
Verlag | Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
Alter | ab 12 Jahre |
Auflage | 2019 |
Seiten | 168 |
Format | 15,8 x 21,8 x 2 cm |
Mit Umschlagbanderole | |
Gewicht | 528 g |
Übersetzer | Maike Dörries |
ISBN-10 | 3522305213 |
ISBN-13 | 9783522305211 |
Bestell-Nr | 52230521M |
Für Mädchen ab 12 Jahren. Und für alle Interessierten und Toleranten, die sich mit anderen Kulturen beschäftigen wollen.
Drei junge Frauen - Muslimas, Bloggerinnen, Feministinnen - beziehen Position: Wie fühlt es sich an, ständig zwischen den Erwartungen ihrer Familien, ihrer kulturellen Identität und ihrem Selbstverständnis, als Jugendliche in einem westlichen Land zu leben, hin- und hergerissen zu sein? Sie haben Diskussionen angeregt, Tabu-Themen öffentlich gemacht und zahlreiche sehr persönliche Geschichten gesammelt. Dabei ist ein bemerkenswertes Buch entstanden, ein mutiges Buch.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine multikulturelle Gesellschaft!
Rezension:
"Inhaltlich geht es kämpferisch, informativ und an den richtigen Stellen frech zur Sache. [...] Wer sich durch die einzelnen Kapitel liest, merkt schnell: Eine solches Buch ist schon lange überfällig. Es macht Mädchen ab 12 Jahren und Frauen Mut und gewährt allen anderen - unabhängig von Geschlecht, Alter oder Religion - aufrüttelnde und erhellende Einblicke in den Alltag und die Konflikte junger Musliminnen." Katja Sembritzki n-tv 20191018