommentar behandelt Restrukturierungen nach dem StaRUG als eigenständiges Rechtsgebiet und berücksichtigt auch einschlägige gesellschaftsrechtliche sowie insolvenzrechtliche Normen. Ein Blick auf ausländische Sanierungsverfahren und steuerrechtliche Fragestellungen rundet das inhaltliche Angebot ab.

Neues Highlight mit Ambition
Mit dem StaRUG hat der Gesetzgeber die Europäische Restrukturierungs-Richtlinie in deutsches Recht übersetzt und so eine Lü cke geschlossen. Das bisherige Recht sah entweder die freie, dafür aber auf Konsens aller Beteiligten angewiesene Sanierung oder das Insolvenzverfahren vor. Nun besteht erstmals ein gesetzlicher Rahmen zur Restrukturierung drohend zahlungsunfähiger Unternehmen in Eigenregie.

Neue Möglichkeiten, neue Herausforderungen
Das StaRUG eröffnet Unternehmen die Chance, mit einem eigenen Restrukturierungsplan die wesentlichen Sanierungsmaßnahmen sowie die Einbeziehung der Gläubiger zu regeln. Welches Instrumentarium steht zur Verfügung? Inwiefern sind das Sanierungsgesellschaftsrecht, das Sanierungsfinanzierungsrecht und das Steuerrecht zu berücksichtigen? Auf diese und weitere Fragen liefert der Seibt/Westpfahl, ein neuer "Blauer" in der Großkommentar-Reihe bei Otto Schmidt, ausführliche Antworten.

Alle Perspektiven
Der Seibt/Westpfahl liefert eine umfängliche Kommentierung des StaRUG mit allen Sichtweisen. Dabei wird das StaRUG nicht als Annex zum Insolvenzrecht versta nden, sondern als eigenständiges Rechtsgebiet, das im Schwerpunkt auch das Sanierungsgesellschaftsrecht und das Sanierungsfinanzierungsrecht beinhaltet. Die Kommentierung integriert einschlägige gesellschaftsrechtliche sowie insolvenzrechtliche Normen, sodass das Werk "in sich geschlossen" nutzbar und auch einzigartig ist.

Ergänzende Darstellungen zum Steuerrecht und ausländischen Sanierungsverfahren (Niederlande, Großbritannien) runden das Gesamtbild ab.

Praxiskommentar zur rechten Zeit
Der Kommentar berücksichtigt die ersten praktischen Erfahrungen mit der Anwendung des neuen Rechts, verfolgt die Stimmen der bisherigen Literatur, skizziert denkbare Szenarien und liefert passende Lösungen für die zukünftige Praxis sowie Denkanstöße zur Fortentwicklung des Verfahrens.

Beraterinnen und Berater in Unternehmen, Kanzleien und Finanzinstituten können sich keinen besseren Begleiter für die Restrukturierungspraxis wünschen.

Herausgeber und Autoren - renommi ert und interdisziplinär
Prof. Dr. Christoph H. Seibt zählt zu den angesehensten Wirtschaftsanwälten Deutschlands. In über 25 Jahren Beratungspraxis für DAX- und MDAX-Konzerne hat er einen Ruf als exzellenter Krisenmanager und Experte für Unternehmens- und Finanzrestrukturierungen erworben.

Dr. Lars Westpfahl ist als Berater in der Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsszene nicht hinwegzudenken. Er berät Unternehmen bei finanziellen Restrukturierungen und war an zahlreichen Mandaten beteiligt, die die deutsche Sanierungs- und Insolvenzlandschaft geprägt haben. Beide Herausgeber sind Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer und ergänzen sich mit ihren Beratungs-Schwerpunkten bei diesem Kommentar exzellent.

Die Besonderheiten dieses Kommentars spiegelt auch das Autorenteam wider.

Heute neue, morgen Standard

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.