x
Rollenspiel als Forschungsmethode

Rollenspiel als Forschungsmethode

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage 1986
Seiten 173
Format 14,8 x 21,0 x 0,9 cm
Gewicht 242 g
ISBN-10 3531117866
ISBN-13 9783531117867
Bestell-Nr 53111786A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch handelt vom Rollenspiel als Forschungsmethode . Der Autor gibt Beispiele und methodische Hilfen dafür, wie bei geeigneten Fragestellungen und bei entsprechendem methodischen Vorgehen das Rollenspiel als Mittel der empirischen Erforschung von menschlichem Erleben und Verhalten eingesetzt werden kann.

Inhaltsverzeichnis:

1. Kapitel: Rollenspiel und Rollenbegriff: Definitionen und Abgrenzungen.- 1. Zum Begriff der Rolle.- 2. Rollenspiel.- 3. Rollenvorstellungsexperiment.- 4. Verschiedene Arten von Rollenspielen: Mögliche Ordnungsgesichtspunkte.- 5. Ein wichtiger Aspekt: Handeln statt Darüberreden.- 6. Rollenspiel und wirkliche Realität: eine einfache Alternative?.- 2. Kapitel: Aufgaben und Funktionen empirischer Forschung: Sieben Beispiele.- 1. Hypothesenprüfung.- 2. Erklärung von Sachverhalten.- 3. Thematisierung von Sachverhalten.- 4. Vom Nutzen der reinen Beschreibung.- 5. Heuristiken für das Handeln.- 6. Bezugssysteme für Sachverhalte.- 7. Erkenntnis für den Forscher selbst.- 3. Kapitel: Rollenspiel als Forschungsmethode in unterschiedlichen Teilbereichen der Psychologie: Versuch einer Bestandsaufnahme.- 1. Rollenspiel in der Psychologischen Methodenlehre.- 2. Rollenspiel in der experimentell-psychologischen Literatur: allgemeiner Überblick.- 3. In der psychologischen Diagnostik.- 4. In der Kli nischen Psychologie.- 5. In der Sozialpsychologie.- 6. Rollenspiel als didaktische Methode.- 4. Kapitel: Alles oder Nichts: Rollenspiel als grundsätzliche Alternative?.- 1. Der Ausgangspunkt: Einwände gegen Täuschung der Versuchsteilnehmer.- 2. Die drei Argumente von Kelman.- 3. Alternativ-Vorschläge von Kelman.- 4. Die weitere Diskussion: empirische Beiträge und voreilige Verallgemeinerungen.- 5. Rollenspiel als Alternative: Sechs Schwachpunkte der Diskussion.- 5. Kapitel: Rollenspiel als Verfahrensweise: Sieben Bestimmungsstücke.- 1. Der Versuchsteilnehmer.- 2. Der Versuchsleiter.- 3. Die Beziehung zwischen Versuchsleiter und -teilnehmer.- 4. Das Thema.- 5. Die Mitspieler.- 6. Die konkrete Versuchssituation.- 7. Der raumzeitliche Kontext.- 6. Kapitel: Rollenspiel als Bericht über eigenes Erleben.- 1. Verbalbericht und Rollenspiel: Gegensatz oder fließender Übergang?.- 2. Beispiele für Rollenspiel als Erlebnisreproduktion aus anderen Bereichen der Psychologie.- 3. Kontroverse Auf fassungen über den Stellenwert phänomenaler Daten.- 4. Erstes Beispiel: Erinnerung an eine akademische Prüfung.- 5. Zweites Beispiel: Ein Vorfall in der Vorlesung.- 6. Acht Stichworte zur Methode.- 7. Alternative Ansätze zur Erfassung subjektiven Erlebens.- 7. Kapitel: Rollenspiel zur systematischen Erfassung von Kognitionen und Emotionen hinsichtlich vorgegebener Konstruktbereiche.- 1. Tante Edeltraud und die Dankbarkeit.- 2. Rollenspielwiederholung und psychische Sättigung.- 8. Kapitel: Rollenspiel zur systematischen Erfassung von Verhaltensstrategien.- 1. Räumliche Nähe in der Interaktion.- 2. Konfliktbearbeitung in Partnerbeziehungen.- 3. "Ich möchte den Zigeunertopf zurückgehen lassen!".- 4. Der Versuch, gekaufte Jeans zurückzugeben.- 9. Kapitel: Rollenspiel zur Erfassung von Handlungszielen und Utopien.- 1. Zukunft als Thema der Psychologie.- 2. Handlungsziele und -pläne; Leitideen; Tag- und Wunschträume; Utopien.- 3. Die 'gute Fee 'als Methode der Explikation von Klein-Utop ien.- 4. Normative Utopien als Forschungsgegenstand.- 10. Kapitel: Das Rollenspiel des Beobachters: die Harun-al-Raschid-Methode.- 1. Beobachtung mit und ohne Rückwirkung auf den Prozeß der Datenerhebung.- 2. Zwischenüberlegung zum Erkenntnisinteresse.- 3. Beispiel 1: Als Reporter in einer Zeitungsredaktion.- 4. Beispiel 2: Teilnehmende Beobachtung bei sexuellen Akten in öffentlichen Toiletten.- 5. Möglichkeiten und Grenzen.- Anmerkungen.- Literatur.- Namensverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.