Verlag | Reinhardt |
Auflage | 2025 |
Seiten | 142 |
Format | 15,1 x 0,9 x 23,2 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 248 g |
ISBN-10 | 3497033006 |
ISBN-13 | 9783497033003 |
Bestell-Nr | 49703300A |
Erlebnis- und Traumapädagogik stellen seit vielen Jahrzehnten etablierte und wirksame pädagogische Ansätze im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe dar. In der Regel werden beide unabhängig voneinander betrachtet und eingesetzt. Der hohe Anteil an jungen Menschen mit traumatischen Lebenserfahrungen erfordert es allerdings, erlebnispädagogische Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe mit traumapädagogischen Konzepten bzw. Herangehensweisen zu verbinden. Das Buch stellt das im Rahmen eines Modellprojekts an der Kiwo Jugendhilfe in Dülmen entwickelte integrative Konzept "Sensible Trauma- und Erlebnis-Pädagogik" (STEP) vor, ordnet es ein und zeigt die konkrete Umsetzung anhand von mehreren Praxisbeispielen.
Inhaltsverzeichnis:
InhaltVorwort 71 Sensible Trauma- und Erlebnispädagogik- Theoretische Basis . 111.1 Traumapädagogik - eine Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111.2 Erlebnispädagogik - eine Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211.3 Sensible Trauma- und Erlebnis-Pädagogik -eine Zusammenführung (Synopse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Sensible Trauma- und Erlebnispädagogik- Praxisangebote 692.1 Einführung in die STEP-Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 692.2 Mountainbike Academy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 712.3 Das grüne Haus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 772.4 In the River . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 832.5 Outdoorküche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 902.6 Auf dem Weg und in der Höhle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 962.7 Booster - STEP als Energieschub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1042.8 Blicke aus der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1093 Sensible Trauma- und Erlebnispädagogik- Qualitätsrahmen 1203.1 Wissenschaftliche Begleitung der STEP-Entwicklung -Evaluationsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1203.2 Vertiefende Reflexion im Fallverstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1254 Literatur . 1325 Autorinnen und Autoren . 1396 Register 141