Die digitale Revolution hat die Buchbranche grundlegend verändert. Wo Autoren einst auf Verlage angewiesen waren, um ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen, ermöglichen heute Plattformen wie Kindle Direct Publishing (KDP) und Print on Demand (POD) eine völlig neue Form des Self-Publishings.Jeder, der eine Idee, eine Geschichte oder ein Sachbuch schreiben möchte, kann dies tun - ohne teure Produktionskosten, ohne komplizierte Lagerhaltung und mit voller Kontrolle über den eigenen Inhalt. Doch der Weg zum erfolgreichen Self-Publishing erfordert Wissen über den gesamten Prozess: von der Bucherstellung über den Vertrieb bis hin zu den steuerlichen Besonderheiten und Einnahmemöglichkeiten.Dieses Buch soll als Leitfaden dienen und sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Autoren eine praxisnahe Orientierung bieten. Wir beleuchten alle relevanten Aspekte des digitalen Buchschreibens und Vertriebs, angefangen bei der Buchkonzeption und dem Schreibprozess bis hin zu Ma rketingstrategien und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Sarah Czarnowski ist eine engagierte und visionäre Steuerberaterin, die sich mit Leidenschaft den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung widmet. Bereits in jungen Jahren hat sie erkannt, welch enormes Potenzial moderne Technologien für die Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Prozesse bieten. Als Vorreiterin in diesem Bereich treibt sie innovative Lösungen voran und setzt neue Maßstäbe in der digitalen Transformation ihrer Kanzlei. Ein besonderes Anliegen ist es Sarah Czarnowski, ihr umfassendes Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben. Deshalb verfasst Sie Ihr Wissen in verschiedenste Werke. Mit vollem Eifer bildet sie außerdem junge Menschen aus und fördert die Entwicklung Ihrer Azubis mit einem praxisnahen und zukunftsorientierten Ansatz. Ihre Auszubildenden profitieren nicht nur von ihrem fachlichen Know-how, sondern auch von ihrer Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich und inspirierend zu vermitteln. Neben ihrer Tätigkeit als Steuerberaterin interessie rt sich Sarah Czarnowski tiefgehend für wirtschaftliche Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft. Dieses Verständnis ermöglicht es ihr, ihre Mandanten ganzheitlich zu beraten und ihnen nicht nur steuerliche, sondern auch strategische Impulse zu geben. Ihre Mandanten schätzen besonders ihre vorausschauende Denkweise, ihre Innovationskraft und die individuelle Betreuung, die stets auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Mit ihrer Kombination aus Fachkompetenz, Innovationsfreude und einem starken Engagement für die Ausbildung und Förderung junger Talente, prägt Sarah Czarnowski die Steuerberatungsbranche auf einzigartige Weise und gestaltet aktiv deren Zukunft mit.
Autorenporträt schließen