x
Schön und gefährlich

Schön und gefährlich - Die hohe See im 19. Jahrhundert

Gebundene Ausgabe
26,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2021
Seiten 288
Format 17,0 x 5,0 x 24,0 cm
Gewicht 1170 g
ISBN-10 376396634X
ISBN-13 9783763966349
Bestell-Nr 76396634A

Produktbeschreibung  

Zwischen Beherrschung und Gewalt - das Meer als Kunstinspiration Das Freiheitsversprechen der See im 19. Jahrhundert Das Meer als Freiheitsraum im 19. Jahrhundert
Das Freiheitsversprechen der See in der Kunst des 19. Jahrhunderts ist Thema dieses Bildbandes zur gleichnamigen Ausstellung. Lesende gehen auf eine faszinierende Reise, vom Floß der Medusa zum Schnelldampfer, vom Südseeparadies zum Tiefseetaucher.

Klappentext:

Auch für die Seefahrt ist das 19. Jahrhundert eine Schlüsselepoche: Auf hoher See entfaltete sich das Drama zwischen Fortschritt, zivilisatorischer Beherrschung und archaischer Naturgewalt. Die See faszinierte durch eine Weite und Freiheit, die im starken Kontrast zur bürgerlichen Gesellschaft stand. Der Bildband dokumentiert die gleichnamige Ausstellung des Museums LA8 und nimmt die Leserschaft mit auf eine faszinierende Reise, vom Floß der Medusa bis zum Schnelldampfer, zur nüchternen Handelsschifffahrt und zum exotischen Südseeparadies, zu Kapitän Ahab und Moby Dick, zu Tiefseetauchern und betörenden Nixen. Gezeigt werden die berühmten Gemälde von Andreas Achenbach, ebenso wie der erste funktionierende Taucheranzug - für die ersten Schritte in der damals völlig unbekannten Tiefsee -, aber auch Schnitzereien der Seeleute auf Pottwalzähnen. Textbeiträge erläutern die Abbildungen und geben Einblicke in die Genese der Werke sowie in den gesellschaftlichen Kontext der Entstehungsze it.

Inhaltsverzeichnis:

Wolfgang GrenkeZum GeleitMatthias WinzenSchön und gefährlichWalfangKathrin MöllerBilderrätsel. Rostocker Kapitänsbilder erzählen Geschichten von hoher SeeWolfgang Peiffer»Jedes Schiff ist ein Feind, und strandet es, eine Beute.«. Von Schiffbruch, Strandraub, Seerettung und den Bildern von Andreas AchenbachDer SuezkanalDas erste TransatlantikkabelAuswanderung nach AmerikaSchnelldampferJanine Uhlemann»Sichere Rückkehr zweifelhaft« - Schiffsexpeditionen ins ewige EisNatascha AdamowskyUrsprungsträume und verborgene Wahrheiten - Von der Erfindung einer europäischen Kultur der TiefeDie Valdivia-ExpeditionThomas FörsterDie Eroberung der Tiefe. Zur Geschichte der Tauchtechnik im 19. JahrhundertBilder zur TauchgeschichteMai Lin Tjoa-Bonatz, Thomas Förster und Nikolaus Graf SandizellEine Schiffstragödie vor den Kapverden im Jahr 1806. Der Wrackfund der Lady BurgessBildnachweisDankAutorenverzeichnisBisher erschienen in der Reihe des Museum LA8Impressum

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.