
Sprich es an! - Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten. Ein Buch von Diskursiv
Verlag | Oetinger Taschenbuch |
Auflage | 2020 |
Seiten | 112 |
Format | 14,6 x 16,4 x 1 cm |
Gewicht | 88 g |
Reihe | Oetinger Taschenbücher 0673 |
ISBN-10 | 3841506739 |
ISBN-13 | 9783841506733 |
Bestell-Nr | 84150673A |
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.
Inhaltsverzeichnis:
S.7 Vorwort
S.11 Kapitel 1: Sprich über Sprache!
S.30 Kapitel 2: Die Macht der Sprache
S.39 Kapitel 3: Rechtspopulistische Sprache
S.51 Kapitel 4: Sprich es an - aber wie?
S.82 Kapitel 5: Radikal höfliches Sprechen
S.90 Glossar
S.107 Quellen und weitere Literatur
Rezension:
"Man sollte sich vom geringen Umfang des Buches nicht täuschen lassen. Leserinnen und Leser erfahren auf 96 Seiten, wie gerechte Sprache funktionieren kann. [...] Ein ausführliches Glossar sorgt dafür, dass man sich mit rechtspopulistischen Begriffen vertraut machen kann und diese im nächsten Gespräch direkt erkennt. Zusammen wappnet das Buch prima für sein Zentralanliegen - nämlich rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegenzutreten. Super!" www.funky.de, 06.08.2020